View Single Post
Old 30-03-2006, 09:40   #42
cry
Junior Member
 
cry's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Sachsen-Anhalt
Posts: 37
Default

Hallo Sonja,

Quote:
Originally Posted by Hitana
Leg sie nicht ab. Lass sie sich frei bewegen und treibe sie wieder an die Grenze wenn sie sie überschreitet. Nicht meckern nicht anfassen einfach nur treiben und ein Komando das Du für die Grenze verwenden möchtest. Wir sagen z.B.: "Geh rein!" Nicht den Hund bitten: Geh bitte rein, bitte bitte! Nein. Zeig ihr das Du es genauso meinst wie Du es sagst. Mach Dich groß und spreche bestimmend, leicht drohend zu ihr. Wenn sie angekommen ist kurz ein liebes Wort und wieder gehen, als sei es das Normalste das sie da bleibt. Kein großer Zirkus, kein großartiges Spielen... einfach wieder gehen. Sie soll nicht denken es sei ein Spiel oder ein Übung, sondern Ernst.

Hat bei meinen drei DSH funktioniert und mein Baby hats auch kapiert.

Ich wünsche Dir viel Erfolg! Hauptsache Du gibst nicht auf. Werd nicht schwach. Deine kleine Lady begreift das schon!
Du hast vollkommen Recht, bisher ist es zumeist ein Befehl den Sie ausführt. Ich schrieb jedoch noch nicht, daß ich mit Ihr auch das von Dir angesprochene wortlose Verlassen des Grundstückes geübt habe. Ich gehe dann ein paar hundert Meter vor den Grundstücken spazieren und sie folgt mir hinter den Hecken und offenen Toren auf dem Grundstück. Das klappt bisher jedoch nur solange sie mich sieht bzw. nicht zu sehr abgelenkt wird. Mit dem Nachbarn reden kann ich höchstens fünf Minuten, dann kommt sie irgendwann zu mir. Aber wir üben weiter.

Mit den Befehlen ist es tatsächlich so ein Problem. Man muß sich darüber viel mehr Gedanken machen als man ahnt. Ich versuche nur noch einzelne Worte zu gebrauchen. Entweder ich "schwatze" mit Ihr oder ich befehle. Ein "bitte" kann es im Befehlsgebrauch nicht geben. Einige Begriffe scheinen mir jedoch überfrachtet oder man verwendet sie zu oft beim "schwatzen". so daß der Hund es schwer hat zu verstehen.

Zum Beispiel "bleib" wird schnell mal verwendet um das Zimmer allein zu verlassen. Die Bedeutung für sie, soll jedoch das Verharren in der momentanen Position (zum Beispiel bei "Platz") sein. Nun soll der Hund aber nicht an der Stelle verharren, bis ich das Zimmer wieder betrete (und sie tut oft es prompt). Also muß ein eigener Befehl her bzw. "schwatze" ich nur beruhigend unter Vermeidung von Befehlsworten wenn ich gehe.
Ja ja, das Herrchen muß noch ganz viel lernen....

Aufgeben? Hab ich meine Kinder denn ins Heim gesteckt? Wenn der Hund sich falsch verhält, muß ich den Fehler bei mir suchen. Aber die Kleine belohnt mich ja immer wieder für mein fleißiges Lernen...
__________________
Gruß Kay
cry jest offline   Reply With Quote