![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Wenn ich auch der englischen und italienischen Sprache nicht mächtig bin, habe ich in diesen Foren von Wolfdog tolle, sehr interessante Fotos gefunden – die Bilder und Smilies sprechen ihre eigene Sprache
![]() 1.) TWH in Aktion als Schlittenhunde … http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?p=122219&langid=1 … eine super Leistung, denn auch das ist Arbeit mit dem TWH. ![]() Das habe ich mit Onka auch schon geübt. Leider gibt es hier bei uns zu selten Schnee über längere Zeit, so dass nur das Fahrrad zum ziehen bleibt. 2.) Und das kann (muss aber nicht !) geschehen, wenn man die lieben "Kuschelsofawölfe" alleine zu Hause läst. Auf über 29 Seiten "schöne" Bilder ![]() ![]() Ruhig mal alle Seiten bis zum Schluss durchblättern http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4698
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
http://www.hundeseite.info/html/trennungsangst.html http://www.pfotenundfell.de/50226711...nungsangst.php http://www.vet-doktor.de/ARCHIV/Erzi...ungsangst.html http://forum.yellopet.de/beitrag-13482.htm ruhig mal bis zum Schluß durchblättern. Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Ina, um mich und meine Tapferkeit brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Und noch was Norbert , auch das muss ich dir sicher nicht erst sagen , es ist in der Tat so , das zu 90 % der Halter für das Verhalten seiner Hunde verantwortlich ist ... Du weißt doch , Natur und Gesellschaft und Regeln .... Erziehung und Konsequenz , Mythen und Realität , Fähigkeiten und Unfähigkeiten ....... also , komme ich wieder zu dem Schluss , das der TWH nicht schlechter oder besser ist als andere Rassen die seinem Niveau entsprechen ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Torsten,
warum nur immer auf Punkt 2 eingehen? ![]() Ich finde die Bilder vom TWH als Schlittenhund wesentlich interessanter. Sie belegen, für was der TWH u.a. alles ausgebildet werden kann. Natürlich hast Du (und Ina) - zu Pkt. 2 - grundsätzlich schon Recht. Aber... Quote:
... dem möchte ich ein ganz klein wenig widersprechen. Sicher kommen diese Trennungsängste ab und zu auch bei anderen Rassen vor, und sind mir auch bekannt. Aber sicher nicht in der Häufigkeit auf die Population der Rasse bezogen. Zu dem muss ich als Halter viel mehr Zeit und Arbeit investieren, um diese Trennungsängste beim TWH abzubauen / ihm zu überwinden helfen. Und das ist, glaube ich zumindest, schon auf Grund der starken Bindung des TWHs an sein "Rudel" sehr rassespezifisch. In meinen 56 Jahren bin ich u.a. mit 13 ... 15 Hunden, groß geworden, bzw. waren es später meine eigenen. Bei keinem dieser Hunde gab es bis auf ein paar Tage nach der Trennung von ihrer Mutter und den Geschwister jemals Trennungsängste. Dass ich große Trennungsängste bei Onka nicht kennengelernt habe, verdanke ich wohl dem Umstand, dass ein Zweithund, mein Timmy, immer da war, und sie niemals länger als 5 - 6 Stunden am Tag allein war. Natürlich heult und jammert sie manchmal, oder buddelt schöne Höhlen, oder zerbeist den Fliederstrauch, ...etc. etc., aber das machen, wie Du schon sagtest, auch andere Hunde Quote:
... wie wahr, darüber brauchen wir wirklich nicht zu streiten ... ![]() ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Mitlerweile weiß man auch das es sich im überwiegenden Teil der Fälle nicht um Angst sondern um schlichte Langeweile und dadurch verursachte Frustration handelt. Die Rudelbindung von TWHs ist nicht stärker als die Rudelbindung von anderen Rassen die nicht wie einige spezielle Rassen so gezüchtet wurden dass man sie problemlos weitergeben kann oder relativ phlegmatisch und pragmatisch veranlagt sind. Generell neigen lebhafte, neugierige Rassen dazu weil sie eben Angst haben was zu verpassen und dadurch leicht frustriert sind (das dürfte auch bei den meisten Wolfshunden der Fall sein) oder Hunde die unsicher und zu sehr auf Herrchen fixiert sind. Alle Experten sind sich über die Ursachen der meisten Fälle einig: mangelhaft erlernte Frustrationstoleranz und/oder zu starke Besitzerbindung im Sinne von völliger Unselbständigkeit. Beides ist ein Erziehungsfehler des Besitzers. Wenn Du Altai die ersten zwei Jahre alleine in der Wohnung gelassen hast war regelmäßig alles erreichbare Toilettenpapier geschreddert. Trennungsangst oder Zerstörungswut? Nein, schlicht und ergreifend Spielverhalten aus Langeweile gepaart mit Nachlässigkeit des Besitzers. Mein Irischer Wolfshund hat haufenweise Lederhalsbänder gefressen, auch keine Trennungsangst. Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Nov 2007
Location: Hungary / Ungarn
Posts: 35
|
![]()
Hallo!
Ich habe derzeit daran gedacht, daß für das Kunststoff-Recycling durch meinen TWH etwas EU-Unterstützung bewerbe ![]() Mineralwasser-Flaschen (Einweg): ca 2Stk / Std Saft, Cola, Redbull Alu-Dosen: ca 4 Stk / Std Ausserdem sind wir auch mit Druckpatronen-Recycling begonnen. Sie beißt den Chip raus (Kupfer) und der rest wird tüchtig zerkleinert. Eine Patrone (Epson) wird in ca 10 Minuten aufgefressen ![]() Grüße von Ungarn |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Member
|
![]() Quote:
![]()
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
Join Date: Nov 2007
Location: Hungary / Ungarn
Posts: 35
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|