View Single Post
Old 20-01-2006, 10:19   #17
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by Spike
Also in den Ausgaben der von dir genannten Bücher die ich besitze habe ich nichts von Kleiderbügeln gelesen.
Stimmt. Du hast wahrscheinlich nur nicht verstanden, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte. Es ging um das Verhältnis von Wölfen untereinander. Was macht der Alphawolf, wenn er angegriffen wird? Es setzt sich zur Wehr, und zwar mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln. Er beißt zurück, um dem Angreifer zu verstehen zu geben, dass er der Chef ist. Nichts Anderes habe ich gemacht, nur dass ich mich dazu eines Hilfsmittels bedient habe. So schwer zu verstehen kann das doch nicht sein. Oder etwa doch?

Quote:
Du kannst dich ja glücklich schätzen, daß Bodo jetzt friedlicher ist, aber wenn er so intelligent ist wie du schreibst, kannst du nur hoffen, daß er nicht mal versucht "in der Rangordnung" aufzusteigen wenn du keinen Kleiderbügel zur Hand hast (Feld und Wiese). Denn dann bist du für ihn ja wehrlos....
Ich habe inzwischen viel gelernt. Auch für dieses Problem, das wahrscheinlich nie mehr auftritt, gäbe es eine Lösung.

Quote:
Wollen wir zu deinem Wohle hoffen daß er nicht so schlau ist.
Er ist so schlau, es nicht mehr zu versuchen.

Quote:
Glaubst du wirklich, daß die länge der Zähne entscheident ist? Wichtiger ist doch die Geste, --> "Zähnezeigen" und knurren.
Zähnezeigen und Knurren ist gut. Es ist ein gutes Mittel, um vor etwas zu warnen oder bestimmte Handlungsweisen durchzusetzen oder zu unterdrücken. Und wenn das nichts nutzt, beißt man von Oben in die Nase, um seine Überlegenheit zu demonstrieren. Alles schon ausprobiert und ich muss sagen: das wirkt.

Quote:
Viele Wege führen an ein Ziel. Es hätte auch Gewaltfreie gegeben....
Das ist auf jeden Fall meine Einstellung.
Das ist ja toll. Du und Andere schreiben, es hätte auch ohne Gewalt gehen können. Das wäre mir auch lieber gewesen. Es hat aber keiner ein Patentrezept für die spezielle Situation parat gehabt. Du etwa? Außerdem sollte bedacht werden, dass man in Situationen, in denen ein Angriff auf den eigenen Körper erfolgt, nicht noch 5 Minuten Zeit der Überlegung hat, welche Antwort jetzt nun die richtige ist. Wie bereits geschrieben: richtig beurteilen kann man so etwas nur dann, wenn man selbst einmal in so eine Situation hineingeraten ist.

Hier ein Beispiel aus dem täglichen Leben:
Der Polizeibeamte X erwischt einen Dieb, der gerade mit seiner Beute abhauen will. Er ruft "Halt stehen bleiben, Polizei!". Der Dieb bleibt aber nicht stehen, sondern zieht sofort eine Schusswaffe und feuert auf X, wobei er ihn am Bein verletzt. Was macht X? Ruft er jetzt "Lieber Dieb, so war das doch gar nicht gemeint. Lauf ruhig weg mit deiner Beute." oder wird er selbst zur Schusswaffe greifen, um eine weitere Verletzung zu vermeiden?

Jetzt endlich verstanden oder immer noch nicht?

Um es noch einmal für alle hier deutlich klar zu machen:
Es gab in der Zeit, in der Bodo zwischen 12 und 15 Monate alt war 4 oder 5 brenzliche Situationen, in denen ich mich entsprechend wehren musste. Das wars. Wir mussten erkennen, dass wir solche Situationen durch leichtfertiges Liegenlassen von Gegenständen möglich gemacht haben. Das war sicher nicht klug. Daraus haben wir für die Zukunft gelernt. Inzwischen ist Bodo aber in einem Alter, in dem es für ihn nicht mehr so interessant ist, alle möglichen Gegenstände zu stehlen und zu zerstören.

Bis auf ein paar Feuerzeuge, die er sich hin und wieder vom Tisch klaut und die ich ihm jetzt problemlos abnehmen kann, ist der Bursche vernünftig geworden. Wir sind seit über 2 Jahren die besten Freunde und das wird auch so bleiben.

Und wer jetzt immer noch nicht verstanden hat, warum ich die Geschichte von vor 2 Jahren überhaupt erwähnt habe, für den habe ich jetzt die Lösung des Rätsels parat. Die Lösung heißt: Nicht sofort aufgeben, wenn es einmal schwierig wird.

Und damit ist das Thema für mich beendet.

Grüße an alle

Dieter Mückter
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote