![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
![]()
Hallo,
also auf jeden Fall würde ich dir auch dringend zu ner Hundeschule raten, wie schon geschrieben. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass das in Neos jüngeren Jahren sein Spielverhalten war, wenns ihm auf nem Spaziergang zu langweilig wurde. Nur rumlaufen und schnüffeln war bei ihm als Junghund nicht drin. Allerdings hab ich es mir dann zur Gewohnheit gemacht, die Spielzeiten selber zu bestimmen (bin also nicht drauf eingegangen, wenn er damit anfing), habe mir auch mal andere Spielchen als gegenseitiges Jagen und Kämpfen ausgedacht und habe das Spiel auch sofort beendet, wenn es mir zu wild wurde, was am Anfang nur sehr kurze Tobeinlagen zur Folge hatte. Heute als alte Socke ist ihm kaum noch danach, es sei denn es ist ein besonders schöner Frühlings- bzw. Wintertag. Allerdings ist das nur meine Erfahrung und ersetzt nicht den Gang zur Hundeschule, die für euch beide in vielerlei Hinsicht wichtig und richtig wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
![]()
Bei unserem Cäsar ist das ein Ausdruck der unbändigen Freude. Wiedersehenszeremoniell.
Allerdings ist es bi uns doch noch etwas anderes. Wenn er mit seinesgleichen spielt handelt er ebenso. Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Und es ist auch nicht so feste, dass es wehtut. Du solltest es aber immer wieder unterbinden und nicht dulden. Also ich habe mal zurück gebissen. Es hört sich sich total doof an, ich aber versuche so mit ihm zu kommunizieren, wie er es mit seiner Spezies auch tun würde. Da verhalte ich mich zwar, von ihm aus gesehen wie ein Kleinkind, also in Relation zu seinem Repatoire als Hund. Denn ich muss die Sprache ja auch erst lernen. Aber einiges weiß ich schon. Er bemerkt hervorragend, wenn mir etwas nicht paßt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
|
![]()
das würde ich bei meiner süssen auch so deuten, übertriebene freude
![]() ![]() ![]() gar nicht leicht das zu unterbinden ond zu ignorieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
|
![]()
In jedem Fall jetzt unterbinden, denn es würde nicht aufhören und große Zähne und ausgewachsener Kiefer bedeuten schicke Kratzer. Es ist ein Ritual unter den Tieren, aber gegenüber den Menschen geht es nicht, weil ältere Menschen z.B. sofort anfangen zu bluten, auch wenn der Hund nicht ansatzweise durchbeißt, sondern eben nur mal inden Arm nimmt. Vom Schreck für Kinder und nicht hundegewöhnte Menschen gar nicht zu sprechen.
Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
![]() Quote:
![]() Natürlich sollte man das auch dann anwenden, wenn es der Situation gerecht wird. Btw mach ich das sogar mit unsrer Mieze, eben entsprechend in Katzenkörpersprache (wie gesagt, nicht alles, aber gewisse Dinge in der richtigen Situation sind viel hilfreicher) und das funktionert fantastisch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
hallo,
da geb ich dir völlig recht man sollte grundsätzlich das komplette sozialverhalten über die hunde wissen bevor man sich ein hund zulegt um nicht gerade in der prägephase und in der junghundephase fehler zu machen und artgerechte erziehung zu gewährleisten. schnautzgriff u.s.w hat aber nicht mit zurückbeißen eines hundes zu tun das entspricht mit sicherheit nicht dem richtigen verständlichen hundeverstand und deren verhalten.ich kann sehr wohl beim hochspringen des hundes die schnautze umfassen und den hund wegschieben machen alle sozialisierten hunde auch so d.h nichts anderes wie spielabbruch nicht mehr lustig umdrehen und tschüss aber zubeißen...? das entspricht bestimmt nicht dem "normalen hundeverhalten". gibt übrigends dazu ein super buch von feddersen-petersen Hundepsychologie kann ich nur empfehlen. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
|
![]()
ok, dann hab ich das missverstanden. Für mich hörte sich dein post so an, als sollte man gar nichts aus dem Repertoire der Hundekörpersprache/Sozialverhalten übernehmen. Wie ich schon sagte, zurückgebissen hab ich noch nie, allerdings eher aus dem Grund, dass er das als Spielaufforderung sehen könnte, da er das ja bei mir auch so gemacht hat, früher, als Jungspund... Hachmann, da wünscht man sich doch gerade die guten alten Zeiten wieder, von dem Punkt her betrachtet, isser jetzt richtig langweilig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
|
![]()
alles schön und gut, doch wie unterbindet mann diese stürmische Freude??? habe zwei kleine kinder (3j und 9 mon.) und da habe ich angst um die kleinen...sie macht denen nichts, sie ist lieb nur halt stürmisch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|