Kletterkönnen eines TWH
Heute Morgen war ich mit dem Hunden im Feld/Waldrandbereich. Aufgrund der herbststürme sind ziemlich viel Bäume entgültig gefällt worden. Die Baumstämme waren am Wegesrand gestapelt. Mehrere Stapel von ca. 12 m Länge und ca. bis zu 4 m Höhe. Wie allgemein üblich stiegen die Stapel zur Mitte hin an. Ehe ich mich versehen hatte, grüßte mich Myla von oben, sie war kurzer Hand den Stapel hochgelaufen und freute sich, dass sie oben stand und die Weite blicken konnte. Ich bemühe mich noch ein Foto zu machen und nachzuliefern. Jedenfalls kam ich mir vor, als ob ich eine Katze hätte, da Myla mit einer dermassen Leichtigkeit die Stämme hochrannte, die ich von meinen Briards, die eigentlich auch recht gewand sind, nicht kannte.
Das passt ja letztlich auch zu den Ausbruchskünstlern, die die TWHs sind. Auch wieder ein Indiz, dass sie einfach mehr als ein gewöhnlicher Hund sind.
Das hätte auch unter das Thema "Empfehlung für einen Neuling" gepasst, aber irgendwie wird es da zu voll.
Würde mich freuen, wenn ihr auch mal berichtet, wie es mit dem Bergsteigen, Klettern usw. bei euren doggies bestellt ist.
Grüße
Christian
|