Im aktuellen dogs ist ein sehr guter Artikel über Kastration von Hunden:
"Für Forscher stehen die Nachteile der Kastration ganz klar im Vordergrund: Mit dem Entfernen der Keimdrüsen, der Orte, an denen Geschlechtshormone wie Östrogen und Testosteron gebildet werden, greifen wir massiv in den Hormonhaushalt ein.. Sexualhormone korrespondieren im Körper mit vielen Hormonen. Das ist ein sehr fein abgestimmtes System, das dann aus dem Gleichgewicht kommt... Fällt das Östrogen weg, wird unkontrolliert Testosteron produziert, diese Hündinen können nach der Kastration dann ein männliches Verhalten zeigen," so Udo Gansloßer.
Christian
|