![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#61 |
Junior Member
|
![]()
und zu der geschichte mit dem trabbi und dem porsche, gebe ich den trabbi jemande, der kein auto fahren kann, so kann er sich sogar mit dem trabbi umbringen, ob er nun mut 100 gegen den baum oder in den gegenverkehr kommt oder mit 250... tot ist tot und das selbe ist es mit tieren generell, egal ob hund katze maus, wenn ich keine ahnung habe, geht es schief!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() ![]() Aber wie ich schon einmal hier schrieb, sollte man vielleicht in solchen Situationen überlegen, ob es nicht besser wäre statt dem Hund die Frau abzugeben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Junior Member
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
|
![]()
He Steffen,
ich bin auch eine Frau. Hoffentlich bringt mich mein Mann nicht ins Tierheim weil ich gestern sein Lieblingshemd nicht gebügelt habe. ![]() Gibt es hier vielleicht auch eine Rubrik in der abgelegte Frauen vermitttelt werden? ![]() Nix für ungut Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Senior Member
|
![]()
Ja, ja, weise Worte die du da schreibst, lieber Steffen.
Conny, ich hatte mit Myla keine Schwierigkeiten! Sie stand kurz vor der BH, war von Welpen an trainiert, inkl. Sommerlager, hat mit zweimal V 1 ihre 2 Ausstellungen gemacht und BOB. Sie war offen, hatte keine Angst vor gar nichts. Sie schlief inder Straßen- oder S-Bahn quer auf dem Boden liegend, dass alle drüber steigen mussten. Ich konnte sie bei Messeverkehr in der S-Bahn alle dicht gedrängt und sie dazwischen mitnehmen. Sie war sehr sehr wild und hart- wenn du weisst, was ich meine -, hat unseren Briardrüden, der Gentleman ist, unterdrückt, dass ich immer wieder eingreifen musste. Das führte dann dazu, das er seinen Frust wiederum an anderen Rüden ausliess. Sie hat meine Frau gemobbt. Und sie entwickelte sich, obwohl von Klein an mit ganz ganz vielen Hunden jeglicher Rasse und Gechlecht zusammen, zu einer Mobberin von anderen Hündinen und Hunden, die eher ängstlich waren. Damit kann ich aber leben und das wusste ich vorher, weil ihre Mutter auch so drauf ist. Und da habe ich dank Vermittlung von M.E. den Kontakt zu Horst bekommen, der nun mal seit 12/13 Jahren Rasseerfahren ist und viel Zeit hat. Alternativ wäre noch eine bekannte allseits geschätzte internationale Richterin und langjährige Züchterin in Frage gekommen, die wohl Interesse hatte, wie man mir sagte. An andere hätte ich sie nicht abgegeben, weil sie eben im Endergebnis nicht nur nicht einfach war, sondern eben die volle Aufmerksamkeit brauchte. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Junior Member
|
![]()
ja... frauen suchen ein zuhause
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo
ich denke , die Warheit liegt wie so oft in der Mitte . Der TWH ist ein Hund , aber wenns sein muss auch ein etwas besonderer Hund . Nicht weil er so schwer zu händeln ist , wie hier immer so fälschlich gesagt wird , sondern doch nur weil die Rasse eben noch sehr jung / relativ jung ist und er wirklich noch relativ urtümliches Verhalten zeigt . Das er eigenständig ist bezweifelt hier auch keiner , da möchte ich schon mal den Vergleich zum Herdenschutzhund anstellen , die ja auch sehr eigenständig handeln und reagieren müssen . Was mich hier aber immer wieder verwundert ist , das sehr viel verallgemeinert wird ( von beiden Seiten ) . Auf Grund der Jugend der Rasse und ihrer Unausgeglichenheit , gibt es solche und solche Tiere . Das war und ist bei anderen Rassen nicht anderst . Bis die so weit waren wie sie heute sind , dauerte auch nicht nur mal eben ein par Jahre . Fakt ist , und das bestreitet doch keiner , das der TWH " naturbedingte Eigenschaften " mit sich bringt , die für den Menschen nicht immer angenehm sind . Es gibt aber auch wirklich andere Rassen die mindestens genau so den Besitzer zum Verzweifeln bringen können . Ich sage nach wie vor , das es zum größten Teil auch am Besitzer liegt , wie sich sein Hund entwickelt . Ich möchte hier auch nicht wieder von irgend welchen Erbanlagen anfangen , aber als Besitzer sollte ich schon in der Lage sein , mich auf die bestimmte " Eigenheiten " meiner Tiere ein zu stellen , sie zu lenken , und für mich zu nutzen . Auch höre ich immer , wenn mehrere TWH gehalten werden ist es alles nicht so schlimm , ich kann dazu nur sagen , ein TWH macht Arbeit und wenns gewünscht ist auch Ärger , mehrere TWH machen mehr Arbeit und auch mehr Ärger . Die Frage ist doch auch , was oder wieviel bin ich als Halter bereit zu tollerieren ? Wie betrachte ich bestimmte Schäden die entstehen ? Jeder setzt halt andere Masstäbe , für den Einen ist das zerfressene Polster seines Autos eine Sache die ihn nicht anhebt , für Andere wieder der Weltuntergang . Wer aber weiß was er von seinem Hund nicht wünscht , kann ohne weiteres darauf hin arbeiten oder er verwahrt de Hund im Auto so , das er die Polster nicht zerstören kann . Die Hunde handeln nur nach ihrer Natur , wenn ich das aber nicht akzeptiere , sollte ich es lassen . Wenn ich das nicht in die richtigen Bahnen lenken kann , sollte ich es lassen . Sicher , es gibt Rassen die sind einfacher , aber es gibt auch Rassen die genau so oder teilweise auch schwieriger sind . Bei jeder Rasse hat man solche und solche Tiere . Die von einigen heir angeführten Beispiele von Rassen sind ein wenig schlecht gewählt , ein Rotti ist ein Doggenartiger Hund , der von Hause aus etwas ruhiger und " bodenständiger ist ", andere wie der Border , oder der Mali , sind Hunde die speziell auf Aufgaben gezüchtet sind . Was glaubt ihr , wie die Rassen waren , als sie noch nicht so weit " durchgezüchtet " waren , wie sie heute sind . Der TWH hat leider das Problem , das er an Hunden gemessen wird , die schon vollkommen " ausgezüchtet " sind und schon fast wieder kaputt sind . Ich denke , man sollte die einzelnen Hunde in der eigenen Rasse vergleichen , sollte analysieren , wie sich die Rasse entwickelt hat und wo sie noch hin gehen wird . Ich kann mir keinen Hund kaufen und von ihm erwarten das er mich versteht , ich muss ihm sagen was ich von ihm möchte und muss auch wissen wie er tickt . Wen ich einen oder mehrere Schäferhunde halte , sie nicht fordere , von Menschen isoliere , habe ich den selben Effeckt . Er wird streunen , wird ausbrechen , wird jagen gehen und wird Blödsinn machen . Der Unterschied ist eben nur , das die durchgezüchteten Rassen eben mehr auf uns und unsere Umwelt angepaßt sind als es der TWH ist . Was aber nicht heißt , das man einem TWH all das nicht beibringen kann . Die Beziehung zum Hund muss stimmen , ich sollte auch eine gewisse Tolleranz haben und was sehr wichtig ist , die Lebenspartner oder die ganze Familie muss dahinter stehen . Der Twh zählt sicher nicht zu den leicht umgänglichen Rassen , ist aber auch nicht auserhalb des Universums . Was ich in meinem Hund sehe , so werde ich auch mit ihm klar kommen . Wenn ich ein Kaltblut zum Rennpferd machen will , brauche ich mich auch nicht zu wundern , wenn er immer der Letzte ist . Möchte ich aber mit ihm einen schweren Wagen ziehen oder ein Feld umackern werde ich sicher bessere Erfolge haben . Wenn man akzeptieren kann , das seine Tiere eigene Charaktere haben , sie als Parner akzeptiert und auch mit gewissen Schwächen leben kann , so sollte es eigentlich kein Problem sein . Eine venünftige Aufklärung , ohne wenn und aber , die Auswahl der richtigen Leute ( so weit das möglich ist ) , und vor allem auch das Verständnis und die etsprechende Konsequens sind meiner Meinung nach wichtige Punkte die man nicht vernachlässigen darf . Kompromisse eingehen gehört nat. auch dazu . Schönferberei , sollte man nicht betreiben , genau so wenig wie man alles immer über einen Kamm scheren sollte und nur schwarz malt . Ein vernünftiges Mittelmaß ist wohl der bessere Weg den TWH ins richtige Licht zu setzen . Wenn es Züchter gibt , die die Tiere zu Massen als Wölfe halten , werde ich sicher auch davon aus gehen können , das ich ein für den Menschen schlecht sozialisiertes Tier erhalte , habe sich mehr Probleme mit ihm , wenn ich sein Verhalten später so hin nehme , weil ich den Wolf sehe ... Auch denke ich , das die Züchter hier sehr gefordert sind , wie sie ihre Zucht ausrichten . Wenn man nat. nur immer in eine Richtung und immer nur zu eng züchtet , haben wir bald sehr viel Verwandschaft und sicher auch das Ende der Rasse vor Augen . Wenn dann so was noch zum Masstab gemacht wird , ist mit dem TWH nat. kein Weiterkommen . Achtung und Tolleranz gegen andere Züchter und auch deren Zuchtziele so wie deren Hunde ist hier eine erste Voraussetzung um den TWH stabieler zu machen . Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Senior Member
|
![]()
Klar Conny gibt es die Rubrik, aber nicht hier, sondern in den single-Chatrooms usw.
Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
![]() Ich habe eine Rassepresentation vom RR gesehen. Diese hat auch im besonderen Maße das unübliche Verhalten dieser Rasse klar und deutlich herausgehoben. Es wurde offen gesagt: "Dieses ist kein Hund für jedermann." Wo ist das Problem so etwas auszusprechen? Mein erster Hund ist übrigens ein Hund für jedermann. Sie vergibt jeden Fehler und ist einfach nur toll und pflegeleicht- absolut anspruchslos. Sie lernt schnell, ist superlieb und es gab in 13 Jahren keine Probleme mit ihr. Es gibt sie also doch. Achso, nein, sie ist kein TWH. Der kam später und hat mich gelehrt alles zu vergessen, was ich bis dahin über Hunde wußte. Er passte nämlich in kein Schema, und die 08/15 Ausbildung, die beim ersten Hund wunderbar funktionierte, klappte auch nicht. Das gesamte Verhalten war ein anderes. Sicher. Es ist "nur ein Hund". Aber was für einer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Senior Member
|
![]()
Sorry, habe jetzt erst gelesen, Conny, was du auf der anderen Seite geschrieben hattest. Welcher ist der typische TWH? keiner von beiden, beide liegen am jeweils anderen Ende des Extrems! Myla wild und allem, was sie drauf hatte, gibt es wahrscheinlich nur noch ihren Halbbruder Falco, der wohl noch mehr kann, eher Wolf. Während Tala einfach nur ein lieber nicht unbedingt vor Selbstbewusstsein strotzender eher Hund ist. Natürlich ist er dabei, wenn mal ein anderer Hund gemobbt wird oder wenn er einen vor ihm weglaufenden "einfangen" kann und ihn in den Hintern zwickt. Jedenfalls verkörpert er nicht das Mittelmass! Dazu muss ich natürlich immer wieder betonen, dass insbesondere das erste Jahr +- dasjenige ist, was einem den schwarzen Humor abverlangt oder anders gesagt, die unterschiedlichen Toleranzgrenzen aufzeigt, zerbissende Polster, Deckenverkleidungen, Kabel, Tankleitungen usw. usw. Torsten hat hier ja mal direkt zugegeben, dass das auch seine Hudne machen - obwohl nach seiner Aussage in der REgel ausgelastet -. Nur das man dagegen was tun soltle und kann und sie entsprechend verwahren. Auf deiner Seite, lieber Torsten hast du es ja, ich glaube bei cheyenne, auch geschrieben, dass sie gerne zerstört!
Steffen hat auch recht, dass eben der eine Mensch schneller ausgelastet ist, als der andere. Passt eben auch zur toleranz. Das Myla und Tala unterschiedlich sind, liegt meiner Meinung aber auch ganz klar daran, dass Myla eben in 6. Generation noch Sarik (den Wolf) drin hat und Tala erst in 9./10. Myla hat knapp 32 % Wolfsblut und Tala nur 27 %. Dann wurde Myla tatsächlich eher wie ein Wolf im gehege groß gezogen und Tala in einem Hundezwinger. Und da denke ich zeigt sich auch, dass Torsten udn ich nicht so weit auseinander sind, wenn er sagt, dass es noch eine junge Rasse ist, die noch nicht richtig durchgezüchtet ist. Da muss man sich mal die Bedeutung dieser Worte klar machen. Nämlich ausgehen bei Sarik 1974 oder Leidje 1983, sind die Wölfe sozusagen noch jungfräulich drin. Deshalb wird ja überlicherweise auch gesagt, bis F 4 Hybrid und dann Hund. Nur der Hund ist eben noch eine junge Rasse. Liegt doch wohl auf der Hand. Ich kann es immer wieder nur wiederholen, vergleicht bitte andere Hunderassen, wie viele Generationen die vom Wolf weg sind, ich hatte es neulich erwähnt, der deutsche Kurzhaar 500(!) Generationen. Da wird dann doch, so meine ich jedenfalls, deutlicher warum da natürlich riesen große Unterschiede sind. Und Torsten drückte es immer so freundlich mit "urtümlich" und ähnlichen Begriffen aus, aber letztlich meint er das selbe, genau genommen. Und torsten, sei ehrlich du hast ja auch noch einen "Vorteil", wohl auch bewusst so ausgewählt. Deine beiden ersten Hunde stammen vonden sozusagen besten Arbeitslinien des TWH ab (Hasso). Dass diese sich natürlich eher wie ein DSH trainieren lassen, was du ja auch immer betonst, in was für einem guten Gehorsam sie stehen, liegt auf der Hand. Ich finde es dann wirklich toll und offen, wenn du auf deiner homepage auch wieder darstellst, dass dein neuestes Rudelmitglied - F 5 und abstammend von einem F 4 - und dein 4. TWH ein anderes Wesen hat. Das ist freundlich und respektvoll formuliert von dir. Hoffe, ich habe nicht was vergessen, kann aber sein. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Senior Member
|
![]()
Lieber Torsten,
"hoher Bewegungs- und Zerstörungsdrang" steht bei cheyenne. Und der hinweis auf Ganderl steht unter news: "vollkommen" anders als die beiden anderen Damen (Hunde). Wollte nochmal konkretisieren, da ich oben nur aus der Erinnerung geschrieben hatte. Find ich aber toll, dass du das so ehrlich veröffentlichst, weil ich eigentlich immer dachte, dass du andere TWHs hat, als ich sie in der Mehrheit kenne, deinen Ausführungen hier im Forum nach. Setzt man nun deine offenen Aussagen in Relation zu deinen aussagen, die ich hier gut finde, wie du sie getätigt hast, dann bekommt auch Conny ein vielleicht noch "runderes" Bild. Es kommt mir immer wie ein Mosaik vor, wenn ich versuche zu erklären, wo eben der entscheidende Unterschied ist zwischen TWH und dem "normalen" Hund. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
|
![]()
Hallo Thorsten,
deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich gebe dir vollkommen recht. Hallo Kerstin, es stimmt, der RR ist auch nicht für jederman. Er ist auch nicht eine Rasse wie jede andere. Er ist auch sehr urprünglich im Verhalten. Und natürlich soll man zukünftige Besitzer darauf hinweisen. Ich habe das nie bezweifelt. Hallo Christian, allein daran, wie du deine beiden Hunde beschreibst sieht man, das es innerhalb einer Rasse die verschiedensten Charaktere gibt. Da unterscheidet sicht der TWH anscheinend auch nicht von anderen Rassen. Ich denke einfach, der TWH ist ein Hund. Er hat seine Ecken und Kanten und ist daher bestimmt nicht einfach zu händeln. Natürlich sollte man zukünftige Besitzer davor warnen. Schönfärberei ist verantwortungslos. Aber auch andere Rassen, obwohl völlig durchgezüchtet oder eben kaputtgezüchtet, haben ihre Macken. Und in einem Punkt sind wir uns doch bestimmt alle einig. Unsere eigenen Hunde sind einfach die Besten und die Schönsten. ![]() LG Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Senior Member
|
![]()
Also jeder RR ist für mich ein Schosshund gegenüber einem TWH! Ich habe jahrelang mit 3 Rüden und 2 Hündinen trainiert. Sie waren alle von unterschiedlichen Züchtern und Linien. Ist übrigens eine Rasse, die ich mir auch zulegen würde, wenn ich einen Hund mit kurzem Fell nehmen würde. Und ich will damit nicht sagen, dass sie lamm fromm waren. Da gab es innerhalb der 5 Hunde totale Unterschiede.
du hast entweder meine statement zu Myla, was sie so drauf hatte, nicht gelesen oder du verstehst es immer noch nicht, wenn du sagst, diese Unterschiede gibt es in jeder Rasse. Nein, genau diese Unterschiede, die hier zu hauf genannt werden, gibt es bei anderen Rassen nicht, weil die durchgezüchtet sind!!!! Bitte jetzt sag mir doch mal, ob deiner Meinung kein Unterschied ist zwischen einem Hund, bei dem 5./6. Generationen vorher ein Wolf war und einem Hund, wo der Wolf 500 Generationen entfernt ist? Nur mal so für mich zum Verständnis. Das Beispiel von Steffen war doch plastisch. Porsche und Trabi. Oder anders gesagt, über dem Porsche kommt nur noch der Formel 1, hier eben nur noch der Wolf. Ok dazwischen noch ein Tourenrennwagen, was hier der Wolfshybrid wäre! Freue mich über deine Antwort. christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Sah Ich da was von Frauen Vermittlung? Ic könnte noch eine gebrauchen. Nicht Bügeln können ist nicht so ein Problem. Mit den Hunden spazieren gehen ist wichtig. Aber wie ist es mit alleine bleiben können. Geld ausgeben/ Und auch wichtig, wie ist es mit Zuchtzulassung? Wie alt usw.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Senior Member
|
![]()
DAs wäre natürlich klasse Jos, eine Partnerin hier zu finden, die auch auf TWH, Saarloos, Wölfe usw. abfliegt und eine Naturfrau ist.....
Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
NOCH eine ![]() Du hältst die Frauen wohl auch im Rudel? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
|
![]()
Hallo Christian,
ok, bleiben wir bei den Autos. Da ist der Porsche, ein schnittiger, wunderschöner Rennwagen. Mit dem kann man mit 250 Sachen oder mehr über die Autobahn brettern. Natürlich muß man bei dieser Geschwindigkeit schon sehr gut Autofahren können. Ein Fahranfänger sollte das lieber nicht tun. Aber auch ein Trabbi bringt schätzungsweise 100kmh. Die reichen voll aus um einen tödlichen Unfall zu bauen. Außerdem haben diese Vehikel weder ABS noch Airbacs, sind also im Vergleich zum Porsche sogar unsicherer. Man kann den Porsche nicht mit dem Trabbi vergleichen. Aber es sind beides Autos!!! Genauso verhält es sich bei den Hunden. Und der TWH ist doch ein Hund? Zum RR, keine Ahnung wieviele Generationen zurück bei ihm noch der Wolf drinnsteckt. Du solltest dir mal auf der ein oder anderen Internetseite die Geschichte des RR durchlesen. Der UR-RR war ein halbverwilderter Hund eines Stammes (mir fällt jetzt gerade nicht sein Name ein) in Afrika. Weiße Einwanderer kreutzten ihre Hunde mit ein und so entstand die heutige Rasse. Der RR ist sehr ursprünglich in seinem Verhalten. Da er in Afrika auf Großwildjagd ging ist er auch sehr vorsichtig allem Fremden gegenüber. Ein Wesenzug den er dort unten zum Überleben brauchte. Ein RR ist wirklich alles andere als ein Schoßhund(das ist wirklich eine Beleidigung)!!!!! Ja, sie können lammfromm sein, wenn man richtig mit ihnen arbeitet. Sollte man aber ihm nicht gerecht werden wird auch er zum Problemhund. Ja, im TWH steckt der Wolf noch viel mehr als in allen anderen Hunderassen. Dafür gibt es bei anderen Rassen Linien, die absolut aggressiv und unberechenbar sind. Eben körperlich und seelich kaputtgezüchtete Hunde. Mit denen hat man bestimmt nicht die gleichen Probleme wie mit einem TWH. Dafür aber dann ganz andere. Wie schon gesagt, man kann den Porsche nicht mit einem Trabbi vergleichen. Aber vielleicht mit einem Ferrari? Man kann den TWH bestimmt nicht mit einem Malteser(das ist ein Schoßhund!!!!) vergleichen. Aber es gibt doch tatsächlich einige Rassen die auch nicht ohne sind. Ich bezeichne den TWH nicht als einfachen Schoßhund, ich ziehe auch nicht alles und jeden über einen Kamm. Aber für mich ist der TWH nunmal ein Hund. LG Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
|
![]()
Hallo Jos,
dann mußt du aber auch schreiben was du zu bieten hast. Wie auch in der Tiervermittlung wird auch bei der Frauenvermittlung der zukünftige Platz genau unter die Lupe genommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Junior Member
|
![]()
Ui, Du machts die Vorkontrolle?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|