Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 09-11-2006, 15:24   #1
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default Alleine bleiben die 2te

Hallo an Alle,
ich möchte das Thema "Alleine bleiben", von Poldi und kleiner Lauser, aufgreifen, weil es auch unser Zusammenleben mit Laika immer noch stark betrifft.

In dem anderen Thread wird beklagt, dass Poldi nicht genug zu sich und seinem oder vielleicht auch ihrem Hund schreibt. Um das zu umgehen werde ich erst die Situation bei uns schildern.

Da es zu dem Thema kontroverse Meinungen gibt und daraus resultierend falsche Schlüsse gezogen werden, die auch manchmal sehr vorschnell geäußert werden, möchte ich noch etwas klarstellen:
Ich schreibe diese Zeilen, weil wir uns mit Leuten, die Erfahrung mit Wolfshunden haben, über eine Problematik austauschen wollen. Wir haben selbst Erfahrungen gesammelt und teilen die auch gerne mit. Wir sind keine Experten, können aber in einigen Dingen ganz gut mitreden. Wir lernen gerne hinzu und können mit konstruktiver Kritik umgehen. Ich möchte aber darum bitten in diesem Thread: a) beim Thema zu bleiben und b) die Netikette zu waren. Überhebliche, besserwisserische und beleidigende Beiträge nutzen niemandem, sondern erzeugen bloß unnötigen Frust.

Zum Thema:
Vorgestellt habe ich uns schon in einem anderen Thread.
http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=6071

Ergänzend dazu vielleicht noch: Unsere Kinder sind 5 und 1 Jahr alt. Wir wohnen in einem Mietshaus am Waldrand. Dazu gehört ein sehr großes Grundstück.

Laika haben wir seit April 2004. Sie kam zusammen mit ihrem Vater ins Tierheim, weil die Züchterin, Roland kennt sie ja, verstorben war. Dort war sie ungefähr vier Monate.
Als sie zu uns kam war sie, laut Tierheimpersonal zweieinhalb Jahre alt. Sie war als Welpe vermittelt, kam aber wieder zurück zur Züchterin. Wie lange sie vermittelt war und warum sie zurück kam weiß ich leider nicht. Vielleicht kann Roland da was rauskriegen. Jemand hatte sich aber um sie gekümmert. Sie hört sehr gut, ist sehr gut sozialisiert und auf Menschen geprägt. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden, mag Kinder und ist überhaupt nicht scheu.

Als Laika damals zu uns kam, war der Erziehungsurlaub meiner Frau dummerweise gerade abgelaufen. Sie arbeitete wieder drei Tage in der Woche. Die ersten zwei Wochen konnte ich Laika mit zur Arbeit nehmen. Sie lag dort absolut ruhig unter dem Schreibtisch. Das ist allerdings auf Dauer nicht erlaubt. Währenddessen ließ ich sie immer mal im Kofferraum warten um sie zu gewöhnen. Mit ein paar durchgebissenen Sicherheitsgurten hielt sich der Schaden noch in Grenzen.

In einen Zwinger wollten wir sie nicht sperren. Ich habe ihr im Garten eine Laufleine gespannt. Da muss sie schon ganz schön rumgezerrt haben. Schlimmer war allerdings ihr permanentes Geheule und Gejaule. Wir informierten damals alle Anwohner unserer Straße und die hatten auch fast ausnahmslos Verständnis. Ein Nachbar und ein paar Spaziergänger machten uns jedoch sehr höflich darauf aufmerksam, dass sich eventuell die Polizei und das Ordnungsamt dafür interessieren könnten. Plötzlich war jeder Hund, der in der Gegend heulte unsere Laika. Das kam dem Schwager des Nachbarn wohl entgegen, da dessen Schäferhund den ganzen Tag lang jault.

Was tun? Guter Rat ist teuer. Unsere Tierärztin riet uns zu einer stabilen Gitterbox. Ähnlich wie Birgit Poldi geraten hat. Aber wir konnten Laika nicht den ganzen Tag in der Wohnung in die Gitterbox sperren. Sie musste ja auch mal raus ihr Geschäft erledigen. Zum Thema Stubenreinheit hatte und hat Laika zuweilen heute noch eine ganz besondere Einstellung. Uns blieb dann nur noch ein gemauerter Hühnerstall. Roland kennt ihn. Wir sahen keine andere Möglichkeit den Hund für diese Zeit unterzubringen, außer ihn ganz wegzugeben. In den nächsten Wochen hatte sich Laika den Hühnerstall zu recht zerlegt. Sie riss eine Zwischentür aus den Angeln, zerbiss mehrere Fensterrahmen und alle Gartengeräte an die sie irgendwie rankam. Dann nahm sie sich die Bodendielen vor. 3cm dicke Bretter. Alle mit 80 mm langen Nägeln festgenagelt. Zum Schluss musste noch die Eingangstür dran glauben.

Einmal dachten wir das Problem hätte sich gelöst. Ich wollte morgens zur Arbeit fahren und Laika wieder mal einsperren. Aber sie hatte sich an dem Morgen im Gelände versteckt. Auf Zurufe kam sie nicht. Ich hatte dringende Termine und musste weg. Was sollte ich tun? Weggelaufen ist sie bisher noch nicht. Ich stellte ihr Futter in den Hühnerstall und fuhr zur Arbeit. Das hätte ich mir auch sparen können. In meinem Kopf war sowieso nur der Hund. Als ich endlich nach Hause kam, suchte ich sie überall. Aber auf dem Gelände war sie nicht.
Ich ging ins Haus. Dort lag sie gemütlich in ihrem Korb im Wohnzimmer und wackelte freudig mit dem Schwanz. Sie hatte zwei Türen geöffnet und ging schlafen. Kaputt war nichts. Leider erzählten uns dann die Nachbarn, dass sie uns ers mal gesucht hat und dabei streckenweise den Verkehr im Ort lahm legte bevor sie wieder nach Hause ging.

Ich weiß nicht ob sie "nur" unter Trennungsangst leidet oder ob es das "Eingesperrt sein" ist oder einfach nur Langeweile. Im Tierheim sagten sie Laika sei Zwinger gewohnt.
Ich denke es ist eine Mischung aus allem.

Sie sieht den Hühnerstall nicht mehr als Strafe an. Sie geht freiwillig mit rein. Bekommt dort auch immer ihr Fressen. Aber alleine draußen lassen und sei es nur für eine halbe Stunde geht nicht. Sie geht sofort los und sucht uns. Letztens folgte sie meiner Frau bis in den Kindergarten. Ich war zwar im Haus, aber sie muss immer dort hin wo sich der größere Teil des Rudels aufhält.

Im Moment ist meine Frau wieder im Erziehungsurlaub. Laika ist nur einen Tag der Woche alleine. Eine gute Gelegenheit noch mal zu trainieren. Wir suchen auf diesem Wege Vorschläge und Anregungen wie wir ihr das Alleine sein erträglicher machen können.

Viele Grüße
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:58.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org