![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Junior Member
Join Date: Oct 2003
Posts: 29
|
![]()
Da ich hier ja nun auch erwähnt werde, senfe ich auch mal dazu:
Quote:
Außerdem habe ich zu meiner "aktiven" Zeit öfters bei Hybridenvermittlungen mitgewirkt und war mit der GzSdW näher verbunden. Ich habe diverse Gespräche mit Hybridenleuten gehabt. Das nur zu meiner "keinen Ahnung". Außerdem braucht man eigentlich keine Erfahrung, man muß nur lesen und verstehen wollen und möglichst der englischen Sprache mächtig sein. Dann findet man im Web genügend Seiten, die vor den möglichen Gefahren und tatsächlich passierten Dingen berichten. Man muß nur wollen. Nicht umsonst sind in etlichen U.S.Staaten Hybriden VERBOTEN!!! Und wer noch NL kann, dem sei diese Seite ans Herz gelegt: "Spelen met Vuur - Spiel mit dem Feuer" (Titel auf deutsch) http://82.92.9.116/nvswh/docs/bpwebsite.asp Aber wie immer wieder, wenn diese Diskussion entbrennt, wird das von den Befürwortern negiert. Nicht wahr, Jos? "Dann tue ich mal lieber, als ob ich das nicht gelesen habe"... Genauso reagieren ALLE Befürworter, nicht lesen und akzeptieren WOLLEN! Warum wohl kennt Jan bis auf eine nur nette Hybriden? Weil diese eine eben ERWACHSEN ist, die anderen sind noch Jugendliche. Und auch davon ist einer nicht ohne und wird wohl zum Glück, dem Besitzer sei Dank, nie in die Zucht gehen. Oder wie alt sind die? Und wie gesagt, es gibt nette Hybriden, aber um welchen Preis? Den wenigen "netten" stehen viele problematische gegenüber. Wie sich der Welpe entwickelt, weiß man zu diesem frühen Abgabezeitpunkt noch nicht. Man kann Glück haben, dann hat man HUND. Aber eben auch "Pech". Was dann? Und wozu? Die meisten wollen doch nur einen Hund, der aussieht wie ein Wolf, nix weiter. Seid doch mal ehrlich, wozu braucht Ihr Hybriden? Bei Jan wissen wir ja, was er vor hat. Und damit sind wir wieder beim Thema, beim Anfang vom Ende der Wolfhunde. Der Saarlooswolfhund, der echte, ist genauso, wie er ist, ein prima Hund mit einem besonders liebenswürdigem Wesen für die richtigen Leute und bedarf keinerlei Änderung. Erst recht nicht von einem Ami, der dem Wesen nach total anders ist. Das zeigt, dass er nichts, aber auch rein gar nichts vom Saarloos verstanden hat. Der Am.Wolf ist vom Wesen her schon offener und neugieriger, hat daher auch weniger Hemmungen, seine "Wünsche" mit Zähnen durchzusetzen, wie man, wenn man will, auch lesen kann. Um von der Genehmigungspflicht mal ganz abgesehen, denn die Papiere dieser Amis stimmen ja meist nicht und werden nach Bedarf angepaßt. Sonst brauchte man ja eine CITES-Bescheinigung. Keine Frage, viele Hybriden aus Amiland sind wunderschön und faszinierend. Trotzdem können nur die allerwenigsten diesen Tieren, die weder Fisch noch Fleisch sind, weder Wolf noch Hund, gerecht werden. Und damit die anerkannten Rassen "aufzufrischen" ist ja schon fast kriminell. Was ist mit den ahnungslosen Welpenkäufern? Oder wollen alle ihre Welpen behalten und deren Nachkommen daraus auch und deren Nachkommen? Jan nimmt ja schon jetzt seine Welpen nicht zurück aus seinem Saarloosmix-Wurf und weist jegliche Verantwortung von sich, was die Käufer mit den Hunden später machen in Bezug auf die Saarlooszucht. So kann man eine Rasse kaputtmachen. Und genauso wird es beim TWH dann auch laufen, die Mutaras sind ja schon da. Passiert dann mal was, was die Presse genüßlich breittreten wird, sind ALLE Wolfhunderasse weg vom Fenster. Das ist die große Befürchtung aller verantwortungsbewußten Züchter und Liebhaber der beiden FCI-anerkannten Wolfhunderassen! Gruß Claudia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
|
![]()
eine gute darstellung, aber leider sehr pauschal!
ich habe ja geschrieben, da ich dem englischen mächtig und demnach recherchiert habe, dass es sehrwohl züchter gibt, die einfach was verpaaren, möglichst hoher wolfsblutanteil und möglichst wölfisches aussehen, verhalten egal > daraus resultieren dann tiere, die nur in zwingern gehalten werden können, da sie, wie du schon sagtest, weder fisch, noch fleisch sind. dann gibt es auch die, die eine verantwortungsvolle zucht betreiben, ohne jedoch in die rassezucht zu gehen. wenn du dich über die spencers informierst, dort seht, dass es einen zusammenschluss von ein paar züchtern gibt, die eine selektierte zucht betreiben, allerdings keine reinzucht um so das ermaterial nicht einzuschrenken, was in der natur auch selten passiert. hier wird sehrwohl auf verhalten geschaut, auch wenn es nicht in dir richtung arbeitshund geht, wie beim twh. allerdings wird nach etwa 8 generationen das wolfsblut aufgefrischt, steht auch offen und ehrlich drin. aber sieh dir die twh-zucht an, dort ist es ähnlich... unter der hand werden genug wölfe eingekreuzt. da der twh und der europäische wolf sich sehr ähnlich sehen, fällt dieses nicht einmal auf! und... wer von den twh-züchtern die hier die schnauze aufgerissen haben wettert jetzt gegen seine eigenen hunde ? KEINER!!! und was sollte das heißen, dass der hybride zum glück ein europäischer mix war ? wer sich ein wenig mit tierfilmen beschäftigt und mit wölfen wird wissen, dass ein zusammenleben zwischen amerikanischen wolf und mensch einfacher ist, als europäischer wolf und mensch. zum einen basierend auf der schon genetisch festgeschriebenen angst im europäischen wolf als auch eine erhäte grundagressivität der europäischen wölfe auch untereinander. eine wunderschöne doku lief vor etwa nem jahr auf kabel 1, produziert vom discovery chanel. in dieser doku hat ein filmerehepaar wölfe aufgezogen und dann an deren seite gelebt, die waren wie hunde, selbst nach jahren, als die filmer das rudel allein gelassen haben, damit sie frei leben konnten, erkannten die wölfe das paar und empfing sie mit abschlabbern und umarmungen. soviel dazu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Ich sage auch nicht , das alle Halter der Tiere verantwortungslos sind , aber da wir ja Herrn Alles Besser wissend kennen muss man eben mal solche Befürchtungen äußern . Er hat doch auch immer seine Befürchtungen bezüglich der TWH Zucht den Züchtern gegenüber geäußert . Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
|
![]()
Chris, dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Es kann natürlich sein, dass Steffen und Torsten darüber nichts wissen, was F 5 usw. ist. Ist natürlich nicht der Fall. Und darum ist es verwudnerlich, warum sie so rassistisch reagieren. Torsten nochmal: fast 2/3 der rund 400 Rassehunde sind nicht im VDH organisiert! Nach dem VDH ist ein Harzer Fuchs auch keine Rasse.Und nochmal, ich habe hier nichts davon geschrieben, dass ich einen AMWH habe. Ich habe einen Hund, der von seiner Statur mal sehr schnell sein wird. Ob er es vom Charakter und Wesen sein wird, kann ich nicht sagen. Dafür habe ich ja noch meine kleine Briardhündin, mit der und Hannibal kann ich mir dann lauter kleine verrückte Rennbriards züchten, falls es mit dem Fotomodell nichts wird mit der Rennrei. Sag mal, möchtest du mir jetzt vorschreiben, dass ich Bikejöring mit TWHs machen soll, oder wie ist das zu verstehen, das TWHs auch bikejöring machen können? Du weisst doch selbst am besten, wie es mit der Motivation der TWH ist. Davon ab, versuche ich natürlich auch Tala dahin zu bringen, weil er einen Gepardentypischen langgestreckten Körper hat und schon jetzt, wenn das Häschen (sprich Hanni mit meiner Tochter vor ihm fährt) schneller ist, als Hanni. Aber, dass ist eine andere Geschichte.Generell, hört auf mit dem Rassismuss. Ihr habt euch immer über den anderen Club aufgeregt, dass sie meinen das alleinge Recht zu haben, zu bestimmen, wo die Reise mit dem TWH in Deutschland hingeht. Ihr macht im Moment nix anderes! Nur da bin ich ja mal ehrlich, von der Optik gefallen mir die Eichhorn Hunde sehr sehr gut, und dass sind ja die, die im wesentlichen den TWHClub bilden.Ich klink mich hier jetzt aus, ich möchte keinen Stress. Habe es gerade geschafft, diejenigen, die ich noch nicht persönlich kannte, zumindest ein paar, kennen zu lernen. Jetzt muss ich mit den "alten" Bekannten deshalb nicht in Stress verfallen. Bevor ich mich noch zu was hinreissen lasse, was mir sicher Leid tut, ziehe ich mir hier in dem Thema zurück.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
Quote:
Aber wie man sieht, interessiert das hier einige nicht im Geringsten. Hauptsache sie konnten dann ihr ego befriedigen, auf Kosten aller anderen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]()
Ich sage es gerne nochmal: Die Positionen sind unveränderlich festgefahren und mich wird von meinen Hunden niemand vom Gegenteil überzeugen können.Wenn ich plötzlich Mette einrede, dass sie eigentlich ein Monster ist, was gaaaaaaaaaaanz bemitleidenswert ist und ein tristes, so unnatürliches Leben fristen muss, kommt das kaum glaubwürdig rüber.Sie fühlt sich sauwohl und ist ein Wohnungshund, wenn es sein müsste.Auch die anderen, die ich kenne, bis auf die eine Ausnahme, die aber auch nicht anders als ein aggressiver TWH ist, sind wie Mette.Im Großen und Ganzen sind die Rassen, hinter denen sich einige verstecken, in Bezug auf Wolfshunde auch nichts anderes.Ob 25 Prozent oder 80 Prozent Wolf spielt nämlich keine Rolle. Das Egoproblem ist nicht der Wolf sndern das Rassedenken. Ich bin was Besseres, weil ich "legitimierte" Wolfshunde habe.Aber besser sind die keineswegs.Die einen krank und die anderen aggressiv.Nun gut, beide Formen sowohl Rassewolfshund, als auch Nichtrassewolfshund, der Unterschied ist manchmal kaum erkennbar und verwischt, haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, die von keinem hier wirklich bestritten werden.Sich über beide authentisch äußern zu können, bedarf aber der eigenen Erfahrung mit diesen Tieren und nicht von dem was jemand geschrieben hat, oder von dem was mir mal einer erzählt hat.Und bislang sind die AWH´s in Europa eben nicht negativ aufgefallen.Mir ist klar, wenn es einmal passiert, das einer durchdreht, sind alle dran. Es sind halt wie auch die Dackel oder Frettchen, Raubtiere, nur auf einem anderen Niveau.Ich finde die züchterische, lockere Vereinigung in Amerika, die nun den Spencer-Wolfdog, aus dem unübersehbaren Hybridenheer herauszieht, ist ein guter Weg, zu dem ultimativen Wolfshund, also Haushund schlechthin.Daran würde ich mich gern aktiv beteiligen.Mit der Erneuerung oder Auffrischung des SWH, zu dem Mette dienen sollte und aus diesem Gund sie auch offiziell in die Saarloosgemeinschaft eingeführt wurde, bin ich auch auf die absoluten Hardliner getroffen, die dieser Sache alles in den Weg gestellt haben, was nur geht.Die Befürworter waren nicht in der Unterzahl, die haben sich nur nie öffentlich geoutet.Gut, ich habe es offen, transparent gehalten, da ich so etwas nicht hinter dem Rücken und heimlich, wie es viele andere tun, machen wollte.Wenn man aber von Züchtern die Meinung hört, dass man, wenn der SWH eben ausstirbt, was anders züchten wird, dann ist doch alles klar. Oder?Nun gehe ich meinen eigenen Weg.Ich beobachte die Rassewolfshundeentwicklung und will nicht dagegen anarbeiten, sondern einen Paralelweg beschreiten.Es ist Neuland und keiner kann sagen, was daraus werden wird, aber auch die SWH`s und TWH`s haben mal so angefangen.Den TWH halte ich nach wie vor für Verpaarungen mit dem AWH ungeeignet.Nicht nur, dass die Wölfe in beiden gänzlich unterschiedlich sind, es ist auch das nicht zusammenpassende Wesen der Tiere.Übrigens sind im SWH schon sehr viele Fremdrassen vertreten. Geholfen hat es nach gründlichen Genuntersuchungen zwar nichts, aber zumindest TWH, DSH und Malamute stecken schon drin. Einige SWH`s ähneln auch mehr diesen heimlichen Einkreuzungen, als ihrem eigentlichen Standard.Das Heimliche wollte ich mit Mette nie und mache es auch nicht.-------------------------------------------------------------------------- Zur Richtigstellung mit meinem SWH-Mix-Wurf.Zunächst wurde ich arg bedrängt, einen Welpen an jemanden zu verkaufen, der selber SWH`s oder deren Kreuzungen hat. Ich selber nahm fälschlicherweise an, dass mein Welpe dort gut untergebracht ist.Ihn nicht zurückzunehmen stand nie zur Debatte.Ich wurde nicht einmal gefragt, ob ich ihn zurücknehme.Über drei Ecken habe ich erfahren, dass er weiter verklingelt wurde.Was kann ich bitte da dafür?Sowas kann jedem Züchter, egal was er züchtet, passieren.Ich hätte das Tier auf jeden Fall zurück genommen.Mich würde nur eines interessieren, wo der Welpe hingekommen ist, damit ich mal Kontakt zum neuen Besitzer aufnehmen kann.Übrigens geht es Dreien meiner Welpen sehr gut.Es sind große, schöne, sehr an SWH erinnernde, gesunde Tiere geworden, mit denen man auch sehr gut arbeiten kann.Den Kontakt zum vierten Welpen, welcher als Deckpauschale weg gegangen ist, habe ich leider nicht mehr und kann daher auch nicht sagen, wie sich das Tier entwickelt hat.Jan
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]()
Und nochwas zur Wiedererkennung.Von einem jetzt nicht näher zu erwähnenden User hier, wird immer wieder unterschwellig kundgetan, dass Mette ja sowieso kein Wolfshund ist, oder wie einer aussieht.Im April diesen Jahres fand eine Fernsehproduktion über die Lausitzwölfe statt.Die renomierte Naturfilmfirma "Marco-Polo-Film" produzierte für Arte, den MDR und den WDR, den Film "Mythos Wolf".Da Frei- und Großaufnahmen von Wölfen benötigt wurden, suchte man nach tierischen Hauptakteuren.Und Rubbeldiekatz, hatte ich ne Anfrage, ob ich nicht und warum denn nicht und wird ja gut bezahlt.Mir wurde erzählt, dass man das komplette Internet studiert habe und bei Mette, ja bei Mette hängen geblieben ist.Nun gut, ich wollte es nie groß preisgeben oder angeben oder sonstwas.Aber das Endprodukt, wird wohl Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres, für jeden zu sehen sein.Auf die Reaktionen bin ich dann mal gespannt.Die Reaktionen der vor Ort weilenden Jägerschaft und der Wolfsschützer waren auch sehr aufschlussreich.Dort wurde Mette und nicht meiner hellen Freya, absolute Identität mit den Lausitzwölfen bescheinigt.Erst kürzlich habe man eine Wölfin gechipt, die genauso ausgesehen haben soll und auch ne Schwarzschnauze war.Gut, das war am Thema vorbei.Sorry jan
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]()
Zum Thema, ein wenig Fairness täte uns allen gut.Bei allen grundsätzlich verschiedenen Meinungen ist es wichtig, fruchtbar miteinander kommunizieren zu können.Wir sollten auch bei allem Rassekaputtmachegerede nicht vergessen, dass es in erster Linie um das Wohl der Tiere geht und darum, dass man mit dem geliebten Wesen an seiner Seite auch unkompliziert leben kann.Es hilft nicht, den anderen Egoprobleme oder Unverantwortlichkeit vorzuwerfen, wenn es nicht bewiesen ist, dass derjenige wirklich Fehler gemacht hat.Und wenn es so ist, dann sollte man dafür auch gerade stehen können.Alles in Allem sind wir uns doch nun einig, das der AWH (perspektifisch der Spencer-Wolfdog), als Geschlechtspartner für den TWH nicht in Frage kommt.Kann man es nicht dabei belassen, ich meine ohne jemanden diesbezüglich anzugehen?Es wäre zu schön und würde rasseoffene Wolfshundetreffen ermöglichen.Einen Erfahrungsaustausch aus erster Hand und man könnte sich gegenseitig helfen und bei Problemen beistehen.Und man würde alles mal ein wenig objektiver sehen.Wäre das nicht super?Warum immer diese böse Suppe?Einige hier wissen von AWH`s im Besitz einiger TWH-Leute.Sie bekunden privat Interesse und ziehen diese Leute dann hier ab.Das ist nicht fair und kontraproduktiv.Genauso ging es mir anfangs mit Mette.Sind Menschen alle so?Ich für meinen Teil würde es mir jedenfalls wünschen, mal auf einem großen Wolfshundetreffen zu sein, bei welchem alle diese positiv verrückten Freaks, mit ihren Hauswölfchen, egal welcher Rasse oder Herkunft, zusammentreffen.Aber leider wird es wohl ein Traum bleiben.Ich glaube Timber-der-Wolf hatte letztes Jahr auch schon mal so eine Idee und sogar auch umgesetzt. Nur leider konnte ich nicht dabei sein.Nun in Belgien werde ich dieses Jahr wohl wieder diese Möglichkeit bekommen.Glaubt mir, danach ist ein ganz anderes Umgehen miteinander möglich.In diesem SinneProst
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
|
![]()
Moin zusammen,
für die, die sich mit den Hunden/Hybriden der neuen Modeerscheinung etwas mehr auseinandersetzen, sollte aber auch klar sein, daß die Probleme mit diesen Tieren schon recht früh einsetzen können. Spaziergänge, soweit man sein Tier noch an der Leine halten kann, sollten dann eher zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens stattfinden, damit es nicht zu Übergriffen auf andere Passanten und/oder andere Hunde kommt, da diese Tiere, aus meiner Sicht weder Hunde, geschweige denn zu Familienmitgliedern erzogen werden können und sehr territorial sind. Also ein ideales Tier für Leute, die eh nicht nachts schlafen können und sich gerne mit ihren Versicherungen und den Gerichten auseinandersetzen wollen. Gegebenenfalls sind auch gehäufte Krankenhausbesuche nicht ausgeschlossen. Auch sollte sich ein möglicher Halter im Hinterkopf halten, sich evtl. bei Eintritt des Tieres in die Geschlechtsreife, sich ggf. auch von diesem Tier durch Einschläfern dauerhaft zu trennen. Dies soll´s auch von mir zu diesem Thema gewesen sein. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]() Quote:
Und genau das ist doch mal ein Paradebeispiel für unsachliche und vor allem subjektive Einstellungen, die als Gemeingut hingestellt werden.Ich glaube, alles ist gesagt und ihr wisst was ich meine.Sowas hier hilft keinem weiter.Stimmungsmache auf unterstem Niveau!Eine geistige Schonkost Sondershausen!Ich akzeptiere andere Meinungen, aber das hier bedarf keiner Akzeptanz und keiner weiteren Argumentation.Wie war das mit der Fairness? Gibt es die hier wirklich nicht, in diesem Forum?
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther Last edited by Steffen; 17-07-2007 at 19:16. Reason: Bitte nicht den kompletten Beitrag zitieren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
|
![]()
lieber torsten... glaubst du, es würde jemand offiziell zugeben, dass er nen wolf einkreuzt, obwohl dies vom fci verboten ist ?
also bitte... allerdings sind es doch offene geheimnisse, die auch hier schon hinreichend erwähnt wurden. es gibt so ein wunderschönes foto in unserer gallerie hier, leider finde ich es nicht, ein twh mit nem wolf zusammen in einem zwinger. wers findet kann es hier ja verlinken, wenn er sich traut und es sind noch andere züchte in tschechen oder slowakei bekannt, die auch nen wolf haben... sicher nur zum anschauen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]()
So, als stiller Leser, dachte ich mir, lass ich die Experten sprechen.Aber langsam nimmt die Auseinandersetzung Formen an, die sich jenseits von Gut und Böse bewegen.Ich werde mich als Betroffener kurzhalten.Außerdem ist allgemein schon viel zu viel darüber geredet worden und die Fronten sind verhärtet.Zu Punkt eins, dem eigentlichen Thema kann ich nur sagen, dass ich niemals einen TWH in meine Zucht nehmen würde, da diese Tiere mir allgemein zu aggressiv sind. Sehr viel mehr als SWH und AWH!Also keine Angst, von meiner Seite wird es so eine Verkeuzung niemals geben.Durch die höhere Wölfischkeit des AWH, ist der TWH der falsche Geschlechtspatner. Ich konzentriere mich diesbezüglich allein auf den SWH als Geschlechtspartner.Gut der AWH ist deutlich temperamentvoller als mein SWH, aber eben lammfromm, verschmust und lieb, wie übrigens alle (bis auf eine Hündin) die ich kenne.Ohne alles zitieren zu müssen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das meißte der immer wieder angeführten Damen hier großer Bullshit ist und sich die Erfahrungen aller AWH-Leute die ich kenne, mit der von Joswolf, ck-one und Christian decken.Diese wilden Zahlen beruhen mit Sicherheit nicht nur auf Hybriden, sondern da sind auch die Rassewolfshunde mitgezählt und auch dann ist das mehr als utopisch. Vielleicht sind auch noch die Iren und die Wolfspitze, die Malamuten und Huskys dabei.Alles was eh bissl wie ein Wolf aussieht oder ihn im Namen trägt.Aber darum geht es nicht, sondern es gibt die gewissen Unterschiede zwischen Theoretikern und Praktikern.Sicher man kann seine Meinung haben und die Quellen berufen, die man zu Rate gezogen hat.Aber man muss auch die menschliche Größe besitzen, Fehler einzugestehen und das was hier wieder abläuft ist reiner Rufmord!Man darf nicht vorgeprägt nur in eine Richtung recherchieren.Man muss objektiv auch die anderen hören, in dem Falle die Leute, die solche Tiere halten...... und gefährlich sind die, die wissen das sie unrecht haben und weiter solch unqualifizierten Senf von sich geben.Am Rande sei noch angemerkt, dass es bezüglich der züchterischen Unordnung in Amerika sehr viel schwieriger ist, das zu bekommen, was man will. Das ist bei den Rassewolfshunden deutlich einfacher.Die Spencer-Wolfdogs, innerhalb der AWH`s sind aber mittlerweile einer rasseähnlichen Auswahl unterworfen und sind genausowenig Hybriden wie SWH und TWH.Spencer-Wolfdog wird ein Qualitätsmerkmal sein, um sich keine böse Überraschung ins Haus zu holen.Apopo Hausholen! Mein AWH war deutlich schneller stubenrein als mein SWH.Ich persönlich hoffe nur, dass es keine Hunderasse wird, da dann das selbe böse Blut wie bei den SWH`s und TWH`s geben wird.Außerdem ist meiner Meinung nach Wolfshunde in Rassen zu stecken ziemlich kontranaturell, wahrscheinlich aber und hier finde ich sind Ego-Gründe abzeichenbar, nicht zu verhindern.Als Fazit würde ich vorschlagen, sollte nur angemerkt sein, dass nur jemand von etwas schreiben solle, von dem er Erfahrungen hat.Und zur Beruhigung aller sollte dienen, dass niemand vorhat, den AWH mit dem TWH zu verkreuzen.Liebe GrüsseJan
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
|
![]()
Torsten nur mal soviel mein Hund ist schwarz und ich kenne keine Greywolf Ranch. Du verwunderst mich wirklich. Fängst an - wieder an -, mir zu unterstellen, dass ich unfähig sei, einen TWH zu führen. Ich freue mich immer, wenn TWH-Richter, die seit über 20 Jahren in der Zucht involviert sind, meine Hunde loben und mit mir das Gespräch suchen - nicht anders herum -, wie eben letztes Wochenende Sonja und natürlich auch Monika Soukupova, mit der ich vom Sommercamp am 4.8. nach Lazne fahre zur Tschechischen Clubausstellung, wo Myla gemeldet ist. Also Torsten, erklär mir bitte, was das soll?Und erklär uns doch bitte auch gleich, warum du dich für die TWHs entschieden hast, diese zu züchten und nicht amerikanischen Wolfshunde, was du nach eigenen Worten ja ernsthaft in Erwägung gezogen hast? Ich glaube, Jan meinte dich, erst erkundigen und dann drauf hauen. Das ist echt mies! Ich habe immer gedacht, du hast Charakter, aber was du hier mit mir und Jan abziehst, ist einen Sauerei. Und das aller Beste, du stellst dich als Wolfskenner da und schreibst oben, wenn ich es richtig verstanden habe, dass es in Amerika nur Timber Wölfe gibt. Was ist mit den British Columbia, Arctic, Tundra, East-Timber, Grauwölfen usw. usw.?Du findest hier in wolfdog.org auch einen thread, wo ein Foto von einem 4-5 Monate alten F 1 TWH und Karpartenwolf zu sehen ist. Diese sind in der Nähe von Berlin gezüchtet worden und für 400-500,--Euro verkauft worden. Das Mutara-Projekt ist ja schon angesproche worden. Das ist aber auch kein Timberwolf, sondern ein Arctic. Kann man hier alles finden!Chris, lange dachte ich auch, dass der SWH mit einem timberwolf begründet wurde. Das ist aber definitiv falsch, es war auch ein europäischer Wolf. Fleur 1 und 2 sind meines Wissens auch Karpartenwölfe und sehen Brita nicht unähnlich.Was kann ich hier nur feststellen, gefährliches Halbwissen und sinnlose Stimmnugsmache, die dem TWH nur schadet. Jeder von uns weiss, dass es sowieso schon genug Fälle gibt beim TWH, da muss nicht erst ein AmWH hier auftauchen.Ich bin auch ein Rassefreak, aber nicht nur von einer! Trotzdem toleriere ich natürlich alle anderen Rassen. Gott sei dank haben wir hier freie Selbstbestimmung. Ihr würdet dem TWH einen großen Gefallen tun, wenn ihr bei euren Verpaarungen viel viel mehr die Charaktereigenschaften der Tiere mit einfließen lassen würdet und damit die Aggressivität senken tätet. Damit würdet ihr dem TWH einen Bären Dienst erweisen. Ich für meinen Geschmack sehe klare Unterschiede zu den TWHs in Italien, die sind schon besser durchgezüchtet und deutlich ruhiger und hundlicher. Aber wenn ihr ehrlich wäret, dann würdet ihr zugeben, dass es ja gerade das ist, was euch natürlich(!) auch faszniert, nicht nur die Wölfische Optik, sondern auch die wölfischen Fähigkeiten nämlich z.b. mit links die 40 km zu laufen und dann gleich wieder zu spielen.Wolfshundetreffen, die Rasseübergreifend sind, kann ich auch nur begrüßen. Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||||||||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Christian
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Hallo Norbert Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Abschließend mal was von Canis (auszugsweise)zum Thema :
Vor mehr als zwanzig Jahren setzte in den USA ein großer Zuchtboom von Wolf-Hund-Mischlingen ein. Zuerst wurden hauptsächlich der Deutsche Schäferhund und nordische Rassen wie der Siberian Husky mit Wölfen verpaart, später Dutzende andere Hunderassen. Das Ergebnis blieb immer niederschmetternd. Während die Hybriden in ihrem Äußeren oft ansprechend wirkten, blieben sie im Wesen instabil. Denn spätestens mit Erreichen der Geschlechtsreife erwachte das Wildtiererbe. Spät aber doch erreichte die Begeisterung für „Wohnzimmerwölfe“ auch Europa. Holland gilt als Hochburg und in Deutschland sind nach einer Umfrage der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. 10.000-20.000 Wolf-Hund-Mischlinge im Umlauf, meist illegal. Und auch aus den osteuropäischen Staaten können Hybriden auf Wunsch importiert werden. Nicht wenige Wolf-Hund-Mischlingsbesitzer haben bis zur Geschlechtsreife wenige Probleme mit ihren Tieren. Ab dem 2. oder 3. Lebensjahr bricht das Wolfserbe meist schlagartig durch. Der Hybrid wird unberechenbar. Was mit Drohen und Knurren beginnt, endet nicht selten in Bissen. Das Tier wird zum Problem und landet im Tierheim, an der Kette oder wird schlicht und einfach im Wald ausgesetzt, in der irrigen Annahme, ein „Wolf“ werde schon überleben. Auch eine Gruppenhaltung von Hybriden ist fast immer unmöglich. Der Mischling ist damit zu lebenslanger Einzelhaft verdammt. Die beste Lösung bleibt daher ein explizites gesetzliches Zuchtverbot für Wolf-Hund-Mischlinge. In Deutschland braucht jeder Halter eines Wolf-Hund-Mischlings eine Genehmigung. Und zwar deshalb, da die Spezies Wolf (Canis lupus) auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens steht und dadurch eine besonders geschützte Art im Sinne § 20e des Bundesnaturschutzgesetzes darstellt. Der Prozentsatz des „Wolfsblutes“ ist dabei unerheblich, egal ob 90% oder nur 10%, jeder Hybride fällt unter diese Schutzmaßnahme. Die Begründung ist logisch uns simpel zugleich. Hybriden können zwar gezähmt, aber niemals wie Hunde domestiziert werden, da der Prozeß der Domestikation erst über Hunderte von Generationen erreicht wird. Die Haltung von Wolf-Hund-Mischlingen unterliegt § 10 Abs. 2 der Bundesartenschutzverordnung. Für Transport und Vermarktung muß eine internationale CITES-Genehmigung eingeholt werden. Deutschland hat diesbezüglich eine ausreichende Gesetzeslage. Im Gegensatz zu Österreich, das kein diesbezügliches Bundesgesetz aufweist. Wölfe sind zwar ebenfalls reglementiert, nicht aber deren Hybriden. Wolf-Hund-Mischlinge zu züchten, bedeutet Tierquälerei, da für diese Hybriden kein adäquater Lebensraum gefunden werden kann. Jedem Tier- und Hundefreund ist die Hysterie des Sommers 2000 noch in trauriger Erinnerung, als die tragische Tötung eines sechsjährigen Hamburger Jungen durch zwei Hunde eines stadtbekannten Kriminellen Boulevardpresse und Politiker gleichermaßen zu Hysterie verleitete. Stümperhafte, unwissenschaftliche und diskriminierende Rasseverbotsgesetze waren die Folge. Die Stimmung der Bevölkerung erfuhr eine Polarisierung in Hundefreunde und Hundegegner. Kommt es zu Beißvorfällen mit Wolfshybriden, wird der Graben noch tiefer und der Ruf nach der Endlösung für „Kampfhunde“ lauter. Leidtragend sind nicht nur unsere Hunde, sondern auch all jene, die sich für die natürliche Rückwanderung des Wolfes einsetzen. Leben wir mit unseren Hunden und lassen wir den Wolf dort, wo er hingehört – in der Wildnis.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||||||||||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Christian
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Was ich nicht nachvollziehen kann , du hast doch gesagt das du nur einen Hund geholt hast und kein AWH , also verstehe ich deine Beiträge zum Thema absolut nicht . Es betrifft dich doch von daher überhaupt nicht , denn du hast dir ja nur einen Hund geholt um mit ihm dein Sport zu machen. ![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 31
|
![]() Quote:
__________________
"Seelig sind die Unwissenden, denn Ihnen gehört die Welt!" Martin Luther Last edited by Steffen; 18-07-2007 at 23:43. Reason: Zitattags korrigiert! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Schlaumeier Jan
sicher , das ist richtig , aber selbst du solltest wissen das Hunde die als Rasse anerkannt sind nicht einfach mal so von einem Verein aus einer Laune heraus anerkannt werden . Da gibt es wohl im Vorfeld sehr viele Behördliche Genehmigungen und Anforderungen die erfüllt sein müssen . Aber du bist nat. Staat im Staate und stehst darüber. Offensichtlich ist dir überhaupt nicht klar was dazu gehört eine Rasse anerkennen zu lassen ...... Und jetzt kümmer dich mal um deinen im Haus lebenden AWH ![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
|
![]()
Im Nachgang, wenn man die Kritiker hier so hört, dann meint man, dass es in Nordamerika nur F 1 - F 4 Wolfshunde gibt, die fast Wolf sind. Schon mal drüber nachgedacht, dass es da genauso wie die TWHs +- 30 % Wolfsblut haben, da drüben auch der Fall ist und die F 6, 7 usw. sind?! Da gibt es eben die Einteilungen low content (0 bis 35 %), mid content, high content wolf ( 75 % aufwärts). Also kocht die Suppe nicht so heiß, sondern lest euch einfach mal schlau. Es gibt viele gute homepages zum Thema.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
|
![]()
Ich sag es nochmal, dass was ihr da zitiert ist überwiegend dummes Zeug. Wenn ich lese, dass angeblihc die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe bei Zählungen 10.000 bis 20.000 Hybriden pp. in Deutschland wissen möchte, dann ist das schlicht falsch. Denn Gesa Kluth - die mit den Lausitzer Wölfen tanzt - hat ermittelt, dass es noch nicht mal 15 Stück in ganz Deutschland gibt! Offiziell, na klar.Und wenn es so schon so viele gebe, dann weiss ich nicht, warum ihr euch hier aufregt, wenn ich mir auch so einen geholt hätte. Sollte es gerade der eine sein, der das Fass zum überlaufen bringt. Lächerlich! Ich brauche überhaupt keine Tiere, um mich mit den Wolfsexperten unterhalten zu können, Torsten. Sie akzeptieren mich so mit meinem Wissen, egal ob ich unser Meerschweinchen mitnehme oder die Wolfshunde oder nur die Briards. Denn diese Menschen haben zwar auch alle einen Spleen, aber sie versuchen nicht die Welt zu verbessern und anderen vorzuschreiben, was sie tun oder was sie zu lassen haben. Denen geht es nur um den Menschen - und den Wolf natürlich -.Du selbst Torsten hast es mir erzählt, dass du überlegt hast, ob du in die Richtung "richtiger" Wolfshund gehen sollst oder dem VdH-Clan und du hättestdich für den Vdh entschieden. Das ist schön und wird auch von jedem akzeptiert. Ich hätte es auch akzeptiert, wenn du den anderen Weg gegangen wärst. Dass du dich ja jetzt nicht mehr daran erinnern kannst, ist schade. Sowohl du als auch Steffen rühmen sich ja gerade immer mit ihren mehrere 1000 qm großen Grundstücken und dass das alles kein Problem wäre.Und wie gesagt, die AmWH, die ich kenne, sind lammfrommer als die TWHs bzw. genauso. Und übrigens Geld verdienen tut damit in Holland keiner! Das sind alles Gerüchte von Menschen, deren Fantasie mit ihnen durchgeht. Wie gesagt, es gibt keine 100 Wolfsmischlinge in Deutschland. Und selbst in den Staaten ist das Problem nicht so groß, wie es immer dargestellt wird.Die Diskussion hier erscheint mir sinnlos, weil ich es als sinnlos erachte mit Menschen zu diskutieren, die nicht wirklich wissen, von was sie reden, weil sie schlicht und ergreifend bisher überhaupt keine AmerikWolfshudne kennen. Und wenn sie sie kennen würden, dann würde sie so etwas nicht schreiben. Das ist übrigens ein echtes Rotkäppchen-Syndrom, was ihr hier aufweist!Und nochmal Torsten, selbst wenn ich einen Arctic Wolf hätte, dann würde ich den nicht einem TWH kreuzen, denn da bin ich auch Rassist, es müste schon ein Karpartenwolf sein. Aber der TWH ist so gut aufgestellt, dass es auch nicht wirklich notwendig ist, da einen Wolf reinzukreuzen. Der Bedarf für TWHs ist groß, aber so lange einige Züchter hier nicht auf den Charakter achten, sondern sich daran ergötzen mit F 5 Tieren zu züchten, anstatt nach Italien auszuweichen und von dort die schon "nachgewiesener" Maßen absolut zu 100% hundlichen Tiere für die Zucht einsetzen, kann ich nur feststellen, dass hier gnadenlos mit gespaltener Zunge gesprochen wird oder anders gesagt, es ist noch sehr sehr viel zu lernen, was Hundezucht betrifft.Christian
|
![]() |
![]() |