![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
|
![]() Quote:
das sind natürlich extremfälle aber genau wegen solchen hunden kann man meiner meinung nach nicht so allgemein sagen. so un so viele stunden braucht der hund mehr darf er nicht. das muss man von hund zu hund unterscheiden. und ich denke wölfelein lebt ja mit dem hund zusammen und weiß daher auch amehesten ob dass was sie mit ihm macht ausreicht oder nicht. ob odin genug geistige beschäftigung bekommt kann ich so natürlich auch nicht beurteilen. für mich gehört das allerdings selbstverständlich dazu ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Ja, unser Nanook war auch so ein scheinbarer Extremfall. Bis wir irgendwann mal das Programm komplett runter gefahren haben. Danach hat er sich plötzlich auch mit weniger zufrieden geben können.
Ich sag ja nicht, dass man gar nix machen soll - das wäre völlig am Ziel vorbei. Genauso ist es aber daneben, das manche Leute ihrem Hund nahezu ein rund-um-die-Uhr Programm bieten und dann mehr oder weniger stolz erzählen, was für ein Workaholic er nicht wäre. Dass der Hund nur komplett gestresst und überfordert ist und deshalb so reagiert, ist ihnen nicht bewußt. Das bezieht sich jetzt nicht auf Wölfeleins Odin - dessen Tagesablauf ist eh noch harmlos. Aber 5 Std. mit einem 5 Monate alten Hund sind für mich zu viel des Guten und zwar wurscht welche Rasse! |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|