Quote:
Originally Posted by Sefie
dann ist hier glaub ich einiges falsch angekommen. ich unterbinde es ja sofort wenn ich dabei bin. aber halt mit kommando. damit sie lernt auf kommando aufzuhören und nicht einfach sobald ich dazu komme.
wie schon von jemand anders auch schon mal gesagt schreiben liegt mir nicht so  das ist halt das problem der beschreibung.
ich lass sie ja nicht noh ne ewigkeit weiterbellen wenn ich dazu komme 
|
Ich weiss nicht genau, was falsch angekommen sein soll...
Wenn du deinen Hund fremde Menschen anbellen und anknurren lässt, dann gibst du ihm die Erlaubnis dazu - auch wenn du ihn
danach mit einem Kommando stoppst. Das heisst für den Hund lediglich: Bellen und knurren ist erlaubt, aufhören wenn Chef es befiehlt. Es heisst für ihn nicht, dass es nicht seine Aufgabe sein sollte. Daran gibt es - glaube ich - nichts falsch zu verstehen.
Für den Hund macht es kein Unterschied, aufzuhören, weil du Stopp sagst - oder weil du dazu kommst. Sinnvoller wäre es, ihm beizubringen, dass es gar nicht erst seine Aufgabe ist - weil es nicht seine Aufgabe sein sollte.
Abbruchsignale mit Kommando kann man auch auf andere Art üben.
@Hovawart - ich konnte nichts geschrieben finden, dass man seinen Welpen nicht erziehen darf