Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 08-03-2011, 20:07   #1
silvia
Junior Member
 
silvia's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: rande wien
Posts: 44
Default

ich danke euch für euche hilfe!!! ist sehr nett von euch !! was ich nur nicht verstehe das meine hündin nur junge hündinen angeht aber wenn die anfangen sich zu wehren geht sie . beispiel : eine junge hündin immer opfer von ihr , ist heute 1jahr und sie läst sie jetzt in ruhe nachdem die sich 1mal gewehrt hat . ich weiß nicht was jetzt !!!
sie spielt auch mit gleich alten oder älteren hündinen . sonst würde ich es ja auch einsehen das mann sagt anderen hündinen auszuweichen !!
silvia jest offline   Reply With Quote
Old 08-03-2011, 20:40   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by silvia View Post
ich danke euch für euche hilfe!!! ist sehr nett von euch !! was ich nur nicht verstehe das meine hündin nur junge hündinen angeht aber wenn die anfangen sich zu wehren geht sie . beispiel : eine junge hündin immer opfer von ihr , ist heute 1jahr und sie läst sie jetzt in ruhe nachdem die sich 1mal gewehrt hat . ich weiß nicht was jetzt !!!
sie spielt auch mit gleich alten oder älteren hündinen . sonst würde ich es ja auch einsehen das mann sagt anderen hündinen auszuweichen !!
das ist für mich vorsichtig gesagt, ein Rangproblem deiner Hündin. Entweder ist sie nicht sicher in deiner Familie und weiß nicht wo sie steht, oder sie wird durch irgend etwas von euch (oder was weiß ich) zu sehr gedrückt und zeigt dann bei den jungen Hündinnen, dass sie über ihnen steht. Also baut sei quasi Frust ab oder holt sich so die Bestätigung, weil sie hier endlich die Möglichkeit hat, jemanden unter sich zu haben.... Wie gesagt, das ist eine wage Vermutung, weil man von hier aus nur schlecht urteilen kann. Man müsste sie in Aktion sehen um sich ein wirkliches Bild machen zu können. Du sagst ja selber nur bei jungen Hündinnen, das lässt schon darauf schließen, dass sei bei älteren oder bei Hündinnen die sich wehren keine Geige spielt- was wiederum auf eine Unsicherheit ihrerseits sein kann. Wenn es so ist wie du schreibst, sucht deine Hündin für sich die Bestätigung um auch eine Rolle spielen zu dürfen, was sie bei älteren nicht darf. Deswegen auch meine Frage nach dem Alter deiner Hündin.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 08-03-2011 at 20:45.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 08-03-2011, 21:59   #3
silvia
Junior Member
 
silvia's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: rande wien
Posts: 44
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
das ist für mich vorsichtig gesagt, ein Rangproblem deiner Hündin. Entweder ist sie nicht sicher in deiner Familie und weiß nicht wo sie steht, oder sie wird durch irgend etwas von euch (oder was weiß ich) zu sehr gedrückt und zeigt dann bei den jungen Hündinnen, dass sie über ihnen steht. Also baut sei quasi Frust ab oder holt sich so die Bestätigung, weil sie hier endlich die Möglichkeit hat, jemanden unter sich zu haben.... Wie gesagt, das ist eine wage Vermutung, weil man von hier aus nur schlecht urteilen kann. Man müsste sie in Aktion sehen um sich ein wirkliches Bild machen zu können. Du sagst ja selber nur bei jungen Hündinnen, das lässt schon darauf schließen, dass sei bei älteren oder bei Hündinnen die sich wehren keine Geige spielt- was wiederum auf eine Unsicherheit ihrerseits sein kann. Wenn es so ist wie du schreibst, sucht deine Hündin für sich die Bestätigung um auch eine Rolle spielen zu dürfen, was sie bei älteren nicht darf. Deswegen auch meine Frage nach dem Alter deiner Hündin.

das kann schon ein ich mach mir ja schon so viele gedanken . das ist mir auch gekommen von wegen unsicherheit aber , da hätte sie keinen grund (aus meiner sicht )!aber wie kann ich das lösen?!
silvia jest offline   Reply With Quote
Old 08-03-2011, 20:33   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Katrin
ich möchte hier nicht den Klugscheißer spielen, aber ich frage mich echt aus welchen Blickwinkel du einen Hund generell und die einzelnen Rassen im Detail siehst. Um sich über eine Rasse zu äußern sollte man auch deren Ursprung kennen. Ein Retriver ist mit Nichten als Familienhund gezüchtet worden. dazu wird jeder Hund der gewisse Vorzüge in den Augen des Betrachters hat und somit die Nachfrage steigt .....
Quote:
Ich denke man muss da schon differenzieren um welche Rassen es sich handelt. Ein tWH ist nunmal näher am Wolf als ein Retriver und er wurde eben nicht schon ewig auf diese Sozialverträglihckeit gezüchtet sondern auf eigenständiges verhalten (korrigier mich bitte wenn ich mich da irre, kenne die zuchtkriterien nicht so genau ).
Nun das ein TWH näher am Wolf als ein Retriver ist, sollte selbst den Laien klar sein - allein wenn man seine evolutionäre Entwicklung in Bezug auf die Zeit sieht. Und auf soziale Verträglichkeit gezüchtet ? Was ist das für ein Zuchtziel ? Ich denke ehr, die sogenannte soziale Verträglichkeit ist ein Wunsch unserer Gesellschaft, weil man eben von Hunden das Selbe verlangt wie vom Menschen. Auch ein Retriver wird wenn er nicht richtig erzogen oder nicht klar im Kopf ist, sich mit Artgenossen gleichem Geschlechts (wenn er geschlechtsreif ist) anlegen. Weil das nun mal in seinen und auch den Genen jedes anderen Hundes liegt, begründet darauf das es eben Rudeltiere sind die sich Ressourcen sichern. Was sich verändert hat im Laufe der Zeit, ist die sogenannte Abhängigkeit der Tiere. Aber nicht im Sinne von sozialer Verträglichkeit, sondern im Sinne von Hilflosigkeit bei der Lösung von Problemen. Da unterscheiden sich die einzelnen Rassen gravierend. Und genau das ist u.a. auch eine der Ursachen warum eine eigenständiger handelnde Rasse eben nicht so unsozial sein muss und alles platt macht. Wenn es so ist wie du sagst und den Bezug zum Wolf her stellst, so gibt es wiederum zwei Seiten der Medaille, die eine ist das Verhalten im eigenen Rudel und der Umgang mit Eindringlingen, der andere ist , das Vermeiden von Kämpfen um sich nicht zu verletzen .... ich hoffe du kannst mir folgen. Und gerade bei Rassen die ein höheres Problemlösungsverhalten haben und eigenständiger sind, ist meiner Meinung nach der zweite Aspekt ein nicht unwesentlicher. Leider kommt hier immer wieder der Mensch mit seinen verschobenen und egozentrischen Anschauungen über die Haltung von Hunden ins Spiel. Das schlimmste ist die absolute Vermenschlichung und die daraus resultierenden Vorgaben der Gesellschaft und nicht zuletzt die folglich falschen Erwartungen der Besitzer an das Verhalten ihrer Hunde.
Quote:
In jedem Fall kann man diese Familienhunderassen nicht vergleichen mit TWH oder nordischen, oder schäferhunden in dieser Hinsicht, weil diese einfach darauf gezüchtet wurden mit Menschen zu leben und sich mit fremden hunden zu vertragen.
Zum Einen vergleichst du permanent Äpfel mit Birnen, um einigermaßen objektiv an die Sache zu gehen, sollte man Rassen miteinander Vergleichen die im Grunde ähnlich sind. Zum Anderen, ist keine Rasse darauf hin gezüchtet worden sozial verträglich oder unverträglich zu sein - das halte ich mit Verlaub für absoluten Blödsinn. Übrigens gab es mit Retrivern mehr Unfälle als es mit dem TWH bisher gab (aber das nur am Rande)
Die "allgemeine" soziale Verträglichkeit, wurde im Laufe der Jahre vom Staat und dessen Verordnungen regelrecht provoziert - obwohl sie im Grunde gegen das Wesen der Hunde ist. (Hundewiesen um die Städte sauber zu halten, hohe Sanktionen im Schadensfall bei Beißvorfällen ohne auch nur die Gründe dafür zu erforschen.... usw usw.) Hunde sind ein lästiges Übel geworden, was aber nicht immer so war. Und genau weil sie ein lästiges Übel in der heutigen Gesellschaft geworden sind, verlangt man von ihnen sich nicht mehr ihrer Art entsprechend zu verhalten (was sicher auch unangebracht wäre), also wird der sozial verträgliche Hund erfunden und man drückt ihn in diese Richtung. Klar züchtet man dann auch nach Wesen was den entsprechenden Erfolg verspricht, man will ja weiter Geld verdienen. Und hinzu kommen die unendlich vielen Hundetrainer die im Fernsehen genau das zeigen was oft wirklich nicht unbedingt funktioniert (auch nicht beim Retriver) Da wo ich her komme gab es eine simple Regel, gleichgeschlechtliche Tiere die nicht aus dem selben Rudel kommen und geschlechtsreif sind, vertragen sich nicht. Da hast du auch vollkommen Recht in deinem Beitrag. Aber, da ich als Halter in de rGesellschaft leben muss und mein Hund mir anvertraut ist den ich zu kontrollieren habe, sollte ich schon in der Lage sein solche "unerwünschten" Verhaltensweisen auf die ein oder andere Art zu unterbinden. Natürlich wenn ich dabei bin. Aber generell gebe ich dir Recht, dass man endlich munter werden sollte und die Ammenmärchen vom Welpenschutz und der sogenannten sozialen Verträglichkeit in Form von "jeder Hund hat Jeden lieb", vergessen sollte. Ein Hund ist ein Hund und sollte eben nicht vermenschlicht werden, weil genau das des Pudels Kern ist, warum es so viele Vorfälle gibt, die den Besitzer dann das Staunen ins Gesicht treiben. Dieses Larifari Gehabe mit den Hunden ist es doch warum es zu oft und zu heftig kracht. Und da mache ich global keinen Unterschied bei den Rassen, denn die wurden in bestimmte Richtungen gezogen, aber sie bleiben eben immer noch Hunde !
PS: ich habe mich nicht auf die soziale Verträglichkeit im eigenen Rudel bezogen - dann da ist sie durchaus vorhanden.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 08-03-2011 at 20:36.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2011, 02:20   #5
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by silvia View Post
hi sie ist am 1.11 2 jahre und die , die sie angeht sin oft ca. 4-12monate alt. !!
Falls es eine sehr dominante Hündin ist, stelle Dich mal darauf ein, dass sie in einem Jahr generell zu geschlechtsreifen Hündinnen unverträglich sein kann und dann auch den ein oder anderen jungen Rüden verprügeln wird. Es sollte aber kein Problem sein, wenn der Züchter Dich im Vorfeld ausreichend informiert hat.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2011, 22:43   #6
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Quote:
Originally Posted by silvia View Post
hi , bitte helft mir !! ich weiß nicht ob einer von euch das problem kennt aber meine hündin geht mir in mom auf junge hündinen los und das nicht ohne !!!!ich meine nicht das sie nur das unterwerfen sontern sie läst nicht mehr ab von der hündin und mobt sie richtig . wenn sie schon am boden liegt dann noch mal darauf und hinzicken!! das ist nicht lustig, ich habe schon einen hundetrainer zurate gezogen aber das ist meiner meinung in die hose gegangen !!!!!! langsam bin ich verzweifelt.
was ich nicht verstehen kann oder nicht bei mir reingeht , warum sie das macht !?????????????? es war nie was oder so!??????????
bitte wer das kennt und eine lösung hat oder einen tipp !! bitte ich bin über gute sachen dankbar.
mit freundlichen grüßen silvia

Hallo Silvia!

Ich hab das erst jetzt gelesen, möchte aber trotzdem noch was dazu schreiben!

In erster Linie ist es sicher wichtig herauszufinden, aus welcher Motivation heraus Deine Hündin sich so verhält!

Es ist fast unmöglich, Dir hier verwertbare Tips zu geben, deshalb bitte immer daran denken, daß alles was ich hier schreibe, Vermutungen aufgrund Deiner Beschreibung sind!

Unsicherheit kann natürlich eine Ursache sein! Dagegen spricht aber dies

Quote:
sontern sie läst nicht mehr ab von der hündin und mobt sie richtig . wenn sie schon am boden liegt dann noch mal darauf und hinzicken!!
Ein unsicherer Hund würde mit Schweiß auf der Stirn blaffen, aber eher nicht nachsetzen, wenn der Feind schon abdreht!

Um Dir effizient helfen zu können, müßte man Dich und Deinen Hund bei Dir daheim und auf Euren Spaziergängen erleben! In einem Forum ist das nicht zu beurteilen!

Was Du machen kannst, weil es in keinem Fall schadet, ist Folgendens:

1. Konsequentes Leinentraining! So lernt der Hund, sich an Dir zu orientieren!

2. Bindungsspiele! Schneid Fleischwurst klein und nimm ein Stück in die geschlossene Faust! Dein Hund wird an Deiner Hand rumschlabbern und mit allen Mitteln versuchen, an die Wurst zu kommen! Irgendwann wird sie Dich anschauen, weil sie nicht weiterkommt und sofort (!) geht die Faust auf!
Blickkontakt = Kontaktaufnahme = Leckerli!

3. Impulskontrolle! Springt sie ohne Aufforderung aus dem Kofferraum? Drängt sie als Erste aus der Tür? Rennt sie ohne Erlaubnis einem Spielzeug etc. hinterher, wenn Du es wirfst? Unterbinde das!

4. Läuft sie Dir zu Hause auf Schritt und Tritt nach? Wenn ja, warum? Wenn sie Dich kontrolliert, unterbinde das!

5. Du musst Grenzen setzen! Und das unmissverständlich!

Das darf ich ---------------------- das darf ich nicht!

Und hier ------------------ kann Dein Hund sich frei bewegen!

Dein Hund ist in nem Alter, in dem er für andere Hunde und andere Hunde für ihn interessant werden! Er verhält sich völlig normal!
Das heißt aber nicht, daß Du unerwünschtes Verhalten dulden mußt! Sie muß andere Hunde nicht mögen, aber sie hat sich gefälligst zu benehmen! Das kannst Du aber nur erreichen, in dem Du ihr eindeutig Grenzen setzt! Das bedeutet, daß Du Deinem Hund verständlich machst, daß DU Entscheidungsträger bist!

VG
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2011, 10:21   #7
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Hi,

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Ein unsicherer Hund würde mit Schweiß auf der Stirn blaffen, aber eher nicht nachsetzen, wenn der Feind schon abdreht
Würd ich so nicht stehen lassen. Unsicherheit nährt sich auch durch Erfahrung und Reaktion der Umwelt - das kann ne böse Überraschung geben, wenn man sich auf "unsicher=bloß blaffen" verlassen möchte.

Eins noch - Bindung wird nicht durch Fleischwurt erzeugt, auch nicht mit Fleischwurst (stellvertretend für Leckerli).
Lasst doch mal den Bestechungswahn weg und zeigt den Hunden die "Währung", die sich lohnt: meine Aufmerksamkeit, meine Achtung und meine Konsequenz...


VG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2011, 10:52   #8
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Gerade Argenossen gegenüber unsichere Hunde tendieren häufig zum mobben - frei nach dem Motto: nach oben buckeln, nach unten treten. Ist ja schließlich super, wenn man sich mal stark fühlen kann, weils da jemanden gibt, der selbst noch unsicherer ist.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2011, 14:10   #9
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
1. Konsequentes Leinentraining! So lernt der Hund, sich an Dir zu orientieren!
Ja zu orientieren aber nicht zu binden .... was ist wenn die Leine weg ist? Das sollte ein Zusammenspiel ergeben Bindung und Orientierung .... na klar wenn du von anbinden aus gehst weil der Hund an der Leine ist .... sieht das natürlich anders aus.
Quote:
2. Bindungsspiele! Schneid Fleischwurst klein und nimm ein Stück in die geschlossene Faust! Dein Hund wird an Deiner Hand rumschlabbern und mit allen Mitteln versuchen, an die Wurst zu kommen! Irgendwann wird sie Dich anschauen, weil sie nicht weiterkommt und sofort (!) geht die Faust auf!
Blickkontakt = Kontaktaufnahme = Leckerli!
Das sind für mich keine Bindungsspiele, sondern nur ein locken und Einfordern über Leckerchen. Bindungsspiele gehen anders und ohne Leckerchen ab.
Wenn du Pech hast, wird der Hund dich nicht anschauen, er wird sich ehr desinteressiert zeigen weil er eben nicht an das Leckerchen kommt und sich dann sagt "scheiß drauf, soll sie den Mist selber behalten ...." Bindung erreichst du durch Spielen egal in welcher Form, Vertrauen geben in Situationen wo dein Hund sich nicht sicher fühlt ....Wenn du ein Vorbild für ihn bist an dem er sich orientieren kann und weiß dass du ihn nicht in Situationen bringen wirst die ihm schaden .....
Ich sage da lieber : Kontaktaufnahme = bestätigen durch Aufmerksamkeit, denn das ist es was die Hunde wollen ....
Ach und Hunde (gerade junge) deren Stellung nicht eindeutig geregelt ist oder die eine Stellung einnehmen die sie nicht glücklich macht, sie aber keine Chance haben da raus zu kommen, verhalten sich dann schwächeren gegenüber oft so wie es der hier beschriebene Hund macht um sich eine Art Bestätigung zu holen und wenigstens da über anderen zu stehen .... Ich hab das gerade bei meinem jüngeren Rüden (der in der Rangordnung ganz unten steht) der jetzt endlich einen Welpen vor seiner Nase hat, den er zeigen kann dass er jetzt der Rang niedrigste ist ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 30-03-2011, 10:53   #10
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Hallo!

Bin spät dran, sorry!

@ Astrid und Koboldine

Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!

Das hier

Quote:
sie läst nicht mehr ab von der hündin und mobt sie richtig . wenn sie schon am boden liegt dann noch mal darauf und hinzicken!!
hat mich sehr an meine Hündin in dem Alter erinnert und die ist alles andere als unsicher! Sie war von jeher der eher mutwillige, provokante Typ!

@ Torsten

Quote:

Quote:

1. Konsequentes Leinentraining! So lernt der Hund, sich an Dir zu orientieren!
Ja zu orientieren aber nicht zu binden .... was ist wenn die Leine weg ist? Das sollte ein Zusammenspiel ergeben Bindung und Orientierung .... na klar wenn du von anbinden aus gehst weil der Hund an der Leine ist .... sieht das natürlich anders aus.
Nun, ich schrieb ja, dass das Leinentraining der Orientierung dient!

Parallel dazu das Fleischwurstspiel ergibt ne hervorragende Basis für's weitere Training!

Und ja, es ist ein Spiel! Für junge Hunde, sozusagen ein Schubs in die richtige Richtung!

Quote:
Bindung erreichst du durch Spielen egal in welcher Form, Vertrauen geben in Situationen wo dein Hund sich nicht sicher fühlt ....Wenn du ein Vorbild für ihn bist an dem er sich orientieren kann und weiß dass du ihn nicht in Situationen bringen wirst die ihm schaden .....
Ich sage da lieber : Kontaktaufnahme = bestätigen durch Aufmerksamkeit,
Ich widerspreche dem doch gar nicht!

Was ich vorschlage ist eine Hilfestellung am Anfang, explizit für junge Hunde! Ich nenne das eine Art Eselsbrücke!

Was mir auffällt ist, das man das Wort Leckerli scheinbar nicht mehr in den Mund nehmen darf, ohne das einem unterstellt wird, daß wohl die nötige Persönlichkeit fehlt, um nen Hund zu erziehen!

Es gab Zeiten, da wurden die Hunde auf dem HP mit schlagkräftigen Methoden gebrochen statt mit Sachverstand und Liebe zum Tier erzogen! Fand man völlig normal!
Dann kamen Erziehungsmethoden a la positive Bestärkung, Ablenkung und Umlenken in Mode und ( z. B.) jeder, der es wagte, das Knie hochzuziehen um seinen Hund von unerwünschtem Anspringen abzuhalten, war buchstäblich ein Tierquäler, der es wohl ohne Gewalt nicht in den Griff bekam!
Jetzt kommt jemand, der sagt: Macht Euch mal präsent! Beeindruckt Euren Hund durch Souveränität, statt ihn mit Lecker ablenken zu wollen (was ich übrigens absolut befürworte), wenn er ( z. B.) an der Leine prollt! Und prompt ist man inkompetent, wenn man dem Hund ein Lecker anbietet! Ich glaub nicht, daß das im Sinne des Erfinders war! *Schultern zuckt*


Ich trainiere nicht mit Leckerli und ich gehöre auch nicht zur Leckerchenfraktion! Ich bin eher der Salatbartyp! Ich lese, höre und sehe viel und picke mir das raus, was zu mir und meinem Hund passt!

Meine Hündin ist jetzt 4,5 Jahre alt! Wir spielen dieses Spiel immer noch, sie mit Begeisterung! Und sie kriegt all das, was Du, Torsten, oben genannt hast!

Meine volle Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung, weil sie spürt, daß ich zufrieden bin und obendrein noch ein Bonbon! Und ich wage zu behaupten, daß das Bonbon für sie keinen primären Stellenwert hat!

Quote:
Wenn du Pech hast, wird der Hund dich nicht anschauen, er wird sich ehr desinteressiert zeigen weil er eben nicht an das Leckerchen kommt und sich dann sagt "scheiß drauf, soll sie den Mist selber behalten ...."
Ja, mein Gott, dann suchst Du Dir halt ne Methode, die bei so nem Hund besser funktioniert! Es gibt doch genügend Alternativen!

Ich hab oft den Eindruck, daß manche Leute im Umgang mit ihrem Hund völlig verkrampft sind! Vieles, was hier geschrieben wird, klingt wie auswendig gelernt, verbissen an die Regeln halten und immer die Besonderheit unserer Rasse im Blick! Ich frag mich, ob hier irgend jemand eigentlich noch einfach Spass an seinem Hund hat!

Mir liegt fern, hier jemanden zu beleidigen und ich meine auch niemanden persönlich! Das ist, wie geschrieben, nur ein Eindruck, den ich hin und wieder bekomme, wenn ich hier lese!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 30-03-2011, 11:40   #11
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Barbara
Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Hallo!

Was mir auffällt ist, das man das Wort Leckerli scheinbar nicht mehr in den Mund nehmen darf, ohne das einem unterstellt wird, daß wohl die nötige Persönlichkeit fehlt, um nen Hund zu erziehen!
Das ist doch Blödsinn, ich meine nur, wenn es ohne geht sollte man es auch machen weil beim Leckerli sehr schnell die Gefahr besteht, dass der Hund es später einfordert ....und man ständig mit dem Futterbeutel unterwegs ist.

Quote:
Jetzt kommt jemand, der sagt: Macht Euch mal präsent! Beeindruckt Euren Hund durch Souveränität, statt ihn mit Lecker ablenken zu wollen (was ich übrigens absolut befürworte), wenn er ( z. B.) an der Leine prollt! Und prompt ist man inkompetent, wenn man dem Hund ein Lecker anbietet! Ich glaub nicht, daß das im Sinne des Erfinders war! *Schultern zuckt*
ich denke es kommt immer auf die Situation und auch den Hund so wie den Besitzer an .... Eine Ablenkung mit Leckerli ist für mich wirklich nur eine ablenkung die man ständig wiederholen muss, das eigentliche Übel wird so nur verlagert aber nicht beseitigt, was ist wenn kein Leckerli da ist ? Der Hund wird sich sofort seiner eigentlichen "Aufgabe" widmen, weil er eben nicht bekommt was er an der Stelle erwartet. Ja ich denke wenn der Hund an der Leine prollt , wie du es sagst und du ihm mit Leckerli ablenkst, kann es auch sein, dass er das als Bestätigung für ein Prollen ansieht. Hund prollt - ich gebe ihm Leckerli um ihn ab zu lenken - Hund sagst sich , oh fein das hab ich abe rjetzt gut gemacht, machen wir jetzt immer weil ich da ein Leckerli bekomme.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?
Quote:
Meine volle Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung, weil sie spürt, daß ich zufrieden bin und obendrein noch ein Bonbon! Und ich wage zu behaupten, daß das Bonbon für sie keinen primären Stellenwert hat!
Sicher wird es das haben, weil es ja was Gutes für deinen Hund ist. Und wenns funktioniert ist es doch gut. ich habe doch gesagt das die Erziehung nun mal nicht dogmatisch gesehen werden kann, bei dem einen funktioniert es so und beim anderen so. Was ich mache, ich sage einfach nur was auch in die andere Richtung gehen kann ....
Quote:
Ich hab oft den Eindruck, daß manche Leute im Umgang mit ihrem Hund völlig verkrampft sind! Vieles, was hier geschrieben wird, klingt wie auswendig gelernt, verbissen an die Regeln halten und immer die Besonderheit unserer Rasse im Blick! Ich frag mich, ob hier irgend jemand eigentlich noch einfach Spass an seinem Hund hat!
Wie schon gesagt, viele Wege führen nach Rom und ich denke, genau wie du deine Erfahrungen hier schreibst die dich zu dem Erfolg gebracht haben den du haben wolltest, haben es die Methoden der anderen Leute auch. was du schreibst mit dem auswendig lernen sollte bei einem Lebewesen welches auch noch eine gewisse Intelligenz auf weißt und noch dazu individuell veranlagt ist, schlecht möglich sein, es sei denn man drückt es dort hin was wiederum Einbußen am gemeinsamen Zusammenleben kostet.
Quote:
Mir liegt fern, hier jemanden zu beleidigen und ich meine auch niemanden persönlich! Das ist, wie geschrieben, nur ein Eindruck, den ich hin und wieder bekomme, wenn ich hier lese!
das ist schon klar und genau wie dir erzwingt sich mir der Eindruck, dass du nur deine Methode für richtig hältst, da du dich so vehement gegen andere Meinungen/Methoden oder sagen wir Bedenken zu bestimmten Dingen äußerst. Es ist schwer genug hier im Netz was zu deuten oder zu beurteilen, deswegen kann es schon vor kommen, dass man auch mal anderer Meinung ist weil man eben damit die besten Erfahrungen gemacht hat, genau wie du mit deinen ..... Und von einem Hund der weiß was ich will, weil er es gelernt hat, verlange ich einfach, dass er kein Kasperletheater macht wenn ich was von ihm einfordere .... wenn ich jedes Mal ein Spiel beginnen muss um das ein zu fordern was er bereits kann, läuft mir auch ein wenig die Zeit davon.... Spaß haben wir aber alle mal ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 30-03-2011, 13:05   #12
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
@ Astrid und Koboldine

Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!
Oft werden unsichere Hunde ja nicht als solche erkannt, weil sie nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" leben. Im Gegenteil - häufig werden gerade solche Tiere als dominant betitelt...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 30-03-2011, 15:28   #13
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Bin spät dran, sorry!
Ach... hier läuft so schnell keiner weg oder geht verloren Und das Netz ist - ähnlich wie Papier - geduldig

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Mag sein! Ich hab tatsächlich nur wenig Erfahrung mit unsicheren Hunden und die Handvoll, mit denen ich zu tun hatte, sind eher weggelaufen als nachzusetzen! Ich bestehe daher nicht auf Richtigkeit meiner Vermutung!
Keine Sorge, tut hier glaub ich keiner, denn internet ist immer "am Leben" vorbei

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
2. Bindungsspiele! Schneid Fleischwurst klein und nimm ein Stück in die geschlossene Faust! Dein Hund wird an Deiner Hand rumschlabbern und mit allen Mitteln versuchen, an die Wurst zu kommen! Irgendwann wird sie Dich anschauen, weil sie nicht weiterkommt und sofort (!) geht die Faust auf!
Blickkontakt = Kontaktaufnahme = Leckerli!
Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Parallel dazu das Fleischwurstspiel ergibt ne hervorragende Basis für's weitere Training!

Und ja, es ist ein Spiel! Für junge Hunde, sozusagen ein Schubs in die richtige Richtung!
hmmmm... Spiel..... Betteln....Bestechen.....Kaspern bis die Hand auf geht....klar kann man das als Spiel machen. Klar gibt es Leute, die damit so umgehen können, dass es Bestätigung wird statt Bestechung.

Vielleicht hört sich das drastisch an, aber Du greifst ja auch tief in die Trainingskiste:
Wer nicht mit nem Korallenhalsband umgehen konnte, der sollte die Finger davon lassen.
Wer nicht mit Spielzeug umgehen kann, der sollte die Finger von lassen oder es lernen.
Wer nicht mit Bestätigung umgehen kann, der sollte es lernen - aber nicht mit zwei Kilo Leckerlie im Futterbeutel immer "am Mann" - sondern mit Stimme und all den schönen Dingen, die uns mit unseren Hunden zur Verfügung stehen.

Schau, das kommt bei raus, wenn sich jeder aus "der großen Erziehungs-Training-Kiste" rausklaubt und dann umsetzt wie er/sie es gerade verstanden hat UND keiner drauf schaut (der weiß wie´s geht), ob das wohl dem entspricht, was man sich da vorgestellt hat. Nicht bös gemeint...

Beispiel: LindArt (R) kennen hier sicher auch noch einige, oder? Er hat es verbreitet, viele haben "mal ein Seminar gemacht" und nach den 10 Stunden Zuhören und Gucken, und 30 Min selbst den Hund auf diese Methode zu motivieren, eventuell noch einmal ein Video geschaut - und schon waren alle wahre LindArt (R) EXPERTEN und an jeder Ecke bekam man das Training nach dieser Methode. SCHADE. Denn das Konzept war gut - aber eben nicht für jeden von jedem im Schnelldurchgang mal "gelernt". Die Methode daraus...hat ja auch nur eine Blase geworfen und nach drei Jahren war das Thema wieder ruhiger.

Zurück... meine Aversion gegen Leckerlie kommt genau aus der Richtung: JEDER hat´s mal gesehen und JEDER kann es natürlich richtig einsetzen. BULLSHIT!

Neben Timing und Konzept (zumindest Plan im Kopf) und ständiger (selbst-)Kontrolle braucht´s halt mehr als ne Fleischwurst in der Tasche. Wer RICHTIG mit Leckerlie arbeitet (konditionieren, Bestätigung, ABBAU) endet nach kurzer Zeit beim ABBAU vom Leckerlie;...und nicht bei "seit 5 Jahren habe ich immer eine Tüte fürs Leckerlie in der Tasche - und sie gehorcht auch wirklich, wenn ich es da habe...vielleicht riechen die heute nicht so frisch, dass sie jetzt nicht gekommen ist...." HACH??!!

Geht man jetzt daher, bekommt man von (fast) jedem erstmal den "Leckerlie" Tipp - wann wie wo wie lange warum, das können die wenigsten erklären. Aber sich wundern, wenn sie Hundchen immer wieder im falschen Moment bestätigt haben - dass Hundchen dann das "böse" Verhalten immer stärker zeigt....just my 2 ct

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Was ich vorschlage ist eine Hilfestellung am Anfang, explizit für junge Hunde! Ich nenne das eine Art Eselsbrücke!
Am Anfang... sollte ich noch genug Interesse an meinem kleinen neuen Kumpel haben, dass ich eher zu viel Beachtung gebe als zu wenig...da muss ich nicht noch die Leckerlie quer drücken

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Ja, mein Gott, dann suchst Du Dir halt ne Methode, die bei so nem Hund besser funktioniert! Es gibt doch genügend Alternativen!
hm, ich glaub, da hab ich Dich nicht so ganz richtig verstanden - für mich sah Dein Post sehr nach: "Obacht, ich schreib jetzt Punkt 1 bis 5 auf, die braucht man - sonst wird´s nix." Wenn Du jetzt sagst, ja geht doch alles, Hauptsache passt zu Hund und Mensch, dann sind wir doch fast wieder chicco

In diesem Sinne: Jeder wie er´s braucht und sein Hund ihm zeigt
LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.

Last edited by koboldine; 30-03-2011 at 15:37.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 10:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org