Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 10-06-2007, 15:36   #61
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

ich glaube, der TYPISCHE vertreter dieser rasse ist ein intelligenter, aufgeweckter, neugieriger HUND, der vielleicht noch hier und da wölfisches verhalten zeigt, aber eigendlich durch und durch ein HUND ist.
und so erziehe ich meine auch, wie einen hund.

die anderen sind doch wohl eher die extreme in die eine oder andere richtung, gut, die bei einer so jungen rasse noch häufiger auftreten, aber es ist nicht die norm.
und ich denke, so denken die meisten züchter hier...
man kann viel in diese hunde hineininterpretieren, oder wünschen... der twh deckt alles ab :P
aber meine kleine ist ein quirliger, neugieriger hund... und diese kombination ist anstrengend, aber bei 90% der junghunde zu finden... oder unsere aussis waren einfach wölfische extremisten
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2007, 18:19   #62
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

@hanninadina: Ich habe nicht geschrieben, den Hund zu schlagen oder zu massregeln, ich habe geschrieben, ihn links und rechts in den Bart zu fassen und festzuhalten, damit er mich nicht beißen oder ähnliches kann!!! Also interpretier da bitte nichts rein.


Stimmt das hast du nicht geschrieben das du ihn Schlagen willst. Du hast deine Hilfe angeboten in Form von: .......wenn Eike mal bei dir in der Gegend ist, meldet euch mal. Ich habe keine Probleme damit einem Dreikäse hoch im Falle eines Falls mal die "Zähne" zu zeigen.
Nun ein jeder mag darunter verstehen was immer er auch will.

@hanninadina: Ein wolf greift nicht ins rudel anderer ein? soll ich jetzt mal lachen? Nein er greift nicht, er tötet unter Umständen das Jungtier sogar.

Aha, ein netter Vergleich. Das du den jungen Rüden gleich vernichten wolltest, war mir jetzt nicht so bewußt.

@hanninadina: Wenn du etwas über Myla - alte Kamelle wie Olaf so schön sagte -, dann schau im forum, da gibt es seitenlange Abhandlungen zu. Verzeih, ich wiederhole mich da nicht mehr. Ich habe hier alles offen geschildert, damit andere daraus lernen.

Ja man lernt nie aus, daher würde mich auch der Link interessieren oder wenigstens die Überschrift zu diesem Beitrag. So ist er einfacher zu finden.

@hanninadina: Dass der Junghund von Eike ängstlich sein soll und deshalb so ein Verhalten zeigt, dass wage ich aber entschieden zu bezweifeln. Meine damalige Hündin war eine Halbschwester von der Mutter des Junghundes von Eike. Ich war in Ungarn und habe sie selbst kennen gelernt und bin auhc mit Edit, der Züchterin noch weit danach im Kontakt geblieben.

Mit keiner Silbe habe ich geschrieben, das der Hund ängstlich ist. Ich schrieb er ist nicht sicher. Das beziehe ich auf die Umwelt und auch was die Stellung in seiner eigenen Familie anbetrifft.
Und kein Hund im Alter von 5 oder 6 Monaten ist sicher in seinem Tun. Unabhängig davon ob da nun ein bisschen "Wolf" im Namen steht oder nicht.
Ein wirklich erwachsener und ernstlich sicherer Hund hat es schier nicht nötig permanent seine Stellung zu hinterfragen, er hat es nicht nötig gegen fremde Menschen mit Drohgebährden - wie der Kleine hier etc etc. zu agieren.
Bist du wirklich der Meinung der Hund ist in diesem Alter sicher ??

Und was hat es damit auf sich ob du die nähere Verwandschaft des Hundes kennst? Das ist in diesem Zusammen so unwichtig wie nur was. Du kannst Tophunde im Wesen innerhalb eines Wurfes haben und ein paar Ausreisser.
Das Verhalten des Rüden spiegelt zu einem Teil seine genetische Herkunft und zum anderen Teil seine Aufzucht - angefangen beim Züchter und den daraus erlernten und gesammelten Erfahrungen wieder.


@hanninadina: Du solltest dir mal das Buch von Hartl über den TWH zulegen, das Letty in deutsch hat übersetzen lassen. Dann verstehst du vielleicht, dass TWH nicht mit DSH zu vergleichen sind.

Danke das du mich daran erinnerst. Das Buch ist mir in Aussicht gestellt worden. Werde mal nachfragen ob es schon angekommen ist


@hanninadina: Wie du da daruaf kommst, dass der Dreikäsehoch Angst hat, versteh ich beim besten Willen nicht. Ich würde eher sagen im Gegenteil, er geht auch zur Not auf andere zu. Die Linie ist da so in die Richtung. Das hat auch überhaupt nichts mit nicht Umweltsicher sein zu tun. Da liegst du aber weit daneben. Da kennst du die typischen Vertreter der TWHs aber nicht.Christian

Wie gesagt Unsicherheit ist in diesem Alter nicht gleichbedeutend mit Angst. Aber du scheinst wirklich zu glauben, das aus diesem 5 monatigem Hund die pure Selbstsicherheit protzt? Dann hast Du lieber Christian wirklich keine Ahnung von Junghunden. Und ich bin überzeugt das ich dazu nicht den typ. Vertreter in Form eines gerade einmal dem Welpenalter entwachsenen Hundes kennen muß um die Behauptung aufzustellen das der Knabe physisch wie psysich noch gar nicht in der Lage dazu ist.
Und ich gehe weiter davon aus, das der TWH - einige durfte ich ja schon live bei Züchtern erleben - nicht weit von anderen Rassen resp. Gebrauchshunderassen entfernt ist.

Der TWH ist auch nur ein Hund und in den richtigen Händen - in meinen Augen ein sehr ansprechender.

Weiter möchte ich die Moderatoren aber hier nicht auf die Probe stellen - das mit der Farbhervorhebung liegt einfach daran, das ich die Zitate nicht eingefügt bekomme

Also sei gegrüßt Christian, auch wenn du bei mir mit deiner Einstellung nicht landen kannst.
Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2007, 18:35   #63
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Also er hat genetisch das mitbekommen, was andere TWHs eher weniger haben. 5 Monate alte TWHs, die Druck haben, da kenne ich eine ganze Menge, dass ist ein himmelweiter Unterschied zu dem, was du anscheinend kennst. Sorry, da verwechsel mal nicht die deutschen Hunde. Zähne zeigen kannst du wörtlich nehmen, ich knurre auch schon mal. Na ja, wenn du 62-64 Jungrüden meinst, die physisch nicht in der Lage sein sollen. Kann mich da an die Welpen von Emma Zlata Platz erinnern, Dieter sag mal was, diewaren mit 7 Monaten schon deutlich über 64 cm! Du siehst liebe Uschi, doch himmelweite Unterschiede zu dem, was du bisher kennen lernen konntest.Und dass die Crying wolf Hunde nicht den besten charakter haben, ist eigentlich auch hinlänglich bekannt. Da Lämmer zu finden innerhalb eines Wurfes wird dir eher schwer fallen. Lass den Wolf da mal komplett raus. Es gibt doch auch eher aggressive DSH oder nicht?Falls du am 14.07. im Harz bist, ich bin es vielleicht auch. Mein Sohn hat da Klassenrudertour, muss mal sehen, aber eigentlich wollte ich hin.Nichts für Ungut.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 08:10   #64
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one
also a) eike ist bestimmt keine hätschel-hunde-mama, sie tritt ihren hunden auch ordentlich in den arsch,
Ja das habe ich leider gesehen!!!
Für mich sah sie ziemlich überfordert aus. Hauptsache züchten wollen.... Großes Kino.

Gruß!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 09:22   #65
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Hallo Sonja,
hoffentlich ist das jetzt nur im übertragenden Sinne gemeint ?
Gruß Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 09:49   #66
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Hallo Sonja,
hoffentlich ist das jetzt nur im übertragenden Sinne gemeint ?
Gruß Uschi
Nein - sie lief mit den Füßen in die Hunde rein als sie am Zaun angebunden waren um sie wohl zu maßregeln? Ich habe die ganze Situation nicht von Anfang an beobachtet und mir deshalb eine Beurteilung gespart. Ich fand den Einsatz der Füße/Beine aber sehr fraglich und habe mich doch sehr gewundert.
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 11:36   #67
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Kann mich mal kurz jemand rein sachlich aufklären, wieviel Hunde Eike nun hat und wie alt die sind und ob es vdh Hunde sind. Also nach ihrer Aussage, hat sie auch einen TWH-Mix von Andrea, der Wildwestreiterin oder zumindest einen ohne Papiere. Dann weiss ich noch von dem Jungrüden Crying Wolf mit 5 Monaten und dann soll sie vorher ja noch einen Hündin von Roland bei Dieter abgeholt haben und dann ist noch eine TWH dazwischen, ob mit Papiere oder ohne, keine Ahnung. Interessiert mich jetzt, weil Sonja - hallo Sonja -, das Vorhaben zu züchten nennt. Züchten mit VDH (FCI) Hunden oder ohne Papiere. Weil die Roland Nr. verwundert mich da jetzt.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 14:12   #68
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Hallo Sonja,
nun ich teile dein Ansichten. Das sieht sehr nach Überforderung aus.
Dann wundere ich mich nicht mehr wenn man einen Knirps von 5 Monaten nicht gehandelt bekommt.
Schade um die Hunde.
Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 14:35   #69
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

ganz langsam leute, wie ihr schon sagtet, die ganze situation muss gesehen werden...
eike hat aus ihrer hundeschule, dass wenn hunde in den weg laufen, dass man weiter geht, der hund wird es sich merken... und es das nächste mal nicht machen.
ich hab nun die situation selber nicht vor augen... aber kenne ihre handlungsweisen... und muss darauf schließen, dass eine entsprechende situation gewesen sein muss.
und das hat nix mit überforderung zu tun, sondern höchstens mit der hundeschule.
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 15:58   #70
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
und das hat nix mit überforderung zu tun, sondern höchstens mit der hundeschule.
Klar die Hundeschule ist schuld. Wie einfach.

(Mir hat man in einer Hundeschule vor einem Jahr ein Stachelhalsband empfohlen.... habs nicht genommen. )

Diese Methode kenne ich. Hab sie auch angewandt. Die wendet man in der Regel zur Anerziehung und Durchsetzung eines Verbotskommandos an. Die Unterschreitung der Individualdistanz mit großen Schritten dient der Einschüchterung und Unterstreichung der Autorität ohne Gewalt. Der Welpe wird sich in der Regel demütig zeigen. Richtig angewandt braucht es dazu aber nur 2-3 Ausführungen (die man in der Regel mit einem einzelnen Hund zu hause vernünftig trainiert). Danach reicht das Verbotskommando. Man rennt den Hund aber dabei nicht grob mit den Füßen um sondern berührt ihn in der Regel nicht.

Meiner Meinung nach kann man nicht 3 Hunde parallel vernüftig Prägen, an sich binden und erziehen. Und für mich machte es nicht den Eindruck als wärd ihr zwei die souveränen Rudelführer die ein Wolfshundrudel von pupertären Junghunden alltagstauglich erziehen könnt. Aber das ist nur (m)ein persönlicher erster Eindruck.

Hey - aber gut! Ich bin da ja sehr offen und korrigiere mich in 2-3 Jahren gern.

Also dann: Viel Spaß noch mit den Wuffs!

Lieben Gruß!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 16:22   #71
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

hm...jetzt komm ich auch so langsam ins rätseln!
Eike, wie viele Hunde hast du denn, und in welchem Alter sind die denn? Welche Rassen?
Von mir aus kann auch ck.one dazu mehr hier schreiben. Scheint ja Eike recht gut zu kennen.
LG Olaf
__________________
oliwenk jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 16:29   #72
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo ihr,
war ja nur am Samstag in Grünberg, aber da hatte sie doch noch den Iowa vom Westerwälder Berg dabei...

Grüße
Tanja
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 16:36   #73
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Interessiert mich jetzt, weil Sonja - hallo Sonja -, das Vorhaben zu züchten nennt.
Hallo zurück!
Ich habe mich nett mit den beiden am Zelt unterhalten. Ich fragte meine Standardfrage: "Was habt ihr für Ziele mit Euren Wuffs?" und da kam von Eike das sie mal einen Wurf machen wollte...

Die Frage "welche" Hunde sie hat wird sie Dir sicher selbst am besten erzählen können. Das weiß ich nicht. Aber sie hat soviel ich weiß zwei junge Hündinnen und den Rüden über den hier diskutiert wurde.

Lieben Gruß!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 16:38   #74
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Chris, ...die ganze situation muss gesehen werden...
Genau, und die ganze Situation sieht aus nach "überfordert".
Im Weg stehen kann eine Dominante Handlung sein. Soweit stimmt das. Man kan Ihm dan auch bei Seite schieben und weiter gehen. Das hat die Hundeschule warscheinlich gemeint. Aber es gab mittlerweile zu fiele Signale die weisen auf überforderung. Auch innerhalb von einige Wochen zwei Welpen kaufen und einer verkaufen und beim Anderen klapt es auch nicht, sorry aber dan sind Zweifel sehr gerechtfertigt.
Aber Chris, es fällt Mir auf Du bist am reden für Eike. Kann Sie das selber nicht mehr? Besser ist es Sie macht das selber. Wir geben auch nur gut gemeinten Rat. Weil ein Beissunfall nunmal schlecht fur die Rasse ist. Fur alle Wolfshunde. Es werd nun mal zu schnell gezeigt auf Wolf, gefährlich und das können wir nicht gebrauchen. Und einen guten Rat annehmen kan auch beitragen im positieven Sinne fur Eike und den Welpe.
gr Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 23:04   #75
Alpharanger
Junior Member
 
Alpharanger's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
Default

Hi

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf da zu, um auch wieder das Thema Sozialisieren und Souveränität in das von euch diskutierte Thema mit ein zu binden.

Ich habe die Situation von ckone auch gesehen. Und klar der kleine Rüde (bei mir noch Welpe, Junghund fängt bei mir erst mit 10 Monaten an) hat schon dick aufgetragen.
Aber jetzt mal realistisch gesehen, der ckone hat sich dem Rüden auch schon so genähert und mit seiner Körpersprache darum gebettelt , daß der kleine auf abwehr geht.
Der Rüde konnte schon 10m beobachten wie vorsichtig ckone an ihn ran getreten ist und das noch in einer kaum sichtbaren geduckten Haltung.

Was Jos natürlich nicht machte. Er trat dem kleinen sicher und souverän entgegen mit gezieltem Schritt da konnte er erst gar nicht den Großen markieren. Aber nur weil er von Anfang an zielstrebig und sicher an die Sache ran ging.
Was den kleinen natürlich keine Alternative lies.

Und diese Sicherheit kann man jeden Welpen oder Hund vermitteln, dass bringt dann schon von Anfang an eine gewisse Ruhe in die Situation.

Die andere Situation mit den angebundenen Hunden habe ich nicht gesehen und sage dazu nichts.Sollte sich so was mal live sehen wird sich die Person sofort mit mir Unterhalten müssen.


Um jetzt wieder Erfahrungen ein zu bringen.
Bei uns in Cadolzburg war über das Wochenende Kärwa (für alle nicht Mittelfranken Kirmes )und diese endet immer am Montag mit einem Profi Feuerwerk.
Da Arandil ja doch schön Schussfest ist und auch schon ein Feuerwerk mit bekommen hat (dieses ohne Angst sich angesehen hatte) haben wir uns dieses mit ihm außerhalb seiner gewohnten Umgebung an gesehen.
Und ich muss sagen: Schussfest und ein Profi Feuerwerk sind klar verschiedenen Stiefel.
Aber der kleine war echt mal wieder ein großer. Bei den ersten 3 Raketen ist er kurz von dem Sternen Efeckten erschrocken aber dann hat er sich beruhigt, sich neben uns abgelegt und sich das ganze mit Ruhe angesehen.
Beim zurück gehen konnte ich die Leine wie immer einfach locker auf die Hand auflegen und er hat weder nach Hause gezogen noch sonst welche anstallten gemacht zu flüchten.
Ich war richtg stolz auf unseren kleinen und das glaube ich mit recht.


ne schöne Woche und viel Spaß
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2007, 23:36   #76
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na Uschi jetzt sind ja ein paar statements gekommen von Leuten, die die Situation gesehen haben. Meinst du nicht auch, dass wenn man den Leuten helfen möchte, weil sie doch erkennbar mehr oder weniger Hilfe brauchen, Ihnen diese auch anbieten sollte? Zumindest Chris scheint ja den Unterschied zwischen Respekt, wie er es findet, und Respekt, wie es der Jungrüde sieht, nicht wahrzunehmen. Ob seine Hundeschule sich mit TWHs auskennt??? Er selbst hat ja an anderer Stelle auch schon dargestellt, dass er mal einen wie war das Pantoffel oder so hinter dem 5 Monate alten Welpen herschmeisst.Was ich damit sagen möchte, wenn man sich den Rüden anschaut, wird man überlegen müssen, ob das, was bisher mit ihm gemacht wurde, offensichtlich nicht grund falsch war. Denn wenn er sich so wie die "Kleine" von chris verhalten würde, bräuchte dieser wohl kaum "Respekt" vor einem "Welpen" haben, wie Alpharanger ihn nennt. Und ich denke da gehen wir konform, dass man vor einem Jungrüden keinen Respekt haben muss, in diesem Alter. Denn wenn das so ist, sollte man sich doch wohl eher an eine andere Rasse heranwagen - z.B. Wolfsspitz -.Aber Eike, mich würde immer noch die Geschichte mit Roland seinem Hund interessieren. Meine Sache mit Myla kann man hier ja als Erfahrungsbericht nachlesen. Da du mich daran wieder erinnert hast, Schuss frei, jetzt bist du dran, warum du einen nur 3-5 Monate - weiss nicht genau - wieder an Roland zurückgegeben hast. Die Welpen waren doch angeblich so toll sozialisiert - Fußgängerzone auf meine Anregung - Bundesstraßentauglich bei Dieter, viele Hunde usw. Was war denn da los? Die Erfahrungen von jedem nutzen hier allen. Und vor allen den bisher nur Rasseinteressierten, die damit liebäugeln sich einen TWH zu holen. Das finde ich wichtig, wenn hier berichtet wird, als Vorbeugung sozusagen. vielen Dank.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 12-06-2007, 07:50   #77
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Christian, les meine Beiträge einfach. Vielleicht kann sie dir auch ein guter Freund vorlesen? Mitunter soll es Menschen geben, die mit dem gesprochenen Wort weniger Probleme haben. Wer weiss ?!

Ich kann keinem der nachfolgenden Schreiber entnehmen dass sie dir zu deinem Vorhaben dem Kleinen die Zähne zu zeigen, applaudieren.
Wenn du aber - die göttliche Fügung schlechthin - den Applaus schon spürst - nur zu.

And btw.....Den Link zu der Weitergabe deines Hundes fehlt mir immer noch. Ich würde wirklich zu gerne lesen warum du dich von deinem Hund getrennt hast oder trennen musstest.

Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 12-06-2007, 07:58   #78
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Lieber Jos, vielleicht kannst du ja Eike ein wenig unter die Arme greifen im richtigen Umgang mit dem Kleinen ?
Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 12-06-2007, 10:01   #79
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Lässt sich doch schnell finden, den Thread. Dachte, dass Uschi sich hier schlau gelesen hat, dann hätte sie ihn eigentlich auch sehr schnell alleine finden können.Ich weiss nicht, ob du mit Absicht so tust, als ob du nicht verstehst,was ich meine Uschi..... Das "Zähne" Zeigen habe ich doch nun deutlich in Häckchen gesetzt....! Es geht einfach darum, dass die meisten TWH-Besitzer soweit auseinander wohnen und auf sich selbst gestellt sind. Da geht häufig viel Zeit verloren und Fehler schleifen sich beim Umgang mit einem TWH schneller ein als bei jedem anderen Hund. Und Chris wohnt nun mal an MIguel und mir am dichtesten nämlich gerade Mal 30 Minuten weg.Uschi hast du meine PN eigentlich bekommen?christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 14-06-2007, 16:28   #80
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

ich denke, es wird sicher nochmal nen neutralen ort/zeit geben, bei dem man sich kennen lernt, danach kann man mal weiter sehen.

ich rede jetzt mal nur für mich, und meine kleine, sicher mache ich irgendwo fehler... wer macht die nicht, aber dass sind dann kleinigkeiten, wie bringt man dem hund am schnellsten bei, perfekt an der leine zu laufen, etc.

sachen, wie eine kette dem hund hinterher zu werfen etc habe ich sowohl auf der spezialhundeausstellung als auch von slowakischen und tschechischen züchtern... also kann mein hausschuh nun mein traumatisches erlebniss für meinen hund sein... zumal sie ja meistens eh ohne dieses ufo wieder kommt

aber hin und wieder packt sie halt der jugendliche übermut und irgendwie muss man den hund in seinen wirkungsbereich zurück kriegen, hinterher rennen, blödsinn, wegrennen, klappt oft, aber nicht immer, vorallem wenn mein knie mal wieder dick ist nicht, also der hausschuh, wobei ich nie versuche den hund zu treffen, sondern in den lauf des hundes zu werfen, so dass der schuh vor dem hund auftrifft... dann wird einmal hochgeschaut und schon wird wieder auf kommandos reagiert. vielleicht nicht die feine englische art, aber eine möglichkeit... demnächst gibts ne kleine kette mit ein paar gliedern und dann soll es ja irgendwann reichen, wenn der hund das klimpern hört.
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber diese methode werde ich beibehalten, verfeinern, aber beibehalten!
ck.one jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 12:40.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org