Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-11-2007, 21:07   #1
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default Italienische Championlinien....

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Dabei vergesst bitte nicht, dass die TWH-Zucht in Italien um Meilen allen anderen Zuchten voraus ist, bei ca. 500 Welpen im Jahr. Schaut euch doch die anderen Länder an. Da gibt es kein vergleichbares. Sie haben 5 Mal soviel wie in Tschechien, mindestens 10 Mal soviel wie wir und 7-8 Mal soviel wie die Slowaken.
Es heiss immer noch "Klasse statt der Masse"... Mehr bedeutet nicht gerade besser.... Ich kenne alle sehr bekannte Hunde dieser Rasse und verzeihe mir, aber wenn es um Exterier, Korperbau und wolfisches Aussehen geht, dann sind die slowakische Hunde immer noch WEIT vorne... Das gilt auch fur Deutschland von sehr viele slowakische Linien gibt.

Kurz gesagt - ich habe im November in Nitra mehr wolfische slowakische Hunde gesehen, als von Passo del Lupo in allen diesen Jahren....

(PS. Ich habe sehr schone TWH in Italien gesehen. Fur mich ist aber die Koperbau und Charakter sehr wichtig und ich bin grosse Gegner von kurzbeinigen Hunden mit schlechten Indexen - also mir gefallen andere Hunde, als die, fur die hier Werbung genacht wird )

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Und Heinz, Grey Wolf Passo del Lupo ist aus einer Wurfwiederholung von Miky und Fendy Passo del Lupo der Bruder von Induk Passo del Lupo. Beides wunderschöne Tiere, die sehr viel im Äußeren von ihrem Vater haben und von der Freundlichkeit von ihrer Mutter. Auch Michael Eichhorn hat das erkannt und war zum Decken mit seiner wunderschöne Hündin Amy Zlata Platz bei Induk! Leider ist Amy leer geblieben. Ich kenne die beiden Tiere (<font color="red">*zensiert*</font>) persönlich. Super tolle Tiere. Miky wollten hier auch noch andere deutsche Züchter einsetzen, aber wie das so ist mit Angebot und Nachfrage, man muss sich ihn auch leisten können. Aber wie gesagt ,der super Charakter kommt über die Mutter.
Schon ist, was unbekannt ist... Wenn man mehr Informationen hat, dann siehen viele Sachen nicht so wunderschon aus...

Ich bin personlich kein "Freund" von Miky - fur mich ist es komisch, daß ein RUDE nachdem er mehrere Ausstellungen besucht hat, immer noch scheu war... Also es wurdert mich nicht, daß Fabio jetzt andere Ruden vorfuhrt, die keine Probleme mehr mit Charakter haben...

Uber Problemen mit Langhaarigkeit bei Miky's Linie wurde schon viel diskutiert (Miky's line - genetic problems (long coat)? ). Ich weiss aber auch, daß die italieniesche Linienzucht dazu gefuhrt hat, daß bei einige Linien dieses Problem bereits relativ seriös ist. Von einigen Ruden waren sogar 2-3 Welpen in jedem Wurf geboren, die dieses aussschliessende Fehler hatten. Es sind auch keine Klatsche - zwei bekannte italienische Zuchter haben bereits verboten, die Fotos von langhaarigen TWH aus ihren Zuchstätten zu machen. Das ist auch der Grund wieso man offiziel so wenig daruber weisst...

Andere gute Tip (mehr allgemein): es ist gut die ED Ergebnisse bei einigen Linien zu checken. Man zuchtet zwar nicht mit HD Hunden, aber viele Zuchter sehen kein Problem mit ED Hunden zu zuchten....

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Ich habe - ihr wahrscheinlich schon längst - gerade gelesen das Sangria mit folgendem Körcode A71 E1 Og R1 P1 angekört worden ist.
Ich dachte das P1 setzt sich aus Phänotyp und Wesen zusammen.
Wer kört einen solchen Hund mit Vorzüglich ?
SEIN Zuchter? Oder seine beide Zuchter? Ich werde jetzt ratten - die Bewertung wurde von J.Jeclicka und F.Casseli gemacht?
Sorry, aber italieniesche Korungen sind schon sein Jahren bloss ein Theather. Es ist ein Grund wieso sie nicht mehr als "offiziel" gelten. Wir kennen bereits Hunde, die sich vom Angst am Boden legen, wenn der Wind die Blätter auf der Bäumen beruhrt, aber in Italien mit Charakterkoke "vorzuglich" bewertet wurden...
z Peronówki jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 14:20   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default 1

Ich kenne Miky und Fendy persönlich und genau diese Geschichte, die du hier schreibst, Miky sei scheu oder so, die hatte ich im Kopf als ich bei Casellis auf dem Hof stand und Miky ankam. Aber ich muss dich enttäuschen, er kam zu mir, ließ sich von mir streicheln und er hatte alles andere als Angst. Er war nicht so freundlich wie Fendy, die mich wiederum angesprungen und wie einen alten Freund begrüßt hat.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 14:53   #3
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Ich kenne Miky und Fendy persönlich und genau diese Geschichte, die du hier schreibst, Miky sei scheu oder so, die hatte ich im Kopf als ich bei Casellis auf dem Hof stand und Miky ankam. Aber ich muss dich enttäuschen, er kam zu mir, ließ sich von mir streicheln und er hatte alles andere als Angst. Er war nicht so freundlich wie Fendy, die mich wiederum angesprungen und wie einen alten Freund begrüßt hat.
Sorry Christian, jetzt nur kurz... Es geht nicht darum um Fabio schlecht zu machen - er hat verschiedene Hunde: gute und schlechte... (wenn man so viel Zuchtet ist es auch kein Wunder). Aber wenn es um Miky geht, dann ist er der beste Beispiel, wieso man immer wieder sagt, daß die meinste italienische TWH einfach sehr scheu sind...

Du hast Miky bei ihm zu Hause beobachtet - auf eigenem Gelände sind auch extrem scheue Hunde in der Regel relativ brav. Ich habe ihm aber MEHRMALS auf Ausstellungen gesehen (wo es bißchen Stress gibt)... er war NIE entspannt, die Rute war immer auf dem Bauch. Wenn fur Dich ein erwachsene RUDE, der sich so verhält, einem NORMALEN Charakter hat, dann sind unsere Vorstellungen uber diese Rasse TOTAL anders...

Hier fur Dich ein paar Bilder von Miky:







Nur drei, aber Wolfdog.org Mitglieder haben VIEL mehr davon geschickt, weil auf jeder Ausstellung sah er genauso aus...

Es ist wirklich nicht meine private Meinung - schaue Dir das Thema auf dem Italienischen Forum "Neue TWH Standard" an, wo die Italiener kritisieren, daß bestimmte Zuchter aus IT total andere Hunde zuchten, als es Hartl gedacht hat (kurzbeinige, sehr lange mit sehr scheuen Charakter).

Hier der beruhmte Bild:



Kleine Ubersetzung:
"Links ein typischer TWH Rude nach dem Standard von Hartl. Rechts der Rude nach dem italienischen Standard".... und diese Zeichnung auf dem rechten Seite zeigt... MIKY...

Ich mochte nicht uber Miky diskutieren... es geht mir nicht um Fabio.... es geht nur darum um zu zeigen, wie gutes PR funktioniert, und um zu zeigen, wie sehr unterscheidet sich von der Realität man in Forum schreibt....
Miky ist nicht der erste Beispiel - es gabt mehrere Hunde, die man als "wunderschone Hunde mit perfekten Charakter" geworben hat, aber die Realität sah TOTAL anderes aus...
z Peronówki jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 15:33   #4
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by Margo View Post
Sorry Christian, jetzt nur kurz... Es geht nicht darum um Fabio schlecht zu machen - er hat verschiedene Hunde: gute und schlechte... (wenn man so viel Zuchtet ist es auch kein Wunder). Aber wenn es um Miky geht, dann ist er der beste Beispiel, wieso man immer wieder sagt, daß die meinste italienische TWH einfach sehr scheu sind...
Hallo Margo, das die Hunde aus diesem Zwinger wesensmässig über erhebliche Defizite verfügen, weiß Christian. Denn er hat mich schon vor längerer Zeit hier in einem anderen Thread vor dem Wesen der Hunde aus der Zucht Passo del Lupo gewarnt.

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Passo del Lupo ist ein Groß-/Massenzüchter mit ca. 30 Hunden. Uschi, eine Welpenprägung etc. findet dort nicht statt. Deshalb sind die Hunde, die von da kommen teilweise auch sehr scheu. Andere wieder sind dagegen total ruhig; böse Zungen sagen lethargisch. Es geht ihm in erster Linie ums Geld. Ein Welpen von MIky und Fendy sollte letztes Jahr 3.200,--Euro kosten.

Christian
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 16:36   #5
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Hallo Margo, das die Hunde aus diesem Zwinger wesensmässig über erhebliche Defizite verfügen, weiß Christian. Denn er hat mich schon vor längerer Zeit hier in einem anderen Thread vor dem Wesen der Hunde aus der Zucht Passo del Lupo gewarnt.
Also wenn es um Wesen geht, dann hat auch Michael recht, wenn er schreibt:

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Ich denke daß er allerdings auch nicht die Chance viel anderes als Ausstellungen und den Deckraum zu sehen.
Insofern muß man sehen was genetisch oder nicht erlernt ist.
Ich habe Miky als Beispiel gewählt, weil es bei ihm keine Verbesserung gab... nach mehreren Ausstellungen war er genauso erschrocken, wie am Anfang...
Bei vielen anderen Hunden habe ich grosse Verbesserung gesehen... auch Fabio stellt jetzt ganz normale Hunde aus... und seinem Argo werde ich schon auf keine Fall als scheu bezeichnen...

Bei italienischen Hunde spielt noch etwas sehr grosse Rolle - die meinste Zuchter sind einfach nicht anders als grosse Zwingeranlagen, wo Hunde wie wilde Tiere im ZOO und nicht als Familienhunde leben...

Ich habe von einem PDL-Interessanten gehort, wie dort die Welpen grossgezogen werden. Zuerst werden sie im Zwinger geboren. Sie haben Kontakt nur zu ihre Mutter. Danach gehen alle Welpen zu Kindergarten, wo sie nur andere Welpen kennenlernen... Danach werden sie auch verkauft...
Es ist also etwas total anders als man kennt - solche Welpen haben nicht nur keine Chance richtig sozialisiert zu werden, keine Ahnung was ein Zuhause ist, sondern sind auch nicht in der Lage soziale Kontakte zu bilden (kein Kontakt mit erwachsenen TWH; keine Ahnung, was Rudelverhalten ist; keine enges Kontakt mit Menschen). Alles was sie haben, ist was die Genen mit sich bringen. Denn nach den Geburt lernen sie schon fast garnicht...

Die neue Besitzer bekommen also Hunde, bei den einige Sachen schon nie gut gemacht werden können... Man muss den Hunde beibringen, wie man mit anderen Hunde klar kommt, die Welpen intensiv sozialisieren... Manchmal klappt es, manchmal auch nicht... Aber die meinste italienische TWH-Besitzer haben von Anfang VIEL MEHR Arbeit, als z.B die TWH-Besitzer aus Deutschland, wo die meinste Welpen total anders erzogen werden...

Und es kann auch ein Grund fur schlechtere Charakter sein, als in einigen anderen Ländern...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 15:43   #6
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hi Margo,

Du hast absolut Recht. So kennen wir Miky von den Ausstellungen und dem Ausstellungsgelände.
Ich denke daß er allerdings auch nicht die Chance viel anderes als Ausstellungen und den Deckraum zu sehen.
Insofern muß man sehen was genetisch oder nicht erlernt ist.
Problematisch ist allerdings auch wirklich die Kurzbeinigkeit und der tiefe Brustkorb.
Die öfters doch mal längeren Ruten sind nicht so tragisch.
Als Beispiel mag Induk (MikyxFendy) gelten.
Als ich zum decken mit Amy dort war, wunderte ich mich sehr daß 69cm hoch sein sollte, nach seiner neusten "Bonitation" sogar 71cm.
Er ist höchstens 67-68cm und was allerdings wirklich schlimm ist, er ist sehr kurzbeinig und hätte bei einer korrekten Bonitation niemals ei P1 erhalten weil der Höhenindex nicht stimmen würde.
Er ist nur ein Beispiel von vielen, gerade auch aus den massenhaften Miky-Nachkommen.
Deswegen sind die italienischen Bonitationen meiner Meinung nach auf dieser Seite zurecht mit einem X markiert und man sollte vorsichtig sein wenn man mit P1-Körungsresultaten wirbt.

Grüße,

Michael


Deswegen
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 16:52   #7
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Problematisch ist allerdings auch wirklich die Kurzbeinigkeit und der tiefe Brustkorb.
Die öfters doch mal längeren Ruten sind nicht so tragisch.
Als Beispiel mag Induk (MikyxFendy) gelten.
Als ich zum decken mit Amy dort war, wunderte ich mich sehr daß 69cm hoch sein sollte, nach seiner neusten "Bonitation" sogar 71cm.
Er ist höchstens 67-68cm und was allerdings wirklich schlimm ist, er ist sehr kurzbeinig und hätte bei einer korrekten Bonitation niemals ei P1 erhalten weil der Höhenindex nicht stimmen würde.
Er ist nur ein Beispiel von vielen, gerade auch aus den massenhaften Miky-Nachkommen.
Fur mich ist es gerade der grosste Problem... Daß so viele Korungen mit der Realität nicht mehr zu tun haben... Wenn man uber bestimmte Fehler informiert ist, dann kann man bestimmte Verpaarungen machen, wo diese Fehler kein grosse Rolle spielen... Also wenn man Amy mit Induk verpaaren wurde, wurde meine Meinung nach auch garnicht passieren, weil sie gutes Format hat, und gutes Format weiter gibt... Aber wenn jemand eine kurzbeinige Hundinn hat, und nach einem passenden Rude (also mit gutem Index) sucht? Wenn man solche Hundin mit Miky, oder Induk verpaart (also theoretisch mit Hunden, die laut italienischen Korung perfekt sind), dann bekommt man statt schonen TWH ein Wurf von wundersachonen grauen Dackeln...

Und Italien ist keine Ausnahme... Im Oktober gab es Korung in Prag... 7 Ruden haben die Korung gemacht - fast alle waren als "fehlerfrei P1" bewertet:
http://www.wolfdog.org/deu/bonitations/137.html
Schon, oder? Schade, daß laut Bewerkungen 6 von den Ruden sehr schlechte Indexe haben, und der 1 offene Lippen hat (was in CZ schon als "extremm offene Lippen" bedeutet). Nur ein einziger Rude hatte dor RASSENTYPISCHEN Kopf - under zu schweren Kopfen steht dort aber kein Wort...
Nicht eingehaltene Indexe, DSH-Kopfe, schwere Bruste und offene Lippen hatten hier KEINEN Einfluss auf die Endnote...Aber fur tschechieche Ruchter spielte es nie eine Rolle - jahrenlang hat man die Indexe uberhaupt nicht berechnet... Was danach passiert ist, sieht jetzt jeder....
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote
Old 30-11-2007, 16:59   #8
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Noch ein PS....

Man spricht immer wieder uber Passo del Lupo, also benutze ich oft diese Zuchtstätte als Beispiel. Aber es bedeutet nicht dass alle Hunde aus dieser Zuchstätte schlecht aussehen und scheu sind. Fabio hat ein paar gute Hundinnen, die auch gute Welpen haben... Und es ist kein Problem eine Liste vorzubereiten von PDL Hunden, die wirklich typisch und einfach schon sind...
Obwohl gerade diese Hunde entschprechen der PDL-Politik nicht (zu starkes Charakter, zu lange Beine, zu dunkles Haar)...
z Peronówki jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:48.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org