Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 09-02-2008, 21:28   #41
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Wiker View Post
Hallo Michael, Hallo Freunde des Hundes,

machen wir uns nichts vor in vielen Vereinen und Clubs wird der Hund leider immer noch seelisch gebrochen um ihn danach wieder so aufzubauen wie der Halter ihn gerne hätte.[...]
*Zitat gekürzt*

Ähh, ja doch...

Michael

Last edited by Julia; 10-02-2008 at 15:30. Reason: Bitte keine kompletten Beiträge zitieren!
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 09-02-2008, 21:40   #42
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Der Höflichkeit halber...
Hallo Torge,

ÄÄÄÄÄhm, habe ich irgendetwas von Abreibung geschrieben??????? Wir versuchen den Hund möglichst wolfsverhaltenähnlich, anders kann ich es nicht ausdrücken, zu erziehen. Dazu gehören keine Prügel und Schläge. Damit erreicht man bei keinem Individuum etwas. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Bei Hunden vielleicht nicht umgehend, aber möglicherweise später. Es reichte, so wie sie mir sagte, Ein starrer Blick und knurren. Über ein derartiges Verständnis sollten Ausbilder eigentlich verfügen. Und da traue ich mal meiner Lg so einiges zu.
In einem könnte ich dir Recht geben. Die Rangordnung. Ab dem Alter in dem er jetzt ist sollte er es auch erst lernen.

Für solche Torturen gibt es immer Leckerlies.
Auch selbstverständlich, dass ein sog. "Mastersignal gestzt wurde. Da hatte ich mich vielleich falsch ausgedrückt. Hatte ich aber eigentlich vorausgesetzt.

Eigentlich hatte er keine schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Bürste gehabt., und die Bürste nicht mit ihm.
Ich mochte auch noch nie Spinat, wenn du weißt was ich meine.

Das Bürsten klappt jetzt recht ordentlich. Ich kann sogar während des Knurrens oder besser gesagt Brummens meine Schnauze an seine halten und weiterbürsten. Vielleicht wird sein Knurren nur von mir falsch interpretiert. Denn das ist ja schon ein ordentliches Vertrauen in so einer Situation Schnauze an Schnauze zu sein.

Deine Tips sind ja ok. Nur nicht etwas hinein interpretieren was ich so nicht gesagt habe. Da kommt schnell auch bei anderen ein falsches Bild auf
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Old 09-02-2008, 23:40   #43
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
machen wir uns nichts vor in vielen Vereinen und Clubs wird der Hund leider immer noch seelisch gebrochen um ihn danach wieder so aufzubauen wie der Halter ihn gerne hätte.
Viele dieser Menschen sehen ihren Hund auch nicht als Hund sondern als Sportgerät.
Ja klar , in welchem Zeitalter lebst du denn ? Das ist doch schon lang Geschichte und wenn kommt es nur noch bei denen vor die den Knall verpaßt haben . Ich finde es immer toll wie propagiert wird wie böse und abartig doch die Hundevereine und deren Mitglieder sind . Ob du es glaubst oder nicht die vereine die ich kenne , da hat sogar schon der Klicker Einzug gehalten ........

Quote:
Und wenn ich dann lese dass ein Hausschuh zum Hund fliegt dreht sich bei mir der Magen um
Warum ? Wenn so was fliegt hat es sicher einen Grund .....

Quote:
Hey ist der Besitzer zu faul um aufzustehen oder ist das Sofa so tief? Hallo, der Hund macht es nicht so zum Spaß sondern will etwas damit bewirken und meistens ist es ein Ruf nach Aufmerksamkeit „beschäftige mich mit mir“! Es muss Rituale zwischen Mensch und Tier geben auf die sich beide verlassen können und einen Hausschuh oder Kette werfen hat mir Erziehung nichts zu tun.
Sorry , aber ich bestimme wann ich was mit dem Hund mache , ich bestimme wann ich mit ihm spiele , ich bestimme wann er Futter bekommt usw. Ich brauche keinen Hund der mein Leben bestimmt , sondern der an meinem Leben teil nimmt , ein Teil meines Lebens ist und von mir durch dieses geführt wird - Ich akzeptiere auch die nat. Verhaltensweisen des Hundes , aber da ich der bin der das sagen hat ( also der der das Rudel führt ) sollte sich mein Hund schon an ,mir orientieren . Wenn dein Hund nicht in der Lage ist mal ohne Aufmerksamkeit von dir aus zu kommen , so hast du einen Fehler bei seiner Erziehung gemacht und läßt dir von ihm auf diktieren was er will .Mein Hund ist ein Teil meines Lebens , und das hat auch noch andere Prioritäten genau wie dein Hund auch mal vor dir Ruhe braucht .

Quote:
Meine Hunde mögen von Welpen aus an „Kühe“ schauen…auch ein Ritual, welches von den beiden sehr viel abverlangt Nase an Schnauze zu liegen und nichts machen zu dürfen außer „gucken“.
Mein Sohn wollte als Kind auch immer Feuerwehrautos sehen und trotzdem habe ich es nicht zum Ritual gemacht wenn ich mit ihm unterwegs war zur Feuerwehr zu gehen ....
Du würdest ne gute Hundenanny ab geben bei so viel Liebe zu Ritualen ......

Quote:
Die meisten Fehler zwischen Mensch und Tier sind oft Missverständnisse oder ein eklatantes Fehlverhalten des ahnungslosen Menschen.
Richtig , und ich sage das diese Missverständnisse geschürt werden durch Ansichten die in der heutigen Gesellschaft propagiert werden - wenn du schon so auf deine Hunde ein gehen willst oder es machst , solltest du aber auch nicht vergessen ihnen Grenzen zu zeigen an statt deine Rituale aufzwingen zu lassen - so wie ich das sehe ist hier die Fühtrungsrolle etwas verschoben ....

Quote:
Einer meiner Hunde hatte ein ausgeprägtes territoriales Verhalten und so muss ich ihn auch behandeln und meine Gäste und Nachbarn drauf einstellen.
Ja ,wenn er das als Welpe schon machte und es bis jetzt beibehalten hat ,mußt du doch deinen Teil dazu bei getragen haben das er so ab geht ........

Quote:
Das heißt, nicht über den Zaun fassen um ihn zu streicheln, beim Besuch von Bekannten und Freunden den Hund zeit geben sich auf den Eindringling einzustellen, den Hund selber kommen lassen und
Ja und nein , ich sage wer zu mir kann und wer nicht - hier hat der Hund nichts zu melden . Wenn ich nicht da bin , kann er das machen . Ich kann auch nicht von jedem Besuch verlangen , das er sich vor meinen Hund fürchten muss wenn er bei mir ist , nur weil ich zu antiautoritär in seiner Erziehung war . Wenn du deinen Hund sich so aufführen lässt , und dann sagst das der Hund selber kommen soll - kann es auch mal leicht sein , das er selber kommt und wenn einer mal nicht so riecht wie ihm das zu sagt kommt er noch mehr als selber ..... Was du machst wäre mir zu wage . Wenn ich weiß das mein Hund so ist und sich soo stark fühlt Menschen gegenüber auf meinem Grundstück - würde ich mal sehr daran arbeiten , so das sich mein Besuch auch sicher und entspannt fühlen kann . Sicher ist weg sperren die falsche Methode dadurch erziehst du ja erst einen " Wachhund " , wenn der Hund aber von klein auf gewohnt ist das Besuch nichts Besonderes ist muss man erst gar nicht von weg sperren reden und auch nicht von übermäßigen Territorialverhalten. Meine haben auch ihr Terretorialverhalten , sie bellen wenn Fremde am Zaun lang gehen ich gehe dann raus oder rufe nur kurz um das Bellen zu unterbinden , weil ich ja jetzt da bin und die Situation kontrolliere . Wenn aber Menschen zu mir zu Besuch kommen , sind meine Hunde lammfromm , weil ich bin dabei , die Leute gehören zu mir ........und ich will nicht , das sie angesprungen werden oder in irgend einer Art attackiert werden ......

Quote:
1tens Signal des Hundes ignoriert und fröhlich weitergemacht
Entschuldige , aber auch hier kann man andere Meinung sein . Wenn der Hund das Kämmen kennt und es ihm unangenehm ist kann er ja knurren ( macht mein Rüde auch in best.Situationen ) und seinen Unmut zum Ausdruck bringen , aber auch nicht mehr .
Wenn ich auf das Theater so reagiere wie du es schreibst , hat der Hund in dieser Situation seinen Willen durch gesetzt und ich habe verloren . Was ist das Ende vom Lied ? Der Hund ist in seiner Dominanz gewachsen und wird es in der nächsten unangenehmen Situation wieder versuchen .
Wenn die Fronten nicht klar gesteckt sind , werde ich einen Scheiß tun und den Hund seine Zeichen achten das ich mich zurück ziehe und ihn in Ruhe lasse , das will er damit nur erreichen .
Was machst du beim TA ? Ein Ritual oder was . Es gibt im Leben eines Hundes nicht immer nur für ihn angenehme Situationen genau wie es sie nicht für uns gibt , also muss der Hund auch lernen sich mal zu fügen und es über sich ergehen zu lassen.

Quote:
2tens Die Rangordnung war noch nicht klar geregelt
Das mag wohl sein , aber es gibt Hunde die sind im Wesen so sicher , das sie es auch versuchen ( knurren ) wenn sie geregelt ist - andere versuchen sich durch Faxen der unangenehmen Situation zu entziehen usw usw.

Quote:
3tens Muss der Hund schon mal eine richtig schmerzhafte Erfahrung mit der Bürste gemacht haben.
Muss er nicht , wir reden von TWH , und die sind was Neues betrifft immer sehr vorsichtig und versuchen sich zu entziehen . Wie ich sagte , der eine Hund macht es mit knurren und wenn es ihm zu ungeheuer wird und er nicht weg kann , kann es auch sein das er schnappt , der andere legt sich hin und unterwirft sich ein anderer wiederum fängt an rum zu hampeln..........
Natürlich kann es auch auf schlechte Erfahrung zurückgehen .

Quote:
4tens Gab es keine Belohnung für die Tortour
Die Belohnung ist das Kämmen , weil es ihm gut tut wenn er es erst mal geschnallt hat - an sonnsten muss ein Streicheln oder Lob reichen . Ich denke , Kämmen sollte so selbstverständlich sein wie Zähne zeigen .........

Quote:
6tens Gab es kein Mastersignal zum aufhören; es gab „nur“ mahnende Worte.
Ja , is scho recht ......

Quote:
Die Herausforderung im Spiel zu bürsten aber dieses nie als Hauptbestimmung sehen und den Hund mit mehren Sachen kurzzeitig hintereinander beschäftigen.
Und was machst du wenn er mit einer anderen Sache nicht zu frieden ist ? Man dann hast du ja bis Weihnachten zu spielen mit dem Hund .... Der Hund sollte schon wissen wenn er die Bürste sieht das er stehen zu bleiben hat und sich von mir bürsten zu lassen hat . Ich hätte den Hund danach gleich wieder genommen und gebürstet - so das er merkt das er mit dem Theater keinen beeindrucken kann ..... Warum denn aus Allem immer so eine Wissenschaft machen - am besten man beginnt Welpenalter mit allem was man für wichtig hält ( da macht das Spielen auch noch Sinn ) und so mit hat man im Alter weniger Probleme . Wenn der Hund mit solchen Dingen auf wächst ist es für ihn später was Selbstverständliches was zu seinem Leben da zu gehört .

Quote:
Irgendwann fällt ihm die Bürste zwischen den Bällen oder der gleichen nicht mehr auf.
Davon träumst du doch nur .... wenn der Hund durch die Bürste verprällt worden ist - wirst du ihm so mit Sicherheit nicht verarschen können , er kann sehr wohl das Korpus Diliktus von seinem Spielzeug unterscheiden - zu mindest kannst du das beim TWH eindeutig bemerken - kann sogar sein , das er verhalten und argwöhnisch spielt - immer ein Auge auf die Bürste
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 00:14   #44
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default Erziehung eines Hundes durch Einschüchterung?

Torge,
1.OT
Du bist doch hier der "große" Tierversteher, wie kann ich zu einem Frettchen eine Beziehung aufbauen, dass durch 3 Hände in 8 Lebensmonaten ging? Es ist nun ein Angstbeißer bzw. entwickelt sich dahin...Seine Schwester gleiches Schicksal entwickelt sich zum Prachttier.
2. Ich erziehe meine Hunde ohne Geschrei, denn die reagieren darauf wie meine Kinder Ohren auf Durchzug
Schläge bringen das gleiche- nämlich nix.
Clickern hilft unwahrscheinlich gut, mach ich nur ohne das Gerät, da es mir sonst zuviel gewurschtel gibt ich nehm meine Zunge. Selbst bei unserm SV hat das Klickertraining Einzug gehalten.
Schläge oder andere Marterwerkzeuge führen zum Platzverweis!
Sie werden konsequent erzogen und ich weiß wie sie auf Kinder und Behinderte reagieren.
Zur echten Maßnahme gibts den Schnauzengriff, hat früher sogar bei meinem Pittbull mix gewirkt.
Fakt ist bei uns reichen leise Töne aber bestimmt müssen sie sein, Schlüsselklappern hält sie auch auf Kurs.
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 11:29   #45
sammael
Junior Member
 
sammael's Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 15
Default

[quote=oliwenk;120587]
Quote:
Originally Posted by sammael View Post
Frage: Was meinst du mit Master??
Lg OLaf
Hi Olaf,

Master-plus ist ein Gerät, das der Hund wie ein Halsband umgeschnallt bekommt und das per fernsteuerung Wasser unter Druck durch eine Düse verspritzt.. das hat AUSDRÜCKLICH BICHTS mit den Elektroschock-Geräten zu tuen, die ich absolut ablehne..

Es geht dabei nicht um "Strafe" sondern um Frustration und Ablenkung...

der Wasser strahl lenkt lenkt die an der Jagd beteiligten Sinne ab.. ( es zischt, der Strhl ist neblig...etc..) und sorgt dadurch für eine Unterbrechung der Jagdphase und sorgt gleichzeitig damit für eine frustration bei dem hund.. ( KEINE Bestrafung!! keine schmerzen!!! im Gegensatz zu Elektroschockern).. diese Frustrtion sorgt für eine Orientierung des Hundes zum Halter.. der ihn sofort ruft und über ,z.b Leckerchen, wiederum POSITIV bestärkt!
__________________
oderint dum metuant
sammael jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 12:00   #46
sammael
Junior Member
 
sammael's Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 15
Default

P.S. hier mal ein Link zum Master Plus : http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel62.htm
__________________
oderint dum metuant
sammael jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 12:15   #47
sammael
Junior Member
 
sammael's Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 15
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Sorry , aber ich bestimme wann ich was mit dem Hund mache , ich bestimme wann ich mit ihm spiele , ich bestimme wann er Futter bekommt usw. Ich brauche keinen Hund der mein Leben bestimmt , sondern der an meinem Leben teil nimmt , ein Teil meines Lebens ist und von mir durch dieses geführt wird - [...]
*Zitat gekürzt*

Völlig richtig! du hast grade klar aufgezeigt das in der Beziehung "Mensch/Hund" der Mensch das agierende Element und der Hund ds reagierende Element zu sein hat!

Wie du schon völlig zu Recht geschrieben hast habe ich als Mensch den Tagesablauf zu bestimmen und nicht der Hund..

Das ist eine elementare Vorraussetzung um die Rangfolge zu deffinieren und dominantes Verhalten von Hunden "im Griff" zu haben
__________________
oderint dum metuant

Last edited by Julia; 10-02-2008 at 15:32. Reason: Bitte keine kompletten Beiträge zitieren!
sammael jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 13:20   #48
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Und du Schlauberger hast mir gerade bestätigt , was ich in jeder Nanny Sendung sehe .
Denk doch was du willst , aber vergiss nicht , das es in einem Wolfsrudel oder der Natur auch klare Strukturen und Regeln gibt . Wie ich gesehen habe , hast du Schäferhunde , nix gegen diese Tiere , aber es gibt leider ein par kleine aber wichtige Unterschiede zum TWH . Und noch was , der Hund sollte seine Stellung innerhalb der Familie oder wenn du es hören willst innerhalb des Rudels klar kennen , er sollte von uns klare Grenzen auf gezeigt bekommen und auch klar gelenkt werden . Alles andere führt könnte zu Problemen führen die eine klare Struktur verwischen lassen . Ich jeden falls springe nicht auf wenn meine Hunde der Meinung sind jetzt Futter zu brauchen , ich werde wenn ich beschäftigt bin ( anderweitig ) nicht auf springen , nur weil meine Hunde mit einem Bällchen an kommen und spielen wollen - kurz um ich lasse mir nicht von meinen Hunden auf diktieren was sie gerade wollen . Der Hund lebt in meiner Familie , da gibt es Regeln , genau wie ich in einer Gesellschaft leben die mir Regeln auf erlegt an die ich mich und auch die , die mit mir leben zu halten habe . Wenn ich diese Regeln breche - kann es schon sein das ich die Konsequenzen zu tragen habe . Bei aller Liebe zum Hund , aber Hund bleibt immer noch Hund . Und nur keine Panik , man kann auch Hunde konsequent erziehen und trotzdem ihre natürlichen Bedürfnisse nicht vernachlässigen .
Du kannst mich sehr gern mal besuchen und kannst dir dann mal ein Bild darüber machen wie es ist wenn man mit Hunden lebt , die nicht wie der Schäferhund im herkömmlichen Sinne sind . Ließ mal in der Rassebeschreibung des TWH , da steht was über Kadaver gehorsam..... Die Schäferhunde die ich heut zu Tage kenne erzieht mein 6 jähriger Sohn , weil sie den Anforderungen unserer Gesellschaft schon sehr gut angepaßt sind in ihrem Wesen , also komm mir nicht mit so einer Antiautoritätsscheiße.... denn Renntierpullover und Korksandaletten habe und werde ich nicht tragen .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 16:20   #49
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
.... denn Renntierpullover und Korksandaletten habe und werde ich nicht tragen .
Hallo Torsten,

tragen vielleicht nicht, aber sie sind sehr gut zum Werfen geeignet weil sie leicht sind und dem Hund nicht weh tun.
Sind sie noch aus biologisch angebauten Korkeichen hergestellt, kannst Du sozusagen politisch, ökologisch korrekt Handlungen Deiner Hunde unterbrechen.
Wenn Du von Deinem Sofa noch schön laut knurrst kannst du noch eine verbale Komponente einfließen lassen.
Das ist dann auf neudeutsch das sogenannte "Double Interruption System based on political and ecological correctness", was in nächster Zukunft die Hundeerziehung und -verhaltenstherapie revolutionieren wird.
Über den korrekten Einsatz von Rentierpullovern werde ich dir einem anderen Thread wie z.B. "Das Jagdverhalten des TWH und anderer Hunde" berichten.

Grüße nach Sömmerda,

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 19:43   #50
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Michael
ich bin immer gern bereit dazu zu lernen , ich hoffe nur , das ich die ganzen Jahre nicht auf dem falschen Weg war . Aber für ein zwei Seminare in antiautoritärer Hundeerziehung ist es sicher noch nicht zu spät , da Hund sich ja gut anpassen , dürfte es für meine dann auch kein Problem sein sich darauf um zu stellen . Ich hoffe nur das es dann immer noch so harmonisch in der Familie und bei den Hunden ab geht .
Quote:
Über den korrekten Einsatz von Rentierpullovern werde ich dir einem anderen Thread wie z.B. "Das Jagdverhalten des TWH und anderer Hunde" berichten.
Jo , das wäre doch mal interessant - oder man nimmt so was für Schleppfährte ........

Grüße zurück nach Haßloch
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 19:56   #51
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Und du Schlauberger hast mir gerade bestätigt , was ich in jeder Nanny Sendung sehe .
Denk doch was du willst , aber vergiss nicht , das es in einem Wolfsrudel oder der Natur auch klare Strukturen und Regeln gibt . Wie ich gesehen habe , hast du Schäferhunde , nix gegen diese Tiere , aber es gibt leider ein par kleine aber wichtige Unterschiede zum TWH . Und noch was , der Hund sollte seine Stellung innerhalb der Familie oder wenn du es hören willst innerhalb des Rudels klar kennen , er sollte von uns klare Grenzen auf gezeigt bekommen und auch klar gelenkt werden . Alles andere führt könnte zu Problemen führen die eine klare Struktur verwischen lassen . Ich jeden falls springe nicht auf wenn meine Hunde der Meinung sind jetzt Futter zu brauchen , ich werde wenn ich beschäftigt bin ( anderweitig ) nicht auf springen , nur weil meine Hunde mit einem Bällchen an kommen und spielen wollen - kurz um ich lasse mir nicht von meinen Hunden auf diktieren was sie gerade wollen . Der Hund lebt in meiner Familie , da gibt es Regeln , genau wie ich in einer Gesellschaft leben die mir Regeln auf erlegt an die ich mich und auch die , die mit mir leben zu halten habe . Wenn ich diese Regeln breche - kann es schon sein das ich die Konsequenzen zu tragen habe . Bei aller Liebe zum Hund , aber Hund bleibt immer noch Hund . Und nur keine Panik , man kann auch Hunde konsequent erziehen und trotzdem ihre natürlichen Bedürfnisse nicht vernachlässigen .
Du kannst mich sehr gern mal besuchen und kannst dir dann mal ein Bild darüber machen wie es ist wenn man mit Hunden lebt , die nicht wie der Schäferhund im herkömmlichen Sinne sind . Ließ mal in der Rassebeschreibung des TWH , da steht was über Kadaver gehorsam..... Die Schäferhunde die ich heut zu Tage kenne erzieht mein 6 jähriger Sohn , weil sie den Anforderungen unserer Gesellschaft schon sehr gut angepaßt sind in ihrem Wesen , also komm mir nicht mit so einer Antiautoritätsscheiße.... denn Renntierpullover und Korksandaletten habe und werde ich nicht tragen .
Diese meine Aussage bezieht sich nicht auf das von Sammael geschriebene , sondern ist als Ergänzung zu der Diskussion zwischen Wicker und mir zu sehen . Das kommt davon wenn man einfach antwortet ( in Rage ) ohne richtig zu lesen .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 21:25   #52
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

der weg ist das ziel.
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 11-02-2008, 11:22   #53
sammael
Junior Member
 
sammael's Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 15
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Diese meine Aussage bezieht sich nicht auf das von Sammael geschriebene , sondern ist als Ergänzung zu der Diskussion zwischen Wicker und mir zu sehen . Das kommt davon wenn man einfach antwortet ( in Rage ) ohne richtig zu lesen .
War mir schon klar das du meine beiden nicht mit Schäferhunden verwechseln würdest!
__________________
oderint dum metuant
sammael jest offline   Reply With Quote
Old 12-02-2008, 20:26   #54
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by sammael View Post
P.S. hier mal ein Link zum Master Plus : http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel62.htm
Hallo,

So ein Sprühteil haben wir auch, um Lobo vom gelegentlichen Jagen abzuhalten. Geholfen hat es nur etwa 2 Wochen lang, dann war ihm der Strahl auf gut deutsch gesagt scheißegal. (Korrekte Anwendung lege ich zugrunde)
Unseren Terrier hat es vom ersten Tag an nicht gejuckt.
Zum Glück sind beide nur Sichtjäger, und kommen zurück sobald das Wild im Dickicht verschwindet.

Quote:
Oft tut es auch ein verstärkter Blick von mir…der Hund hat nun drei Anzeichen zum wahrnehmen. Blick, Ton und ggf. die Aktion.
Was ist wenn ein "verschärfter Blick" oder ein "Brummen" nicht helfen? Soll bei TWHs durchaus vorkommen.
Was ist dann die Aktion?

Ansonsten kann ich mich Torsten Ausführungen anschließen.

Grüße an alle
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 13:49.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org