![]() |
"Nur Nr. 3 dürfen Sie streicheln" ...
... Wolf, TWH, Siberian Husky, abgebildet in der Welt vom 28.11.2010 mit diesem Artikel:
http://www.welt.de/print/wams/lifest...treicheln.html U.a.: "Zebras sind scheu und bissig wie Wölfe auch." Die überschrift soll heißen, dass man nur den Husky streicheln darf. Kann mal jemand bitte Herrn Michael Eichhorn erklären, was Wölfe und Wolfshunde sind und vor allem, dass es keine Modehunde sind oder werden, bei den paar Welpen (deutlich unter 100), die auf den Markt kommen. Und vor allem sind weder Wölfe noch Wolfshunde bissig! Nachdem er in dem Spiegel Artikel von Ende Mai mit seinen Sprüchen schon so viel Unheil angerichtet hat, hört er einfach nicht auf. Wenn man sich dann noch die Verpaarung anschaut, die sein Zwinger Zlata Palz ins Rennen schickt http://www.wolfdog.org/deu/litters/1334.html , dann braucht sich kein Mensch zu wundern, dass es Menschen gibt, die mit TWHs Probleme bekommen. Der Rüde kommt aus der "Arbeitslinie" schlecht hin. Sein Opa und seine Oma (Hasso und Bixi) sind die Arbeits TWH schlecht hin. Hasso hat die allermeisten von allen TWHs bis zu IPO III. Das werden Welpen für Spezialisten. Bixi kenne ich persönlich und habe sie arbeiten sehen - wie ein Schäferhund IPO III. Baschka ist klasse, keine Frage, aber Kinder von ihr sind tolle, aber heftige Tiere. Da kann ich nur hoffen, dass sie sehr erfahrene TWH halter für die Welpen schon haben. Es ist wiedermal ohne Worte. |
Darf ich mal fragen warum jemand der selber Wolfhunde züchtet so einen Artikel über sie schreibt? Wenn sie doch so gefährlich sind, warum sorgt er dann noch für ihre Vermehrung?
|
Hallo Karin,
find ich auch seltsam - aber das Interview mit einem anderen Züchter im MDR war ja wohl ähnlich - zwar eigentlich unpassende Äußerungen vom Züchter, scheinbar gegen die eigene Arbeit und dazu wohl noch aus dem Kontext gerissen und mit anderen "Halbwahrheiten" vom Reporter gemixt. Keine Ahnung was Züchter und sogenannte Experten immer wieder dazu treibt überhaupt Stellungnahmen in dubiosen Artikeln vorzunehmen - vielleicht sowas wie Geltungssucht? Ich sehe das auch als Beschimpfung der eigenen Kunden und Infragestellung der eigenen Arbeit - wirklich seltsam - aber egal - es steht ja jedem frei sich zu entscheiden wo er Welpen kauft. Und überhaupt würde mich von den "Experten" interessieren ob die Nachfrage nach Wölfen und Halbwölfen wirklich steigt - nachweisbar - oder ob es nur eine andere, neue Sau ist, die durchs Mediendorf getrieben wird wo alle munter nachplappern ? Gibt es wirklich eine stark vermehrte Nachfrage nach Wölfen ? Ps - ich gehe jeden Tag mit einem TWH und einem Labbi spazieren und weis genau warum ich mich immer wieder für einen TWH entscheiden würde - es lebe der Indivdualismus! |
Hallo und sorry das ich mich hier mal als Nichtexperte einmische.
Quote:
Und Micha hat nix Anderes gesagt, was ich und einige andere TWH Züchter und Halter nur befürworten. Es geht nicht in seinem Gesagten um die anerkannten Rassen, ich erkenne es so , dass er sich auf die abenteuerliche eingeführten hochprozentigen Irgendwas bezieht. Von daher ist Mannis Beitrag zwar schön gemeint aber der Bezug nicht richtig gelesen worden. Zu der Katrin sage ich mal lieber nichts, Trittbrettfahrer haben wir hier schon genug. Aber von dir hätte ich erwartet, dass du ein wenig sachlicher und vor allem qualifizierter, nach dem du dich doch immer so als Experte dar stellst, argumentierst. Ich versuch dir mal was klar zu machen : Quote:
Quote:
Quote:
Ich jedenfalls wäre froh einen Hund der solche guten Anlagen verspricht zu haben, und ich muss wirklich neidlos sagen, das Micha und Ina eine gute Wahl getroffen haben. Da kannst auch du mit deinen persönlichen Querelen nichts dran ändern oder schlecht reden. Die Linien stimmen, der Rüde sieht gut aus und hat obendrein noch Arbeitskennzeichen /Eigenschaften, das ist TWH Zucht wie sie sein sollte - meine Meinung !!!!!!!!!!!!! Was man Micha udn Ina vor halten könnte, dass sie sich in ihrer Meinung geändert haben und auch zu einem Rüden greifen der die böse IPO macht oder hat. Aber der Zuchtobmann bist du ja nun auch nicht und ich denke, wer Hunde züchtet, denkt sich auch was dabei ...... also solltest du es dem Züchter überlassen welche Verpaarung für ihn und seine Zucht am besten ist ..... grüße von einem der nicht all zu viel Ahnung von irgendetwas hat, aber sehen kann, wenn Was gut oder schlecht ist. |
@ Christian
Sorry, ich lese den Artikel etwas anders... und ich habe ihn von meinem TA grschickt bekommen, der den auch so wie ich gesehen hat: ich finde die Idee dahinter zu sagen, dass eben nicht jede Wolf-Hund-Mischung zum Familientier eignet nicht verkehrt. Es scheint doch reichlich "Züchter" zu geben, denen es Wurst ist, ob der neue Halter ein Leben lang mit dem Tier klar kommt... Was die Mode betrifft und die Naturromantik... ja, haben wollen viele Menschen nur können sie damit hinterher umgehen? Was ist das für eine Doppelmoral, wenn ich mir nen F1 oder F2 ins Haus hole und nach zwei Jahren das Tier BIS ZUM LEBENSENDE in einen gerade so erlaubten Gehege hockt, weil ich nicht mehr dran komme? Alle Welt will zurück zur Natur nur bitte mit Heizung, Induktionskochfeld in der (unbenutzten) Luxusküche, 6 Wochen Urlaub in der Sonne und nem ABUS Schloss vor der Tür, dass keiner die Idylle stört. Und WEHE das "Stück" Natur benimmt sich naturgemäß und will vielleicht zur Begrüßung in meinem Gesicht schlecken - iiiih wie unhygienisch... Aber WAMS hat nu mal solch Klientel, da schadet die Warnung nicht wirklich. Das es falsch ist, dass Wölfe wahllos angreifen ist eines; aber hier wird von Tieren gesprochen, deren Halter ihnen nicht gerecht werden können, und dann ist es fraglich wie das Individuum mit seinem Frust und Stress umgeht... Fight or Flight... Zu der Verpaarung... würd ich mich JETZT für nen Welpen entscheiden, den ich als RH führen möchte, wäre diese Vaterschaft hoffnungsvoll für sehr wertvolle Grundeigenschaften: Arbeitwille und Nervenstärke. Könnt ich mir ein ruhigeres Exemplar auch in der Therapie vorstellen. Klar, Michael und Ina müssen sicher mit der Wahl ihrer Käufer aufpassen, aber muss das nicht jeder Züchter?? Provokation ist was Feines, mach ich ja auch gern, aber für meinen Teil gibt es Grenzen wo die Provokation ins Leere läuft, weil persönliche Intension vermutet werden kann/muss. LG koboldine |
ups... @Torsten
hm, da kann ich meinen Post wohl wieder löschen, nicht dass ich mir angewöhne deine Sachen nachzuplappern... :-) irgendwie bin ich mit dem mobilen Teil nicht schnell genug für eigene Statements :-p lg koboldine |
ich denke mir jeder züchter überlegt sich die wahl des rüden gut und was sein zuchtziel ist.
und natürlich sollte die welpenkäufer auswahl gleich streng sein. die anfragen wie ihr habt Wölfe zu verkaufen, wieviel wolfsblut hat er ect. kennen glaube ich alle züchter. meine antwort ist halt immer ich hab HUNDE. bei viele die kommen der erste satz nach der begrüssung ist : Die sind ja gar nicht scheu..... ich hatte ja letztes jahr einen wurf mit dem bruder (siggi) von oben besagtem rüden gemacht. und der rüde stammt von Hero ab und mutterseite über hasso... gerade die arbeitsprüfungen zeigen mir ein sicheres wesen auf. 9 welpen alle mit super wesen offen und arbeitswillig halt für etwas für leute die einen hunde wollen. bei 2 en ist die arbeitsbereitschaft etwas höher ausgeprägt, die sind aber auch an plätze die sie dementsprechend fördern wollen/können. ansonsten bin ich mit dem wurf top zufrieden auch vom aussehen her. |
Quote:
Quote:
Quote:
Oder kannst du was dagegen tun, gegen den Wahn der Menschen ? Weißt du ich habe lange überlegt ob ich auf deinen Beitrag - Zensiert - schreibe. - Zensiert - Ich hatte mich schon gefragt, wann wieder einer anfängt und deutlich macht wie dumm doch die Leute sind, die in gutem Glauben auf die Medien regieren- langsam bekommt der Schwachsinn einen Bart. Mach doch mal einen Vorschlag wie du dich für die Rasse deren Erhalt und weiteren positiven Fortbestand einsetzen willst, sicher nicht mit einem Hund ohne Papiere, denn damit unterstützt du nur die Leute, wegen denen solche Artikel erscheinen ...... So das musste jetzt raus ...... |
Vorweg, ich finde den ganzen Artikel einfach zum Ko...n. Soviel Schei... und Unwahrheiten über Wölfe, Wolf-Hund-Mischlinge und TWH, die im übrigen nicht die einzige anerkannte und aus Wolf-Hund-Kreuzung entstandene Rasse ist (es gibt auch noch den SWH ;-)), wie im Artikel zu lesen, auf einen Haufen ist schon fast unerträglich.
Egal, ob da von den Medien, wie mehrfach bei ähnlichen Artikeln geschehen, etwas von den Redakteuren bewußt / unbewußt verdreht / entstellt geschrieben wurde, oder ob es tatsächlich so gesagt wurde, ein erfahrene Züchter und Experte wie M.Eichhorn sollte doch inzwischen aus dem Umgang mit den medien langsam gelernt haben ... vor allem, was dabei herauskommt! Oder geht es nur darum, dass der Herr den Anschluß an den "Modetrend" der ach so gescholtenen amerikanischen Wolfmiximporte verpasst hat, und nun Gift und Galle spukt? :lol: Denn wenn er sich tatsächlich mit aktuellen Studien befasst hätte, insbesondere auch was dem Wolf, des Gelehrigkeit betrifft, oder wenn er tatsächlich sog. AMW kennen würde, dann würde er nicht ständig so´n Schei... über deren Gefährlichkeit verbreiten. Es ist wahrscheinlich nur der pure Neid, denn viele Besitzer der sog. AMW bescheinigen diesen Hunden ein wesentlich besseres Wesen, als vielen Wolfshunden der beiden anerkannten Rassen. - Zensiert - |
Guten Morgen, Timber :-)
Vielleicht bin ich zu blond, eines begreif ich nicht: Du schreibst, dass viele AWH Halter den Tieren ein besseres Wesen als dem TWH bescheinigen. WAS ist ein "besseres Wesen"? z.B. Für mich hatte mein Golden Retriever ein perfektes Wesen - drei renomierte und zu der Zeit als sehr kompetente Trainer bezeichnete Menschen attestierten mir, dass der Hund nicht führbar wäre, unberechenbar, unbeugsam, eigenständig, und komplett Familien untauglich. Trotzdem habe ich mit ihm klasse Welpensozialisation und Behindertentherapie gemacht, er hat meine Kinder mit erziehen dürfen... Meine Grand Dame war für viele zu weich und zu zurückhaltend, hier bei und mit mir war sie mein Verlasshund, Schul-Hund, ... Mein Neufundländer Rüden bekam ich, weil er wegen aggressiven Verhaltens eingeschläfert werden sollte, ein Jahr später war ich die Tussi mit dem Bären - in meinen Stammlokalen gabs eigens für ihn nen Liegeplatz... WAS also ist das bessere Wesen? Selbst meine Koboldine ist mit mir wegen zu viel Eigenständigkeit, Selbstbewußtsein gegen andere Hunde schon als unbelehrbar/unerziehbar vom Platz verwiesen worden ... ich liebe ihr Wesen mit all der Zurückhaltung gegen Fremdes und ihren Ideenreichtum, wenn sie etwas interessiert... Die einen sind von solchen Hunden genervt, die anderen können nicht ohne sie ... wer beurteilt denn ob ein Wesen zu mir passt: ich allein. Also können doch auch die genannten AWH Halter nur für ihre Vorlieben sprechen, und wenn sie ihre AWH vom Wesen besser finden, haben sie sicher den direkten Vergleich zu ihrem TWH beschrieben - aber doch nicht von meinem, deinem oder wessen auch immer!??! Zu der Aversion gegen IPO und Co... klar gibt es sonne und solche, und beim SchH Training steht und fällt alles mit der Qualität der Figuranten (auch Trainer können versauen, logisch), dem Hundeführer und dem Hund. Arbeitest Du nen unsicheren Hund in der SchH, kriegste ohne Kompensation über kurz oder lang Probleme. Aber... soweit ich die ursprüngliche Idee zu unseren Hunden (im Gegensatz zu den SWH) kennen gelernt hab, sollten es Arbeitshunde sein - sonst hätt Hartl statt DSH vielleicht auch Pudel genommen... es sind halt keine Wölfe sondern bestenfalls liebevoll "Wölfchen". - und die Zucht muss doch auf die veränderten Lebensbedingungen der heutigen TWH eingehen - also brauchen sie ob mit oder ohne SchH ein festes, klares Wesen, oder bin ich jetzt völlig blond? LG koboldine |
Hey Petra, schick Dir ne PN!
|
vielleicht solltet ihr euch mal überlegen für was der thw mal gezüchtet würde . nämlich als arbeitshund und nicht als spielzeug.es gibt auch genügend deutsche schäferhunde, malis schnautzer,boxer usw. mit denen normale hundehalter total überfordet sind nicht nur mit wolfshunden.
|
- Zensiert -
Da es aber hier nicht zum Thema gehört und ich nicht du bin, erspare ich es mir vorerst und beschränke mich wieder auf das eigentliche Thema Gut so - Moderator Stefan |
Sehr geehrter Herr Berge,
und wenn man diesen Artikel liest, weiß man auch über Sie bescheid. Geltungssucht? Neurosen? http://www.landeszeitung.de/lokales/...arzen-isegrim/ Der von Ihnen verlinkte Artikel um den es hier eigentlich geht ist in meinen Augen völlig wirr,..... keiner hier weiß wer was wann dazu beigetragen hat und in welchem Zusammenhang. Wird mal wieder im Zusammenhang mit Pressefreiheit stehn ;-( Aber wie immer wenn Sie "Eichhorn" hören, kommt ihr persönlicher Kriegszug; und der ein oder andere springt auf den Zug auf, ohne es wirklich zu merken um was es Ihnen geht. Unsere Hunde immer wieder in den Zusammenhang mit Wölfen zu bringen ist und bleibt grob fahrlässig, von wem auch immer! Dies schadet der Rasse sehr! Dies sehe ich ebenso mit den "wilden Züchtungen" von Amerikanischen Wolfshunden. Markus |
Nachdem ich momentan in einer Schulung bin, wird das Thema bis heute Abend geschlossen. Dann kann ich alles lesen und auf vorhandene Beschwerden eingehen.
Falls ein anderer Mod Zeit hat, kann der das natürlich gerne machen. Stefan So, nachdem ich etwas gewütet habe, ist das Thema wieder offen. Bitte haltet Euch bei der Diskussion an die Netikette und bleibt beim Thema und beim TWH. Stefan |
Gewütet? Meinen ganzen post rausgenommen anstatt zensiert oder die Videos zu löschen. War aber klar, als Jünger. Die Wahrheit tut halt weh. Schaut einfach unter youtube unter Hanninadina, da findet ihr die Videos, die als Beweis dafür dienen, dass die Aussagen von Michael Eichhorn schlicht falsch sind. Jeder ist wie immer herzlich eingeladen, mich zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen von meinen Wolfshunden.
Der Artikel schadet allen Wolfshunden, weil die Feinheiten, ob Rassehund oder nicht, ob Wolfs nah oder nicht, kennt der normale Leser nicht! Ein relativer Neuling wie Katrin und auch Manni haben es sehr anschaulich belegt. Ich habe auch mit mehreren Menschen drüber gesprochen und alle haben es ausnahmslos so gesehen, dass alle Wolfshunde böse sind. Mann muss schon vom Fach sein, wissen, dass es neben dem TWH noch Saarloose und Amerikaner gibt und europäischen Wolfsmischlinge, um die Unterschiede zu verstehen. Die Aussage ist klar, Wolf, TWH dürfen nicht gestreichelt werden, aber der Husky! Mit diesem Artikel und den dort gemachten Aussagen wird das Rotkäppchen Syndrom und die Klischees voll und ganz bedient. Einerseits über Wolfshunde und Wölfe herzu ziehen und andererseits auch noch zu sagen, man habe selbst Wölfe groß gezogen, ist an Groteskheit nicht mehr zu überbieten. Markus, Wolfsschutz fängt vor der Haustür an. Soziale Kontrolle nennt man das, wenn in Tageszeitungen über den Verbleib von Wölfen in Wildparks berichtet wird. Nachdem dieses Jahr Unmengen von Wölfen in Wildparks eines unnatürlichen Todes gestorben sind - ich nenn nur mal die drei bekanntesten Fälle, Wolf musste im Nationalpark Bayrischer Wald erschossen werden, weil er so schwer von den anderen Wölfen verletzt wurde; 5 Wölfe töten "Stiefvater" im Zoo Hannover; halbjähriger Arctic Wolfsrüde stirbt an Nierenversagen aus angeblich ungeklärter Ursache im Wisentgehege Springe bei Hannover - kann es nicht schaden, dass man auch die Gehegewölfe als Wolfsschützer unterstützt. Die Arbeit von vielen Menschen wird durch solche Artikel, die auf Aussagen eines TWH-Züchters beruhen wieder um Monate zurückgeworfen. Es stimmt einfach nicht, dass Wölfe gefährlich sind und auch nicht Wolfshunde. Stefan, die ersten beiden Videos sind aus einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung. Prof. Dr. Kotrschal hat schon vor 6 Wochen im wdr bei planet wissen klar ausgeführt, dass der Unterschied von Wölfen und Hunden nur graduell ist. Das habe ich mit diesen Videos sehr anschaulich dargestellt. Prof. Dr. Kotrschal ist Verhaltensforscher und zwar ein weltweit anerkannter und geachteter - und nicht ein selbst ernannter wie Herr Eichhorn, der überhaupt keine Ausbildung in dieser Richtung hat, geschweige denn einen universitären Abschluss, Promotion oder gar Habilitation. Das sind sachliche Informationen und es kann ja wohl nicht wahr sein, dass du aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse hier nicht darstellen lässt. Jeder kann als Besucher diese Forschung in Ernstbrunn sehen. Ein 3 Teiler vom Österreichischen TV wird im Dezember bei ORF gezeigt. Bei youtube sind aber auch schon weitere Videos zum Wolf Science Center drin. Im englischen und französischen Forum ist es selbstverständlich, dass so etwas stehen bleibt, weil wir alle von solchen Forschungen lernen können und die ewig gestrigen, die eben leider keinen Zugang zur Wissenschaft finden, vielleicht irgendwann mal die neuesten Erkenntnisse verstehen werden. |
@ Torsten
Ich kann das mit dem zitieren leider immernoch nicht, deshalb kopiere ich nochmal einen Teil von deinem Text: „Es geht nicht in seinem Gesagten um die anerkannten Rassen, ich erkenne es so , dass er sich auf die abenteuerliche eingeführten hochprozentigen Irgendwas bezieht. Von daher ist Mannis Beitrag zwar schön gemeint aber der Bezug nicht richtig gelesen worden. Zu der Katrin sage ich mal lieber nichts, Trittbrettfahrer haben wir hier schon genug.“ Das ist ja sehr erfreulich für dich dass DU das SO erkennst. Da ich den Autor nicht kenne erkenne ich das so wie es da steht: Hier: „Er züchtet in der Pfalz die einzige Hunderasse mit hoch dosiertem Einschlag aus der Wildnis, die in Deutschland legal ist: den Tschechoslowakischen Wolfshund. Der Züchter und Hundetrainer sieht sich mehr und mehr "Individualisten" gegenüber, die ihm erklären, "nicht in den Retriever-Topf geworfen werden zu wollen". Leute, die es nach hochprozentigem Wolfsblut im Haushund dürstet.“ ist die Rede davon, dass er TWH züchtet und immer mehr mit Kunden zu tun hat, die unbedingt einen hochprozentigen Hund haben möchten. Er verurteilt hier für jeden ersichtlich diese Menschen. Dann ist die Frage ja wohl berechtigt, warum er überhaupt züchtet wenn doch immer mehr Interessenten so schrecklich sind. Dann soll er doch Retriever züchten, dann hat er mit den „nicht-retriever-menschen“ nichts zu tun. Ich finde auch, dass der Trend „ein wildes Tier im Wohnzimmer“ ob nun Eichhörnchen, Stachelschwein oder Wolf nicht gut ist (vorallem für die Tiere weil nicht artgerecht). Aber es gibt Menschen, die sich bemüht haben dass aus dem TWH eine anerkannte Hunderasse wird und es wär doch schön wenn man sie endlich mal so behandeln würde! Solche Artikel tragen in der Öffentlichkeit nicht grade dazu bei und wenn ich ehrlich bin glaube ich, dass einige sich dabei auch ganz toll fühlen wenn sie einen sooo schwierigen Hund „gezähmt“ haben. Ich gebe gerne zu, dass ich garantiert weniger TWH kenne als die meisten hier. Aber die, die ich kennegelernt habe waren im Gegensatz zu so manchem Terrier reine Engel. Was ich damit sagen will ist, dass jeder Hund gefährlich sein kann, es kommt immer darauf an wie man ihn hält. Sicherlich gibt es Hunde, wie z.B die Terrier (und von miraus auch die TWH) mit denen man konsequenter umgehen muss als mit anderen Rassen, oder die mehr Bewegung brauchen als andere, wie z.B Huskys. Trotzdem kann man doch nicht pauschal sagen, dass diese Hunde nicht zu halten sind. Jeder Labrador kann zu einem beißenden, aggressiven Hund werden wenn falsch gehalten und jeder Terrier oder TWH kann ein super Familienhund werden, wenn man ihn richtig (und vorallem auch wie einen Hund) behandelt (es sei denn irgendein Mensch hat ihn schon als Welpen versaut, dann gilt es aber auch für jede andere Rasse). Sicherlich ist auch der Großteil der AWH sehr friedlich und lieb. Außerdem sind einige nicht näher am Wolf als die TWH. Hier sehe ich das Problem insgesamt viel mehr darin, dass solche „unkontrollierten“ Züchtungen die Menschen dazu verleiten die Haltung von „Wildtieren“ immer mehr zu verherrlichen und immer mehr Wolf einzukreuzen. Wo Grenzen und Richtlinien schwammig sind tendiert man immer mehr zum Extremen als wenn es feste Grenzen gibt! Aber so wie das in dem Artikel ausgedrückt wird differenziert man hier garnicht und wirft alles in einen Pott. Wenn jemand das liest, der garnichts mit der Sache zu tun hat wird er bestimmt nach diesem Artikel wohl kaum differenzieren können. Interessant ist auch, dass er sich aufregt über Menschen, die „Halbwölfe halten“ und er selber zieht Wölfe groß. („Anfang des Jahres zog er selbst einen Wurf Wölfe auf - parallel zu einigen Hundewelpen“). Ist das nicht paradox? Ich finde es sehr schade, dass man hier sofort einen blöden Spruch bekommt und als Trittbrettfahrer bezeichnet wird, nur weil man einer anderen Meinung ist. Ich dachte immer dass ein Forum dafür da wäre um sich auszutauschen und seine Meinung mit anderen zu diskutieren. Diskutieren kann man bekanntlich nur dann, wenn es Menschen gibt mit verschiedenen Standpunkten und verschiedenen Blickwinkeln. Wie sich erwachsene Menschen so sehr gegenseitig beleidigen können wie es hier ist und sich sogar drohen finde ich wirklich traurig. Man könnte ja auch mal versuchen sich in die Argumente der anderen hineinzuversetzen und konstruktiv und in freundlichem Ton darüber diskutieren. Vielleicht liest ja derjenige, der den Autor gut kennt den Artikel anders als Menschen, die ihn nicht kennen. In dem Fall könnte man ja auch seinen Beitrag z.B so beginnen: „ich denke, da ich Herrn xy kenne, dass er das so nicht gemeint hat…“. In dem Fall hätten vielleicht dann auch noch andere Menschen Lust ihre Meinung preis zu geben ohne Angst zu haben gleich blöd angeblafft zu werden und man hätte trotzdem gesagt was man denkt. Außerdem nimmt man so vielleicht Kritik auch mal an bzw. denkt darüber nach und fühlt sich nicht gleich gezwungen mit Gegenaggressionen zu reagieren. Wenn du die anderen paar Artikel gelesen hättest die ich geschrieben habe wüsstest du, dass ich durchaus meine eigene Meinung vertrete. Aber ebenso bin ich auch in der Lage anderen Menschen in gewissen Punkten zuzustimmen wenn ich nunmal ihrer Meinung bin. Außerdem bin ich in der Lage trotz persönlicher Differenzen auch meinen „Feinden“ mal rechtzugeben und muss nicht gleich aus Prinzip schon immer gegen alles sein was sie sagen. Das ist anscheinend eine außergewöhnliche Fähigkeit! |
Liebe Kinder, nun beruhigen wir uns alle wieder einmal und vergessen den ganzen Kindergarten!!!!
Nun mal Ernst, ich denke, jeder, der Michael kennt, weiss, dass diese Worte nicht unbedingt seinem Mund entsprungen sein werden. Und jeder, der ihn nicht kennt, weiss spätestens seit der Geschichte mit dem Bericht vom MDR, der bei Torsten entstanden ist, dass unsere Medien sowieso tun, was sie wollen, hauptsache es ist so reißerisch wie nur möglich. Das ist nichts Neues. Das ist der einzige Vorwurf, der hier unterbreitet werden kann. Wir wissen alle, was in nicht allzu ferner Vergangenheit schon alles verbockt wurde von den Medien und daher sollten wir uns alle zurückhalten. Aber wie auch schon Torsten, so hat sicherlich auch Michael mit gutem Gewissen gehandelt. Ich kenne ihn nicht so gut, aber ich glaube nicht, dass dieser ganze Quark von ihm stammt. Besser wäre es jedoch gewesen, wenn er erst gar nicht mit der Presse gesprochen hätte, aber da ist er nicht der erste in diesem Bunde, der diesen Fehler begangen hat. Und werdet endlich erwachsen und lernt, etwas respektvoller miteinander umzugehen. Oder benehmt ihr euch sonst auch so aggressiv? Mich erinnern diese Eskapaden immer sehr stark an Kindergartenkinder, die sich um ein Spielzeug streiten. Jeder sollte eine eigene Meinung haben dürfen und sollte deshalb nicht so angegriffen werden, sollte aber auch im Stande sein, seine Meinung ohne jegliche Angriffe und Aggressionen darzulegen. |
Hallo Katrin
hier sage ich dass Micha sich sicher darauf bezieht, das es immer mehr Menschen gibt die nicht genug Wolf erhalten können, nicht mehr und nicht weniger, und so verstehe ich auch die Ausführungen im Artikel ..... das dabei die Rede von Wolfshunden schlecht hin ist, wird sicher nicht von Micha kommen. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
ich erspare mir auf deinen restlichen Beitrag zu antworten, da du ja offensichtlich deine Meinung fertig hast udn es mir zu mühselig ist auf alles zu antworten, aber ich hoffe du verstehst was ich in etwa meine mit meinen Ausführungen .... Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, das Wolfsschutz nicht damit beginnt sich hochgradige Mixe ins Haus zu holen um sich dann Einen keulen zu können, das man einen Fastwolf besitzt. Merkwürdig ist es doch schon, dass namhafte Leute, die auch wirklich mit Wölfen zu tun haben udn auch teilweise biologische Ausbildungen besitzen, davor warnen sich ein wildes Tier ins Haus zu holen (mal abgesehen davon, das e sauch verboten ist) und hier einige immer wiede rdei Romantik versprühen, das alles kein Problem ist. In den Staaten sind Mixehaltungen sehr weit verbreitet verboten weil eben Kinder immer öffter das Objekt der Begierde der Tiere waren- klar kann man das hier nicht sagen, statt dessen bringt man nicht belegte Zahlen. Ich udn jeder der auch nur ein wenig Ahnung hat weiß das ein Wolf alles andere als Gefährlich ist für den Menschen, so lange man sich an die regeln hält udn die bestimmt nun mal nicht der Mensch. Für mich fängt Wolfsschutz da an, dass man sich dafür einsetzt dass Wölfe in ihren natürlichen Lebensraum, nämlich in der Natur erhalten werden udn nicht in den Höfen oder gehegen oder Wohnzimmern einiger Spinner. Und ich kenne zu mindest einen Menschen der schon unangenehme Bekanntschft mit einem ach so harmlosen Wolf gemacht hat. Nichts anders lese ich aus Michas Statement .... und das hat nichts damit zu tun das er TWH züchtet. |
Hohohoho, draußen vom Walde komm ich her, lol, oder wie fängt der Weihnachtsmann an, Torsten, ja ich wohne auf nem Baum, damit ich von meinen Tieren nicht gefressen werde.
Sag mal, wenn es nichts aggressives zu bemängeln gibt, nichts scheues, dann wird nun allen Ernstes sehr freundliches Verhalten meiner Tiere kritisiert????? Ich lach mich tot. Vor Noomi lagen 3 geschlechtsreife Rüden auf den Boden, neben dem Sofa eine geschlechtsreife Hündin und 1 m vor ihr saßen ein 1,90 m Mann und seine Frau, Fremde, die Noomi noch nicht vorher gesehen hatte. Sie wollte dabei sein und springt für einen Moment auf Sofa und kuschelt. Und was willst du da gesehen haben? Scheue, Schutz suchen???? Und Nuno verhält sich absolut submissiv und du machst daraus, dass das die Vorstufe ist, Attacke zu machen? Alter gibt lieber deine Hunde ab, bevor noch was schief geht, weil du die Sprache deiner Tiere nicht verstehst. Wenn du bei Nuno "buh" machst, geht er sofort und akzeptiert das. Lies nicht soviel Krimis, das wirkliche Leben ist anders. Ich habe über 20 Videos mit den unterschiedlichsten Menschen und jungen Leuten, Fremden mit Hund ohne Hund. Keins kann auch nur ansatzweise das bestätigen, was immer wieder falsch behauptet wird. Und Torsten die aktuelle Wissenschaft findet gerade im Wolf Science Center statt. Beruf dich bitte nicht auf alte Test von Frau Dr. Feddersen-Petersen oder Erik Zimen von vor 30 Jahren. Das ist Schnee von gestern. Wenn man Wölfe mit Hunden vergleichen möchte, dann muss man die auch so behandeln wie Hunde - und nicht umgekehrt! Denn wir leben mit Hunden und nicht mit Wölfen. Und das WSC ist die erste wissenschaftliche Institution, die das erfolgreich tut. Und komisch, die machen die gleichen Erfahrunge wie ich gemacht habe und viele andere die "Mixe" haben, lol. Du weisst doch ganz genau, dass genügend Wölfe in den vergangenen Jahren auch bei den TWHs eingekreuzt worden sind. Ich habe vor einigen Wochen euch schon mal gebeten, euch mehr mit der aktuellen Wolfsforschung zu beschäftigen, damit ihr endlich versteht, dass Wolfshunde der F 1 bis F 4 Generation eher wölfisch zurückhaltend sind, als Attacke Schäferhund mässig nach vorne gehen. Es kommt doch nicht von ungefähr, dass in der Schweiz ab F 3, in England und Holland auch, in Italien ab F 2, wie in Deutschland, wenn nicht sogar ohne - m.E. -, in Finland ab F 1 usw. Alles andere ist Schnee von gestern. Ich kann nur immer wieder sagen, jeder Rotti, Mali und DSH ist gefährlicher als ein "Mix". Torsten ich wohne 50 m von dem Ort entfernt, 50 m von einer Bundestraße, nur durch Bäume getrennt. Meine Tiere gehen mit mir im Ort spazieren - auch im Hauptort. Wir leben nicht nur unter Büschen oder auf Bäumen, hahahaha. Lustig, dass du das sagst, wo es Leute gibt, die dein Grundstück einen großen Schrebergarten nennen. Was es ist, weiß ich nicht. Im MDR Bericht sah man nur eine sehr geflegte grüne Wiese, Ideal für Hundetraining. Entspann dich. Und wie gesagt, nicht alte Kamellen lesen, sondern immer schön aktuell bleiben. Das Basenji, Saluki, Malamute, Siberian Husky, Chow Chow, Akita Inu, Nordische Spitzrassen Wolfsgene in sich tragen, wisst ihr ja. Wenn Prof. Dr. Kotrschal sagt, der Unterschied zwischen Hund und Wolf ist nur graduell, dann ist das ein weiterer Schritt, der zeigen wird, dass Wölfe viel viel dichter am Hund sind, als es bisher immer glauben gemacht wird. Was mich allerdings wundert ist, dass schon Max von Stephanitz, der Rassegründer des Deutschen Schäferhundes das Anfang des 20. Jahrhunderts also vor knapp 100 Jahren festgestellt hat: liest bitte Seite 11 in seiner 6.Aufl. von 1921 und schaut euch auf Seite 45, Schäferhund und Wolf an, die in Hamburg gemütlich am Zaun angeleint stehen und auf Seite 46, den F 1. Viel Spass, übrigens v. Stepahnitz nannte Wölfe "Wild Hunde": http://www.archive.org/stream/derdeu...ge/n7/mode/2up PS: Ich habe auch die Ahnentafel, wo die eingekreuzten Wölfe drin stehen aus den 1910ern. |
Christian, ich muss meine Hunde nicht ab geben, dass überlasse ich lieber Anderen ....
ich weiß nicht was du hier eigentlich bezwecken willst? Machst du hier Werbung für Mixe? Für mich ist das Verhalten deiner Tiere, zu mindest auf dem einen Video nicht einfach nur normal, der Rüde bedrängt die Frau doch schon sehr.... ich habe nicht gesagt das er dann versucht sie zu fressen, aber er versucht definitiv seinen Willen auf zu zwängen, selbst als sie ihn weg schieben will wird er energischer und macht weiter. Du sitzt in der ecke und sagst nichts zu ihm. Wenn meine Hunde Jemanden so aufdringlich belästigen greife ich ein, aber eben so wie es jeder für richtig hält. Komm packe deine Hunde ein und wir machen einen Sparziergang im Schnee, lassen sie mal so richtig ohne Leine toben und gehen dann mit ihnen einen Glühwein trinken auf den Weihnachtsmarkt. Christian, dass deine Hunde für dich so sind wie sie sind ist doch auch ok und wenn man dich besucht sind sie sicher auch auf ihrem Gebiet und verhalten sich anders als draußen oder da wo sie eben nicht zu Hause sind. Ich weiß ja auch nicht warum du immer so drauf beharrst das die Mixe friedlich sind, das kann und wird doch auch so sein, wenn man sie hält wie du es machst, was ist aber mit den tausend anderen Menschen die sich so ein Tier unbedarft hole, weil eben Leute wie du eine Romantik versprühen, wo sich jeder Biologe nur rum drehen würde ..... aber stimmt Wolfsschutz fängt immer im eigenen Kopf an. Und ist dein Rüde nicht kastriert, so das ihm die Hormone nicht solche Streiche spielen, oder irre ich mich da? Christian, dein Problem ist dass du von zu viel theoretisch gelesen lebst, beantworte mir doch mal die Frage warum sich jeder der mit Wölfen im richtigen Leben zu tun hat dagegen aus spricht hochgradige Mixe zu halten oder zu produzieren? Es geht mir hier auch nicht darum dir deine Romantik zu zerstören, mach doch, es geht mir mehr darum, dass du Dinge einbringst die so nicht war sind und du wieder mal nach deiner eigenen Betrachtung Unwissenheit zu einer von dir gemachten Wahrheit heraufbeschwörst. Ich würde gern mal den direkten Vergleich deiner Hunde mit meinen machen, was ihr Verhalten und Gehorsam betrifft, mal sehen was dann deine Ausreden wären. Ach ja ich vergaß ja, Jeder setzt andere Maststäbe. Und Bücher oder Artikel sind zum Geld verdienen gedacht oder zum profilieren um anerkannt zu werden. ich kann mir auch den Wissenschaftler oder Experten (bei der Fülle von denen) der in meinem Sinne schreibt heraussuchen. Und Hund und Wolf waren am Zaun angebunden ..... klar Toni Seiler hatte auch ein Wolf der wie ein Hund war, frag ihn doch mal ob das die Regel ist ...Oder Frag doch mal Frau Askani , die ja hier auch schon ihr Statement zu dir abgegeben hat, was sie davon hält ...... Quote:
Quote:
|
@kuschelwolf
Also ich kenne ihn nicht und genau da ist der Punkt. Das ganze lesen ja nicht nur Leute die hier in dem Forum sind und sich mit den Unterschieden TWH, AWH , Hybride und was auch immer auskennen. Da auch der TWH hier erwähnt wird finde ich schon, dass auch der dazu gezählt wird. @ tORSTEN ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich finde dass er unrecht hat damit, dass es Menschen gibt die immer mehr Wolf wollen und dass das schlecht ist. Mir geht es nur darum, dass Außenstehnde da nicht differenzieren können --> im Endeffekt ist das für die TWH in jedem Fall nichts positives! Und wenn doch der Reporter das alles umdichtet oder durcheinander wirft und das schonmal vorgekommen ist frage ich mich, warum er dann nochmal so ein Interview gibt. Und wie ist es mit seinen "Wolfswelpen"? Hat sich das auch der Reporter ausgedacht? Jetzt sag mir bitte nicht dass macht er aus wissenschaftlichen Zwecken um zu beweisen, dass es wirklich nicht gut geht mit dem Wolf im Haus. |
Hallo Katrin
Quote:
Quote:
Aber das, solltest du Micha selber fragen ... Quote:
|
"Sorry aber ich bin nicht Micha, genau so kannst du Christian fragen warum er sich einen F1 aus Kanada geholt hat,"
Der Unterschied liegt aber darin, dass Christan nicht solche Artikel schreibt über Wölfe/Wolfhunde. Das wäre als würde ich dir sagen: " es gibt total bekloppte menschen die sich daran aufgeilen einen Tiger zu halten. Ach übrigens, ich ziehe grade 4 Tigerbabys groß". Du hast Recht mir der Aussage, dass einige Menschen sich aus egoismus, weil sie sich damit toll fühlen sich solche Tiere halten und das lehne ich genauso ab wie du! Auf der anderen Seite kenne ich Christians Tiere mittlerweile persönlich und sie machten nicht den Eindruck als würden sie bei ihm leiden oder den Wunsch haben woanders zu leben. Grundsätzlich kann ich aber verstehen, dass viele menschen es ablehnen solche tiere privat zu halten und in anderen Fällen bin ich da sicher der gleichen Meinung. Allerdings redet ihr die ganze Zeit von Tierschutz/Wolfsschutz usw.! Warum fangt ihr dann nicht mal an einer ganz einfach Stelle an? Hört auf zu züchten und kümmert euch dadrum, dass die tausenden armen Hunde die in den Tierheimen sitzen (und teilweise in den Tötungsstationen) ein glückliches zu Hause bekommen. Das ist nämlich auch Egoismus, weil Welpen süß sind und weil es eben Geld bringt. Damit erreicht man bestimmt mehr als mit zweideutigen Artikeln ( auch wenn sie vielleicht garnicht so gemeint sind). |
Schön, dass wir nun wieder sachlich schreiben können. Danke. Torsten, Frau Askani ist kein Massstab, sie ist Falknerin.
Ich kann immer wieder nur mein einfaches aber doch sehr deutliches Beispiel mit den Autos bringen, ein Ferrari ist kein Golf. Wenn ich einen Ferrari habe, fahre ich keine Kopfsteinpflasterstraßen oder Feldwege. So einfach ist das, wenn man Tiere hat wie ich. Aber trotz alledem gibt es genügend von den Tieren, die mit Menschen und überall funktionieren. Torsten es geht mir nur darum, das Rotkäppchen daraus zu nehmen. Die immer wieder kehrenden Beteuerungen, dass Mixe gefährlich seien oder Wölfe. Sie sind dann gefährlich, wenn ich sie falsch behandele. Wenn ich mit einem Ferrari, der Heckantrieb hat und einen sog. Mittelmotor, der hinter den Sitzen ist, bei Näße zu forsch fahre, klebe ich auch an dem nächsten Baum. Ein Ferrari ist auch kein Familienauto, wie ein Mix oder Wolf auch nicht! Da sind wir uns doch einig. Aber weder ein Ferrari noch ein Wolf oder "Mix" ist gefährlich. Beschäftigt euch einfach mit der aktuellen Wissenschaft. Die beiden Videos, dich ich aus dem Wolf Science Center hier eingestellt hatte, haben Prof. Dr. Kotrschal selbst gezeigt, wie er seine Wölfe trainiert. Stefan hat sie leider gelöscht, obwohl es wissenschaftliches Material ist! Torsten, dass ist in dem Fall Video nicht Theorie sondern Praxis, weil im Moment mit 11 Wölfen trainiert wird. 4 kommen im Frühjahr dazu. Dass sind nicht nur Biologen, alle, sondern auch Tier- und zertifizierte Hundetrainer und echte Verhaltensforscher! Eine Frau Askani oder ein Michael Eichhorn sind ein Nichts dagegen. Also tu mir bitte den Gefallen, bringe nicht solche Beispiele. Du kannst noch Monty Sloan bringen oder Andrew Simpson und mit Einschränkungen Zoltan Horkey. Dann hört es aber auch fast schon auf. Zum Thema, es würde mehr Nachfrage nach hochprozentigen Wolfshunden geben, kann ich nur sagen, dass stimmt einfach nicht. Das stimmt genauso wenig, wie wir angeblich 40.000 Hybriden in Deutschland haben. Es tut mir Leid, ich bin über google schnell zu finden. Ich kann, so denke ich, mit Recht behaupten, dass mich jeder, der mit Wölfen zu tun hat oder Amerikanischen Wolfshunden kennt - Deutschland, Amerika, Skandinavien - . Sehr viele aus der TWH-Szene in Europa auch. Meine homepage zeigt, welche Tiere ich habe. Trotzdem habe ich diese vielen Anfragen nach hochprozentigen oder Wölfen oder was auch immer nicht. Ich habe täglich Anfragen und Besuchswünsche, aber ich habe nicht diese Anfragen, die Herr Eichhorn angeblich hat. Er hat das ja schon im Dogs im Frühjahr behauptet, dass die Nachfrage so groß ist. Ich kann mich nur wundern, dass mich keiner fragt, obwohl ja tägliches Interesse da ist. Warum also bei ihm und nicht bei mir? Weil er 10 offizielle Würfe mit TWH in 8 Jahren gemacht hat und viele Hunde aus Ungarn, Slowakei usw. nach Deutschland geholt hat und hier verkauft hat? Ich plaudere jetzt mal aus dem Nähkästchen, ein Bekannter hatte sogar Schwierigkeiten 2 Welpen im Frühjahr zu verkaufen von amerikanischen Wolfshunden. Es stimmt hinten und vorne nicht, was da in dem Weltartikel behauptet wird. Torsten, Sicherheit ist bei mir oberstes Gebot und ich schaue mir ganz genau an, wie meine Tiere auf Fremde reagieren und wie der Besuch mit meinen Tieren umgeht. Nur Menschen, die auch Wolfshunde haben und die ich kenne, da gehe ich mal davon aus, dass die sich selbst "wehren" können. Man kann bei Nuno jederzeit abbrechen - deutlich muss man schon sein und nicht halbherzig, klar. Meine Erfahrung ist, dass von 30 Menschen, die abgeschleckt werden, es 29 genießen und nur einem das zu viel ist. Vielleicht eine gewisse Unsicherheit dem Teddybär gegenüber - vielleicht. Ich lasse meine Hunde aus Respekt vor anderen Menschen und der Angst vor großen Hunden und wegen der Wilddichte bei uns, nicht frei laufen. Mein Grundstück ist groß, ich jogge und fahre Rad mit ihnen. Meine Hunde sind auch nur teilweise ausgebildet. Sie sind Begleittiere, die keine anderen Hunde und Menschen anbellen, attackieren oder sonst irgendwie begegnen dürfen, dass jemand Angst bekommen könnte. Das können sie und natürlich kommt mir da entgegen, dass sie auch nicht bellen, höchstens Tala mal, aber nicht im Begegnungsverkehr. Meine Tiere wissen, dass ich erwarte, dass sie ruhig zu sein haben, wenn uns andere Hunde verbellen und nicht reagieren dürfen. Die Gelassenheit von mir überträgt sich auf sie. Dadurch sind sie eben gute Botschafter für Wolfshunde. |
Katrin du solltest Äpfel mit Äpfeln vergleichen und dass du bei Christian warst ist doch auch schön und es geht doch auch nicht darum das seine Hunde leiden, entschuldige das ich das jetzt sagen muss aber offensichtlich ist es besser dich breit gefächert zu informieren und nicht einseitig, Christians Hass auf Eichhorn ist ein offenes Geheimnis.
Quote:
Das er Wölfe aufzieht hat sicher seinen Grund darin, dass sie im Bayrischen Nationalpark leben sollen, also keine private Haltung. Einige Tierpfleger in Gehegen haben schon Welpen aufgezogen .... und ? Quote:
Ich werde weiter züchten, auch auf die Gefahr hin von dir als Egoist bezeichnet zu werden, weil ich mich, wie auch die ganzen anderen Züchter um die Tiere kümmere die aus meinem Zwinger kommen und so mit auch die Tierheime entlaste, weil ich in meinen Verträgen saftige Geldstrafen stehen habe wenn ein Hund aus meiner Zucht von seinem Besitzer in ein Tierheim ab gegeben wird. Weil Welpen süß sind und Geld bringen ..... na das ist doch aber eine schöne Unterstellung von dir, das man eine Rasse züchtet weil man ua. auch Freude an der Rasse hat, sie versucht weiter zu bringen, scheint dir noch keine gesagt zu haben. Bist wohl auch so ein Kuschelchen die Transporte ins ferne Spanien oder weiß der Geier wo hin organisiert um den Hunden dort zu helfen. Hätten die Erzeuger die selbe Einstellung wie ich zum Beispiel, dass sie für ihre Welpen auch später noch da sind, würde es das nicht geben. Du und weißt du , da ich TWH züchten will und die nun mal nicht auf der Straße rum laufen, kann ich leider keinen Hund aus dem Tierheim nehmen (es sei denn es ist ein TWH der nicht kastriert ist)..... so ein Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Pferde gibt es auch genug auf den Gnadenhöfen und trotzdem züchten Menschen diese Tiere. Hoffe nur du bist nicht aus der 68 und hast Korksandletten an und einen Renntierpullover ..... aber reden können wir trotzdem über Alles ...Peace! |
Quote:
Aber schreib dir weiter deine Hände wund ich hab jetzt keinen Bock mehr, weil es immer wieder das selbe ist. Einen Tipp noch , über Ausbildung solltest du doch mal ein par Bücher lesen und versuchen sie praktisch um zu setzen, so behauptest du das nächste Mal wenigstens nicht so einen Mist über Vierpaarungen die absolut gut sind und auch gerechtfertigt. So ich bin raus ..... |
Huiiiii, Torsten, was ist denn nu schon wieder los?
Ich hasse Eichhorns? Ne da stehe ich schon lange locker drüber. Aber umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn Frau Eichhorn allen Ernstes die Veranstalter der Spezialzuchtschau bittet, dass ich des Platzes verwiesen werden soll. Dieses merkwürdige Ansinnen hatte sie 2005 in Herxheim übrigens schon mal, dass sie Michael Daum gebeten hat, mir nicht zu erlauben zu kommen. Der hat denen nur nen Vogel gezeigt. Und egal, wer solche Mistartikel in die Welt setzt, "bekommt es mit mir zu tun" hahaha. Schau doch einfach im Forum, wo ich den Artikel aus dem Schweizer Beobachter gepostet habe. Das hat hier überhaupt nichts mit deinem "Micha" zu tun, hahaha. Du bist ja wieder so zärtlich zu ihm, lol. Torsten schau doch bitte einfach auf meine Literaturliste auf meiner website! Dort findest du mittlerweile die umfangreichste Literatur weltweit(!) zum Thema Wolfshunde. Und vor allem fast aktuell. Und ich habe hier sogar noch 8 russische Artikel. Erzähl mir bitte nicht, dass ich mich besser belesen sollte. Frau Askani kann kein Wort englisch. Da durch kann sie gar nicht wissen, was in der Wolfswelt passiert. Denn die Sprache der Biologen ist nun mal englisch und die wichtigsten Wolfsforscher sind Amerikaner. Und ich bin mit allen im guten Kontakt, schau doch einfach unter links bei mir. Torsten, ich bin neugierig wie ein Wolfshund und deshalb interessiere mich für alles in dieser Richtung. Ich verherrliche die Tiere nicht, warum willst du das nicht verstehen? Ich möchte nur, dass sie so gesehen werden wie sie sind und nicht was Menschen über sie behaupten, die sie weder kennen, noch mit ihnen leben. Von mir einen Welpen zu bekommen, ist fast unmöglich. Ich habe so hohe Ansprüche, dass die kaum jemand erfüllt. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum du immer wieder mit nicht Forschern anfängst, die in keiner Weise Biologen, Verhaltensforscher oder sonst etwas in dieser Richtung sind. Auch wenn ich Rechtswissenschaftler bin, Torsten, so habe ich wenigstens gelernt, wie man wissenschaftlich arbeitet! Und wenn du dich mit meiner Literaturliste auseinandersetzt, wirst du schnell sehen, was wissenschaftliches Arbeiten heißt. Da kann eine Frau Askani oder ein Herrn Eichhorn nicht mithalten, sorry. Und alle meine Ausführungen, die ich auf meiner website mache, sind wissenschaftlich belegt. Ich habe nicht alles verlinkt, weil das würde den Rahmen meiner website sprengen, aber ich habe die wichtigsten Thesen von den weltweit führenden Wolfs- und Wolfshundwissenschaftlern belegt mit Zitat, wie man das halt macht, wenn man wissenschaftlich arbeitet. Und nochmal, die Videos aus dem Wolfcenter sprechen für sich. Kein Mensch braucht vor Wölfen Angst zu haben, auch nicht vor Hand aufgezogenen, wenn man richtig mit ihnen umgeht. Und das spreche ich unseren deutschen "Wolfsexperten", die es in der Tat alle selbst ernannt sind, ab! Auch wenn es dir nicht passt, bei den Wolfsseminaren spreche ich mit den Forschern, aber auch mit den Politikern und Behördenmitarbeitern. Menschen wie Askani, Vogelsang usw. stehen einsam in der Ecke. Tut mir Leid, die sind in der Wolfswelt auf Forscherebene leider nicht gerade gern gesehen. Du musst dich damit abfinden, dass ich auch im WSC auf Einladung von denen dort war. Du wirst das nicht verstehen, weil du dich nicht mit dem, was ich in den vergangenen 3 Jahren getan habe, auseinander gesetzt hast. Nenn es Geltungssucht oder wie auch immer, jedenfalls helfe ich vielen Wölfen damit und sogar die Ministerien stellen Wolfsbiologen ein, die ich vorgeschlagen habe. Die Zeiten haben sich verändert Torsten. Ich schreibe hier aus alter Verbundenheit und weil ich natürlich über Wölfe aufklären möchte. Denn mit solchen Sprüchen, wie sie Michael Eichhorn macht - oder auch wie Hans Schlegel im Beobachter zitiert wurde - verstärkt sich die Wolfsangst nur und so wird man das Rotkäppchensyndrom nicht los. Das nenne ich Geltungssucht, falsche Informationen abgeben, die wissenschaftlich nicht haltbar sind. |
"Man merkt das du bei Christian warst, hatte schon den Eindruck das du Micha durchs Hören sagen kennst ...."
Also ersteinmal heißt es nicht dass wenn ich jemanden besuche ich dessen meinungen übernehme, das wäre auf dauer ganzschön schwierig und würde sicherlich zu Konflikten führen. Zum zweiten musste ich grade hier weiter oben nachschauen um zu erkennen, dass der der den Artikel geschrieben hat ein "Micha" ist über den ich mich garantiert noch mit keinem unterhalten habe weil ich bis zu diesem Artikel nie was über ihn gehört habe. Ein für allemal: Ich kenne ihn nicht, ich weiß nicht wie er den Artikel gemeint hat weil ich ihn nicht kenne, ich weiß nur wie ich und andere neutrale leser ihn verstanden haben. Viellecht ist er ein netter Mensch der sich (für meinen Geschmack) einfach nur blöd ausgedrückt hat. Mehr kann und will ich ihm nicht unterstellen. Vielleicht habe ich mich da auch blöd ausgedrückt. Trotzdem bleibe ich dabei, dass ich den Artikel missverständlich finde. "Das er Wölfe aufzieht hat sicher seinen Grund darin, dass sie im Bayrischen Nationalpark leben sollen, also keine private Haltung" Findest du einen Nationalpark eine artgerechte Haltung? "ich habe von Wolfsschutz geredet und nicht von Tierschutz oder Schutz von Hunden die durch irgend welche Spinner und falsch verstandener Tierliebe hier rein geschleppt werden um die Tierheime voll zu stopfen, denn das nenne ich egoistisch und Förderung der Verhältnisse in den Ländern aus denen die Hunde kommen." Da bin ich ganz deiner Meinung und zwar aus dem Grund, weil die Tierheime schon mit deutschen Hunden überfüllt sind die nach 10 Jahren Tierheim dann auch noch da sterben (es gibt nämlich nicht nur im Ausland zu viele Hunde!) "Bist wohl auch so ein Kuschelchen die Transporte ins ferne Spanien oder weiß der Geier wo hin organisiert um den Hunden dort zu helfen" Das diese Unterstellung absolut nicht zutrifft dürfte dir nach meinem vorherigen Satz ja wohl einleuchten. so viel also zu der beurteilung von personen die man nicht kennt... "weil ich mich, wie auch die ganzen anderen Züchter um die Tiere kümmere die aus meinem Zwinger kommen und so mit auch die Tierheime entlaste, weil ich in meinen Verträgen saftige Geldstrafen stehen habe wenn ein Hund aus meiner Zucht von seinem Besitzer in ein Tierheim ab gegeben wird." Also erstmal kümmert sich nicht jeder züchter um seine hunde, sonst wären die tierheime nicht voll. Zweitens entlastst du keine tierheime indem du verhinderst dass deine tiere dort landen. Du belastest sie nur nicht noch zusätzlich (was ja schonmal lobenswert ist). Fakt ist, dass derjenige, der sich bei dir einen Hund kauft genauso auch einen aus dem Tierheim nehmen könnte. Würde keiner mehr züchten, wären die Tierheime leer. "Weil Welpen süß sind und Geld bringen ..... na das ist doch aber eine schöne Unterstellung von dir, das man eine Rasse züchtet weil man ua. auch Freude an der Rasse hat, sie versucht weiter zu bringen, scheint dir noch keine gesagt zu haben" ist das kein egoistisches Motiv wenn man Freude daran hat? "Pferde gibt es auch genug auf den Gnadenhöfen und trotzdem züchten Menschen diese Tiere." Das finde ich auch nicht gut. Ich bin nicht grundsätzlich gegen züchten, vorallem nicht wenn es rassen sind, die sehr selten sind und kaum in tierheimen vertreten. Nur kritisierst du jemanden, der laut dir "aus egoismus Wolfskreuzungen hält" und vergisst dabei, dass wir alle viel aus Egoismus tun. "Hoffe nur du bist nicht aus der 68 und hast Korksandletten an und einen Renntierpullover ....." Warum hoffst du das, du siehst mich ja nicht. Aber wenn dich das so sehr interessiert werde ich es dir gerne erzählen. So ein retierpullover würde immerhin gut zu Weihnachten passen und warm sind die Dinger sicher auch. Leider habe ich bisjetzt keinen. sandaletten mit Korksohle habe ich tatsächlich auch, da ich Problem mit den Füßen habe und mir der arzt die für den Sommer empfohlen hat (werden übrigens grade wieder modern). Ich glaube an Homäopathie und an Akupunktur und ich hab mich noch nie geprügelt. Ich spende ab und an Futter an Tierheime und zerschlage keine Spinne sondern setze sie raus. Achja, mein Hund bekommt nur Bio Geflügel weil mir die Hühner leid tun. Ich gehe gerne spazieren, fahre gerne ins Allgäu zum wandern und habe selber einen Hund aus dem Tierheim. Ich denke damit werde ich deine Hoffnungen wohl enttäuschen und ganz gut in dein Korksandalenbild passen. Interessant wäre jetzt nur noch, was das damit zu tun hat dass ich kritisiere dass zu viele hunde unbedacht und bei den meisten nunmal auch aus wie auch immer gearteten egoistischen Motiven gezüchtet werden. Achja, falls das wichtig ist für die Beurteilung meiner Aussagen: Ich wähle CDU, fahre gerne Auto und bin gegen die sofortige Abschaffung von Atomkraftwerken. Ich bin für die abschiebung straffällig gewordener Ausländer und sehe Probleme in der Emanzipation. Momentan trage ich grade eine Jogginghose. Falls du weitere "Befürchtungen" hast wie ich sein könnte oder welche Kleidung ich trage kannst du dich gerne bei mir melden. |
@ Katrin: ich habe auch nicht gesagt, dass alle, die hier lesen oder schreiben Michael kennen.
Fakt ist aber, dass hier schon mehrere Züchter auf unsere supertollen Medien reingefallen sind. Warum soll das nicht auch Michael passieren? Das, was hier läuft, ist eine private Hetzjagd und das finde ich nicht gut. Ihre privaten Querälen sollen die Herren der Schöpfung doch persönlich ausmachen. Sicher ist dieser Artikel nicht gerade gute Werbung, aber das waren viele andere Artikel und Fernsehberichte auch nicht. Vielleicht sollten wir die Verursacher hier einfach an eine Wand stellen und standrechtlich erschießen. Was anderes ist der Rufmord, den Christian hier betreibt auch nicht. Aber damit sollte der sich als abgehalfteter Rechtsverdreher ja gut auskennen. Christian betreibt hier stukturierten Rufmord, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn es kein Hass ist, was ihn hier antreibt, dann kann es ja eigentlich nur Neid sein. Ansonsten hätte er so etwas nicht nötig. Ich dachte, wir waren uns nach dem letzten Fernsehbericht einig (tut mir leid Torsten, dass ich immer wieder darauf rumreite, ist aber noch nicht allzu lange her und sollte noch jedem im Gedächtnis sein), dass die Medien eh nur berichten, was sich gut verkauft und das die beste Werbung von uns selbst kommt, indem wir mit unseren Hunden in die Öffentlichkeit gehen und zeigen, was es für intelligente und friedliche Hunde es sind. |
@kuschelwolf
Ich weiß nicht wer hier gegen wen was aus welchem Grund schreibt. Hab ich mir auch ehrlichgesagt keine Gedanken drüber gemacht. Ich fand schlicht und einfach die Formulierung blöd und habe dabei nicht auf irgendwelche Umstände geachtet und auch nicht damit gerechnet dass das hier alles so persönlich wird. Mit dem ganzen wer hier was gegen wen hat hab ich nichts zu tun und werde mich deshalb in Zukunft aus solchen Diskussionen raushalten. |
Ich wollte mit meinem ersten Post zu diesem Thema eigenlich auch nur dafür sorgen, dass alle mal wieder etwas runter kommen und sich nicht gleich wieder zerfleischen. Genau das ist das Problem und es wäre wirklich Schade, wenn du dich in Zukunft nicht mehr so konstruktiv beteiligen würdest. Dafür sind eigenlich solche Foren da. Aber es sollte eben nicht auf persönlicher Ebene ablaufen. Das verdirbt die Luft und wirft kein gutes Licht auf dieses Forum.
|
da gebe ich dir vollkommen Recht. So sehe ich das auch. Einfach schade, dass man seine Meinung nicht äußern kann ohne gleich angegriffen zu werden. Leider bin ich nicht der Typ dafür sowas stillschweigend auf mir sitzen zu lassen, wär manchmal vielleicht auch besser wenn ich meine Klappe halten würde und über solchen Unnettigkeiten stehen würde. Aber wenn man sich die anderen Beiträge hier so durchliest scheint das ja öfter vorzukommen. Mein diskussionsbedarf zu diesem Thema ist jetzt jedenfalls gedeckt und ich bin still.
|
Quote:
|
Quote:
Ich möchte nur nochmal zum Ausdruck bringen, dass ich den hier eingestellten Artikel, wie auch viele, viele andere, einschließlich diverser Fernsehberichte, zu den Themen Wolf, Wolfshunde und Wolf-Hund-Mischlinge als ausgesprochen unzutreffend und falsch finde. Man sollte wirklich immer bedenken und sich darüber im Klaren sein, dass Otto-Normal-Verbraucher sich mit der Materie nicht auskennt, sich allgemein nicht damit beschäftigt und auch nicht tiefgründig darüber nachdenkt - so wie wir. Da kommt dann letztendlich nur rüber: Wolf / Wolfshund - oh das ist gefährlich! Es ist leider auch sehr, sehr schade, dass sich hier immer wieder gegenseitig bei dem Thema zerfleischt wird, und dass unzutreffende Behauptungen bzgl. Wolf und Wolf-Hund-Mischlingen, deren private Haltung und Gefährlichkeit nachgeplappert werden. Ich will bei Leibe nicht dem hier vielgescholtenen Christian zur Seite stehen, aber in einem hat er absolut Recht, einige Menschen sollten sich mal mit wirklich aktueller, und vor allem wissenschaftlicher Forschung zu diesen Themen befassen! Es ist doch sehr eigenartig, dass gerade die "selbsternannten Experten", selbst i.d.R. ohne jegliche Ausbildung und wissenschaftlichen Hintergrund zu den hier in Rede stehenden Themen, vor "Wolfmixe", Wölfe deren Haltung und die Gefahren warnen, andererseits selbst die größte Wolfsverliebtheit an den Tag legen und pflegen, selbst (privat) Wölfe und Wolfmixe aufziehen und halten, diese in TV-Sendungen, Schulen, ... vorführen, Spaziergänge und Fotoshootings mit Wölfen organisieren, etc. pp. .... irgendwie alles reichlich widersprüchlich, oder? Richtig ist es, dass Wölfe in die Freiheit gehören und nicht eingesperrt! Richtig ist deshalb auch die Warnung vor der privaten Haltung, da tatsächlich nur die wenigsten Menschen den Tieren gerecht werden können (bzgl. Haltung, Umgang mit und Wissen über die Tiere, finanziel[?], ...)! Aber, die private Haltung sollte auch nicht verteufelt werden, denn in Tierparks / Zoos, Forschungsstätten, Filmtierschulen ... hat sie nach wie vor ihre Bedeutung und Berechtigung! Und die ständige Warnung bzgl. der Gefährlichkeit der Haltung von Wölfen und Wolfs-Hund-Mischlingen ist völlig daneben und unzutreffend, wenn man nicht genau definiert wann und warum es gefährlich ist bzw. werden kann! Gefährlich wird es erst dann, wenn sich völlig unkundige Menschen (und vor allem Spinner und Profilneurotiker) diese Tiere zulegen (meist illegal). ABER, und das sollte bei künftigen Diskussionen hier auch klar gesagt werden, jeder falsch gehaltene / falsch erzogene HUND kann für die Allgemeinheit ganz genau so zur Gefahr werden, z.T. sogar noch gefährlicher! Mit der ewigen strikten Abgrenzung, Verteuflung und Heraufbeschwörung der Gefährlichkeit der Wolf-Hund-Mischlinge, namentlich der AWH, die hier von einigen systematisch betrieben wird, führt im Grunde nur dazu, dass hier mit lesende /suchende Spinner auf diese Hunde aufmerksam werden und ihr Interesse an diesen Hunden geweckt wird. Die Jenigen, die sich auskennen, die einem solchen Wolfshund gerecht werden und sich zulegen möchten, wissen schon, wo sie sich wie informieren müssen. Dazu bedarf es keiner (indirekten) Werbung hier im Forum. Denkt daher künftig einfach an den alten und bewährten Spruch: "Leben und leben lassen"! |
Kuschelwolf verstehst du eigentlich den Inhalt meiner posts?
Egal, ob Michael Eichhorn seinen kommentar so wie abgegeben in der Welt veröffentlicht, hätte ich den Bericht hier gepostet und meine Meinung, dass es schädlich für Wolf und Wolfshund ist, weil eben nicht alle Spezialisten sind. Dass ich den Wurf von ihm benannt habe, soll nur auf die Spezialität dieses Wurfes hinweisen. Ich bin offen! Denn Neu interessierte können das nicht wissen. Es gab in der vergangenheit zu viele Probleme aus den Verpaarungen und die schlagen wieder auf uns alle. |
Ich stimme Timber in allen Punkten zu und das ist nun wirklich mein letzter Satz zu dem Thema
|
Geh bitte... Was hat die Spezialität des Wurfes mit dem Artikel zu tun? :roll:
Deine Kommentare könnten ab und an tatsächlich recht interessant sein, wenn da nicht das permanente Hinpecken auf Eichhorns und so manch Andere (by the way - vor noch nicht allzu langer Zeit hast du dich noch ganz gern mit Frau Askanis Namen geschmückt...) und dein ständiges Wichtigmachen und profilieren wären. Diese beiden Tatsachen erschweren es ungemein, objektiv zu bleiben und deinen Postings die guten Ansätze zu entnehmen. Wenn du so wichtig und toll bist, wie du tust - wozu musst du ständig herausposaunen, wen du nicht aller kennst und was für ein toller Hecht du nicht bist. Die wirklich Guten auf dieser Erde haben es jedenfalls nicht nötig, sich ständig dermassen hervorzutun, dass ist i.d.R. die Spezialität derjenigen, die gerne wichtig wären. Und nein, ich bin niemandes Jünger, bevor eine derartige Unterstellung kommt und bitte lass auch meine Hündin aus diesem Thema raus; die hat damit nämlich gar nichts zu tun. |
Kuschelwolf verstehst du eigentlich den Inhalt meiner posts?
Egal, ob Michael Eichhorn oder jemand anders seinen Kommentar so wie abgegeben in der Welt veröffentlicht, hätte ich den Bericht hier gepostet und meine Meinung, dass es schädlich für Wolf und Wolfshund ist, weil eben nicht alle Spezialisten sind. Es sind doch Menschen wie du, die hier was hochkochen, was nicht da ist. Ich habe dir doch nun Informationen gesandt über das Eichhörnchen per pn. Wenn es mir um ihn gehen würde und ich ihn schlecht machen wollte, würde ich das hier einstellen. Ich darf doch wohl noch feststellen, dass das was Michael Eichhorn in der Welt behauptete, falsch ist! Das hätte ich mit jedem anderen auchgetan, weil es um die Sache geht! Ich habe hier 6 Videos versucht einzustellen, die dann sofort gelöscht wurden. Jedes Video für sich hätte sofort widerlegt, was er da behauptet. Das es nicht noch mehr und bessere Videos gibt, liegt einfach daran, dass ich keine Camera und keinen Fotoapparart habe und nur drehen kann, wenn meine Tochter mir mal ihre digifotocam leiht. Was ich damit sagen möchte, hier ist nichts gestellt oder gefakt. Das könnte ich natürlich auch machen, mit Freunden drehen, die meine Tiere gut kennen. Dass ich den Wurf von ihm benannt habe, soll nur auf die Spezialität dieses Wurfes hinweisen. Ich bin offen! Denn Rasse neu Interessierte können das nicht wissen. Es gab in der Vergangenheit zu viele Probleme aus den Verpaarungen und die schlagen wieder auf uns alle. Für Otto Normalverbraucher, Weltleser, Spiegelleser, MDR-TV Betrachter, ist alles egal, die Botschaft, die rüber kommt, ist das, was fatal ist. Und schere bitte nicht alle die über einen Kamm, die für Medien über Wolfshunde berichten. Im Grunde wollen wir natürlich eine Botschaft los werden, dass es nette Tiere sind, in den richtigen Händen. Der Spagat fängt dann an, wenn Leute wie Michael auf Unterschiede versuchen hinzuweisen. Das begreift auch ein Reporter nicht. Wir haben alle Jahre dazu gebraucht. Und das ist wenig hilfreich zu behaupten, "Hybriden" sind gefährlich - Wölfe auch - aber TWHs nicht. Wie Norbert schon geschrieben hat, es gibt ne ganze Reihe Hunderassen, die gefährlich sind - in falschen Händen. Das muss die Botschaft sein. Und Julia Koch hat vón mir keine Unwahrheiten berichtet über Wolfshunde im Spiegel. Das ist der entscheidende Unterschied zu Herrn Eichhorn. Es gibt TWH-Halter da urinieren die Hunde noch mit über 1 Jahr ins Haus! Aber auch Wölfe und Wolfshunde müssen erzogen werden. Sie sind intelligenter als Hunde und deshalb kapieren sie auch, was erlaubt ist und was nicht. Die Behauptung Wölfe und Wolfshunde würden nicht sauber werden, stimmt einfach nicht. Also Kuschelwolf konzentrier dich auf das wesentlich und koch nicht was hoch, was nicht da ist. |
Die Spezialität des Wurfes? Ganz einfach, in dem Artikel zu behaupten, Menschen würden Probleme mit "Mixen" bekommen und zu Michael zu gehen, ist schon mal unwahr, weil Michael "bekannt" ist bei den Haltern dieser Tiere und keiner zu ihm gehen würde, weil seine Trainerphilosophie mit dem Verhalten derartiger Tiere ganz und gar nicht ein her geht.
Die einzigen, die zu ihm gehen als Hundetrainer, sind TWH-Halter, die Probleme haben. Ich möchte das nicht vertiefen, weil ich Baschka toll finde. Und ich finde die Verpaarung auch toll. Aber den Leuten und Züchtern im allgemeinen muss bewusst sein, dass es sehr erfahrener TWHhalter bedarf, weil, wenn man von Arbeitslinie sprechen möchte, dieser Wurf genau das bietet. Und wir haben im Forum ja leider wieder einen thread, wo mit 8 Monaten ein TWH Rüde abgegeben werden soll, weil die Frau nicht damit klar kommt. Und in dem Moment, wo Michael Eichhorn Behauptungen aufstellt, die nicht stimmen und damit Probleme in die Welt setzt, die nicht da sind, muss er das Echo aushalten, dass er selbst nicht einfache Verpaarungen macht, die für einige ganz schön nach Hinten losgehen kann und er sich damit Kundschaft schafft. Ich werde den Bereich nicht vertiefen, weil es nicht meine Absicht ist, den Eindruck zu erwecken, dass ich ME haße, lol. Ne, aber er soll sich nur dazu äußern, was er beurteilen kann und keine Unwahrheiten in die Welt setzen. Und da beißt die Maus keinen Faden ab, der Artikel kommt für alle Wolfshunde negativ rüber und Hilfe gibt es nur bei ihm. Astrid, ich lerne immer dazu. Wolfshunde zu haben, heißt immer in Bewegung zu sein und neue Dinge entdecken. Wer nicht offen ist, landet da, wo Michael Eichhorn ist und erzählt auch noch in 10 Jahren die gleichen Sachen, obwohl z.B. das größte Wolfsforschungszentrum der Welt seit 2 Jahren wissenschaftlich ganz andere Erfahrungen macht, als Eichhorn erzählt. Und warum ich das hier schreibe, was ich mache? Weil du es nichts wissen kannst, weil ich nicht davon ausgehe, dass du meine homepage, meinen blog oder bei facebook liest, was ich mache. Es gibt ja ein paar Helden hier, die mich auf "Missetaten" von 2005 reduzieren wollen. Lol. |
Was haben arbeitsfreudige Tiere mit dem Artikel zu tun? Und: der abzugebende Rüde entstammt aber nicht Eichhorns Zucht (wenn seine Welpenkäufer zu ihm zum Training kommen, kümmert er sich wenigstens darum, im gegensatz zu manch anderen, die bei ihren Welpen nach dem Motto: "Aus den Augen aus dem Sinn agieren"). Wir haben hier in Ö. auch immer wieder Abgaben - der Grund dafür ist eigentlich immer der Gleiche: die Besitzer waren schlichtweg nicht informiert, was sie mit einem TWH erwarten kann. Gleichzeitig gibt es momentan einige Jährlinge die alle durch ihr ausnehmend freundliches Wesen und gute Erziehung glänzen - nun, die stammen alle von einem Züchter, der sehr genau überlegt, wer ein Tier von ihm bekommt. Kritik an dem Artikel selbst hätte man durchaus sachlich und ohne gehässige Anspielungen anbringen können. So wird einmal mehr der Eindruck erweckt, dass es dir - auch wenn du dies vehement bestreitest - einzig darum geht, diese Züchter wieder einmal zu diffamieren.
Auf dem kynologischen Stand von vor 10 oder mehr Jahren sind übrigens sehr viele Leute stehen geblieben - auch hier im Forum, wie man manchen Beiträgen unschwer entnehmen kann. Wo bleibt da dein Einspruch? Und nicht nur mit Wolfhunden sollte man dazu lernen und neuen Forschungen gegenüber offen sein können, sondern auch mit jedem anderen Caniden. Ich will eigentlich auch nur auf eine einzige Sache hinaus: wären deine Beiträge sachlicher und ohne ständige Anspielungen auf die bösen, bösen Eichhorns und deine heiligen Taten (man kann übrigens durchaus von seinen Erfolgen berichten, ohne sich dermaßen wichtig zu machen - dann würden sie vielleicht auch mehr wirken, als wären sie zum Wohle der Tiere, als um sich selbst hervor zu tun), wären sie mitunter durchaus lesenswert. So hingegen bleibt bei mir nach wie vor der Eindruck eines hasserfüllten, profilierungssüchtigen Menschen - egal, wie oft du das bestreitest. |
Zensiert - nicht haltbare Behauptungen über M. Eichhorn!
Astrid: "Auf dem kynologischen Stand von vor 10 oder mehr Jahren sind übrigens sehr viele Leute stehen geblieben - auch hier im Forum, wie man manchen Beiträgen unschwer entnehmen kann. Wo bleibt da dein Einspruch?" Gelöscht - Mod! |
@ Christian: Ich wusste ja nicht, dass du daneben gestanden hast, als dieser Artikel entstanden ist, mein Versehen, muss mir wohl entgangen sein.
Aus deinen Postings lese ich immer nur: Michael hat dies und Michael hat das... Ich bleibe bei meiner Meinung: Ich glaube nicht, dass Michael diesen ganzen Quark so von sich gegeben hat. Wer weiss, was die ursprüngliche Aussage von Michael war und wie diese wieder verdreht zusammengetextet wurde. Und jetzt kannst du mir wieder einmal eine PN schicken. Die erste hat schon einiges über deinen Charakter ausgesagt. |
Nachdem leider wieder von Christian Berge nur gegen Fam. Eichhorn und für Wolfshybriden geschrieben wird, sperre ich dieses Thema.
Astrid und Torsten haben ein gutes Schlusswort geschrieben. Ich bitte nochmals alle Forumsteilnehmer sachlich zu diskutieren (auch zu streiten), persönliche Angriffe und historische Animositäten werden nicht geduldet. Leider kam auch diesmal nur wenig an Beiträgen über den Artikel, andere Meinungen und Auffassungen wurden nicht toleriert. Stefan |
All times are GMT +2. The time now is 11:19. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org