|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
|
Hi Detlef!
Tierärzte sind auch nur Menschen...und wo Menschen sind, da menschelts eben...als Zeckenmittel nehm ich das Exspot...kennste das?...wirkt an sich total gut und ich glaub, das kannst du dir wesentlich günstiger im Inet bestellen als mit einem 200% Aufschlag beim Tierarzt....gut das Wolfshunde sehr gesunde "Hündchen" sind )Ergo hatte ich nur Kastration meines Rüden und meiner Hündin und ansonst nur eben die Tollwutimpfungen...Entwurmung im Frühjahr und Herbst...das reicht an sich..je nachdem wie oft dein Hund aus jeder Dreckslacke säuft...meine sind eher sehr wählerisch...als Hundefutter nehm ich das Platinum-Natural.....da ist der Kot total gut geformt...nie Durchfall...keine Stärke als Bindemittel die den Hundedarm beim Aufschließen der Nährstoffe erst mal zersetzen muß...zusätzlich bekommen die dann im Frühjahr noch Fallwild das ich von den Jägern unserer Gegend gut bekomme (die schmeißen das beste Wolfsfutter einfach in den Tiercontianer)...das zerwirke ich und kochs nur kurz ab......und ansonst wenn ich Hirschgeweihe oder ähnliches finde, bekommen die es auch....die fressen fast alles bis auf den Rosenansatz auf und spielen damit herum....ich hab schon einige Tierärtze gewechselt...weil nicht alle mit Wolfhunden umgehen können....ich kann zb. nicht mit meinem Rüden in eine Praxis wo andere Hunde sind....die sind oft sehr agressiv und das geht dann gar nicht...er läßt sich dann nicht mehr anfassen..zur Zeit hab ich einen wo ich nach Termin hinfahre....da ist dann niemand und zack....Beißkorb rauf....ganz kurz gehalten....der sieht ihn nicht mal....ansonst bei näheren Untersuchungen mußt du ihn eh mit der Schlafpaste ruhig stellen...mein Rüde läßt sich nicht von Fremden anfassen.....nicht mal meine Hündin mehr...die ist auch extra geworden...ich hab eben so lange gesucht, bis ich eben einen Tierarzt gefunden hab, der eben das macht so wie ich es will und wie es geht....dann funktionierts auch...und natürlich müssen die ja auch von was leben....liebe Grüße....Arnold |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
Hallo Arnold Fuchs,
ich glaube, das ist es nicht, was die meisten von uns wollen: den speziellen Tierarzt für den speziellen Hund. Ich glaube eher, die meisten von uns wollen den Tierarzt des Vertrauens für den normalen Hund. Und ich meine speziell: wir wollen eben einen normalen Hund! Einen, der in ein Wartezimmer voller anderer Hunde, Katzen und Meerschweinchen kann und dort geduldig wartet, der keinen Maulkorb für eine Behandlung braucht, der seinen Tierarzt kennt und der nicht aus jeder Dreckslache säuft. Wir legen von Anfgang an Wert darauf, dass die Hunde insbesondere Menschen gegenüber nicht aggressiv sind, was nicht heißt, dass sie sich von jedem anfassen lassen müssen, aber können. Alles andere entscheiden wir "Chefs". Die Wenigsten von uns werden Schlafpaste im Haus haben... Aber (ich denke) die Meisten von uns haben eben Wolfshunde nicht aus dem Grund, weil sie etwas Besonderes sind, sondern Hunde. Jeannette |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
|
Hy Jeanette
tja...dann bist du scheinbar glücklich...danke für deinen guten Beitrag...fact is aber was anders: du hast wenn du mit Meerschweinchen und Katzen mit anderen bellenden Hunden im Wartezimmer mit Dutzenden Leuten wartest sicher keinen "Wolfshund" )) lach grad echt..ich beglückwünsche dich für deinen "funktionierenden" Hund.....kennst du den Unterschied zwischen Hund und Wolf...und Wolfshund?...und bei vielen Tierärtzen ist es eben so, dass die einfach gar kein wirkliches Interesse haben sich "anzufreunden"..das reduziert sich einfach auf einmal Hand ausstrecken....und mal gut zureden....wie bei Hunden...sicher Wolfshunde sind als Hunde geführt...so 7-8 Generationen hinter dem Graupelz aber ziemlich dumm wenn man von ihnen das erwartet was man von einem "Hund" erwarten will....das ist schon rein aus der Herkunft dieser Rasse nicht möglich..genau darum wurde diese Rasse ja auch begründet!...mein Rüde zb. der ist überhaupt nicht agressiv gegen ander Hunde..das Mädchen schon....mein Rüde läßt sich überhaupt nicht gern von "fremden" Anfassen...der braucht immer seine Einlaufzeit...dann gehts ganz gut...das Mädchen ist ganz anders....sie läßt sich von Frauen gern angreifen..allerdings wenn Männer kommen ists aus...hab sie ja auch von einer Notaufnahme...die Maus hats nun gut bei uns....und so unterschiedlich die Besitzer der Hunde sind, so sind es die Hunde auch..ich glaub es gibt keine Regel...man hat eben Glück wenn ein Arzt da ist, der sich mit diesen Tieren auskennt....ich hab schon 20 Jahre Hund...jagdlich auch berufsmäßig geführt...ich führe meine beiden Wolfshunde auch dienstlich mit....ich habe diese Tiere als Unterstützung meiner beschränkten Sinne...und ich hab Vergleiche mit Jagdhunden..die sind eher dumm gegen Wolfshunde...das ist eben auch fact....und es sollen auch die Menschen ehrlich bleiben mit dem Verhalten ihrer "Hunde"...ich weiß ganz genau, dass bei vielen nicht alles so "easy" abläuft wie alle sagen...dafür hab ich zuviele Kontakte herum und weiß wie der Hase läuft....mein Grundprinzip für einen Tierarzt: der Hund soll ihn kennen und die Beiden sollen wissen das keine Gefahr ausgeht....und der Arzt soll sich Zeit nehmen die er für "Hunde" nicht braucht....ich habe einen Arzt den ich immer anrufen kann und wo es gut geht....ach ja..nur zur Info an die Nicht-Tierärzte hier: Pferde werden auch sehr wohl sehr regelmäßig mit einer Schlafpaste ruhig gestellt, damit es gefahrlos über die Bühne gehen kann...wie lange wurden die vom Menschen domestiziert???? Liebe Grüße..Arnold |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
Hallo Arnold,
für mich zeigt sich hier deutlich der Unterschied auf, was man von (s)einem Hund und dem Zusammenleben mit ihm erwartet und vor allem als normal betrachtet. Ich bin auch in verschiedenen Pferdeställen unterwegs. Dort erlebe ich regelmäßig und aktiv den Besuch von Schmied und Tierarzt mit. Nie ist die Gabe von Schlafpaste notwendig. Aber es handelt sich um einen gelungenen Vergleich von (Wolfs)hund und Pferd. Die Beziehung zu beiden sollte von Vertrauen und Autorität geprägt sein. Wenn eines oder beides fehlt, dann entscheiden die Tiere eben selbst. Unter anderem auch, was gerade gefährlich ist und was nicht. Aber auch, was gejagt wird und was nicht und so weiter... Und nein, bei uns läuft nicht alles easy. Schließlich leben hier 3 Spezies unter einem Dach (Hunde, Katzen und Menschen), die verschiedene Sprachen sprechen. Tut sich aber ein Problem auf, suche ich den Fehler bei mir, dem Angehörigen der wohl höchst entwickelten Spezies der Beteiligten. Ich könnte es aber auch sein lassen und das Problem als normal betrachten. Dann bleibt alles wie es ist, und ich hätte sogar eine Erklärung für mein Versagen... Schließlich habe ich ja einen Wolfshund. Viele Grüße Jeannette |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
|
Hallo,
da stellen sich mir ja alle Haare die ich zur Verfügung habe zu Berge... Pferde regelmässig wegdröhnen, nur weil der Tierarzt kommt...? Also ich bin Pferdewirtschaftsmeister, habe einen eigenen Hof und Pferde in jeder Altersgruppe, mit teilweise schockierenden Vorgeschichten und keines davon muss ich für gängige Behandlungen wegdröhnen lassen, zumal viele Sachen mit einem sedierten Pferd gar nicht zu untersuchen sind, da auch die Schmerzreaktionen verlangsamt werden... Sediert werden Pferde für Zahnbehandlungen u.ä. wo sie wirklich stillhalten müssen , da es sonst zu ernstahften Verletzungen kommen kann oder die sonst einfach zu schmerzhaft wären, aber da wird auch jeder Hund sediert... Wenn es notwendig ist, erwarte ich auch von meinem Hund ausreichend Vertrauen in mich, das sie Sachen die sie grad nicht so toll findet, trotzdem über sich ergehen lässt, einfach weil es manchmal eben notwendig ist. Ich bin da absolut Jeanettes Ansicht, in letzter Konsequenz, treffe ich als Halter die Entscheidung, was eine Gefahr darstellt und mein Hund hat Gott sei Dank ausreichend Vertrauen in mich, das sie diese Entscheidungen aktzeptiert, auch wenn sie ihr in dem Moment unangenehm sind. Ich find auch nicht immer alles nur toll im Leben und muss es eben manchmal trotzdem einfach ertragen... GlG Vivian und Rani
__________________
The best and most beautiful things in he world cannot be seen or even touched. They must be felt by the heart. (Helen Keller)
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Member
Join Date: Jan 2012
Posts: 2
|
Hallo zusammen!
Ich teile hier absolut die Meinung von dir. Unser Wolfshund ist leider beim Tierarzt auch nicht immer so brav aber unsere Ärztin geht damit wirklich gut um und eine Untersuchung muss einfach manchmal sein. Ich habe auch noch nie etwas davon gehört, Pferde bei einem normalen Tierartz- oder Schmiedbesuch ruhig zu stellen und würde das auch nicht tun. Um auf deine Definition von einem Wolfshund zu kommen, Arnold. Heist das für dich, dass es keinen Wolfshund geben kann, der mit Hunden und Menschen so gut auskommt, dass man ihn zu einen Tierarzt ins Wartezimmer mitnehmen kann? Diese Rasse ist nicht einfach, das bestreitet wohl keiner, aber sie ist absolut erziehbar, wenn man es richtig macht und gute Hilfe bekommt. Zu den Tierärzten(um die es ja eigentlich geht Liebe Grüße Jana u. Chili |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Quote:
Was genau meinst du damit bzw. welche Dinge sprichst du da an? Last edited by Astrid; 10-01-2012 at 18:04. |
|
|
|
|
|
|
#8 | ||||||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 11-01-2012 at 00:07. |
||||||
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2009
Posts: 22
|
Hallo Lieber Thorsten!
Danke für deine schmeichelnden Kommendare! Ich hatte gestern erst ein Gesrpäch mit einem TWH Besitzer, jener genau ähnliche Probleme hatte wie ich...bei mir wars so, das bei einer Infussionsbehandlung ein vollkommen Fremnder ins Behandlungszimmer reingeschossen ist, weil er den Wolfshund sehen wollte...seitdem wars bei dieser Praxis vorbei...er hatte total das Vertrauen verloren....und ich geh einfach kein Risiko ein wenn mein Tierarzt den Rüden anfasst...deshalb Beißkorb...hab ihn auch lange daran gewöhnen müssen und ich machs schnell...der liebe Herr Thorsten scheint ein besonder "gscheiter" Hundebesitzer zu sein...das freut mich, denn ich treffe diese gerne weil alles gut funktioniert...auf gewisse Bereich die geschrieben wurden geh ich nicht mehr ein, weils mir einfach zu dumm erscheint...es kann sein das ich nicht alles perfekt mache...aber auch Hunde machen Fehler...nicht nur Menschen....mein Beitrag wollte eigentlich nur ehrlich sein...Danke Thorsten "der perfekte TWH-Besitzer *lachlauthals* Ich bin wahrscheinlich mit meinen Hunden insofern eine Ausnahme, weil ich meißt JEDEN Tag ca. 15-20km in den Wäldern bin...und das zu Fuß...sprich...meine TWH`s sind einfach nicht sooo zivilisationstauglich, weil sie mit anderen Menschen außerhalb meiner Familie weniger Kontakt haben...das drückt sich natürlich in einer gewissen Scheuheit aus. Ein Hund der in der Stadt wohnt und Schnee nur 1 Woche im Jahr kennt, hat ganz eine andere Sozialisierung. Ich hab nun einen Tierarzt der mit meinen Hunden gut klarkommmt....hab auch lange genug gesucht. Eigentlich wollte ich nur meine Erfahrungen andern Besitzern bekannt geben..und das in einer ehrlichen Form...und nochmal auf die lieben Kommentare zu kommen...ich trau mir zu sagen, dass meine Hunde im Minimum 10 Stunden in der Natur....wohlgemerkt...absoluten Freiraum unterwegs sind..mit mir...ich kanns mir schon alleine berufsmäßig nicht leisten, dass meine Begleiter für Wanderer, oder Waldbesucher die ich sehr spärlich antreffe, gefählich werden. Ich hab mit meinen Tieren 2mal im Jahr Kontakt mir einem Tierarzt...für die Impfungen und einmal einfach nur ansehen..Klauen schneiden brauch ich bei ihen nicht, weil die von Natur aus abgenützt werden, ebenso gibt es keinen Zahnstein..gefüttert wird nur das Beste....sprich auch Wild....sie sind gesund und enorm in Form.....es ist einfach eine Freude sie mit mir zu haben.....auf dumme Komentare werde ich hier nicht antworten, sehr wohl aber meine "täglichen" Erfahrungen bekannt geben ))Liebe Grüße...euer Arnold |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
|
Hallo Arnold,
du bist wirklich zu beneiden den ganzen Tag mit deinen Hunden im Wald verbringen zu dürfen. Für den TWH eine optimale Haltung. Wir sind nur etwa 2-3 Stunden im Wald, meine TWh's fühlen sich dort auch wirklich wohl, besonders in der Dämmerung Bei meiner ersten Wolfhund war ich, mit ihr als Welpe, 2 mal pro Woche beim TA (meine alte Hündin bekam eine Aufbaukur), die TÄ hat sich jeweils kurz Zeit für die Kleine genommen, sie angefasst ,mal kurz in die Ohren oder ins Maul geschaut oder abegetastet. Sie lässt sich bis heute wirklich super behandeln, alle Ärzte sind begeistert. Meine zweite TWHündin ist viel offener und geht sowieso zu fast jeden. Bei ihr habe ich nicht so viel Aufwand betrieben. Arztbesuche sind bei ihr jetzt aber auch anstrengender, da stillhalten nicht so ihr Ding ist. Wartezimmer mit anderen Tieren ist mit beiden kein Problem. Du hast, logischer Weise, ganz andere Werte bei der Erziehung und Sozialisierung gelegt wie ich und viele andere. Aber der Tschecheslowakische Wolfshund ist sehr auf Führbarkeit selektiert worden, es ist also durchaus trainierbar solche Situationen zu meistern. Leichter für uns die ihre Hunde mehr in der "Zivilation" halten, sie sind es gwohnt mit ähnlich Situationen ( Bus, Einkaufsmeilen, Kneipen, Sportveranstalltungen ....) umzugehen. Hast du das Pech das sie am Anfang schlechte Erfahrungen beim TA sammeln (schmerzhafte Behandlungen) mußt du mit allen Rassen danach viel Arbeit reinstecken oder wie du die Situation anders meistern. Jeder so wie es in seinem Leben passt, aber bitte nicht auf das Wolferbe schieben. Unsere Hunde sind nicht einfach aber sie sind Opportunisten und fügen sich, in das für sie bestimmte Leben solange - wie Thorsten schreibt - ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Gruß Sabine |
|
|
|
|
|
#11 | |||||||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Allein dein Gefasel vom "Wölfchen" zeigt mir doch eindeutig, dass du auch einer von denen bist, die den TWH als etwas sehen was er nun mal nicht ist. Und das sagt doch alles über deine Einstellung zu den Dingen ..... Quote:
Quote:
Quote:
Man ich denke, du hast Jahre mit Jagdhunden gelebt ? Da hast du wohl überhaupt nichts mit bekommen, wie ein Hund tickt ? Hunde handeln nach ihrer Natur und danach was für sie am besten ist und wenn di rdas nicht passt, dann ist es an dir, deinem Hund das ab zu gewöhnen und ihm bei zu bringen wie er zu handeln hat - so was nennt man Erziehung. Der Fehler liegt nicht beim Hund, da er es ja nicht besser weiß, er liegt immer beim Besitzer, der ihm zeigen sollte was er von seinem Hund verlangt ..... so wird ein Schuh draus. Und um die natürlichen Veranlagungen eines Hundes auf unsere Bedürfnisse um zu lenken, dazu muss man nun mal seine Gehirnwindungen anstrengen lieber Arnold, wenn man dazu nicht in der Lage ist, kann man das Verhalten, speziell vom TWH auch mit Wolfsverhalten begründen, so hat man zu mindest für sich eine Ausrede für die eigene Unfähigkeit. Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 11-01-2012 at 22:40. |
|||||||
|
|
|
|
|
#12 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Naja, aber zwischen: "meine Hunde sind so, weil wir in der Pampa leben und für uns ein Zurechtkommen im städtischen Bereich auch gar nicht wichtig ist" und "da lach ich aber, dann kannst du keinen Wolfhund haben, weil Wolfhunde sind nun mal so" ist schon ein haushoher Unterschied...
Ich halte TWH nicht für die leichtführigste und einfachste Rasse (und ich muss auch in der Öffentlichkeit nicht so tun, als wäre immer alles easy), aber sie sind trotzdem Hunde und keine Wölfe und können durchaus wie Hunde behandelt und erzogen werden. Meine TWH-Hündin trägt beim TA übrigens auch einen Maulkorb; genauso wie mein WSS-Rüde auch. Liegt also nicht am Wolfhund, dass manche Hunde auf Schmerz durchaus mit schnappen reagieren können. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Junior Member
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
|
manchmal weiss man echt nicht was man davon halten soll .wenn man das liest hier ..
ich bin mit meinem welpen zum doc gegangen .ohne das er was hatte .nur mal so .zum vorstellen ..ein paar monate später hatte er sich mit husten angesteckt ..und musste zwei spritzen bekommen .er hat sich auf den tisch stellen lassen und fing furchbar an zu knurren ..eh ich eingreifen konnte .holte der doc aus ,und schlug meinen 6-7 monaten alten hund .so fest auf die nase .das ich dachte so das wars .die ist gebrochen ..mit dem satz ..bei unswird nicht geknurrt ..-das war das letzte mal das ich da war ..die rechnung hab ich nciht bezahlt .. |
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|