View Single Post
Old 18-04-2009, 23:10   #11
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Arrow

Quote:
Originally Posted by dogsnoopy View Post
Wie schnell und wie oft ein Hund einen "Befehl" ( Aktion) ausführt hat nichts damit zu tun das der Hund gedrillt ist oder gebrochen wurde.....
Wenn der Spaßfaktor oder der Reizfaktor entsprechend ist, dann sind die Hunde bereit, von sich aus etwas dafür zu tun.
Freilich hängt es vom "Wie" ab und vor allem vom Menschen.

Aus freien Stücken zu arbeiten mit Motivation im Spiel, ohne Spiel ist egal, solang der Hund es aus freien Stücken und mit Freude tut. Das hierbei irgendwann eine Routine wird und er das alles eben bisschen schneller und länger kann ist was anderes.... Hat aber nix mit brechen zu tun.

Es gibt Ausbildungsmethoden noch und nöcher.... wer was und wie gebraucht hängt zum einem vom Hund und zu anderem vom Menschen ab, daher bin ich der Meinung, solange keine Gewalt oder unnötiger Druck gemacht wird soll doch jeder nach Gefühl und Charakter des Hundes arbeiten.
Hallo Diana,

sehr guter Beitrag - ganz meiner Meinung.

"Ultimative Befehlsgewalt" - komischer Ausdruck - gibt es im Allgemeinen gesehen (bei Menschen wie auch Hunden) gar nicht. Wer will und mag so was ?!!

Wer meint seine oder fremde Hunde durch Draufhauen oder Reintreten zu drücken, ist im falschen Film und sollte erst mal in den Urwald auswandern - sich mit den dort lebenden Gorillas auseinandersetzen !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote