Quote:
Es wurde von ANFANG an auf die ARBEITSFÄHIGKEIT gezüchtet!
|
Hallo Roland , das ist sicher richtig , aber ich bin ( wird einige sicher wundern ) trotzdem nicht der Meinung , das wir von einer reinen Arbeitslinie beim TWH sprechen können . Dafür denke ich , das die Population noch zu klein ist und der TWH zu vielseitig ist . Ich sage sogar , das ein TWH nie so arbeitet ( zu mindest jetzt noch nicht ) wie ein spezialisierter Hund , der genau auf bestimmte Aufgaben hin gezogen / selektiert worden ist . Ich denke , der TWH ist generell arbeitsfähig ( bitte nicht wieder nur auf Schutz beziehen ) , er ist in meinen Augen bei richtiger Herangehensweise ein Allroundtalent . Er macht viele Sachen aber eben nicht so exakt oder so pedantisch genau wie ein spezifizierter Hund ( sogenannter Spezialist ). Auch denke ich , das es in der Tat so ist , das die Rasse noch ein wenig zu unausgeglichen ist im Wesen , im Exterior ( siehe spezielle Aussagen ) Was ich sehe und auch davon rede , sind Hunde die Prüfungen haben , bei denen die Arbeitswilligkeit von den Besitzern gefördert worden ist . Es könnte sein , das es in der Zukunft mal eine Arbeitslinie und eine Showlinie gibt , aber ob die einzelnen Züchter und auch Besitzer letztere überhaupt wollen , stelle ich persönlich in Frage . Ich habe das Thema auch nicht eröffnet um wieder das leidige Thema zu diskutieren , sondern weil ich mich über Inas Aussage sehr gewundert habe - das die Hunde die Arbeiten die krankeren und nicht dem Standard entsprechenden sind . Sie sollte es besser wissen . Was ich auch nicht nachvollziehen kann , ist das wenn es um Arbeit geht immer wieder der Schutzdienst ( VPG) als einzige Arbeit genannt wird . Es gibt genug was die Arbeitsfähigkeit des TWH beweist , allerdings denke ich auch , das man eine Arbeitsprüfung an bestimmten Dingen fest machen sollte . Auch denke ich , das es für den TWH sehr beschämend ist , den 40km Lauf als Arbeitsprüfung an zu erkennen . Ich denke der TWH ist zu mehr in der Lage . Allerdings sollten Arbeits/ Gebrauchshunde auch einen Nachweis / Prüfung haben . ( Fährte , Rettung , Schutz uuu.) Sicher gibt es auch schon genug Hunde ( auch aus einer Linie oder aus bestimmten Linien ) die solche Prüfungen haben , aber ich denke dewegen schon von Arbeitslinien zu reden ist echt zu früh . Einen anderen Aspekt sehe ich auch in der Bereitschaft oder den Ehrgeiz der Besitzer . Nicht Jeder will mit seinem Hund Prüfungen machen , aber das heißt nicht , das der Hund nicht gearbeitet wird und auch das leistet was ein Hund mit Prüfung leistet . Wie gesagt , ich denke der TWH ist sehr vielseitig einsetzbar er ist ein Multitalent und nicht für spezifische Arbeiten geschaffen worden . Von da her gehe ich eben einen Schritt weiter und behaupte das 80% der TWH sehr wohl in der Lage wären eine Arbeitsprüfung zu absolvieren , aber wie auch gesagt nicht jeder TWH Besitzer legt Wert auf einen solchen Nachweis, ihm reicht es zu wissen was sein Hund kann und das er es kann.
Gruß Torsten