Thread: Jungspunde
View Single Post
Old 28-02-2008, 15:24   #2
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Ah, ok, hatte dich falsch verstanden
Ach jetzt verstehe ich was du im Telefonat meintest. Man kommt ja richtig "dörrnaner". Huch, hier wird geschrieben, und dort. Nun denn, jetzt habe ich ja die Aufgabe hier mal drauf zu antworten. HAtte komplett vergessen in diesem Thread was geschrieben zu haben.

Also das mit dem Pfotendruck machen nur Christiane und ich. Ich habe es seit diesem Beitrag nur 2x gemacht. Er springt nur noch dann an mir hoch, wenn ich ihn dazu auffordere. das Kommando oder Zeichen (mit der Hand auf die Brust klopfen) wird anschließend mit Kraulen belohnt.

Mit Cäsar Schwester (meiner Jungspundhündin) verhält es sich nicht viel anders - das ständige Belohnen wurde mir von der Hundschule so aufgedrückt - hab' es vorher nicht so gehandhabt.
Man sollte bei seinen Leisten bleiben; sprich die Leckerlies nur noch, dem Hund gegenüber, in wirklich, ungewohnten/unangenehmen (Verhaltensbedingten) Situationen verwenden !


Heiko, was meinst du mit Leckerlies in unangenehmen verhaltensbedingten Situationen?????

Unser Training hat sich auch schon wieder geändert. Ein Seminar eines Ausbilders hat schon wieder gelangt, umd das Training umzustellen. Und das sogar nach meinen Vorstellungen. Den Trieb des Tieres auszunutzen wird nun vernachlässigt. Die Frage ist jetzt auf dem Platz. Will der Hund arbeiten oder nicht. Wenn nicht wird er ignoriert. Er weiß ja nun das es fürs Arbeiten was gibt. Sobald er nun anbeißt gehts los in die Unterordnung. Speziell für meinen Cäsar baue ich dann noch die Abwechslungen mit ein. Mal ne Hürde o. ä. Das Spielen, sprich die Auflockerung nach der Arbeit fällt nun flach. Das passiert erst im 2. Durchgang. Und zwar ohne UO. Nur spielen.

Ob das nun richtig ist. Die klare Linie fehlt mir ein wenig. Aber gut. Und nach ganz im Flüstern gesagt. DAs was ich mit Cäsar, und vor allem was Cäsar so alles gelernt hat in der Zeit, dass hätte mir Christiane auch hinten auf dem Hof beibringen können. Leider hatte ich schon immer den Eindruck, das aufgrund der nun mal seltenen Rasse die gewissen Vorurteile in unserem Verein auch heute noch Bestand haben. Möglicherweise wird das auch von bestimmten Personen aus dem Verein hier weiter verfolgt. Besonders nach meiner Namensnennaktion. Selbst unsere Gäste mit ihrem SWH aus Cuxhaven wurden unfreundlich behandelt. Aber das ist mir Wurscht.


Aber das Thema Rettungshund ist noch nicht ad Akta gelegt. Dazu benötige ich aber noch meine BH
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote