Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 12-04-2006, 22:57   #81
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Schon komischer Haufen hier... . Ich habe 2 Fragen an Euch:
1. Was versteht Ihr unter der allseits geforderten KONSTRUKTIVEN Kritik
2. Was soll man Interessenten als Infomöglichkeit an die Hand geben?

Grüße
Bille
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 12-04-2006, 23:11   #82
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Wenn aber ein Hund immer wieder - über Jahre?? - andere Hunde mutwillig und absichtlich verletzt und sogar tötet - dann ist das - da erklärbar - ganz in Ordnung??
Na komm Steffen , sei kein Frosch und sag schon die Wahrheit wie viele Ciara schon umgebracht hat

Quote:
Da ich aber Steffen und seine Hunde bereits mehr als einmal getroffen habe - und mir durchaus ein Bild machen konnte, darf ich mir wohl auch eine Meinung dazu bilden, oder nicht???
Und die entspricht natürlich genau Michas Meinung .
Es ist schon komisch , was andere immer alles so sehen bei zwei drei Begegnungen .
das ist es dann nämlich , das einige denken über den Dingen zu stehen - und so mit auch über andere Hunde und deren Halter ablästern - aber wehe die eigenen Hunde oder Methoten werden mal kritisiert - dann ist das nicht objektiv


Quote:
Na, viele "Theorien" stammen durchaus aus der Praxis, da ich mich seit rund drei Jahren relativ intensiv mit Hunden und deren Verhalten bzw. Problemen bei Mensch/Hund beschäftige
Wow , verdammt lange Zeit .... andere brauchen dafür Jahre und haben einen Titel..........

Quote:
Wenn du mir noch sagst, wo ich das geschrieben habe, schaue ich es mir gerne nochmals an...
in all deinen Beiträgen - nicht wörtlich - aber sinngemäß .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 12-04-2006, 23:23   #83
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

Hallo @ all!
Mag sein, das der Eine oder der Andere jetzt glaubt, das ich nur Partei ergreife, weil ich meine TWHs von Steffen habe. Aber dem ist nicht so.
Ich konnte mehrmals live(!) miterleben, wie Steffen sein Rudel im Griff hat, und wie gut es den TWHs bei Steffen geht. Wärend meiner Besuche war Steffen meistens nur mit einem Ohr/Auge bei mir. Mit dem anderem Ohr/Auge hatte er stehts seine Hunde in Beschlag. Mehr wie einmal konnte ich mit ansehen, wie Steffen frühzeitigst eingriff, um entstehende Situationen unter seinen TWHs entsprechend in richtige (gute) Bahnen zu lenken. Und es glückte ihm in meinem Beisein immer!
Besonderst in Erinnerung dabei ist mir ein gemeinsammer stundenlanger Spaziergang mit seinem Rudel und meiner Anusha ( war damals ein knappes Jahr alt ). Steffen vermittelte mir die Sicherheit, das ich Anusha mit in seinem Rudel laufen lassen konnte, und nichts (!!!!!!!) ist dabei passiert. Keiner der TWHs hatte ernsthaft Probleme mit der "fremden" Anusha. Innerhalb von knapp 20 Minuten war Anusha in die Rudelstruktur eingeordnet und das Rudel agierte wie ein Rudel zusammen agieren muß. Wärend des Spaziergangs war Steffen unangefochtener Chef des Rudels, sogar Anusha nahm ihn ohne wenn und aber an, und führte die an sie gerichteten Komandos schnell und präzise aus.
Wenn jemand sein Rudel im Griff hat, dann ist es m.E. Steffen.
Was ich auch sehr sehr positiv an dem Züchter Steffen finde, ist das er interessierte Welpenkäufer ohne Umschweife über Eigenschaften der TWHs aufklärt, ihnen klipp und klar erklärt was TWHs benötigen und verlangen, usw. Da würde nichts verschönt oder verheimlicht. Da würde lieber ein Welpe nicht abgegeben als ihn an jemanden abzugeben, der damit schnell überfordert sein könnte. In meinen Augen hat Steffen da wirkliche Verantwortung bewiesen, und nicht finazielles Interesse!!!
Zusätzlich betreut Steffen die abgegebenen Welpen immer noch weiter, wenn die Möglichkeiten es zu lassen. So kann ich nur immer wieder berichten, das Steffen sich regelmässig über den Zustand meiner TWHs informiert. Bei Problemen mit meinen TWHs könnte ich unbesorgt auf Steffen und Else zurückgreifen und wüßte, das mir fachgerecht und unkompliziert geholfen würde.
Wenn ich hier jetzt aber von einigen Leuten lese, wie sie Steffen hier schlecht machen wollen, dann verstehe ich das nicht wirklich.
Einzige Erklärung dazu ist für mich, das diese Leute absichtlich Steffen in Misskredit bringen wollen! Warum auch immer?
Olaf
oliwenk jest offline   Reply With Quote
Old 12-04-2006, 23:41   #84
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Hallo Bille,

Quote:
Originally Posted by Bille
1. Was versteht Ihr unter der allseits geforderten KONSTRUKTIVEN Kritik
Konstruktive Kritik bedeutet für mich persönlich:

1. Das Anführen des strittigen Punktes (am Besten in Zitatform um Mißverständnisse zu vermeiden)
2. Die Begründung der Kritik (bei Fremdbegründung mit Quellenangabe)
3. Aufzeigen einer Alternative bzw eines Ausweges.

All dies natürlich ohne Einbeziehen persönlicher Sympathie oder Antipathie. Also: nicht so einfach.

Quote:
Originally Posted by Bille
2. Was soll man Interessenten als Infomöglichkeit an die Hand geben?
Ich denke der Tip möglichst viele Züchter UND Halter zu besuchen ist der Beste den man geben kann.

lg
Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 00:39   #85
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by gtvluca
Kann das schon eine erste große Hilfe sein, für diejenigen unter uns, die in Zukunft züchten wollen und somit ein "comoderes" Rudelgefüge erlauben?
Miguel - was meinst du genau mit "comoder"?

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 01:56   #86
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Na komm Steffen , sei kein Frosch und sag schon die Wahrheit wie viele Ciara schon umgebracht hat
Einen! Reicht das nicht???

Quote:
Und die entspricht natürlich genau Michas Meinung .
Die entspricht meiner Meinung.

Quote:
Es ist schon komisch , was andere immer alles so sehen bei zwei drei Begegnungen. ...
...und somit auch über andere Hunde und deren Halter ablästern...
Ja - und noch komischer, was manche so alles sehen bei überhaupt keiner Begegnung... und dann ablästern, weil sie von irgendjemandem irgend etwas gehört haben, nicht wahr Torsten?

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 02:08   #87
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by oliwenk
Ich konnte mehrmals live(!) miterleben, wie Steffen sein Rudel im Griff hat, und wie gut es den TWHs bei Steffen geht. Wärend meiner Besuche war Steffen meistens nur mit einem Ohr/Auge bei mir. Mit dem anderem Ohr/Auge hatte er stehts seine Hunde in Beschlag. Mehr wie einmal konnte ich mit ansehen, wie Steffen frühzeitigst eingriff, um entstehende Situationen unter seinen TWHs entsprechend in richtige (gute) Bahnen zu lenken. Und es glückte ihm in meinem Beisein immer!
Ja ich finde, es spricht doch sehr für ein erfolgreiches Team-Management, wenn ich mich nicht einmal voll und ganz auf ein Gespräch konzentrieren kann, weil ich meine Hunde nicht ein einziges mal unbeobachtet lassen kann und laufend eingreifen muss, damit nichts passiert.

Müsste der Chef einer Firma den ganzen Tag nur seine Mitarbeiter kontrollieren, damit sie nichts falsch machen - würde das 1. doch sehr für seine kompetente Führung sprechen und 2. wäre die Firma wohl in kürzester Zeit ruiniert.
Hätte der Alpha in einem Wolfsrudel den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als seine Rudelmitglieder zu kontrollieren - wäre das Rudel wohl innerhalb kürzester Zeit ausgestorben, da er sich nicht einmal darauf konzentrieren könnte, sein Territorium zu bewachen und für Nahrung zu sorgen oder zu schlafen...

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 03:02   #88
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by oliwenk
Wenn ich hier jetzt aber von einigen Leuten lese, wie sie Steffen hier schlecht machen wollen, dann verstehe ich das nicht wirklich.
Einzige Erklärung dazu ist für mich, das diese Leute absichtlich Steffen in Misskredit bringen wollen! Warum auch immer?
Olaf
Diese Diskussion kann auch ganz schnell beendet werden :

Lasst Petra einfach das letzte Wort


__________________
Durch das Wissen anderer wird man vielleicht gelehrter.
Weise wird man nur durch sich selbst.
  Reply With Quote
Old 13-04-2006, 08:32   #89
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

Petra,
meine Worte sollten nicht das wiedergeben, wie du sie auslegst.
Steffen konnte sich wohl mit mir unterhalten!
Aber wie hier schon einige Leute geschrieben haben, du willst es einfach nicht wahrhaben.
Eine weitere Diskussion erübrigt sich daher völlig.
@ Steffen:
[ironiemodus an]Schreib doch einfach mal ein Buch, evtl. wird dir dann mehr geglaubt[ironiemodus aus]
Olaf
oliwenk jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 08:48   #90
Nirak
Member
 
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
Default

Steffen,

mach doch einfach einen Thread mit der Überschrift;

"Petra und Ihre 3 jährige Hunde-Erfahrung"

Packe alles da rein.

gruss Roland
Nirak jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 10:12   #91
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Nirak
Steffen,

mach doch einfach einen Thread mit der Überschrift;

"Petra und Ihre 3 jährige Hunde-Erfahrung"

Packe alles da rein.

gruss Roland
Wenn schon, denn schon richtig: "Petra und ihre 7-jährige Hunde-Erfahrung"

Gruss Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 10:18   #92
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default

Hallo Petra,
du fragtest was ist "comodes Rudelgefüge".

Nun, offensichtlich kristallisiert sich heraus, dass es Rudelverbände gibt, die problematisch sein können.

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Grund für solche
potenziellen Agressionen. (ganz allgemein)
Und wie man möglichst im Vorfeld bzw. in der Vorauslese der Tiere dieses verhindert. Das beginnt ja offensichtlich schon in der Auswahl der Zuchtlinie. (may be?)

Weiterhin meine nicht-wissenschaftliche These, dass ein Familien-Rudel (wie meistens auch in der Natur), für uns Menschen wohlgemerkt, einfacher zu "händeln" ist und geringe Agressionspotenziale aufweisen, als zusammen gewürfelte Rudelverbände.
Das ist mit "comoden Rudelgefüge" gemeint und das muß doch das Ziel von Züchtern sein.

Da hilft es nicht zu sagen: "..da musst du ein besserer Rudelführer sein, oder da hast du...."
Alles subjektiv und übrigens gefährliche Halbwahrheiten.

Die Erfahrungen einzelner muß man zumindest verinnerlichen, sodann etwaig abwägen.


@Noch eine Miguel-These: Ich halte es nun wie Thorsten.
Alle diejenigen die, die den "Bumbs" von Petra nicht verkraften, sind zu schwach für die TWHs. :P

Gruss
Miguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 10:31   #93
WernerKral
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 49
Default

Hallo!

@Petra: Tut mir leid, aber ich muss auch sagen, dass es hier stark den Eindruck erweckt, als wäre Steffen dir ein Dorn im Auge! Es ist ziemlich egal was er macht, bzw. was jemand über ihn berichtet - du legst alles ins negative!
Würdest nicht du, und auch jeder andere Hundebesitzer (egal welcher Rasse) der seine Tiere liebt, ebenfalls ein Auge auf das Rudel haben, wenn du weißt, dass ein oder zwei "Problemkinder" dabei sind? Bleiben wir bei deinem Beispiel mit der Firma: Ein Chef, dem die Firma am Herzen liegt, wird seine Mitarbeiter sehrwohl genau beobachten, wenn er weiß, dass es unter ihnen welche gibt, die Probleme miteinander haben - um, wenn es notwendig ist, einzugreifen - zum Wohle der Firma!
Also - was ist Steffen vorzuwerfen??

Allgemein: Jeder Hund ist ein eigenständiges Individuum - der eine Inteligenter, der andere weniger - der eine hat jene Erfahrungen gemacht, der andere, andere - einer hat aus diesen Erfahrungen dies gelernt, der andere hat aus den selben Erfahrungen eben das gelernt - ein Hund hat einen schwachen Charakter, der andere einen starken .......................
Und dann beschuldigen manche Personen in diesem Forum andere, sie würden alles falsch machen und hätten ihre Hunde nicht im Griff, als würden alle Hunde vom Fließband laufen!

Der einzige der dies absolut objektiv beurteilen kann - kann nur der Hundeführer selbst sein, oder? Er kennt seine Hunde, das Umfeld, und das Vorfeld der Zwischenfälle!
Und warum macht man dann diesem Hundeführer, der mit denkenden, zum teil selbstständigen Individuen arbeitet, den Vorwurf einen Fehler gemacht zu haben? Den Fehler hat das Rudelmitglied gemacht. Aber da kommt jetzt die Aufgabe des Hundeführers ins Spiel - er muss analysieren warum es soweit gekommen ist, und dann dementsprechend handeln, um dies in Zukunft zu vermeiden!
Aber der schlechteste Rat den man ihm in dieser Situation geben kann ist, dass er sowieso alles falsch machen würde!
Steffen ist zwar der Mod, aber das macht ihn auch nicht zu einem Hundegott - er hat das Thema, nehme ich an, aus einem einzigen Grund eröffnet, nämlich um die Erfahrungen anderer zu sammeln, damit er alle Möglichkeiten berücksichtigen kann!

Selbst alle wissenschaftlichen Forschungen (in Bezug auf Lebewesen) sind doch nichts anderes als gewisse Erfahrungen in bestimmten Situationen! Sicher es gibt "Grundmuster" die das Wesen des Tieres bestimmen, aber das ist noch lange keine Garantier dafür, das sie allgemein gültig sind - eben nur Richtlinien!
Und was passiert, wenn man Lebewesen "katalogisieren" will, hat man in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebt!

Leider ist das der Grundlegendste Fehler des Wesen Menschen (mich natürlich eingeschlossen), dass er alles im Griff haben will, aber sobald 2 denkende Lebewesen aufeinander treffen ist das mit dem "im Griff haben" so eine Sache!

Steffen kann so gesehen seine Hunde gar nicht "im Griff" haben, weil: Er ist anerkannter Führer in seinem Rudel, und hat somit den Respekt der Hunde. Diesen Respekt kann man sich auf 2 Arten erarbeiten, 1. Respekt aufgrund von Angst und Abhängigkeit oder 2. Respekt aufgrund von Anerkennung!
Hätte Steffen es falsch gemacht, hätte er den Respekt aufgrund von Angst und somit seine Hunde (Lemminge) im Griff!
Er aber, so schätze ich es ein, hat Respekt im Rudel weil sie ihn als Führer anerkennen! Dies bedeutet aber auch gleichzeitig, dass man den Hunden ihre (im Rudel zulässige) Meinung zugesteht, und dass man sie bis zu einer gewissen Grenze souverän handeln läßt. Würde er dies nicht tun müsste er den Respekt auf Grund von Angst aufbauen - und dann hat die gesammte Mensch - Hund Beziehung keine Qualität mehr!

Jetzt kann man natürlich sagen, was der werner da gscheit daherredet, er hat ja erst seit 3 Monaten einen TWH!
Richtig, aber meine Meinung die ich gerade kundgetan habe, beziehe ich nicht nur auf TWH sondern auf alle Lebewesen!
Leider ist nichteinmal der Mensch in der Lage so miteinander umzugehen - wie mann im Forum sieht! Denn Petra (bitte nicht böse sein) den Respekt den du gerne hier im Forum hättest, bekommst du nicht indem du anderen deine Meinung aufzwingst!
Würdest du mit deinem Wissen anderen helfen und ihnen dies nur als Rat, nicht als "Muss" vermitteln, hättest du weit mehr Respekt!

Also
nichts für ungut
Liebe Grüße an alle
Werner
WernerKral jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 10:32   #94
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Quote:
Originally Posted by oliwenk
Wärend meiner Besuche war Steffen meistens nur mit einem Ohr/Auge bei mir. Mit dem anderem Ohr/Auge hatte er stehts seine Hunde in Beschlag. Mehr wie einmal konnte ich mit ansehen, wie Steffen frühzeitigst eingriff, um entstehende Situationen unter seinen TWHs entsprechend in richtige (gute) Bahnen zu lenken. Und es glückte ihm in meinem Beisein immer!
Ja ich finde, es spricht doch sehr für ein erfolgreiches Team-Management, wenn ich mich nicht einmal voll und ganz auf ein Gespräch konzentrieren kann, weil ich meine Hunde nicht ein einziges mal unbeobachtet lassen kann und laufend eingreifen muss, damit nichts passiert.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich habe da schon was von souverenen Hundeführern gehört , die ihre Hunde so gut geführt haben , das es zu einer Beißerei kam , die beim Tierarzt endete ( trotz Anwesenheit des souveränen Rudelführers ) Und habe auch schon von souveräne Rudelführern gehört , die hinter ihren freilaufenden Hunden hergelaufen sind , sich die Lunge aus dem Hals schriehen , weil das untergeordnete Rudelmitglied einfach nicht hören wollte
Petra, davon abgesehen, dass Du ja nicht mal in der Lage bist nur ein oder zwei Deiner Hunde unter Kontrolle zu halten wie in diesem Beispiel, wage ich zu bezweifeln, dass Du Dir überhaupt erlauben darst über mich so zu urteilen, der fünf freilaufende TWHs plus Besucherhund in einem Wald voller Rehe und Wildschweine unter Kontrolle halten kann. Dass ich dabei meine Sinne mehr als hundertprozentig auf die Umgebung und auf meine Hunde ausgerichtet habe und nicht in einem Gespräch versunken vor mich hin schlendern kann, wird ja wohl jeder nachvollziehen können. Außer wahrscheinlich wieder Du, das würde dann auch Deine o.a. Probleme erklären .
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 11:07   #95
Nirak
Member
 
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
Default

Ja Steffen,

das geht nur, wenn man es auch will! Und dabei all die kleinen Anzeichen an den "Eigenen" Hunden Lesen, und in eine Richtige Reaktion umsetzen kann.

gruss und viel Spass an Ostern

Roland
Nirak jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 11:09   #96
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen
Dass ich dabei meine Sinne mehr als hundertprozentig auf die Umgebung und auf meine Hunde ausgerichtet habe und nicht in einem Gespräch versunken vor mich hin schlendern kann, wird ja wohl jeder nachvollziehen können. Außer wahrscheinlich wieder Du, das würde dann auch Deine o.a. Probleme erklären .
Die Frage ist ob Petra ihren TW im Wald überhaupt frei laufen lässt; was die Voraussetzung dafür wäre deine Schilderung nachvollziehen zu können.

Petra,
dein Zwang das letzte Wort haben zu müssen sowie deine krampfhafte Versuche Steffen als inkompetent darstellen zu wollen sind doch sehr bedenklich und schon nicht mehr gesund.

____________________
Durch das Wissen anderer wird man vielleicht gelehrter.
Weise wird man nur durch sich selbst.
  Reply With Quote
Old 13-04-2006, 11:43   #97
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by gtvluca
Das ist mit "comoden Rudelgefüge" gemeint und das muß doch das Ziel von Züchtern sein.
Sehr heikles Thema, es gibt solche und solche Züchter.
Es gibt Züchter, für die sind die Hunde nur eine Sache, werden auch dementsprechend lieblos behandelt , haben keinen oder nur vereinzelt ausgesuchte Exemplare Familienanschluß und werden meistens nur in einzelnen Zwingern und Gehegen gehalten.
Aufgrund geringerer Rudelzsammengehörigkeit ist die Rudelzusammensetung, wenn man das dann überhaupt so bezeichnen kann, weniger problematisch.

Bei uns sind die Hunde dagegen in erster Linie Familienhunde, leben alle zusammen mit uns in Haus und Garten, fahren alle zusammen mit uns in den Urlaub usw.
In zweiter Linie sind sie auch Wachhunde auf unserem etwas außerhalb gelegenen Grundstück.
Die Zucht hat sich erst später ergeben, nachdem wir gemerkt haben, dass man mit unseren Hunden auch züchten kann und vor allem, dass es uns Freude und Spass macht.
D.h. die Rudelzusammensetzung war nicht von anfang auf Zucht ausgerichtet.
Außerdem gab es in dieser Hinsicht zu dem damaligen Zeitpunkt (1999) kaum Züchter mit Erfahrungen in Deutschland.
Dank der raschen Entwicklung des Internets und dieses Forums sieht das heutzutage ganz anders aus.

Meine Empfehlung aus meinen Erfahrungen bezüglich Rudelzusammensetzung hat mich folgendes gelehrt:
  • 1 Hündin und ein Rüde - kein Problem
  • 2 und mehr Hündinnen einer Famile (Mutter und Tochter) - kein Problem
  • 2 und mehr Hündinnen einer Famile (Mutter und Tochter) und ein Rüde - keine Probleme
  • 2 Hündinnen fremder Linien mindestens 1 bis 2 Jahre Altersunterschied - kaum Probleme
  • 2 Hündinnen fremder Linien und ein Rüde - oft Probleme

Wer diesbezüglich schon Erfahrung gesammelt hat, kann die Liste gerne fortführen und ergänzen.

P.S. Diese Erfahrungen beziehen sich auf eine Haltung, wie bei uns mit ständigen Familienabschluß, nicht Zwingerhaltung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 11:45   #98
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
der fünf freilaufende TWHs plus Besucherhund in einem Wald voller Rehe und Wildschweine unter Kontrolle halten kann
Kann ich nur bestätigen... Steffen war am Sonntag bei uns zu Besuch, und bei unserem Spaziergang im "Spessartwald" sind alle Hunde frei gelaufen. (Außer Ambro, der wurde aber wegen eines DSH Rüden, der auch dabei war, angeleint)

Wer den Spessart kennt, weiß daß es hier sehr viel Wild gibt, und einem nicht selten sogar tagsüber Wild begegnet.
Es gab während dem ganzen Spaziergang keine Probleme!

Wohlgemerkt mit 6 TWH und einem DSH!

Mag sein daß der ein oder andere (mich nicht ausgeschlossen) dabei überfordert wäre, aber ganz sicher nicht Steffen.

Grüße an alle aus dem "wildreichen" Spessart
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 11:55   #99
Nirak
Member
 
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
Default

Steffen,

Füge in deiner Liste noch dazu;

3 Hündinen und 3 Rüden, fast nicht Möglich, sehr Problematisch (1996) Alters Unterschied bis zu 4 Jahren.

gruss Roland
Nirak jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2006, 14:08   #100
Nirak
Member
 
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
Default

Spaziergang mit einem Besucher Hund und Anschließendem Kaffee Klatsch.

Andreas kam mit seinem TW Rüden zu uns zu Besuch, ich hatten da 2 Hündinnen und 3 Rüden sowie 4 Welpen, 8 ein halb Wochen alt. Bevor wir uns gemütlich hinsetzen konnten gingen wir mit Sack und Pack in dem Braunkohle Abbaugebiet mit unseren Hunden und Danger Spazieren. Es gab am Anfang ein ganz kurzes gegrummle von Casio und das war es dann Schon. Alle Hunde mit den Welpen rannten wie wild in der Gegend rum und machten ihre Spiele miteinander! Da war ein Bach mit ca. 20 cm Wasser darin, den haben alle sehr genossen, genauso die Kleine Überführung wo der Bach in einer ca. 1 Meter großen Röhre auf ca. 6 Meter Länge verlief. Wir haben da Aktionen von den Hunden gesehen, es war eine Reine Freude zum zuschauen. Zurück zu Hause auf dem Hof konnte Danger frei sich Bewegen ohne, dass es zu Reibereien kam. Wir saßen an dem Tag dann noch ziemlich lange im großen Auslauf und haben sehr Interessante Gespräche geführt um und über unsere Hunde. Übrigens Futter war immer vorhanden an seinem Platz, die Hunde haben noch nicht mal das Verteidigt gegen über Danger! Ach ja, in der Zeit hatte ich noch einen Feriengast bei mir auch ein Rüde! Waren es also 6 Rüden Insgesamt.

Gruß Roland
Nirak jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org