View Single Post
Old 18-03-2010, 19:23   #24
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Na bitte - schnell is gangen. War ja auch ein absolut undurchdachter Schnellschuss von der Frau Wichtig. Bezüglich "große Akzeptanz" ist anzumerken, dass es sich dabei um eine Befragung der Wiener/innen per Briefwahl bzw. mit der Möglichkeit, seine Stimme persönlich abzugeben handelte. Gemeinsam mit 3 anderen Themen durfte man sein Kreuzerl jeweils bei ja oder nein setzen. Die Beteiligung bei der Befragung lag bei 35,9%, es gab vorab wenig Information zu den Themen, die Info die es gab legte einem die gewünschte Antwort schon quasi in den Mund. Frägt man sich jetzt bei den Befürwortern des "Kampfhunde"führschein durch, erhält man oft die erstaunte Frage: ich dachte, es ginge um einen Führschein für alle Hunde...

Quote:
Information zur geplanten Regelung der Schutzhundeausbildung - 18. März 2010

Nach der großen Akzeptanz des Hundeführscheins für sogenannte Kampfhunde, der das konfliktfreie Zusammenleben von Mensch und Hund in Wien fördern soll, war es uns ebenfalls ein Anliegen, entschieden gegen das „Scharfmachen“ von Hunden im Stadtgebiet Wiens vorzugehen. Es wird daher die Schutzhundeausbildung “gegen den Menschen“ oder zur Steigerung der Aggressivität von Hunden für Zivilpersonen künftig verboten.

Es spricht nichts gegen die sportliche Ausbildung oder den sportlichen Wettbewerb von Hunden. Uns ist das Einhalten gewisser Standards, wie zum Beispiel der „Österreichischen Prüfungsordnung für Hundesport“ gemäß der vom ÖKV veröffentlichten Prüfungsordnung ein wichtiges Anliegen. Ebenfalls ist es im Hundesport allerdings auch wichtig, dass Züchter, Trainer und Hundeabrichteplätze zertifiziert werden und somit einheitliche Qualitätskriterien erfüllen.

Hier noch einmal im Detail unser Standpunkt. Der sportlichen Betätigung von Hundehaltern mit ihren Hunden steht nichts im Weg, aber in Sachen Sicherheit und friedlichem Zusammenleben von Mensch und Hund in der Großstadt sind wir mit unseren Maßnahmen einen großen Schritt weiter.
Quelle: HP von Frau Sima: http://www.ullisima.at
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote