Hallo Christian,
verstehst Du eigentlich wirklich alles was Du liest, siehst, ... oder drehst Du es Dir nur so hin, wie Du es in Deiner Phantasiewelt gerne hättest?
Wolf-Hund-Mischlinge der ersten 4 Generationen unterstehen ohne wenn und aber dem gleichen gesetzlichen Schutz wie reinrassige Wölfe und sind GENEHMIGUNGSPFLICHTIG nach geltendem Recht!
Die von Dir zitierten Herrn vom Nabu & Co. haben nur gesagt, dass die Möglichkeit der Haltung solcher Tiere besteht, sie haben aber nicht gesagt, dass das ohne Genehmigung für Jedermann möglich ist! Außerdem warnen sie sehr deutlich davor.
Nicht immer das eigene Wunschdenken in allem hineininterpretieren.
Quote:
Prof. Dr. Kotrschal kann nichts über Wolfshunde bestätigen, weil er keine Wolfshundeerfahrung hat. Ganz einfach.
|
Muss er das?
Aber zu Deiner Beruhigung, Prof. Dr. Kotrschal kennt die anerkannten Wolfshunderassen sehr wohl. Das sind für ihn HUNDE! Das das so ist, davon konnten sich bei der Jahrestagung der GzSdW bei uns in Stendenitz die anwesenden TWH-/SWH-Besitzer überzeugen. Dort stellte Prof. Dr. Kotrschal übrigens sein Forschungsprogramm vor. Und es geht ihm bei Leibe nicht darum, der (privaten) Haltung von Wölfen und Wolf-Hund-Mischlingen (sog. Hybriden) und deren Ungefährlichkeit, wenn sie in falsche Hände geraten, das Wort zu reden.
Und wenn Du meine Anfrage richtig gelesen und verstanden hättest, dann hättest Du mitbekommen, dass meine Frage sich genau auf die "sog.Wolfhunde" der F1 bis F4 bezieht, worauf der Prof. doch sehr klar und eindeutig geantwortet hat, oder?
Quote:
Wer die Videos aus dem Wolf Science Center gesehen hat und auch mal hingehört hat, kann sehr schön hören, wie Prof. Dr. Kotrschal zu mir sagt, dass die Wölfe nicht beißen würden.
|
Zu dem Projekt WSC gabs auch auf der genannten Jahrestagung der GzSdW einige kritische Stimmen, insbesondere von den Praktikern, die täglich beruflich mit Wölfen umgehen. Die kritischen Hinweise waren der Gestallt, das bedacht werden sollte, dass auch handaufgezogene Wölfe, wenn sie geschlechtsreif werden, ihr Verhalten ändern. Und wie alt sind die Wölfe im WSC ? Kann jeder selbst nachlesen

Den weiteren Fortgang der Forschungsarbeit zu verfolgen wird sicher interessant sein - auf die abschließenden und gewonnenen "neuen" Erkenntnisse bin nicht nur ich gespannt.