Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 15-11-2006, 01:12   #1
WernerKral
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 49
Default

Danke an euch für euren Zuspruch!!
Keine Angst, ich werde den Racker sicher nicht mehr hergeben, dafür liebe ich ihn viel zu sehr!

Christian, ich habe deine "Geschichte" damals verfolgt, da war mein TWH so um die 3 Monate, und ich hatte damals eigentlich keine Probleme (kein Wunder mit einem 3 Monatigen Welpen) außer dem reinpieseln - daher war damals meine Meinung nicht so positiv darüber!
Heute schaut das ganze anders aus, ich kann dich sehr gut verstehen! HAbe jetzt eine ähnliche Situation (vielleicht nicht ganz so schlimm)!

Meine Freundin zB. nimmt auch immer ihren Mops als Vergleich her !
Unser Mops ist eine total süße, nicht dass man das jetzt falsch versteht, aber ich nehme nur das Beispiel her: Füße abwischen!

TWH: besonders wenn er aufgeregt ist: 4 Pfoten abzuwischen - Schwerarbeit, dazwischen 2 Zungenküsse, aber nicht von der Freundin sondern vom Hund, mindestens auf einer Schulter einen Fußabdruck, oder noch besser: Pfote mit der zuvor in die Sch.... getreten wurde in den Mund, usw...

MOPS: Wenn sie nicht will ... Mops unter den Arm, Füße abgetrocknet, Böses, Böses Handtuch einmal durchgebeutelt und das wars.

So einfach ist der Unterschied zwischen Mops und TWH zu erklären!!!!

Wie du richtig sagst Christian! Dass schlimmste sind die unterschiedlichen Meinungen zur Erziehung!
Ich dachte am Anfang, ich müsse die gesammte Erziehung mit Liebe gestalten - dies stellte sich nachträglich als großer Fehler heraus.
Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meinen TWH, und stehe in jeder Situation zu ihm, aber es gibt situationen da ist keine Liebevolle Reaktion angebracht, da hilft nur eines knurrenden TWH irgendwie gepackt, am besten von oben auf der Schnauze, den 30 kg Brocken wenn möglich auf den Rücken bringen, an die Gurgel springen und zudrücken, was das Zeug hält. Dabei auf den Schwanz sehen - liegt er am Bauch an und ist der TWH ruhig, Griff langsam lösen ...............
Der Erfolg davon: Für die nächsten 2 bis 5 Wochen bin ich wieder "Gott " für meinen süßen TWH!

Die Züchterin meines TWH schrieb mir, dass ich einen TWH welpen nicht brechen könne, ich solle mir Bücher und Filme über Wölfe besorgen, und den Welpen wie einen kleinen Wolf behandeln! Ich bezweifelte lange ihre Ratschläge - Aber sie hatte Recht!

Tschuldigung, ich merke ich schweife vom Treadthema ab!

Zum Abschluss: Ich fühle mich trotz allem eigentlich sehr wohl mit ihm, und denke, wenn es so weiterläuft wie bisher, werden wir unsere kleinen Problemchen auch in den Griff bekommen!

Gute Nacht
Werner
WernerKral jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:52.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org