Показать сообщение отдельно
Старый 28.11.2009, 18:37   #68
hanninadina
Senior Member
 
Аватар для hanninadina
 
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
Отправить сообщение для hanninadina с помощью Skype™
По умолчанию

Hallo Thorsten,

bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf. Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.

Wenn es denn keine Rolle spielt, Astrid, welche Generation ein TWh hinter einem Wolf ist, dann können wir doch nun endlich auch ab der F 1 Generation alle Wolfhundmischlinge frei geben, oder? In England haben sie es ab Juni 2009 getan, dort sind ab F 3 alles Hunde basierend auf diesem Gutachten http://www.defra.gov.uk/wildlife-pet...a-wolfdogs.pdf!

In dem Zusammenhang lese ich gerade ein Buch, in dem es ausschließlich um russische Wölfe geht. Es sind Erfahrungsberichte aus den einzelnen Bereichen, die bis ins 19. Jahrhundert zurück gehen. und dort taucht natürlich auch der Wolfsmischling F 1 usw. auf. Und schon dort, konkret war es in der Mitte des 20. Jahrhunderts haben sie rausgefunden, dass das ab F 2 bzw. F 3. Hybriden für den Menschen geeignet waren, wie Hunde. Gleiches haben sie in china und der Mongolei rausgefunden. Und der amierkanische Professor Dr. Raymond Pierotti hat dies auch wissenschaftlich nachgewiesen. Er forscht seit 30 Jahren mit Hybriden und seit 20 Jahren mit Wölfen und Wolfshunden.

Und Thorsten, Norbert hat völlig recht und Astrid im Grunde ja auch, man kann es weiß gott nicht an F 1 oder F 5 festmachen. Denn es ist eine Frage der Gene. Es gibt F 5 oder F 6 TWH, die haben eben immer mehr die Wolfsgene vererebt bekommen und weniger die Hundegene. Natürlich ist so ein Tier viel komplizierter als einer der mehr Hundegene mitbekommen hat. Deswegen haben wir ja diese große Bandbreite zwischen den Erfahrungen mit unseren TWHs. Ich bin doch das beste Beispiel, Myla, die alles kann, was auch ein Wolf kann und Tala, mit seiner bestandenen VDH-Hundeführerscheinprüfung Hund durch und durch.

Bevor jemand meinte, dass ich mich nicht mit anderen Hunden auskenne, ich lebe noch mit 5 anderen Hunden zusammen, insgesamt sind es 8. Und warum bloß frag ich mich immer, sind unsere Hunde wie Hunde ich brauche eigentlich nichts machen, nicht trainieren und gar nichts und sie gehorchen?! Bei den TWHs ist das schon ein bißchen anders. Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.

Und natürlich Thorsten kannst du auch einen hochprozentigen Wolfshund (Hybriden) und ich behaupte sogar einen Wolf wie einen Hundführen. Nur ist es eben viel viel schwieriger. Aber es ist nicht unmöglich und natürlich können das die wenigsten. Aber darum geht es nicht. Hunde sind letztlich insgesamt viel dichter am Wolf dran und darum ähnlich, als die meisten es war haben wollen. Die Nummer mit der schwarzen Farbe bei den amerikanischen (und italienischen) Wölfen kennt ihr ja sich alle. Seit September 2008 ist es von Wissenschaftlern der Stanford Universität erwiesen worden, dass das schwarz vom Hund stammt. http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_368032.html

Christian
hanninadina вне форума   Ответить с цитированием