Hallo Torsten,
Quote:
Das ist sicher auch ein Aspekt, aber was ist mit einem nervenstarken Hund der eben nicht richtig gefördert oder erzogen oder gehalten wird ? Und wo fängt Nervenstärke an und wo endet sie ? Ich kenne Hunde mit einem guten Wesen, die sich aber nicht so zeigen weil sie einfach nicht richtig sozialisiert worden sind, sind das dann Hunde die der Züchter nicht richtig gezogen hat ? Du weißt es doch selber das wenn man mehrere Hunde hat nie den einzelnen vollkommen gerecht werden kann, und viele "Großzüchter " haben in der tat Hunde mit einem sehr guten Grundwesen, aber leider ist es durch mangelnde Sozialisierung und Zeit des Züchters sich individuell um jeden Hund zu kümmern ins Hintertreffen geraten. Hier sind dann die Halter gefragt, wem das zu aufwendig ist der sollte eben lieber aus einer individuelleren Zucht einen Hund kaufen.
|
Gibt es bei den TWH Züchtern Großzüchter ?.
Natürlich kann man nicht pauschal sagen die Züchter......
Aber genauso pauschal kann man nicht sagen die Halter....
Es sind beide gefragt, erst der Züchter, dann der Halter. Es ist auch klar das auf der einen so wie auf der anderen Seite Fehler gemacht werden können.
Mal ein Beispiel. Lerne ich meinem Hund nicht gerade Sitz sitzt er eben schief und ich hab bei einer Prüfung Punktabzug. Ich hab zwei Möglichkeiten, ich lass es so wie es ist oder ich arbeite daran.
Am Wesen kann ich nicht arbeiten, das bringt der Hund mit. Ich kann versuchen es ein wenig zu lenken aber ändern kann ich es nicht.
Quote:
Natürlich liegt es auch zum großen Teil an den Verpaarungen, wenn ein Züchter auf Schönheit geht wird er nicht all zu viel Wert auf Wesen legen, da es für ihn nur bedingt vorrangig ist. Gerade bei unserer Rasse wird doch so ein Tam Tam gemacht wenn eben der Hund keine hellen Augen hat ( obwohl ich denke Bernstein ist auch ins bräunliche hinein ), wenn er keine helle Maske hat , sondern ein wenig schwarz am Unterkiefer usw. und ich denke das alles ideal zusammen zu haben, also Wesen und Aussehen ist schon relativ schwer.
|
Natürlich ist es sehr schwer. Das schaffen Züchter von anderen Rassen auch nicht. Den idealen Hund der alles erfüllt gibt es nicht. Aber wer von uns ist perfekt ?.
Aber die Hunde anderer Rassen sind im Wesen und von den Nerven her wesentlich stabiler. Und daran sollte gearbeitet werden. Sonja hat es schon beschrieben. Da muss der TWH anders werden. Und das ist kein Halter Problem.
Quote:
Helmut, ich bin der Letzte der den Halter für alles verantwortlich macht, aber es ist doch so das man sich bemüht gute Hunde zu ziehen und wenn der Hund in die falschen Hände kommt wird er versaut, das habe ich oft genug bei anderen Rassen erlebt, weil man eben Halter hat die schon im Alter von einigen Monaten festlegen was der Hund mal machen soll....... ich denke das es ein gegenseitiges Nehmen und Geben ist, Jerder muss seinen Part richtig erfüllen und schon sieht es auch etwas sonniger aus ......
|
Absolut richtig.
Gruß Helmut