![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Member
|
![]() Quote:
Ähnliches Vorgehen habe ich bei Jägern noch nicht feststellen können. Nicht zuletzt ist es den Anglern zu verdanken daß es wieder bessere Lebensräume für Fische in unseren großen Flüssen gibt. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, daß man auch wieder mehr Fische fängt, das will ich ja gar nicht leugnen. Aber ich denke nicht, daß Hobbyangler (ich meine nicht Berufsfischer mit Netzen, Walfänger etc.) schonmal einen Fisch ausgerottet haben. Aber nichts für ungut, sicherlich gibt es auch bei Anglern Ausnahmen... Grüße Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
|
![]()
Thomas,
Jos wollte damit wohl nur sagen, wenn es da geht wieso nicht auch bei den Landtieren? (Jägern) Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Ne Thoma's hat das schon richtig verstanden. Ich Angle auch um was zu essen oder die Wolfe zu futtern denn die esen auch gerne mal Fische. Die Jager essen das gejagte aber auch. Wir haben die Selbe Grenze. Aber alle Menschen legen die Grenze wieder wo anders. Tierschutzer meinen auch Angeln ist Tierqwuelerei. Aber Angler sehen gerne vielfalt fon Arten, und die Jager offenbar nicht. Were auch gut wenn wir denen uberzeugen konnten das es gut ist wenns wolfe gibt.
Das Blode an viele Menschen ist es das Man Hunde lieb hat und Wolfe furgtet(angst haben fur, worterbuch nicht dabei, bin zu faul) Hoffentklich versteht Man mal das das Sosiale fon den Hunde fon den Wolfe stammt. gr Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Gestern hat Bureau Lupus info tag gehalten. Anwesenden meistens Jager. Sehr informatif uber aufzeignungen von Rissen. Meist Rehen und bei den Rotwild nur Weibliche oder Jungtiere da die Manner zu gefahrlich sind. Auch nur Junge oder Kranke Schweine. Ein grosses Rotwild hatte deutlich Artrose und war krank. Es ist hier kein Platz um ausfuhrig info zu geben. Aber wie und wo die Wolfe sich aufhalten, essen und Filmen von den letzten Welpen waren interessant. Es gibt auch noch mindestens ein(vorher zwei) Wolfe sudlicher die dieses Jahr regelmassich gemeldet werden. Es war sogar ein Vater mit Kind und Hund die augen in Auge standen und der Wolf blieb ein par minuten stehen. Wer traumt von so eine Begegnung? ]
Man hoert niemand mehr der Angst hat fur Kinder und Schafhuter haben sich auch beruhigd. Es waren nur die Jager die meinten das Bureau sprach negatief alsob jager nur zum Vergnugen jagen. Es war schon was Spannung da zwischen den beiden. Niemand ging den Streit an fiel mir auf, und sah aus ob der Welt nur von Jager war. Als Ich reagieren Wollte wurde Ich erst zuruck gehalten" Nein Jos bleib ruhig nich tun" Ich fuhlte Mich wie angekettet. Aber als Man dan behaubtete Wir Jager wollen nicht wir mussen Gestzlich laut 1934 Soviel erschiessen" konnte Ich mich nicht langer unter Kontrolle halten. Die Wolfe machen die Jagt schon auf kranke Tiere und wer wil mich glauben lassen das Jager nicht jagen wollen??? wer spinnt dan hier? Wenn Man nichtwill was ist den das Problem? Entlich wurde offen daruber geredet, geb doch zu wie es ist meine Ich dan kan Man einiges Klaren. Wie bei Hunde Problem Verhalten muss Man schritt fur Schrit anfangen. Man zeigt etwas Verstandnis (na klar, konnt Ihr weniger Schiessen, wenn die Wolfe Jagen, ich verstehe das...) so Ahnlich. Und der mit dem grossten Mond war am Ende ganz lieb blieb bis zum Ende und versprach nie einen Wolf zu schiessen, er sei sogar Froh das es sie gab. Ich meine es war ein Fruchtbarer Tag. Noch was nach geblieben, ihr weisst wie das geht. Nach 24 Stunden und 1500km Fahren war ich Heutemorgen endlich wieder zu Hause. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
|
![]()
Hey Jos, vielen Dank für die Info. Schade, hätte ich was davon gewusst, wäre ich bestimmt mitgekommen und Dieter auch! Ja, es hört sich so an, als ob es was gebracht hat. DA fällt mir der Film von vorletzter Woche von der "Weißen Wölfin" in Kasachstan ein, wo ein langjähriger Wolfsfäger durch den Kontakt von Wladimir Wolokov (oder so ähnlich) - russischer Wolfsschützer - der Jäger begann Wöfe zu schützen mit Sender ausrüstete und sogar einen Wurf Welpen groß zog, wobei leider nur 3 das erste Lebensjahr vollendeten. Die anderen waren zu Beginn als er sie mit ca. 4 Wochen übernommen hatte schon zu schwach.
Jos, wenn du mal wieder was von so einem Treffen hörst, melde dich bitte bei mir über pn oder über Dieter, der hat meine Tel.-Nr. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Es war fur Eingeladenen. Aber das nachste Mal konnte Ich fragen ob Mehrere mitkommen durfen. Denn es ist gut das auch andere Meinungen als die von Jager gehoert werden. Man muss hoeren lassen das die Bevolkerung anderen Interesse zeigt als die von den Jager. Vielleicht sehen die den ein das die nicht allein auf diese Welt leben. Was mich stoert ist das die Jager das Wild als Ihr eigentum sehen. Und das die Wolfe deren Besitz reissen, obwohl es genau umgekehrt ist. Und es ist nicht leicht denen das einsehen zu lassen. Denn dan hat Man wirklich was erreicht.
Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
http://www.mvregio.de/mvr/22621.html
Wolf in Mecklenburg-Vorpommern, keine Gefahr für Menschen 29.11.2006: Schwerin/MVr "In der vergangenen Woche wurde am Rande der Lübtheener Heide ein Wolf gesichtet. Die Entfernung zum Beobachter betrug 100 Meter. Foto: Archiv Spurenabgüsse und ein Fährtenbild liegen im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie vor. Die auf dem Foto erkennbare geschnürte Fährte ist eine Wolfsfährte", teilt der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus mit. Schon in den vergangenen Jahren durchwanderten Wölfe gelegentlich Mecklenburg-Vorpommern. "Wir haben eine historische Wolfsroute im Land, die von Polen bis nach Frankreich führt", erklärt der Minister. Wie die ersten Wolfsgeburten in der Lausitz zeigen, gibt es im Osten Deutschlands für diese Art durchaus geeignete Lebensräume. So bietet auch unser Bundesland ausreichend Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten. Der Wolf ist eine streng geschützte Art und darf nicht bejagt werden. Für Menschen besteht keine Gefahr. Spaziergänger und Wanderer bietet sich dagegen kaum die Chance, einem frei lebenden Wolf zu begegnen. Falls sie das Glück haben sollten, wird kaum mehr als ein Blick zu erhaschen sein, denn Wölfe leben überwiegend nachtaktiv und sehr zurückgezogen. "Sollten Sie dennoch dem Tier begegnen, sind wir für Hinweise dankbar", so Minister Backhaus. Der Minister weist darauf hin, dass Halter von Schafen Tiere, die nachts auf der Weide bleiben, mit einem guten Elektrozaun und breiten Litzen einzäunen sollten: dieses System hat sich in Sachsen als wolfssicher bewährt. MVregio Landesdienst mv/sn |
![]() |
![]() |