Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Chiudi la discussione
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 12-13-2009, 02:29 PM   #1
wildwolf
Strange Member
 
L'avatar di wildwolf
 
Registrato dal: Jan 2009
ubicazione: Pergine /Vs Trentino
Messaggi: 882
predefinito Welches ist das schlimmere ....

Habe gestern das erstemal di Gelegenheit gehabt TWH's im Ring zu sehen...
und es hat sich mir die Frage gestellt welches das schlimmere Problem ist in bezug auf fehlende Sozialisierung.. oder tempra des einzelnen Hundes?

Ein TWH, der Fremden gegenuber Zuruckhaltend ist....
(was sind die Probleme oder Gefahren im alltag?)
Ein TWH der dominant gegenuber andren Hunden ist...
(was sind die Probleme im alltag ?)

Ein angstlicher oder besser fremden gegenuber reservierter HUnd wird im Ring squalifiziert.. ein agressiver Hund nicht....
Ich frage mich ob dies der Richtige weg ist...?

Zuruckhaltende Hunde weichen dem Problem aus, solange sie konnen, agressive Hunde erzeugen das Problem...

Warum ist man diskriminierend den reservierten Hunden gegenuber und lasst aber die fehlende sozialisierung oder ubertriebene dominanz mit anderen Hunden ausser acht in der bewertung...?

Wie denkt ihr den daruber...?
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...

Ultima modifica di wildwolf : 12-13-2009 a 02:32 PM
wildwolf jest offline  
Vecchio 12-13-2009, 11:42 PM   #2
Batu-en-Akela
Junior Member
 
L'avatar di Batu-en-Akela
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: Aschersleben
Messaggi: 92
Invia un messaggio tremite ICQ a Batu-en-Akela Invia un messaggio tremite Skype a Batu-en-Akela
predefinito

Hallo Linda, ich kann mir nicht vorstellen, das ein agressiver Hund nicht disqualifiziert wird.
Bei Schäferhunden braucht man mit einem agressiven Hund gar nicht erst antreten.
Wenn ein "zurückhaltender " TWH disqualifiziert wird, finde ich das auch nicht in Ordnung, denn gerade beim TWH ist es sicherlich kein Einzelfall, daß die Scheu des Wolfes durchkommt. Für mich hat das auch nichts mit Angst zu tun. Der Wolf ist vorsichtig und prüft. Ein anderer Hund geht drauf und rennt im schlimmsten Fall ins Messer. Was nützt ihm dann seine Agressivität ? Wenn man einen TWH bewertet, sollte man seinen Ursprung nicht vergessen. Auch wenn es ein Ziel der Kreuzung war, die Wesensstärke des Schäferhundes mitzubringen, ist etwas Zurückhaltung seitens des Hundes meiner Meinung nach nicht verkehrt.
Gruß Karin
Batu-en-Akela jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 01:59 AM   #3
Astrid
Junior Member
 
L'avatar di Astrid
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Wien
Messaggi: 409
predefinito

Ich glaub ich versteh nicht ganz...

Reserviertheit gegenüber Menschen hat doch nicht direkt etwas mit Aggressivität oder Dominanz gegenüber Artgenossen zu tun? Also das eine schließt ja das andere nicht aus; ein Menschen gegenüber reservierter oder ängstlicher Hund kann dennoch bei Artgenossen unverträglich sein.

Außerdem könnte Aggressivität im Ring durchaus auch aus der für die Hunde doch stressigen Situation heraus entstehen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 09:51 AM   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Warum ist man diskriminierend den reservierten Hunden gegenuber und lasst aber die fehlende sozialisierung oder ubertriebene dominanz mit anderen Hunden ausser acht in der bewertung...?

Hallo Linda,

abgesehen davon, dass ich persönlich von dem ganzen Ausstellungswesen gar nichts halte (war 2 x auf einer Ausstellung - das reicht für alle Zeiten. Den Stress muss ich mir und dem Hund nicht antun.), kann ich mir das, was Du beschreibst und wohl am Ring gesehen hast, nur dadurch erklären, dass der Richter, wie so viele,u.a. auch hier im Forum schon mehrfach nachzulesen, vom Standard offensichtlich keine Ahnung hatte. Denn dort steht u.a. ganz klar und deutlich unter

VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN)

Quote:
Temperamentvoll, sehr aktiv, ausdauerfähig, gelehrig, schnell reagierend, furchtlos und mutig. Misstrauisch. Seinem Herrn gegenüber zeigt er ungemeine Treue. Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Vielseitig verwendbar.

Das "Misstrauisch" (reserviertsein) wird vom Standard gefordert, also kann man es logischerweise nicht als Fehler bewerten.
Und mir ist (m)ein Hund, der misstrauisch / reserviert gegenüber Unbekanntem und Neuem ist, 1000 mal lieber, als ein Hund, der sofort drauflos geht, jeden gleich abschlabbern muss, keine Gefahr mehr erkennt, ...

Und einen aggressiven Hund als positiv zu bewerten ist ja wohl das allerletzte , kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 09:59 AM   #5
Dajka
Member
 
L'avatar di Dajka
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: BW
Messaggi: 868
Invia un messaggio tremite ICQ a Dajka
predefinito

Das hab ich hier auf wolfdog aus dem Standart kopiert: AUSSCHLIESSENDE FAHLER
- Aggressiv oder ängstlich.
- Verhaltens- und Charakterfehler

hier wird in Ausstellungen danach verfahren, und bei einer zuchtzulassung bekommt man diese nicht,wenn der Hund Aggressiv oder ängstlich ist.

grüße birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 10:38 AM   #6
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo,

es sollte aber auch unterschieden werden zwischen "reserviert" und "ich mach mir in die Hose so daß mich mein Herrchen tragen muß"...

Ich denke wenn ich einen Hund habe der sich auf Ausstellungen so verhält, dann sollte ich vielleicht erst ein bisschen den Hund auf Stresssituationen trainieren, oder das mit dem Ausstellen ganz lassen.

Quote:
Temperamentvoll, sehr aktiv, ausdauerfähig, gelehrig, schnell reagierend, furchtlos und mutig. Misstrauisch. Seinem Herrn gegenüber zeigt er ungemeine Treue. Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Vielseitig verwendbar.
Misstrauisch heißt aber nicht daß er sich im Ring "einscheißt".
Denn es steht ja auch im Standard:
Quote:
Temperamentvoll, sehr aktiv, ausdauerfähig, gelehrig, schnell reagierend, furchtlos und mutig. Misstrauisch. Seinem Herrn gegenüber zeigt er ungemeine Treue. Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Vielseitig verwendbar.
Eine gewisse "aggresivität" anderen Hunden (vor allem gleichen Geschlechts) gegenüber ist bei dem Stress im Ring auch nicht ungewöhnlich.
Ich denke in beiden Fällen sollte der Richter ein bisschen Fingerspitzengefühl walten lassen, und vor allem die Umstände nicht ganz vergessen.
Auch das Alter der Hundes spielt eine große Rolle.

Grüße
Thomas (der zwar hin und wieder auf Ausstellungen zu sehen ist, aber auch entspanntere Zeitvertreibe mit seinem Hund bevorzugt.)
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 09:37 PM   #7
dogsnoopy
Junior Member
 
L'avatar di dogsnoopy
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: THüringen
Messaggi: 224
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da wildwolf Visualizza il messaggio
Habe gestern das erstemal di Gelegenheit gehabt TWH's im Ring zu sehen...
und es hat sich mir die Frage gestellt welches das schlimmere Problem ist in bezug auf fehlende Sozialisierung.. oder tempra des einzelnen Hundes?

Ein TWH, der Fremden gegenuber Zuruckhaltend ist....
(was sind die Probleme oder Gefahren im alltag?)
Ein TWH der dominant gegenuber andren Hunden ist...
(was sind die Probleme im alltag ?)

Ein angstlicher oder besser fremden gegenuber reservierter HUnd wird im Ring squalifiziert.. ein agressiver Hund nicht....
Ich frage mich ob dies der Richtige weg ist...?

Zuruckhaltende Hunde weichen dem Problem aus, solange sie konnen, agressive Hunde erzeugen das Problem...

Warum ist man diskriminierend den reservierten Hunden gegenuber und lasst aber die fehlende sozialisierung oder ubertriebene dominanz mit anderen Hunden ausser acht in der bewertung...?

Wie denkt ihr den daruber...?

Könntest Du als "Hundekenner" im Ring oder auf einem Hundeplatz oder sonstwo sofort sagen welcher Hund Aggressiv, Reserviert, Zurückhaltend, Neutral ..... ist?
Mein Rüde ist ein sehr neutraler, geht aber Konflikten aus den Weg.... das hat bei ihm nix mit Angst oder Reserviertheit zu tun.
Das was Du im Ring siehst ist reine Oberfläche, genau das sehen die Richter auch.... für den einen ist es Aggression, für den anderen Dominanz/ Selbstbewußstsein des Hundes, jeder sieht, burteilt und bildet sich da anders seine Meinung bzw. äußeren Eindruck.

Auch eine "Reserviertheit" / Zurückhaltung" kann Dominanz sein,.... es gibt auch Charaktere die haben es nicht nötig sich mit belanglosen Sachen zu behängen oder dem Sofort Ausdruck geben zu müssen, die stehen einfach nur souverän drüber und sind trotzdem nicht reserviert....
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 11:03 PM   #8
wildwolf
Strange Member
 
L'avatar di wildwolf
 
Registrato dal: Jan 2009
ubicazione: Pergine /Vs Trentino
Messaggi: 882
predefinito

Vielleicht zum besseren verstandnis....

Wenn ein Hund im Ring beim rundlauf an jedem einzelnen Hund an dem er vorbei laeuft auf den anderen hinschnappt....
Die Hunde die als angstlich oder reserviert gelten allerdings auf diese provokazion nicht auf das geringste reagieren...
Hunde die den Richter anspringen, freundlich aber sicherlich fehlenden Respekt gegenuber dem Menschen zeigen...
Reservierte Hunde zwar die Zahne kontrollieren lassen aber auf den direkten Blickkontakt zuruckweichen...

(all dies hat fast immer mit der Vergangenheit des Hundes zu tun, fehlende oder falsche Erziehung,dies in Betracht ziehend ist es richtig wie vorgegangen wird.. ?in beiden extremen...)

Ich mochte noch weitergehen...
Wenn ein Hund schlecht behandelt wird, oder fehlende sozialisierung, und das resultat ist agression oder angstlichkeit, in der Base welcher Hund war der charaktermaessig bessere vor der schlechten erfahrung oder mangelnden Erfahrung...
Laesst mal die Ausstellung bei Seite...
Ich sah allerdings die grosse Vielfahlt der Personlichkeit innerhalb der Rasse, aber der uberwiegende Teil ist eher konfliktbereit als reserviert oder angstlich...

glaube ganz besonders in bezug auf personlichkeit ist in der Zucht doch sehr zu achten, hatte allerdings den Eindruck, das der Korperliche Standard weit mehr in Betracht genommen wird, und frage mich ob dies bei einer so jungen Rasse richtig ist...

Ich wurde zum Beispiel einen Wesenstest ( nicht nur im ring..)in naturliche situazionen,sehr begrussen...
Glaube bei den Sommercamps gibt's das schon, aber auf Bezug auf Gehorsam, oder liege ich da fehl..?

Ps.: ich bin auch kein Ausstellungstyp, aber ich glaube es ist doch interessant wenn man einen Rassehund hat sich ein urteil (eines) uber seinen Hund einzuholen, und auch die anderen Hunde zu beobachten,...


--------------------------------------------------------------------------------
Torsten, entschuldige bitte, aber ich glaube das das Forum offen ist fur alle die schreiben mochten, wenn du uberdruessig bist immer das gleiche zu lesen, Liesz es einfach nicht...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Vecchio 12-14-2009, 11:35 PM   #9
dogsnoopy
Junior Member
 
L'avatar di dogsnoopy
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: THüringen
Messaggi: 224
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da wildwolf Visualizza il messaggio
Vielleicht zum besseren verstandnis....

Wenn ein Hund im Ring beim rundlauf an jedem einzelnen Hund an dem er vorbei laeuft auf den anderen hinschnappt....

Das ist natürlich nicht korrekt, da tippe ich auf mangelnde soziale Kontakte, kann man aber trotz dessen nicht genau wissen. Das ist aber eine reine Mensch-Hund-Beziehungs-Geschichte und hat nichts mit Vererbung für die Zucht zu tun...

Die Hunde die als angstlich oder reserviert gelten allerdings auf diese provokazion nicht auf das geringste reagieren...
Hunde die den Richter anspringen, freundlich aber sicherlich fehlenden Respekt gegenuber dem Menschen zeigen...

Das hat nix mit fehlenden Respekt zu tun wenn ein Hund einen Menschen anspringt jeder Richter ist da anders,.... meine Kleene hat nen Richter schon die Hand abgeleckt weil sie grundsätzlich jeden Ablecken muss... er hat zwar dumm gekuckt aber hat ihn nicht sonderlich gehoben... ist eben nicht so typisch für die Rasse.

Reservierte Hunde zwar die Zahne kontrollieren lassen aber auf den direkten Blickkontakt zuruckweichen... Bei Blickkontakt zurückweichen ??? Das ist mir fremd.

(all dies hat fast immer mit der Vergangenheit des Hundes zu tun, fehlende oder falsche Erziehung,dies in Betracht ziehend ist es richtig wie vorgegangen wird.. ?in beiden extremen...)

Muss es nicht, mit der Vergangenheit des Hundes, das ist die Beziehung zwischen ihm und seinem Besitzer.... ich bin aufgeschlossen und sehr frei im Umgang und so ist meine Hündin auch....


Ich mochte noch weitergehen...
Wenn ein Hund schlecht behandelt wird, oder fehlende sozialisierung, und das resultat ist agression oder angstlichkeit, in der Base welcher Hund war der charaktermaessig bessere vor der schlechten erfahrung oder mangelnden Erfahrung...
Laesst mal die Ausstellung bei Seite...
Ich sah allerdings die grosse Vielfahlt der Personlichkeit innerhalb der Rasse, aber der uberwiegende Teil ist eher konfliktbereit als reserviert oder angstlich... Ja warum wohl, weil es viel zu viele gibt, die der Meinung sind ein Zootier an der Leine zu haben....

glaube ganz besonders in bezug auf personlichkeit ist in der Zucht doch sehr zu achten, Persönlichkeit hat aber auch was mit der Entwicklung des Hundes durch seinen Menschen zu tun. Nicht nur auch, sondern es ist so...

hatte allerdings den Eindruck, das der Korperliche Standard weit mehr in Betracht genommen wird, und frage mich ob dies bei einer so jungen Rasse richtig ist... Was erwartest Du denn, die Richter wenn haben einen Rassestandart den sie einhalten und befolgen, und gehen dahin auch nach dem Persönlichen Eindruck.

Ich wurde zum Beispiel einen Wesenstest ( nicht nur im ring..)in naturliche situazionen,sehr begrussen... Und was soll dabei herauskommen ???? Wie soll denn so einer aussehen ?

Glaube bei den Sommercamps gibt's das schon, aber auf Bezug auf Gehorsam, oder liege ich da fehl..?

Ps.: ich bin auch kein Ausstellungstyp, aber ich glaube es ist doch interessant wenn man einen Rassehund hat sich ein urteil (eines) uber seinen Hund einzuholen, und auch die anderen Hunde zu beobachten,...
Das stimmt schon, aber so wie ich die meisten auf Ausstellungen gesehen habe, gibts immer wieder das gleiche Spiel, die Hunde puschen sich schon vorher gegenseitig hoch, schnappen und knurren und das sich das im Ring nicht ändert oder besser wird ist ja wohl klar. Aber die Besitzer sehen das nicht so.... Sehe jedesmal das Gleiche Schauspiel. Hunde gedrängt dicht an dicht, springen sich bald an den Hals. Gut dann stellt man sich kurz weg um paar minuten später das Gleiche Schaulspiel nochmal zu sehen.... die Hunde sind doch maßlos überreizt....

Tschuldige, hab mal in deinen Beitrag geschrieben. Ist einfach zur Übersicht
...............................
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline  
Vecchio 12-15-2009, 01:33 PM   #10
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo,

man sollte auch unterscheiden zwischen Ausstellung und ZZL oder Körung.

Nicht umsonst wurde die Namensgebung erst geändert.
Früher hieß das mal Zuchtschau, heute heißt es Rassehundeausstellung.
Da wird eben nicht auf den Charakter geschaut, sondern rein auf das Aussehen. Damit muß man sich abfinden wenn man dort hin geht.

Anders sieht es bei einer ZZL oder noch stärker bei einer Körung aus. Dort wird eben auch auf das Wesen geschaut, bzw auch das Wesen beurteilt.

Die Ausstellung ist wie eine Modenschau. Es wird das Aussehen an diesem Tag beurteilt, nicht mehr und nicht weniger. Ob das "Model" intelligent ist spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Ich nenne mal ein Beispiel:
Hat ein Hund z.B. bei einem Unfall die Rute verloren, kann und wird er bei Ausstellungen keinen Blumentopf mehr gewinnen. Bei einer ZZL oder einer Körung kann er aber sehr wohl mit vorzüglich bewertet werden, da dieser Fehler nicht vererbt wird. (Ist natürlich nachzuweisen!)

Noch mal zum Standard:
Lobo hat eine sehr gute Meschenkenntnis. Leute die er sympathisch findet, begrüßt er entsprechend freundlich bis überschwänglich; das hat nichts mit fehlendem Respekt zu tun.
Leute die ihm nicht geheuer sind die betrachtet er erst mal auf gewisse Distanz; Angst spielt dabei keine Rolle.
Angst und Misstrauen werden denke ich oft verwechselt. Viele schieben die Ängstlichkeit ihrer Hunde auf das Misstrauen welches im Stadard steht. Aber auch ein misstrauischer Hund darf nicht ängstlich sein, sondern sollte furchtlos und mutig auftreten.
Genauso gibt es natürlich auch einen himmelweiten unterschied zwischen furchtlos/mutig und agressiv.

Grüße vom Spessartrudel
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline  
Vecchio 12-15-2009, 04:27 PM   #11
wildwolf
Strange Member
 
L'avatar di wildwolf
 
Registrato dal: Jan 2009
ubicazione: Pergine /Vs Trentino
Messaggi: 882
predefinito

Das mit den Hunden dicht aneinander habe ich weniger gemerkt... Nachdem ich die meisten hunde bereits beim Mittagessen in einem Landgasthof beobachten konnte, und bemerkt habe das die Hunde gereizter in der freien umgebung sind als in der Halle...
Das anspringen der fremden personen ist fur mich immer ein fehlender respekt... auf die hundesprache umgelegt..
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...
Ich sehe das zwischen meinen beiden... da darf der rangnierigere nicht einmal einen fehle machen, nicht beim begrussen und auch nicht beim auf die anderen zugehen... das bestimmt der Leader wo, wann und wie und auch wieviel...
und ich sehe das dem Menschen gegenuber genauso...

Ich habe bei keinen austellung mit Rottweilern oder Settern jemals einen richter gesehen der die hunde hochspringen liesz im gegenteil...

Naturlich ist zwischen zuruckgehaltenheit und angstlichkeit ein grosse breite Spanne...
Der Blickkontakt ist der direkte blidkkontakt in die Augen das zum Beispiel auch meine Hundin absolut nicht will, aber ausweicht, ander Hunde allerdings reagieren fixierend und agressiv..
Das meinte ich...

ein Wesenstest...
Ich wurde gerne die sozialisierung im spiel und die zuverlessigkeit des hundes sehen..
lasst er sich provozieren ist er zuruckhaltend, ist er speilbereit , ist er aggressiv... ist er dominant... und in welchen mass..

das meinte ich...
Ich habe einen sehr zuruckhaltenden Hund... und habe aber noch nie mit ihr probleme gehabt auch als sie angegriffen wurde, sie weicht den konflikten aus... ist aber gegenuber Kinder angstlich, aber nicht gegenuber neuen erfahrungen oder Schusse, oder ahnliches..
Daher weis ich das zuruckgehalten nicht immer angstlich heist....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Vecchio 12-15-2009, 04:54 PM   #12
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Spike
Noch mal zum Standard:
Lobo hat eine sehr gute Meschenkenntnis. Leute die er sympathisch findet, begrüßt er entsprechend freundlich bis überschwänglich; das hat nichts mit fehlendem Respekt zu tun. Leute die ihm nicht geheuer sind die betrachtet er erst mal auf gewisse Distanz ...
So ähnlich kenne ich das auch!
Wobei "überschwenglich" werden nur Familienangehörige (Kinder, Enkel) und sehr gute Bekannte, die Onka kennt und vor allem mag (!), begrüßt.


Angst und Misstrauen werden denke ich oft verwechselt. ... Aber auch ein misstrauischer Hund darf nicht ängstlich sein, sondern sollte furchtlos und mutig auftreten.
Genauso gibt es natürlich auch einen himmelweiten unterschied zwischen furchtlos/mutig und agressiv.
Thomas, besser hätte man das nicht auf den Punkt bringen können.
Beim Lesen Deines Beitrages habe ich mich gefragt, warum in der Vergangenheit immer Einige TWH-Besitzer/Züchter etwas gegen das Wort "Mißtrauisch" im Standard hatten (und haben?).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Ultima modifica di timber-der-wolf : 12-15-2009 a 04:58 PM
timber-der-wolf jest offline  
Vecchio 12-15-2009, 08:17 PM   #13
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Torsten, entschuldige bitte, aber ich glaube das das Forum offen ist fur alle die schreiben mochten, wenn du uberdruessig bist immer das gleiche zu lesen, Liesz es einfach nicht...
Ja da hast du nat. vollkommen Recht ....... aber überdrüssig werde ich auch weil man bei dir nicht so richtig durchblickt was du überhaupt willst.(wurde dir doch auch im anderen Thread glaube ich schon gesagt, oder so ähnlich) Willst du dir die Zeit vertreiben oder willst du wirklich was über Hunde wissen ........ Bei Ersteren denke ich das es da bessere Möglichkeiten gibt als an dieser Stelle bei Zweiteren solltest du dir klar werden was du genau willst .......
Und wieder wird es so sein wie es ist und Jeder wird bestimmtes Verhalten ganz für sich allein deuten, und warum wohl, weil Jeder von seinem Hund ausgeht und genau Dem kein "Schießwesen" bekunden wird, von daher wirst du von Dem solche Antworten bekommen und von dem Anderen wiederum eine andere Antwort, weil dem Einen sein Hund so ist und dem Anderen seiner so, denn wie du sicher weißt erzieht Jeder seinen Hund anders, lebt anders mit Ihm zusammen als es wiederum andere Leute tun. Mal abgesehen vom Grundcharakter des Hundes oder besser dem Grundwesen (welches ja auch nicht zuletzt was mit der Verpaarung zu tun haben kann) ...... also was ist denn nun besser?
Quote:
... , im Sinne von "huch schau und rühr mich bloß nicht an" gefällt mir persönlich aber überhaupt nicht und finde ich auch nicht gut.
Quote:
So unterschiedlich sind diesbezüglich die Meinungen. [IMG]file:///C:/Users/Torsten/AppData/Local/Temp/msoclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]
Ich finde es super, wenn sich ein Hund so verhält! Denn ich kann es absolut nicht leiden, das jeder Depp meint meinen Hund begrapschen zu wollen, und er soll das vielleicht noch gut finden.
Das ist ein typisches Beispiel mit den unterschiedlichen Meinungen ......aus welchem Grund auch immer. Im Übrigen war es bei uns früher auch angesagt das man der Meinung war das ein Hund nicht von Jedem angefasst werden soll, nun die meisten Hunde haben dann auch gebissen wenn sie mal von Jemand angefasst worden sind .....
Angstbeißer sind was ganz Schlechtes, da die in Panik beißen .......

Aber bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine Frage an dich, nachdem du ja in dem anderen Thread so mit deinem Freund geprahlt hast, solltest du doch ein wenig Erfahrung mit Hunden haben, zu mindest gehe ich davon aus wenn Jemand einen Hund hat und Leute kennt die Hunde ausbilden .......
Jetzt meine Frage, wie lang hast du deinen TWH ?
An sonnsten stimme ich dir zu und werde mich hier sehr zurückhalten und lieber Denen den Vortritt lassen die genau wissen wann ein Hund dominant, wann ängstlich und wann nur zurückhaltend ist und vor allem warum er teilweise nicht mit gleichgeschlechtlichen Kameraden kann .......
In diesem Sinne
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 12-15-2009 a 09:01 PM
Torsten jest offline  
Vecchio 12-18-2009, 05:25 PM   #14
wildwolf
Strange Member
 
L'avatar di wildwolf
 
Registrato dal: Jan 2009
ubicazione: Pergine /Vs Trentino
Messaggi: 882
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Torsten Visualizza il messaggio
... solltest du dir klar werden was du genau willst .......

Ich will Erfahrungen mit anderen TWH-Besitzern austauschen...
..ist das Forum denn nicht dazu da...?


Das ist ein typisches Beispiel mit den unterschiedlichen Meinungen

Das ist ja das interessante,an einem Forum, nicht recht haben zu wollen, einfach erfahrungen(unterschiedlicher Art) auszutauschen...

Aber bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine Frage an dich, nachdem du ja in dem anderen Thread so mit deinem Freund geprahlt hast,
Niemand hat geprahlt,Habe geschrieben das es mir gefallen wurde, das ich gerne einen TWH unter Hansgeorg sehen wurde... Habe mit einem unserer Rottweiler mit Hansgeorg gearbeitet...
reicht dies zu deiner Info aus....?

solltest du doch ein wenig Erfahrung mit Hunden haben, zu mindest gehe ich davon aus wenn Jemand einen Hund hat und Leute kennt die Hunde ausbilden .......

Habe einen TWH und es ist mein ERSTER... und ich bin der Meinung das ein TWH nicht in allem gleich ist wie andere HUunde... daher versuche ich mich zu informieren, in bezug auf diesen Hund, und wo ich lebe kenne ich einige, aber habe keinen quotidianen Bezug...

Jetzt meine Frage, wie lang hast du deinen TWH ?

Habe mienen TWh seit ca. 2einhalb jahren, War ein Problemhund aus einer absolut falschen Haltung und kam zu mir mit ca 5 monaten....mit absolut null Kontakt zur aussenwelt!!!!!
Glaube das nicht viele es geschafft haetten mit ihr an dem Punkt anzukommen wo ich heute bin... das sehe ich wenn ich andere TWH's treffe...

An sonnsten stimme ich dir zu und werde mich hier sehr zurückhalten und lieber Denen den Vortritt lassen die genau wissen wann ein Hund dominant, wann ängstlich und wann nur zurückhaltend ist und vor allem warum er teilweise nicht mit gleichgeschlechtlichen Kameraden kann .......
In diesem Sinne
Danke....

Vielleicht kommst du ja mal mit deinen Hunden am Gardasee so werde ich dir meine und meine Arbeit mit ihr zeigen, lass es mich wissen....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...

Ultima modifica di wildwolf : 12-18-2009 a 05:28 PM
wildwolf jest offline  
Vecchio 12-18-2009, 05:32 PM   #15
wildwolf
Strange Member
 
L'avatar di wildwolf
 
Registrato dal: Jan 2009
ubicazione: Pergine /Vs Trentino
Messaggi: 882
predefinito

Schoner Beitrag Astrid...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Chiudi la discussione

Strumenti della discussione
Modalità di visualizzazione

Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 07:11 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org