Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 29-08-2008, 11:26   #1
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

dann ist hier glaub ich einiges falsch angekommen. ich unterbinde es ja sofort wenn ich dabei bin. aber halt mit kommando. damit sie lernt auf kommando aufzuhören und nicht einfach sobald ich dazu komme.
wie schon von jemand anders auch schon mal gesagt schreiben liegt mir nicht so das ist halt das problem der beschreibung.
ich lass sie ja nicht noh ne ewigkeit weiterbellen wenn ich dazu komme
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 29-08-2008, 12:22   #2
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Sonnst faellt mir die Bemerkung auf"--Genetik und Revierverteidungsverhalten halte ich nicht unbedingt für TWH eigene Eigenschafen...--"--
hier bitte nichts aus dem Zusammenhang reisen -denn diese Aussage war auf was ganz Anderes bezogen!

Übrigens bringe ich einem Welpen nicht von Anfang an AUSSCHLIESSLICH Sozialisation bei, sondern zeigen auch schon was Tabu ist und was nicht. Ich erziehe ihn eben zum Hausgenossen. Dabei kann durchaus schon mal eine körperliche Einwirkung von mir kommen, sei es durch Wegziehen an der Leine oder durch Ohrzuppeln oder sonstwas...
Ich mache in dieser Zeit zwar keinerlei UO Elemente Arbeit, aber Erziehung fängt bei mir schon im Welpenalter an.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 29-08-2008, 12:49   #3
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Sefie View Post
dann ist hier glaub ich einiges falsch angekommen. ich unterbinde es ja sofort wenn ich dabei bin. aber halt mit kommando. damit sie lernt auf kommando aufzuhören und nicht einfach sobald ich dazu komme.
wie schon von jemand anders auch schon mal gesagt schreiben liegt mir nicht so das ist halt das problem der beschreibung.
ich lass sie ja nicht noh ne ewigkeit weiterbellen wenn ich dazu komme
Ich weiss nicht genau, was falsch angekommen sein soll...

Wenn du deinen Hund fremde Menschen anbellen und anknurren lässt, dann gibst du ihm die Erlaubnis dazu - auch wenn du ihn danach mit einem Kommando stoppst. Das heisst für den Hund lediglich: Bellen und knurren ist erlaubt, aufhören wenn Chef es befiehlt. Es heisst für ihn nicht, dass es nicht seine Aufgabe sein sollte. Daran gibt es - glaube ich - nichts falsch zu verstehen.

Für den Hund macht es kein Unterschied, aufzuhören, weil du Stopp sagst - oder weil du dazu kommst. Sinnvoller wäre es, ihm beizubringen, dass es gar nicht erst seine Aufgabe ist - weil es nicht seine Aufgabe sein sollte.

Abbruchsignale mit Kommando kann man auch auf andere Art üben.

@Hovawart - ich konnte nichts geschrieben finden, dass man seinen Welpen nicht erziehen darf
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:21.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org