Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-01-2007, 20:28   #121
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ok, netter Denkanstoss, der Ton macht die Musik. Werde mich bemühen es freundlicher nicht angreifend oder weniger angreifend zu formulieren. Das ist der grund, warum ich mich damit "entschuldige", dass ich als Anwalt und Kommunalpolitiker tätig bin, wo man eben mal - oder eher des öfteren - einen derberen ton pflegt, danach aber ein bier trinken geht. Na ja ein paar gibt es hier ja, die verstehen, was ich meine. Mir geht es nicht darum, Verena, chris oder sonst wen anzumeiern!!! Die Leidtragenden sind die Hunde, dass ist der Punkt.

Halfbreed, klar lassen wir auch nicht unsere Hunde mobben! Das wird im Keim erstickt. Nur natürlich hat man immer mal wieder die Hoffnung, dass der andere Hund eben "schlau" ist, wie du es nennst und stehen bleibt. Na klar ist es verständlich, wenn ein kleinerer Hund das große "P" in den Augen hat, wenn einer oder zwei große Hunde auf ihn zu sprinten. Das ist menschlich! Natürliches Verhalten wäre meiner Meinung aber nicht die flucht, und schon gar nicht,wenn Herrchen daneben steht, sondern sich zu unterwerfen. Solche Beispiele zeigen leider wieder, wo der Trend in Deutschland hingeht, Stofftiere, die nur auf Bedarf funktionieren, aber nicht Hund sein dürfen.

Thomas, ich bin der letzte, der auf etwas beharrt, sowohl in meinem Beruf als auch in der KommPol müssen wir jeden Tag gute Kompromisse schließen. Du verdrehst jetzt aber was. Es wird ein Verhalten geschildert, das von demjenigen selbst auch unterbunden wird. Ich versuche, in der Hoffnung, dass andere auch ihre Meinung zu dem Verhalten Kund tun, dieses geschilderte Verhalten zu deuten. Als Antwort kommt die "beleidigte Leberwurst" und eine von mir nicht überprüfbare Ansage, der Hund ist grundsätzlich lieb! Damit habe ich aber nicht geklärt, wie das Verhalten einzuschätzen ist. Das ist in etwa so, als ob du eine Mathearbeit schreibst und das Ergebnis hinschreibst, aber nicht den Weg dort hin. Wenn dir das reicht, nämlich immer nur eine 4 zu haben. Dann ok. Mir ist das zu wenig. Sorry, bei so einem interessanten thema würde ich gerne mehr rausfinden, wie andere das sehen! Leider waren es nur 2, die in meine Richtung gedacht haben, die sich hier öffentlich geäußert haben, der Rest hat das per PN/Mail gemacht.

Thomas schrieb:
"Ich kenne sehr wohl Hunde die an der Leine eine Aufstand machen, aber keineswegs ängstlich sind. Es könnte auch Agression, Freude oder sonst was sein..."

Das ist es doch aber, was, bezogen auf das Thema TWH=Beschützer oder angsthase, worum es hier ging! Freude oder sonst was scheidet bei dem dunkle Oma Beispiel doch wohl aus! Bleibt Aggression oder Ängstlichkeit! Kannst du dir Aussuchen, was dir besser passt! Da gibt es ja auch die KOmbination Angstaggression! Und das kannst du mit Angstbeißer gleich setzen. Thomas, du kannst das Blatt drehen und wenden wie du willst, interessant ist es alle mal. Nur Freude hat Yuma im konkreten Beispiel ganz sicher nicht gezeigt, dazu brauche ich sie nicht zu kennen, da reichen doch wohl die drei Beispiele. Wenn du meinst, dass ich hier auf was beharre, dann auch an dich die gleiche Frage, versuch mir zu erklären, warum sie das gemacht hat? Oder besser, vielleicht sollten es Verena und Eike tun. Verena hat ja einen Versuch gestartet - Schmitz Katze -, der aber für meinen Geschmack echt daneben lag. Wie gesagt, warum wird so ein Thema veröffentlicht, wenn es nicht diskutiert werden soll, trotz des Themas. Diese Antwort Thomas bist du noch schuldig. Es macht doch keinen Sinn, so etwas zu erwähnen und dann soll es reichen, weil Eike sagt, Yuma ist lieb! Na toll!

Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich den Eindruck habe, dass Verhalten von Hunden offensichtlich nicht wirklich interessant ist für einige hier. Schade eigentlich.

christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 20:33   #122
Konrad
Junior Member
 
Konrad's Avatar
 
Join Date: Nov 2006
Location: Petalidi
Posts: 99
Default

@ck.one ich weis garnicht warum Du dich immer entschuldigst. Deine Beitraege machen dein Eindruck als ob Du wesentlich ausgeglichener bist als viele andere Schreiberlinge hier.

Erinnert euch mal an den Spruch:"Der Hund ist wie sein Besitzer"
Ich denke nicht aeusserlich sondern nach seinem Verhalten.
Niemanden hier kenne ich persoenlich, aber manchen Hunden deren Herrchen hier schreiben moechte ich lieber nicht begegnen.

Im Endeffekt scheint mir aber doch, dass niemand will das sein Hund unkontrolliert seine Aggression auslebt. Das jeder Hund auch innerhalb dieser Rasse verschieden veranlagt ist, ist wohl auch unstrittig. Also sollten wir unserer Rolle als Rudelfuehrer war nehmen und entsprechend auf sie einwirken.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
Konrad jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 20:36   #123
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

danke, bravo, bingo meine meinung!!!
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 21:11   #124
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo Christian

Quote:
Freude oder sonst was scheidet bei dem dunkle Oma Beispiel doch wohl aus!
Und woraus schließt du das nun wieder?
Also unser Lobo versucht auch sich an der Leine aufzuführen, wenn er fremde Leute sieht und er nicht hin darf... und ja es ist aus Freude, er ist weder ängstlich noch scheu, und schon garnicht agressiv!

Quote:
Thomas, du kannst das Blatt drehen und wenden wie du willst, interessant ist es alle mal.
Ich habe das Blatt weder gedreht noch gewendet, und das Thema finde ich auch interessant...

Quote:
Wie gesagt, warum wird so ein Thema veröffentlicht, wenn es nicht diskutiert werden soll, trotz des Themas. Diese Antwort Thomas bist du noch schuldig.
Ich will dir natürlich nichts schuldig bleiben Es ging mir doch nicht drum das keine Diskussion entsteht, sondern wie argumentiert wird.

Quote:
Ok, netter Denkanstoss, der Ton macht die Musik. Werde mich bemühen es freundlicher nicht angreifend oder weniger angreifend zu formulieren. Das ist der grund, warum ich mich damit "entschuldige", dass ich als Anwalt und Kommunalpolitiker tätig bin, wo man eben mal - oder eher des öfteren - einen derberen ton pflegt, danach aber ein bier trinken geht.
:P das mit dem Bier ist ne prima Idee, im Forum allerdings schwer umzusetzen aber an dieser Stelle ein "Fernprost"

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 21:20   #125
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

prost... was darf ich reichen, pils, kölsch, alt, oder doch n weißen ? epsi ich bleib alkoholfrei, sylvester hat gereicht
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 22:18   #126
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Ach ja Torsten, ich habe gelernt ,dass Welpen mit ihrer Muttermilch ihre "Impfung" bekommen. Ich wusste nicht, dass deine Welpen gleich auf Tartar und Trockenfutter gewöhnt werden.... Nein mal im Ernst, es geht doch nur darum, alles in Massen zu machen,aber es ist alle Male besser, als gar nicht!
Ja Christian , das magst du so gelernt haben , ich auch . Aber ich habe auch gelernt , das die Welpen ab einem gewissen Alter ihre Imunität verlieren - die Imunkurve fällt dann nämlich , und das ist leider so in der 5,6. Woche .

Gruß Torsten

PS: wenn ich deine Beiträge zu dem Verhalten von Hunden so lese , die du im Übrigen verallgemeinerst - könntest du doch mal zu mir kommen und einem Bekannten helfen , dessen Dobermann weiß das was du so schreibst auch nicht .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 04-01-2007, 22:30   #127
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ein ängstlicher Hund hat def.ein Wesensdefizit , und ist von Hause aus so wie so unberechenbar . ein ängstlicher Hund wird auch nie seinen Herren beschützen , da er genug damit zu tun hat sich aus der für ihn unangenehmen Situation zu bringen .

Wenn er die wahl hat wird er ehr weg laufen an statt anzugreifen .
Ängstliche Hunde mit einem schlechten Wesen , bezeichnet man auch als link .

Ein Hund mit festem Wesen sollte sich auf den Rudelführer verlassen und erst nach Aufforderung ins Geschehen eingreifen .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 00:22   #128
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wenn der ängstlich Hund weglaufen kann, dann gebe ich dir recht. Aber leider ist eben so, dass auch ein ängstliche Hund angeleint sein kann, sich auf engen Raum befinden kann oder ähnliches und dann hast du die Angstaggression und er wird in seiner Angst zum Angriff übergehen.

Thomas, das Beispiel dunkle Oma sollte doch "Beschützer" sein. Wenn Yuma die Oma hätte freudig anspringen wollen, dann hätte Verena das wohl auch so geschrieben. Aber im Kontext mit Apache "freut" sich auf Nik in Maske und Apache (oder war es Yuma) grollt Frau im Dunklen mit Rad an, war alles andere als Freudig.

Ist doch klasse, das Lobo sich auf alle freut. Ich weiss, was du damit meinst. Das wird er vielleich auch im dunklen machen. Und wenn er das auch noch macht, wenn er 2 Jahre alt ist, dann suppi!

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 00:29   #129
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ja ja christian
warst du nicht der aus der Sesamstraße ............
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 00:32   #130
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ist doch klasse, das Lobo sich auf alle freut. Ich weiss, was du damit meinst. Das wird er vielleich auch im dunklen machen. Und wenn er das auch noch macht, wenn er 2 Jahre alt ist, dann suppi!
Christian
Im dunklen zwar nicht so dolle wie tagsüber, aber da freut er sich auch. Und warum sollte er das mit 2, 3, 4, 5 Jahren nicht mehr tun wenn er keine negativen Erfahrungen macht?
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 00:38   #131
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Wenn der ängstlich Hund weglaufen kann, dann gebe ich dir recht. Aber leider ist eben so, dass auch ein ängstliche Hund angeleint sein kann, sich auf engen Raum befinden kann oder ähnliches und dann hast du die Angstaggression und er wird in seiner Angst zum Angriff übergehen.
Christian ,

ich sehe , du beobachtest Hunde wirklich gut . Ein Hund an der Leine der Angst hat , kann und wird sich rückwerts bewegen , so lange bis die Leine zu ende ist , er wird sich hinter sein Herrchen stellen und rumkeifen . Kommt der Angreifer näher wird der Hund rum zerren wie ein Ochse aber nach hinten , erst dann , wenn der Angreifer weiter näher kommt und in den Distanzbereich des Hundes geht erst dann wird er angreifen. Was anderes ist es wenn er in einem engen Raum ist und sich bedroht fühlt , keinen Ausweg hat . In dem Fall wie Verena es schreibt , denke ich , das er nur ein heiden Theater macht , die ersten Schritte so tut als wolle er angreifen , aber dann vor der Person unsicher rum bellt , immer auf dem Sprung des Rückzuges . Hat er die Möglichkeit sich zurück zu ziehen , wird er in entsprechender Entfernung stehen bleiben und wie wild rumbellen . Das Spielchen geht so lange , bis der Hund wirklich in Bedrängnis kommt und handeln muss .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 01:37   #132
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

torsten mit was für langen Leinen läufst du denn rum? Hund hinter Frauchen??? Hier war doch die klare Ansage Hund geht ab wie Schmitz Katze und hängt sich nach vorne in die Leine! Wenn man von Angstaggression spricht, dann ist das natürlich noch ein Unterschied zur reinen Angst. Da wird der Hund erst nach vorne gehen, wenn du ihm an den Kragen gehst, ihn anpackst. Es sei denn er ist Omega und ist es gewohnt, der Prügelknabe zu sein. Souveän ist so ein verhalten sicher nicht, wenn man nach vorne in die Leine geht.

Thomas, hast du noch nichts davon gehört, dass Hunde in der Zeit von so 10 Monaten bis 13 Monaten nochmal eine ängstliche Phase bekommen, ähnlich wie in der 8. bis 12 Woche, und sich da nochmal verändern/verändern können? Das zum einen und zum anderen, was meinst du eigentlich, was es bedeutet, dass ein Hund wie ein TWH erst mit 3 Jahren erwachsen ist? Ausgewachsen ist er ja schon vorher. Ok die Breite kommt noch dazu. Gemeint ist doch sein Hirn, sein Charakter usw. Und wenn sich ein Hund von einem Junghund zu einem erwachsenen Hund entwickelt, dann unterliegt er Veränderungen. Und die sehen zum Teil eben so aus, dass der Hund nicht mehr mit jedem Hund spielen kann, sondern erwartet, dass sich der andere unterwirft. Und tut er das nicht, hilft er eben nach. Und dann ist das Geschrei wieder groß, auch wenn eigentlich gar nichts passiert ist, außer dass der eine Rüden den andern an den Kragen gepackt hat und runtergerissen hat und sich drüber stellt und ihn anknurrt!

Deine Aussage erinnert mich an eine Geschichte vor 2 Monaten, die ich hier shcon mal dargestellt hatte. Briardstammtisch. Wie so oft, mehr Leute mit Junghunden, weil die mit älteren aus oben genannten Gründen lieber in Ruhe ihr Bier trinken wollen als ständig ihre Rüden zu fixieren. Frau mit 11 Monate alten Briardrüden da. Der kann angeblich mit allen Hunden, egal ob jung oder alt, männlein oder weiblein. Nachdem die 2 Krawallbürsten weg waren, habe ich Tala reingeholt, damals 13 Monate alt. Obwohl er die Örtlichkeit nicht kannte und die Leute auch nicht, ging er für mich positiv überrascht fröhlich rein, begrüßte einen Bekannten, der 4 Briards hat, machte eine kurze Begrüßungsrunde. Es ist dort etwas eng. Der Kleine Briard fing an zu knurren, die Lefzen hoch zu ziehen, drehte seinen Kopf etwas zur Seite. Die Besitzerin war völlig überrascht. Es spielte sich alles auf so ca. 80 cm Abstand ab. Tala zog kurz die Lefzen hoch und grinste "freundlich", das war es. Die Besitzerin konnte den Druck, das vielleicht doch noch was passiert, weil ihr so freundlicher Briard nicht aufhörte, nicht ab und brachte ihn raus. Sie konnte gar nicht glauben, was sie da gesehen hatte. Und wie gesagt, Tala hat nicht geknurrt, keine Rute hoch, noch nicht mal das Fell aufgestellt, nur kurz gegrinst. Die Frau hat übrigens auch seit 18 Jahren Hunde.

Was ich damit sagen will, ist, dass auch ihr bis dahin super freundlicher briard Junghund sich noch ändern wird. Klar, wenn er nur mit bekannten Hunden zusammen ist oder Hündinen oder anderen Welpen, dann wird es in der REgel ruhig bleiben. Aber das ist eben nicht immer so. Deshalb so zu tun, als ob es mit 2,5, 7 oder 10 Jahren immer gleich bleibt, dürfte doch wohl falsch sein.

christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 01:46   #133
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

langsam bin ich es leid alles zweimal zu erklären...

Ich habe nicht das Verhalten anderen Hunden gegenüber beschrieben, sondern fremdem Menschen. Und das sind für mich zwei verschiedene Dinge. Wie gesagt, solange er keine negativen Erfahrungen macht wird das so bleiben, davon bin ich überzeugt.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 01:49   #134
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Angstagression wird nur leider erst dann ausgelöst wenn der Hund in Bedrängnis ist . Aber du wirst schon Recht haben - denn am Brijardstammtisch sitzen eben die Experten .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 02:02   #135
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

So wie Ich das gelernt habe haben Hunden eine extra Angst empfindliche Phase rund 6 Monaten. Von 10 bis 13 Mnt weiss Ich nichts.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 02:04   #136
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Einen Briard Experten schreibt Briard nicht mit j
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 02:43   #137
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hallo,

mir auch ein Bier bitte

Hallo Christian Du stehst ja auch an der Theke. Prima dann kann ich dir ja gerade mal kurz sagen was mich an Deinem Beitrag vorhin so mächtig geärgert hat. Es war dieser Satz, den Du kopiert hast:

"Und genau aus diesem Grund bin ich da höchst allergisch, wenn Armin zum wiederholten Male schildert, dass seine Laika auf seinen Sohn so gut aufpasst, dass andere Spielkameraden schon mal angeknurrt werden."

Mit dem einen einzigen Satz den Du aus mehreren Beiträgen von mir zitierst entsteht für den "unbedarften Mitleser, der zufällig in dieses Forum kommt" (in etwa Deine Worte von vorhin), dass ich es gut finde oder akzeptiere, wenn mein Hund (ich schreibe bewusst Hund nicht TWH) kleine Kinder anknurrt, oder noch schlimmeres macht. In allen meinen Beiträgen in diesem Thread steht das Gegenteil.

Kinder und Hunde sind ein heikles Thema. Das ist uns allen bekannt. Ich habe meine Erfahrungen geschildert, weil ich glaubte zum Thema beitragen zu können. In einem anderen Thread (Allein sein die 2te, ziemlich am Schluss) hatten wir beide verschiedene Meinungen. Ich habe das Gefühl, dass Du diese Streitigkeiten hier zu Grunde legst um zurück zu schlagen. Ist ja auch menschlich. Aber das Thema "Kinder werden beim spielen vom Hund angeknurrt"dafür zu missbrauchen finde ich von Dir echt, naja wir stehen ja in der Kneipe, superscheisse.
OK das aus meiner Sicht.

Allgemein, Wirt noch ne Runde auf mich:


Laika wurde von uns niemals in irgendeiner Weise scharf gemacht. Weder auf Erwachsene, Kinder oder Tiere. Die Verhaltensweise, die ich in vorherigen Threads schilderte hat sie ganz allein von sich aus gezeigt. Sie war aber auch dabei nicht wirklich aggressiv. Wenn ich von "mitspielen" schreibe, meine ich auch in der Tat mitspielen. Die Kinder spielen im Garten "fangen"
und Laika spielt mit. Aber wenn sie fängt tuts mitunter weh und dabei hat sie nicht gebissen sondern nur grob mitgespielt. Deshalb ist sie im Garten an der Leine wenn bei uns Kinder rumrennen. Nicht jeder ist eben begeistert wenn das eigene Kind heim kommt und der Mama erzählt die Beule am Kopf ist weil Laika das Fangenspiel gewonnen hat. Übrigens, niemand hat das mehr am eigenen Leib gespürt als mein Sohn beim spazieren gehen. Er erfand darauf hin die "Atomschutzstellung". Das bedeuted, auf den Boden schmeissen, Kopf unter die Arme, so klein machen wie möglichvund warten bis Hund vorbei ist. Also bitte nicht falsch interpretieren. Ansonsten lässt sich Laika von allen Kindern die zu uns kommen alles gefallen und wenns ihr zuviel wird geht sie weg.

Zu dem Fall als Laika anfing zu knurren. Christian, das war genau einmal passiert und Laika ist eigentlich immer bei solchen Anlässen dabei.

Wir waren Eis essen. Laika lag entspannt unter dem Tisch. Martin rannte rum. Unsere kleine Tochter machte erste Krabbelversuche. Ein anderes Mädchen, etwas älter als Martin, rannte auch rum und zwar Martin immer hinterher, laut schreiend. Es entstand auch bei meiner Frau und mir der Eindruck, dass sie mehr zankt als spielt, auch mit unserer kleinen Tochter. Laika begann unter dem Tisch zu knurren, sah uns aber immer mal dabei an. Ich rief die Kinder und ermahnte sie etwas entspannter zu sein. Sie taten das und Laika wars auch. Ich sehe darin kein Fehlverhalten zumal unser vorheriger Hund, ein Wolfspitz, genau so reagierte. Ronja passte auch auf die Kinder auf. Und nicht nur auf unsere sondern auch auf alle, die irgendwie mit zu unserer Gruppe gehörten (Spaziergang mit anderen Familien usw.).

Jemand machte die Aussage:
"..ich habe den Eindruck, dass hier einige das (aggressive) Verhalten ihrer TWH gut finden ..."

Ich weiß nicht ob Du mich auch meintest. Und wenn, kann ich eindeutig sagen: Ich finde es nicht gut! Mein Hund soll sich aber anderen Hunden gegenüber wehren dürfen, wenns brenzlig wird. Für die Menschen bin ich zuständig. Aber wenn ichs mal nicht mehr alleine kann bin ich für Hilfe dankbar.

Ich hoffe mich jetzt etwas genauer ausgedrückt zu haben. Meine Beiträge entstammen Beobachtungen die ich gemacht habe. Vielleicht kann jemand was damit anfangen oder auch nicht. Vielleicht kann sie auch jemand bestätigen.

Was PMs untereinander zu dem Thema angeht. Das sind dann meiner Meinung nach eher die Angsthasen unter den TWH-Besitzern, die hintenrum Meinung machen. Torsten nennt sowas bei Hunden "link" .

Und Christian ich schmeisse dir mal einen Ball hin. Fang ihn auf und halte ihn gut fest

Noch eine Runde und gute Nacht
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 02:53   #138
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

noch ein : bitte.
das mit dem gutfinden der agression kam von mir und war eine rein oberflächliche einschätzung dessen was hier geschildert wurde... und wie die ersten seiten auf fremde wirken... dabei wollte ich niemanden angreifen, nur sagen, dass es so wirkt, vorallem von manchen damen dieser seite. wie die hunde erzogen sind kann ein fremder nicht beurteilen und ein post ist immer nur ein ganz kleiner ausschnitt, aber irgendwas was man als "WAHR" oder "wichtig" einschätzen kann ist immer drin... das war meine beobachtung

ALSO PROST
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 03:02   #139
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hi ck.one
und weil ein post immer nur ein kleiner Ausschnitt ist muss man meiner meinung nach mit der Beurteilung oder der Interpretation auch immer höllisch aufpassen.

Auch Prost

Übrigens: Danke an Torsten, der mir zeigte wo der Prost-Smiley ist.



Gruß
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote
Old 05-01-2007, 03:05   #140
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Armin
das war doch selbstverständlich
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:16.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org