Regresar   Wolfdog.org forum > Deutsch > Hundeausstellungen

Hundeausstellungen Unsere Ausstellungserfolge, wie bereite ich einen TWH darauf vor, wie führe ich ihn vor

Responder
 
Herramientas Estilo
Anterior 23-May-2008, 09:48 AM   #41
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Avatar de michaelundinaeichhorn
 
Registrado: September-2003
Ubicación: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Daran kann es also auch nicht liegen. Es wundert mich eh, das man dem einen Verein die GHK angeblich abspricht und dem anderen Verein selbige Klasse zusagt.
Passt irgendwie alles nicht zusammen

Uschi
Hallo Uschi,

als wir letztes Jahr dem VDH mitgeteilt hatten daß wir eine Ankörung machen wollen, wurde uns "angeraten" beim Wesenstest nach Muster der Ursprungsländer die Vereinsamung und die dazugehörende Bedrohung herauszunehmen weil diese Schutzdienstelemente enthalten würden.
Würden wir dies tun dürften wir keine SZS ausrichten.
Wie Du sagst, paßt alles irgendwie nicht zusammen.

Michael
michaelundinaeichhorn no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 10:59 AM   #42
Bille
Junior Member
 
Avatar de Bille
 
Registrado: September-2003
Ubicación: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Julia Ver post
Tut mir leid, das kann ich nicht ganz glauben.
Ich denke hättest du mit IPO starten wollen wäre es kein Problem gewesen und man hätte dich telefonisch nicht von Pontius zu Pilatus gereicht.
Ob meine Aussagen glaubwürdig oder nicht sind, muß mein Gegenüber entscheiden, mein Anfragen ging auch nicht nur für RH sondern auch Hunde mit IPO.
Kurzer Auszug eines der ersten Gespräche, nicht 100% wörtlich, aber dicht dran, wenn so jemand solche Sachen sagt, kann ich mir das ganz gut merken.

...."TWH kann nicht in der GHK starten da kein Gebrauchshund"
"aber er ist doch in der Gruppe 1"
"ja, aber (Anmerkung: meine Lieblingssätze) es gibt in Deutschland keine für ihn anerkannte Arbeitsprüfung"
"in den FCI-Statuten steht aber drin, daß Hunde mit IPO etc. und international anerkannten RH-Prüfungen in der GHK starten können"
"das gilt nicht für den TWH in D, da kein Gebrauchshund"
" ich kenne aber einen TWH der in der GHK gestartet ist, in D"
"Wer?"
"Barnie z Uher, auf der Ausstellung in Stuttgart 2005"
"Oh, da muss ich mal schauen.." blättern im Hintergrund und Stimmengemurmel...
" Jaaah..., das war ein Versehen, der hätte dort gar nicht starten dürfen"
" aber er hat doch ein Gebrauchshundezertifikat, gilt das auch nicht für Hunde mit IPO-Prüfung??"
" schoonn, aber nicht für TWH´s, er hätte nicht starten dürfen, ... "

Das Gespräch wurde dann mit der Aussage ich solle meine Unterlagen schicken, sie melden sich und werden darüber sitzen, abgebrochen.
Weitere Telefonate ähnlichen Inhaltes werde ich Euch ersparen

Allen noch einen fröhlichen VDHreichen Tag
Bille

P.S. Ich war schon kurz davor es gerichtlich zu versuchen, denn dann wird sich was ändern, habe kein Problem mit klaren Bestimmungen, aber nicht mit dem Wischiwaschi, v.a. wenn Julia noch mehr Hunde mit Starts in der GHK in D ausfindig gemacht hat, da fühle ich mich ja schon vergaggeiert, aber es gab Gründe noch zu warten. Vielleicht setzten sich einige zusammen und wir versuchen es gemeinsam, zum richtigen Zeitpunkt.
Bille no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 11:32 AM   #43
Nebelwölfe
Member
 
Avatar de Nebelwölfe
 
Registrado: August-2004
Ubicación: am Hochrhein
Posts: 771
Enviar un mensaje por ICQ a Nebelwölfe Enviar un mensaje por Skype™ a Nebelwölfe
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Für mich ergibt das keinen Sinn und wenn ich Billes Geschichte lese, dann denke ich das dort vermutlich ne Halbtagsangestellte am Telefon saß, die bald Feierabend machen wollte.
Dann müssen es aber viele Halbtagskräfte sein... Als ich zum letzten Mal mit dem VDH diesbezüglich telefoniert hatte (ist nun aber schon 'ne Weile her), hiess es, der VDH habe sich noch nicht entschieden, ob und welche Arbeitsprüfung für die Wolfshunde zugelassen würden.

Cita:
Originalmente publicado por Bille Ver post
...v.a. wenn Julia noch mehr Hunde mit Starts in der GHK in D ausfindig gemacht hat, da fühle ich mich ja schon vergaggeiert,...
Da der TWH von der Klassifizierung offiziell her ein Gebrachshund ist, kann der VDH - denke ich - nicht einfach die Gebrauchshundeklasse in IHAs streichen, da IHAs auch gleichzeitig FCI-Ausstellungen nach internationalem Reglement sind.
Da der VDH aber als Rasseverein für die TWH die Voraussetzungen für den Start in den GHK der "deutschen" TWH bestimmen kann, ist es sicher denkbar, dass er schlichtweg den deutschen Hunden kein Zertifikat für die GHK ausstellt, so dass sie halt eben (zumindest in D) nicht in der Gebrauchshundeklasse starten können.

Gruss, Petra
Nebelwölfe no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 01:13 PM   #44
Silence
Junior Member
 
Registrado: March-2007
Posts: 462
Enviar un mensaje por Skype™ a Silence
Predeterminado

Das Rotkäpchensydrom halte ich für genauso unwahrscheinlich, wie die Vermutung, das der SV mit Sitz Augsburg und nicht Dortmund dahinter steht.
Der SV hat wohl derzeit ganz und gar keinen Grund in dieser Rasse eine ernstzunehmende Konkurrenz zu sehen. Sorry liebe Freunde des TWH, aber da sehe ich keinen Grund der eine solche Annahme rechtfertigt.

Ernste Konkurrenz erfährt der DSH seit vielen Jahren von ganz anderen Gebrauchshunderassen.
Nicht umsonst - wenn auch nicht ausschliesslich aus dem Grund - haben sich die Welpenzahlen in den letzten rund 10 Jahren nahezu halbiert im SV.

Nein, nein ich glaube das es einfach fachliche Inkompetenz seitens des VDH ist. Hätte ich heute eine Hündin mit IPO1 würde ich dem nachgehen und n i c h t locker lassen.

In dem Zusammenhang bin ich jetzt natürlich sehr gespannt, was Thomas als Antwort erhält, wenn er die Vorraussetzung zur Startberechtigung in der GHK erfragt.
Sie könnte dann heissen.......TWH ? Was ist das ?

Uschi
Silence no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 01:14 PM   #45
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar de Torsten
 
Registrado: September-2003
Ubicación: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Enviar un mensaje por Skype™ a Torsten
Predeterminado

Ja Petra
das wäre so schon denkbar , und wird sicher auch so sein . Aber was ich eben nicht nach vollziehen kann , die IPO und auch die intern.Rettungshundeprüfung sind offiziell international anerkannte ( VPG national ) Arbeitsprüfungen . Nun ist es so , das der TWH eine Rasse ohne Ausbildungskennzeichen ist , aber als Gebrauchshund anerkannt . Wenn Gebrauchshund , sollten doch dann auch Ausbildungskennzeichen akzeptiert werden die international anerkannt sind , egal ob der TWH eine Rasse mit Ausbildungskennzeichen ist . Ich denke da ehr das Steffens Aussage den Punkt trifft , vor allem der Punkt , in dem steht das der TWH ( sinngemäß ) ein notwendiges Übel ist weil von der FCI anerkannt .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 01:29 PM   #46
Silence
Junior Member
 
Registrado: March-2007
Posts: 462
Enviar un mensaje por Skype™ a Silence
Predeterminado

Es gab schon mal die Diskussion VDH = Unternehmen.
Und dort wird man auch Nischen bedienen, weil sie bare Münze bringen.
Nicht zuletzt müssen die Halbtagsangestellten, auch bezahlt werden.

Setz dich auf die Hinterbeine Torsten, bring Chakka das Apportieren bei und mach die VPG1. Mit Dir hätten sie einen netten Ansprechpartner, wenn´s um das Zertifkat geht.
Ist das keine Idee ?
Grüße Uschi
Silence no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 01:37 PM   #47
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Bille Ver post
Ob meine Aussagen glaubwürdig oder nicht sind, muß mein Gegenüber entscheiden,
Da hast du mich missverstanden. Nicht deine Aussagen zweifle ich an, sondern die des VDH's
  Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 01:42 PM   #48
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar de Torsten
 
Registrado: September-2003
Ubicación: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Enviar un mensaje por Skype™ a Torsten
Predeterminado

Hallo Uschi
Cita:
Setz dich auf die Hinterbeine Torsten, bring Chakka das Apportieren bei und mach die VPG1.
wir arbeiten dran , aber du weißt doch , Apportieren ist Zwang , und ich werde Chakka nicht drücken um es ihm bei zu bringen . Ich habe schon Tonnen von Leckerli verballert , aber der Herr ist eben auch schlau ....... Mal sehen , ich strebe den Herbst an und hoffe das wir bis da hin so weit sind . Sollte es klappen , werde ich auch auf mein recht dem VDH gegenüber bestehen , da wir im SGSV arbeiten und das ein anerkannter Verein ist , sollte es dann auch keine Probleme geben . Aber ab warten , wir haben noch ein Stück Arbeit vor uns , wiederum aber nicht auf Teufel komm raus .....

Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 07:17 PM   #49
citywolf
Member
 
Avatar de citywolf
 
Registrado: December-2003
Ubicación: Dortmund
Posts: 799
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Womit ich mich nicht abfinden kann, ist die Aussage das der VDH keine Startberechtigung für den TWH, in der Gebrauchshundeklasse erteilt, wenn er die hierfür notwendige Prüfung absolviert hat.
Hast du darüber was schriftliches vom VDH?
Ja, Schreiben vom VDH, datiert vom 14. Juni 2007:

.............teilen wir mit, dass die Klasse "Gebrauchshundeklasse" für die Rasse "Tschechoslowakischer Wolfshund" nicht bei Ausstellungen, die unter der Zuständigkeit des VDH stattfinden, ausgeschrieben wird.

Unterschrieben vom VDH Hauptgeschäftsführer Bernhard Meyer.


Gruß
Adi
citywolf no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 07:31 PM   #50
Silence
Junior Member
 
Registrado: March-2007
Posts: 462
Enviar un mensaje por Skype™ a Silence
Predeterminado

aha, jetzt doch was schriftliches?!
Dagegen würde ich "vorgehen" auch wenn derzeit nicht viele im klassischen Sport geführt werden, so sind doch einige im RH-Wesen unterwegs.
Letztlich geht es hier um einen gewissen Gleichsatz, bzw. der derzeitigen Benachteiligung deutscher Aussteller dieser Rasse und gegen die FCI Klassifizierung.
Danke für diesen handfesten Beweis.
Gruß Uschi
Silence no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 07:48 PM   #51
citywolf
Member
 
Avatar de citywolf
 
Registrado: December-2003
Ubicación: Dortmund
Posts: 799
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Letztlich geht es hier um einen gewissen Gleichsatz, bzw. der derzeitigen Benachteiligung deutscher Aussteller dieser Rasse und gegen die FCI Klassifizierung.
Die Entscheidung des VDH wird durch die VDH-Zuchtschau-Ordnung gerechtfertigt:

Auszug aus der VDH-Zuchtschau-Ordnung:

§ 16 Rassen- und Klasseneinteilung

2. Klasseneinteilung:
5. Gebrauchshundklasse ab 15 Monate

Eine Gebrauchshundklasse darf nur für die Rassen ausgeschrieben werden, die gemäß F.C.I.- und VDH-Bestimmungen hierfür vorgesehen sind.

Gruß
Adi
citywolf no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 07:57 PM   #52
Silence
Junior Member
 
Registrado: March-2007
Posts: 462
Enviar un mensaje por Skype™ a Silence
Predeterminado

Eins muß ich korrigieren - du hast geschrieben nat. Ausstellung. Das hatte ich überlesen!

Da nun im Jahr 2008 der freie Klub eine Freigabe für diese Klasse durch eben den VDH erhalten hat, kann man hoffen, das sie ihre lapidare Haltung dieser Rasse und vorallem ihrer Aussteller gegenüber ad acta gelegt haben.

Ansonsten, sollte es in ein paar ( vielen Jahren immer noch so sein und unsere Kleine ihre IPO schaffen, werde ich es für mich in jedem Fall nochmal aufgreifen.
Silence no está en línea   Citar y responder
Anterior 23-May-2008, 09:16 PM   #53
citywolf
Member
 
Avatar de citywolf
 
Registrado: December-2003
Ubicación: Dortmund
Posts: 799
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Da nun im Jahr 2008 der freie Klub eine Freigabe für diese Klasse durch eben den VDH erhalten hat, kann man hoffen, das sie ihre lapidare Haltung dieser Rasse und vorallem ihrer Aussteller gegenüber ad acta gelegt haben.
Da es sich bei der SZS für TWH nicht um eine Veranstaltung des freien Clubs oder eines anderen Clubs handelt sonder um eine "VDH-Spezialzuchtschau für TWH" kann ich mir diese Änderung in der kurzen Zeit nicht erklären, zumal der freie Club dazu nur eine telef. Auskunft erhalten hat.

Aber vielleicht war es damals vom VDH ein Irrtum, dass es ein Irrtum war oder es ist ein Irrtum das es diesmal (k)ein Irrtum sonder ein Mißverständnis ist. Aber vielleich irre ich mich auch nur und verstehe nur nicht den tieferen Sinn.

Gruß
Adi
citywolf no está en línea   Citar y responder
Anterior 24-May-2008, 12:42 AM   #54
Alpharanger
Junior Member
 
Avatar de Alpharanger
 
Registrado: January-2007
Ubicación: Nürnberg
Posts: 316
Predeterminado

Müsste man beim VDH mal nachfragen warum in Stuttgart 07 auf der nationalen ein TWHRüde in der GBH gestartet ist.
Das Buch der Ausstellung habe ich auch noch da.

Das sind doch echt Fachidioten bei dem Verein.
http://www.wolfdog.org/deu/shows/2378.html
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com

Editado por Steffen en 24-May-2008 a las 01:15 AM Razón: Link eingefügt
Alpharanger no está en línea   Citar y responder
Anterior 24-May-2008, 01:13 AM   #55
Steffen
Senior Member
 
Avatar de Steffen
 
Registrado: September-2003
Ubicación: Weiterstadt
Posts: 1,149
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Spike Ver post
Eine GHK haben wir bei unserer SZS aber trotzdem, auch von Frau Caspelherr abgesegnet.
Ja, das kann ich bestätigen. Frau Caspelherrs Email mit ihrem "okay" zur Ausschreibung und dem Meldebogen für diese VDH-SZS habe ich so zur Bekanntmachung bekommen.

Cita:
Originalmente publicado por Silence Ver post
Da nun im Jahr 2008 der freie Klub eine Freigabe für diese Klasse durch eben den VDH erhalten hat, ...
Vielleicht sollte man noch einmal klarstellen, dass diese SZS keine Ausstellung irgendeines Clubs oder Vereins ist, sondern eine Ausstellung des VDH. Natürlich braucht es Organisatoren und Helfer an der Seite des Zuchtschauleiters, die wie immer, meistens auch arrangierte Vereinsmitglieder sind. Deshalb ist es aber trotzdem keine SZS des "Clubs so und so", sondern der Ausrichter ist nach wie vor der VDH.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.

Editado por Steffen en 24-May-2008 a las 01:20 AM
Steffen no está en línea   Citar y responder
Anterior 24-May-2008, 07:58 AM   #56
citywolf
Member
 
Avatar de citywolf
 
Registrado: December-2003
Ubicación: Dortmund
Posts: 799
Predeterminado

Cita:
Originalmente publicado por Steffen Ver post
Ja, das kann ich bestätigen. Frau Caspelherrs Email mit ihrem "okay" zur Ausschreibung und dem Meldebogen für diese VDH-SZS habe ich so zur Bekanntmachung bekommen.
Möglich ist, dass die Ausschreibung der Gebrauchshundklasse bei dieser SZS schon im Zusammenhang mit der neuen VDH-Ausstellungsordnung steht.

Der VDH-Vorstand verabschiedet nämlich in Kürze einige überarbeitete VDH-Ordnungen, u.a. auch die VDH-Zuchtschauordnung, die dann VDH-Ausstellungsordnung heißt und der Richter dann ein VDH-Ausstellungsrichter ist. Aus dem Zuchtschauleiter wird der Ausstellungsleiter.

Damit wird innerhalb des VDH die Zucht und das Ausstellungswesen komplett getrennt.

In der neuen VDH-Ausstellungsordnung werden Bestimmungen, die sich in der Vergangenheit als unsinnig und als nicht durchsetzbar erwiesen haben nicht übernommen. Lassen wir uns überraschen, was so alles in dieser „Wündertüte“ stecken wird.

Gruß
Adi
citywolf no está en línea   Citar y responder
Responder

Herramientas
Estilo

Reglas del foro
No puedes publicar nuevas discusiones
No puedes responder a discusiones
No puedes publicar archivos adjuntos
No puedes editar tus posts

BB code is activado
Emotíconos está activado
El código [IMG] está activado
El código HTML está desactivado

Ir a


Todas las horas son GMT +2. La hora es 02:44 AM.


.
(c) Wolfdog.org