![]() |
![]() |
|
Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Guest
Posts: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
![]()
Ach jetzt verstehe ich was du im Telefonat meintest. Man kommt ja richtig "dörrnaner". Huch, hier wird geschrieben, und dort. Nun denn, jetzt habe ich ja die Aufgabe hier mal drauf zu antworten. HAtte komplett vergessen in diesem Thread was geschrieben zu haben.
Also das mit dem Pfotendruck machen nur Christiane und ich. Ich habe es seit diesem Beitrag nur 2x gemacht. Er springt nur noch dann an mir hoch, wenn ich ihn dazu auffordere. das Kommando oder Zeichen (mit der Hand auf die Brust klopfen) wird anschließend mit Kraulen belohnt. Mit Cäsar Schwester (meiner Jungspundhündin) verhält es sich nicht viel anders - das ständige Belohnen wurde mir von der Hundschule so aufgedrückt - hab' es vorher nicht so gehandhabt. ![]() Man sollte bei seinen Leisten bleiben; sprich die Leckerlies nur noch, dem Hund gegenüber, in wirklich, ungewohnten/unangenehmen (Verhaltensbedingten) Situationen verwenden ! Heiko, was meinst du mit Leckerlies in unangenehmen verhaltensbedingten Situationen????? Unser Training hat sich auch schon wieder geändert. Ein Seminar eines Ausbilders hat schon wieder gelangt, umd das Training umzustellen. Und das sogar nach meinen Vorstellungen. Den Trieb des Tieres auszunutzen wird nun vernachlässigt. Die Frage ist jetzt auf dem Platz. Will der Hund arbeiten oder nicht. Wenn nicht wird er ignoriert. Er weiß ja nun das es fürs Arbeiten was gibt. Sobald er nun anbeißt gehts los in die Unterordnung. Speziell für meinen Cäsar baue ich dann noch die Abwechslungen mit ein. Mal ne Hürde o. ä. Das Spielen, sprich die Auflockerung nach der Arbeit fällt nun flach. Das passiert erst im 2. Durchgang. Und zwar ohne UO. Nur spielen. Ob das nun richtig ist. Die klare Linie fehlt mir ein wenig. Aber gut. Und nach ganz im Flüstern gesagt. DAs was ich mit Cäsar, und vor allem was Cäsar so alles gelernt hat in der Zeit, dass hätte mir Christiane auch hinten auf dem Hof beibringen können. Leider hatte ich schon immer den Eindruck, das aufgrund der nun mal seltenen Rasse die gewissen Vorurteile in unserem Verein auch heute noch Bestand haben. Möglicherweise wird das auch von bestimmten Personen aus dem Verein hier weiter verfolgt. Besonders nach meiner Namensnennaktion. ![]() Aber das Thema Rettungshund ist noch nicht ad Akta gelegt. Dazu benötige ich aber noch meine BH |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() Natürlich kann/soll man einen Hund dazu nicht zwingen, schon gar nicht wenn Fremde einem, oder dem Hund, unangenehm erscheinen ! Viele Leute wollen überhaupt nicht, dass ihr Hund von Fremden Futter annimmt, was ja auch Gefahrenquellen inne hat. Jeder wie er es für richtig sieht/ notwendig hält !!! ![]() P. S. : Die BH schafft ihr und den (zumindest) Wasserrettungshund auch - weiter so ! ![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Huhu Ihr,
tja was soll ich sagen - Chinua entwickelt sich weiter - neue Situationen tauchen auf und somit natürlich wieder neue Fragen: zu Chin´s Reaktionen auf fremde Hunde ist nun eine neue dazu gekommen - hingehen, Kopf auf den Rücken des (naja eigentlich der - war bisher nur bei Hündinnen) Hundes legen und ggfs. drauffahren. Hatten wir bisher einmal bei einer ca. 2 Jahre alten Gröni-Hündin (hab ich schon vorher vermutet; geht irgendwie so in Richtung "perfekt zum unterbuttern" - wahrscheinlich hab ichs dadurch erst recht indiziert) und einmal bei ihrer Lieblingsfreundin, einer etwa 2 Monate jüngeren BC-Hündin. Wobei sie letztere längere Zeit davor nicht gesehen hatte und sie - nachdem ich sie die Aktion nicht zu Ende führen liess - wieder ganz normal mit ihr getobt und gespielt hat. Dazu kommt ein aneinandergeraten mit einer 8-jährigen Münsterländerin, wobei das nicht von Chin ausging, sondern die Alt-Hündin sie angefahren hat, als beide vor mir sassen und ich Leckerlis in den Taschen hatte. Blöd gelaufen, aber nix passiert und wie gesagt - das ging nicht von Chinua aus; ich ärger mich trotzdem, weil ich darauf gerne verzichtet hätte. Wie auch immer: mir ist schon klar, das der TWH nicht grad zu den Gänseblümchen-Hunden gehört. Unser WSS is auch nicht mit jedem Hund verträglich - muss er auch nicht sein. Aber ich möchte natürlich das best-mögliche tun, um dem soweit es irgendwie geht entgegenzusteuern - daher die Frage: wie richtig verhalten, wenn Chinua solche Aktionen zeigt? Ich persönlich geh davon aus, dass Nanooks Anwesenheit und die Tatsache, dass das Ganze auf unserem Hundeplatz (den sie sehr gut kennt) stattgefunden hat, sie dabei noch beflügelt hat - kann also gut sein, dass sie ohne Nanook und in ihr noch unbekanntem Terrain anders reagiert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
die Situationen sind natürlich schwer einzuschätzen, wenn nicht vor Ort. In dem Alter wird alles mögliche ausprobiert um (in dem Fall) bei den anderen Hündinnen Eindruck zu schinden evtl. zu dominieren. Falls es (deiner Ansicht nach) zu heftig wird, schon in Richtung mobben läuft, würde ich auf jeden Fall splitten - das "Machogehabe" auflösen ![]() "Schmeiß" dein Mädel einfach immer wieder in größere Hundegruppen rein, da wird sie schon bei Zeiten von einer ihr überlegenen Hündin entsprechend gemaßregelt - bekommt einen auf die Glocke. ![]() Vielleicht sollest du des öfteren mal (wenn vorhanden) auf Hundewiesen gehen, mit ihr alleine "trainieren" - Nanook zu Hause lassen. Ansonsten am Hundeplatz an selbstbewusste (ältere) Hündinnen ranführen - das wird schon. ![]() Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Hallo Heiko,
danke für deine Antwort. Ja ich denk auch, ich werd den Hundekontakt ohne Nanook wieder mehr forcieren müssen. Ich nehme an, du rätst bewusst dazu, Kontakt zu mehreren Hunden auf einmal zu pflegen und nicht nur zu einzelnen Hunden? Ich hab nur "Angst" dass es tatsächlich mal zu einer ernsten Rauferei kommt - hab schon zu oft welche gesehen und bin daher leider mittlerweile einfach zu übervorsichtig... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hallo Astrid,
genau - versuch es einfach in größeren Hundegruppen, da findet sich zumeist einer der ablenkt/unterbindet, falls Mobbing. Lass mal dein Mädel sich öfters selbst überlassen, bestärke sie nicht noch durch deine Anwesendheit, vermeide zu argen Blickkontakt - drehe dich von ihr weg - bleibt in Bewegung - sprich; keine "Knäuelbildung". Kommt sie gegenüber einer souveränen Hündin in Unsicherheit, weitergehen, sie gar nicht beachten. Folgt sie dir, immer wieder die Richtung wechseln, so kannst du sie stärker an dich binden - auch ohne Kommando. In dem Alter brauchen die sowas, da bleibt auch einiges hängen, was evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufzuholen ist ![]() Haben wir selbst alles schon ausprobiert, bei Rüden wie auch Hündinnen. Allerdings solltest du vorher die Besitzer bzw. deren Hunde abchecken - mit "Chaoten" lässt sich das schlecht machen. ![]() Bin selbst auch kein Freund von "überzogenen" Aktionen, aber manchmal sollte man das Risiko eingehen - geht's schief, hat man natürlich die Arschkarte gezogen. ![]() Wie schätzen denn deine Züchter die Hündin ein bzw. welche Ratschläge bekommst du ? - in Bayern spricht man doch auch Deutsch. ![]() Viele Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|