![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#27 | |||||
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
![]() Quote:
Mein sehbehinderter Freund läuft ja, wann immer es geht, auch mit seinem weißen Knüppel oder bei Freunden/Familie eingehakt, damit sein Führhund möglichst viel frei laufen und normale innerartliche Kontakte pflegen kann. Er hat seinen Hund entsprechend nachschulen lassen auf eigene Kosten, um eine möglichst hundgerechte Haltung zu gewährleisten. Eine generelle Aussage über ALLE Arbeitshunde würde ich daher niemals treffen. Das könnte ich keine 5 Minuten aufrecht erhalten, denn da würde mich mein eigenes Umfeld ja sofort eines Besseren belehren. ![]() In der Tat ist es aber so - um mal nur bei den Führhunden zu bleiben - dass z.B. viele von ihnen schon nicht mehr "funktionieren", wenn das Geschirr ab ist und schlichtweg mitten auf die Straße rennen. Weil sie einfach freilaufend nicht entsprechend trainiert wurden. Es gibt auch viele Ausbilder, die das knallhart und frei von der Leber weg sagen, dass die "das ja nicht brauchen". Die sind "zum Arbeiten" da. Kann man von halten, was man will. Ich sage nur, ich persönlich würde in derartige Umstände niemals einen Hund, der mit etwas bedeutet, abgeben. Quote:
Quote:
Quote:
Und genutzt hat es den angesprochenen "Listenhunden" überhaupt gar nichts, dass einige von ihnen Rettungshunde, Therapiehunde oder sonstwas waren. Quote:
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen |
|||||
![]() |
![]() |
|
|