View Single Post
Old 08-02-2006, 21:28   #32
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default Hallo Miriam

Quote:
Originally Posted by Dieter_Mückter
Quote:
Originally Posted by Julia
Also wenn ich so etwas lese da geht mir echt die Hutschnur hoch!
Hallo Julia,

ich wusste es doch, dass man versuchen würde, mich zu steinigen. Wenn dies auch nur verbal geschieht.

Quote:
Hat man so ein präventives Training versäumt ist es Hundehalters Pflicht umso intensiver und geduldiger mit dem nun schon auffälligen Hund zu arbeiten, wenn nötig mit Maulkorb.
Das allerletzte ist es den Hund mit Kleiderbügeln zu verprügeln bis diese kaputtgehen.
Vergessen zu erwähnen hatte ich allerdings, dass wir Bodo erst im Alter von 20 Wochen bekommen haben. Vorher kannte er außer seinem Züchter kaum einen Menschen. Entsprechend war seine Panik, wenn er einen ihm fremden Menschen begegnete.

Die von Dir erwähnten Spielchen, die man gewöhnlich mit einem Welpen veranstaltet, wurden da leider versäumt. Trotzdem ließ Bodo sich alles problemlos bis zu einem gewissen Alter von mir wegnehmen. Da wurde noch nicht einmal geknurrt.

Quote:
Daß man sich von seinem eigenen Hund nicht angreifen lässt ist klar.

Hammerhart finde ich, dass hier an der Realität vorbei geredet wird. Es kommt mir manchmal vor wie "Es kann nicht sein, was nicht sein darf." Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann will ich die nicht negieren. Sei froh drum. Meine waren anders. Mit Quara z.B. haben wir gar keine Probleme, außer dass sie eifersüchtig wird, wenn ich außer Bodo mal einen anderen Hund streichele oder Bodo sich für eine andere TWH-Dame interessiert.
Antwort

Wie so an der Realität vorbei ? Aucch ich habe diese Propleme nicht , mal eine Frage , wie verhältst Du dich denn oder besser was würdest Du davon halten , wenn Dir Jemand auf dem Teller rumfummelt , wenn du gerade am Essen bist ? Ich fände das auch nicht so gut - und sehe auch bei den Hunden ( wohlgemerkt Hunden ) keinen Sinn darin Ihnen erst Futter geben und dann sinnloser Weise wieder weg zu nehmen . " Aus" machen in anderen Situationen ist eine andere Sache .

Quote:
Da Du aber für solche Probleme ein Patentrezept zu haben scheinst, kannst Du mir sicher verraten, was Du an meiner Stelle gemacht hättest, wenn sich Dein TWH einen Taschencomputer (PDA) im Wert von 500 Euro vom Tisch geklaut hätte, um diesen fleißig zu zerkleinern.
Antwort

Ich hätte das Ding nicht rumliegen lassen , wenn ich weiß wie mein Hund ist , oder hätte es ihm bei gebracht , das er auf dem Tisch liegendes nicht zu nehmen hat ( das klappt bei meinen Hunden sehr gut )

Quote:
Da Dein THW ja clever ist, weiß er, dass der Computer mehr Wert ist als der Knochen, dem Du ihm noch eine Woche vorher problemlos abnehmen konntest. Den Computer will er aber nicht hergeben. Er knurrt Dich an und fletscht mit den Zähnen. Was tust Du? Probierst Du es oder probierst Du es nicht? Nimmst Du ihm den Compi weg oder nicht?
Antwort

Da gebe ich Dir Recht den sollte er schon her geben , anderenfalls verbucht er einen Erfolg , der ihn stark macht und du büßt in der Herachie ein. Aber Kleiderbügel oder knüppel brauche ich da auch nicht , es genügt ein oder zwei bestimmende " aus " und schon wie durch Wunderhand lassen meine beiden alles fallen was sie sich ergaunert haben ( wenn das mal geschieht )

Quote:
Ich habe es gemacht und nicht bereut.
Antwort

Das ist schön für dich und so konntest du deine Stellung festigen - hoffe nur das dein Hund das auch in Zukunft richtig verknüpft.


Quote:
Qualifizierte Hundetrainer habe ich schon genug getroffen. Eine junge Frau, die ich für sehr qualifiziert im Umgang mit Hunden halte, meinte nur: "Der würde mich ganz schnell an die Wand stellen."
Antwort

Nun ja die Hundertrainer - wer mit seinem Hund nicht klar kommt sucht sich einen - aber was ist wenn das Trainig zu ende ist mit dem Trainer an der Seite ( sofern er mit TWH´s umgehen kann ) ist alles gut , aber wenn man dann mit seinem Hund den man ja dann doch schon ein wenig " fürchtet "wieder allein ist merkt dieser dann doch den Respekt ( um nicht zu sagen die Angst die aus voranngeganenen Vorfällen mit ihm resultiert)
Was dann ?
Man sollte schon die Maggen seines Hundes genau kennen und sich auf diese einstellen können - auch die Hunde haben ihre speziefischen Bedürfnisse nach denen sie handeln , genau wie wir , nur das unser Handeln - menschlich gesehen - logisch ist . Das kann ich aber nicht vom Hund verlangen. Kein normal ( geistig und körperlich ) gesunder Hund wird mit ner Magge oder agreßiev geboren - wir machen die Tiere zu dem was sie sind oder wie sie sind .

Quote:
Mein Fazit dieser Diskussion: Man sollte nur dann ein eindeutiges Urteil abgeben, wenn man weiß, worüber man redet.
Antwort

Oh , hier wissen sicherlich die meisten wovon sie reden - nämlich von ihren realen Erfahrungen mit ihrem und vielleicht auch anderen Hunden

Gruß Torsten

PS Ich bin zwar nicht Julia , aber du wirst es mir nachsehen , das ich mich gäußert habe
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote