Discussione: Erziehung vs. Erbgut
Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 08-26-2009, 12:51 AM   #1
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da helmutriess Visualizza il messaggio
In keiner Rassenzucht wollte man Wölfisches Verhalten und auch keine Wolfs ähnliche Hunde.
Für Leute die einen Ersatz für einen Wolf suchen ist das ok. Also weiter machen wie bis her. Aber bitte vergesst die GH Klasse.
Das ist etwas anderes.
Hallo Helmut,

das wölfische, wolfsähnliche Aussehen wird aber u.a. im Standard gefordert
Ansonsten hast Du schon Recht!

Meine persönliche Meinung ist, dass was die Rassegründer und die staatliche Förderung der Zucht in der ehem. CSSR (in der Kürze der Zeit logischerweise) nicht geschafft haben, soll nun mit Gewalt in Privathand geschafft werden ? Warum ?

Zugegebener Maßen ist mir der TWH, so wie er ist, nämlich ein wolfsähnlicher Hund, 1000 mal lieber, als irgend so ein durchgeknallter Hund, der der Gebrauchshundeklasse zugeordnet ist, nur weil er irgendwelche "Arbeitsprüfungen" in VPG/IPO bestehen kann.

Wieviel Rassehunde, die in der Gebrauchshundeklasse mit Arbeitsprüfung aufgeführt sind, "arbeiten" denn wirklich noch, legen wirklich Prüfungen ab?
Ich weis nicht, ob es darüber Statistiken gibt, aber rein aus dem Gefühl heraus behaupte ich mal, dass das auch die wenigsten Hunde im Verhältnis zur Gesamtpopulation sind.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando