Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03-27-2008, 07:55 AM   #201
Dajka
Member
 
Benutzerbild von Dajka
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: BW
Beiträge: 868
Dajka eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Der TWH ist KEIN Haustier

@Christian
Ich stelle den TWH nicht verniedlicht dar, nur mache ich die Unarten eines Jungundes nicht allein am TWH fest!
Da er genug Blut des DSH in sich trägt, warum sollte er nicht auch dessen Eigenarten in sich tragen...?Liess mal ein gutes Rassebuch über den DSH zb von Gräfe&Unzer, dann weisst Du vielleicht, was ich meine...
Ein Grund, warum der Weisse Schäferhund im SV als Ausschuß gilt ist, dass diese eine vermehrte Scheue/Zurückhaltung aufwiesen-weisen, und somit für die DSHler aus dem Rahmen fallen/fielen als der "normal" gefärbte DSH.
Gestern fragte ein Wanderer(Rentner) im Wald nach der Rasse meiner Hunde ich sagte TWH und dass die Rasse verwandt mit dem DSH sei. Bei meiner Althündin sagte er das man es bei ihr am deutlichsten sehen würde.

Übrigens sage ich jedem der was wissen will über den TWH, das gleiche, was auf Rassepräsentationen auch erzählt wird! und meine eigene Erfahrung!

Es gibt auch TWHler die darauf stehen, wenn ihre Hunde nicht erzogen/sozialisiert sind und auf dem Küchenbuffet rumhopsen, die ganze Wohnung aussieht - riecht wie ein Schweinestall und dann den Leuten erzählen, wie unerziehbar diese sind usw.und es auch noch toll finden sich "Züchter" zu nennen. Diese Welpen landen garantiert im TH! Oder sind schwer Verhaltensgestört.(Selbst Gesehen und ERlebt)
Schönen Tag und vertragt Euch
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-27-2008, 04:49 PM   #202
simply-dog
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 97
Standard

also für mich ist der TWH ewtas besonderes
1. alleine sein erscheinungsbild
2. seine härte(ausdauer)
3. der gute gesundheittszustand, dadurch das er kein modehund ist/wird.
4. seine einstellung zu seinem "Rudelführer" und seine fähigkeit ein eigendenker zusein und bleiben.
(5.) aufgrund dessen wird es dem besitzer nie mit dem "partner"hund langeweilig.
6. er ist in (fast) allem bereichen wie sport-schutz-rettungs-hund einsatzbereit.
simply-dog jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-27-2008, 06:26 PM   #203
Astrid
Junior Member
 
Benutzerbild von Astrid
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
Standard

@ Uschi: So habe ich es empfunden, als ich begann, mich mit der Rasse auseinander zu setzen.

Danke!
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-27-2008, 06:46 PM   #204
Silence
Junior Member
 
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 462
Silence eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi Astrid,
deine Empfindugen kann ich jetzt nach ca. 1 Jahr Wolfdog nur zu gut verstehen
Grüße Uschi
Silence jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-27-2008, 09:38 PM   #205
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Benutzerbild von Torsten
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Thüringen - East Germany
Beiträge: 2.837
Torsten eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Für mich ist der TWH ein Hund wie fast jeder Andere :
Zitat:
1. alleine sein erscheinungsbild
Das gebe ich dir Recht , sage aber das es für mich auch noch imposantere Hunde gibt die mich ebenfalls faszinieren und nicht minder im Erscheinungsbild sind ......

Zitat:
2. seine härte(ausdauer)
was nun Härte oder Ausdauer ? Ausdauer haben auch nordische Hunde oder Terrierartige . Die Härte des TWH liegt im normalen Durchschnitt .

Zitat:
3. der gute gesundheittszustand, dadurch das er kein modehund ist/wird.
Wie jetzt , er wird kein Modehund weil er so gesund ist ? Der Gesundheitszustand des TWH ist mit Verlaub nicht besser als der von anderen Rassen auch , nicht immer nur den SCHH als Maßtab nehmen . Der TWH weißt auch HD,ED Epilepsie , Herzprobleme usw.auf , also wie kommst du zu der Aussage ?

Zitat:
4. seine einstellung zu seinem "Rudelführer" und seine fähigkeit ein eigendenker zusein und bleiben.
Ja , das ist so , und sicher auch einer der Gründe , warum manche Menschen eben die so genannten Probleme auf die Nähe zum Wolf schieben .

Zitat:
(5.) aufgrund dessen wird es dem besitzer nie mit dem "partner"hund langeweilig.
Das stimmt , einige Berichte von oben erwähnten kann man ja hier als Verallgemeinerung nach lesen .....

Zitat:
6. er ist in (fast) allem bereichen wie sport-schutz-rettungs-hund einsatzbereit.
Ja so in etwa , aber einsatzbereit würde ich nicht sagen , ein wenig sollte der Halter schon da zu bei tragen . Er ist für mehrere Bereiche einsetzbar unter entsprechender kompetenter Führung ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-29-2008, 10:27 AM   #206
simply-dog
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 97
Standard

@torsten
zu punkt 3.
ich meine das der TWH noch(zum glück) keine rasse ist die einen hohen bekanntheitsgrad besitzt und damit der TWH kein modehund ist.
zu punkt 6.
sicher der TWH kann vieles, wenn sein besitzer die fähigkeit besitzt sich auf den partner "hund" und die aufgabe einzulassen.
ich persönlich bin zb überhaupt kein freund vom schutzhundsport....ich möchte gerne wieder einen hund als dauerläufer..und auf diese eigenschaften würde ich mir meine TWH aussuchen...
simply-dog jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-30-2008, 12:00 AM   #207
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Benutzerbild von Torsten
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Thüringen - East Germany
Beiträge: 2.837
Torsten eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
zu punkt 3.
ich meine das der TWH noch(zum glück) keine rasse ist die einen hohen bekanntheitsgrad besitzt und damit der TWH kein modehund ist.
Alles nur eine Frage der Zeit , auf jeden Fall ist er um Längen schneller auf den weg dort hin als es die üblichen Modehundrassen waren.

Zitat:
ich persönlich bin zb überhaupt kein freund vom schutzhundsport....ich möchte gerne wieder einen hund als dauerläufer..und auf diese eigenschaften würde ich mir meine TWH aussuchen..
Sind aber auch Huskys und Windhunde nicht schlecht zum Laufen .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-30-2008, 02:40 PM   #208
simply-dog
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 97
Standard

Sind aber auch Huskys und Windhunde nicht schlecht zum Laufen .....[/quote]

ja sicher aber der hund muss mir auch gefallen, was beim TWH noch dazu kommt, er ist auch nach dem laufen noch in der lage aufgaben aufzunehmen(er bleibt wach im kopf) andere laufhunde sind nur für das laufen "gezüchtet" worden. ich habe einen beagle (was ja bekannt ist) sie konnte all die distanzritte mit dem pferd folgen ohne probleme, nur bei anderen aufgaben oder interessen da stösst man an grenzen.
mit meinem DSH wollte ich ins bikejöhring...da machte mir ihre gesundheit einen strich durch die rechnung.
der TWH ist für mich ein allrounder.
simply-dog jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-30-2008, 02:44 PM   #209
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Benutzerbild von Torsten
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Thüringen - East Germany
Beiträge: 2.837
Torsten eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja ja , schon klar ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 04-01-2008, 09:54 AM   #210
Anuk
Junior Member
 
Benutzerbild von Anuk
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard

Also bis jetzt..mein kleiner ist 5 monate alt_ seh ich rein gar keinen Unterschied zu meiner Schäferhündin als sie klein war, außer dass er verfressener ist (...und das will was heißen...die Schäferhundin ist eigentlich auch schon ein Fressmonster), und auch mutiger gegenüber anderen Hunden. Von daher seh ich den TWH nicht als so was besonderes , außer in Bezug auf sein Aussehen. Gesunde und ausdauernde Hunde findet man unter Mischlingen auch genug. Vor meiner Schäferhündin hatte ich eine reinrassige Mischlingshündin, die ist 13 jährig mit mir noch auf die 3000ender gewandert, hat mich im gleichen Alter locker 2 Stunden im flotten Tempo mit dem Pferd begleitet ohne danach müde zu sein, und war ihr ganzes Leben nicht einmal krank Ich glaube nicht, dass sie damit einem TWH nachsteht.
Anuk jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-17-2008, 11:41 AM   #211
Gearhound
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Muss Anuk in dem Punkt zustimmen. Auch mit dem Wolfsblut und den "Extra" eigenschaften sind sie auch nur Hunde. Wenn ich Akima mit dem rest meiner Partie vergleiche sehe ich keinen Großen unterschied, bis auf den Fakt das sie eben Größer ist und doch EHER als die kleineren Mischlinge wo raufkommt um Essen zu Fladern. Der einzige wirkliche Unterschied liegt darin das die sich Hinlegen und Schlafen wenn ihnen Fad ist und nicht die Wohnung auf den Kopf stellen(Auch wenn sie damit zum glück schon aufgehört hat XD) Im gegensatz zu Kai stellt sie momentan sogar weniger an. Der Kangalmix entpuppt sich zeitweise eher als Affe mit seinen Kletterkünsten. Der kommt zu stellen wo nicht mal ich gut hinkomme ...o.O (fakt: Besseres Versteck für Butter und Brot suchen)

Aber alles in allem ist Akima ein glücklicher ausgeglichener Hund sofern sie ihren täglichen Sprint auf der Rossauerlände hat. Keine Übermäßige scheuheit. Kein Jagttrieb. Kein Problem mit anderen Hunden und nichts das ich als Problem sehen würde nur weil ich sie als "Haustier" halte. Es sei denn man sieht ihr Problemlösungsverhalten als Negative eigenschaft an. *lacht* Der Giftzwerg hat sich beigebracht wie man Laden Aufmacht und holt sich jetzt immer Stofftiere(die eigentlich eh ihr gehören) und weidet sie aus.. eines nach dem anderen XD

Zumindest wird einem nicht fad bei so nem Hund XD
  Mit Zitat antworten
Alt 05-17-2008, 01:23 PM   #212
Blackrider1965
Junior Member
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 138
Standard

Was für ein Diskussionshintergrund immer wieder. Wie oft und häufig hört man hier, wie über die Unterschiede zwischen Wolfshunden und anderen Rassen diskutiert wird.
Ich persönlich meine schon, dass die Rasse doch etwas anderes ist als eine * "gewöhnliche" Rasse. Und zwar in Bezug auf das Verhalten unter ihresgleichen. Augen -, Ohren - und Maul -partie werden beim TW viel differenzierter eingesetzt. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, dass sie untereinander ganz anders spielen und miteinander umgehen als "gewöhnliche" Rassen. Das sprachliche Repertoire ist viel umfangreicher. Interessant wäre zu wissen, ob "gewöhnliche" Rassen innerhalb des Rudels vom Wolfshund in Bezug auf die Sprache lernen können. Ob jemand Erfahrungen gesammelt hat, in Punkto Spielverhalten des eigenen Rudels. Also ich meine schon das sich da was ändert. Oder nimmt der Wolfshund eher die Sprache der "gewöhnlichen" Rassen an. Je nach dem wer in der Überzahl ist. Sind die sog. Calming Signals beim Wolfshund differenzierter???

* nicht abwertend gemeint
Blackrider1965 jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-17-2008, 02:09 PM   #213
Joswolf
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 757
Standard

Alle Hunde sprechen die gleich Sprache. Nur mansche Rassen koennen es nicht benutzen oder zeigen. Hare mimiek slapp Oren oder den Schwanz steht hoch aber dan in normal stand. Mansche Rassen sind korperlich nicht im stande es zu zeigen. Fuer den Wolf ist die Communication wichtiger als beim Hund. Wichtig zum ueberleben. Ein Stuckschen von Wolf steck warscheinlich in den Wolfhund noch drinn womit es erklaerbar ist wenn die mehr gebrauch machen von den Vielfallt Communications Signale die andere Rassen nicht mehr benutzen. Also Koennen es lesen aber zeigen es nicht. Zimen hat darueber geforscht.
Jos
Joswolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-17-2008, 05:34 PM   #214
Kadi
Junior Member
 
Benutzerbild von Kadi
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Ravensburg
Beiträge: 46
Standard

Zitat:
Zitat von Black_rider65 Beitrag anzeigen
Das sprachliche Repertoire ist viel umfangreicher. Interessant wäre zu wissen, ob "gewöhnliche" Rassen innerhalb des Rudels vom Wolfshund in Bezug auf die Sprache lernen können. Ob jemand Erfahrungen gesammelt hat, in Punkto Spielverhalten des eigenen Rudels. Also ich meine schon das sich da was ändert. Oder nimmt der Wolfshund eher die Sprache der "gewöhnlichen" Rassen an. Je nach dem wer in der Überzahl ist. Sind die sog. Calming Signals beim Wolfshund differenzierter???
Ja, diese Erfahrung habe ich gemacht. Als Neo noch jünger war, hatten wir einen ebenfalls noch recht jungen Schäfer-Rotti-Mix für ein Jahr in Pflege. Dieser hatte damals schon Probleme mit seiner Hüfte und ziemliches Übergewicht. Der TA meinte damals zu uns, dass es praktisch wäre, wenn er sich Neos Trabegangart zulegen könnte. Wir haben damals gelacht, weil wie soll man nem Hund ne Gangart beibringen, die er von alleine nie einsetzt?! Und siehe da, nach ca. nem viertel Jahr trabte er genauso wie Neo, obwohl er es vorher nie gemacht hat.
Allerdings habe ich nicht die Erfahrung gemacht, dass Neo mit gleichartigen anders spielt als mit andersartigen Hunden. Gut, wir hatten auch erst vor kurzem unsre erste und einzige TWH-Begegnung, aber die verlief eher langweilig für den Hund (im Gegensatz zu uns). Es gibt in der Nachbarschaft eine Neufundländerhündin, mit der wahnsinnig gerne spielt und tobt. Den kastrierten TWH-Rüden hat er nach kurzem Schnuppern ignoriert und sonst nix.
Kadi jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-18-2008, 10:34 AM   #215
justi
Junior Member
 
Benutzerbild von justi
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: dortmund
Beiträge: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Standard

meine süsse ist ein toller haushund. sie bleibt ohne theater alleine mit meinem dobi zu hause, macht nichts kaputt ausser mal ein blatt wenn der kleine es liegen läst und ist stubenrein. auch wenn sie nachbarn aus dem Fenster sieht, wohne im kleinen häuschen und sie kann raus schauen ist kein theater. da war mein dobi viel schlimmer in den jungen jahren....
justi jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-18-2008, 02:11 PM   #216
kolli
Junior Member
 
Benutzerbild von kolli
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: NRW
Beiträge: 153
kolli eine Nachricht über AIM schicken kolli eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard hahahahahahaha

- wer ist diese Inis?
kolli jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-19-2008, 01:44 AM   #217
kolli
Junior Member
 
Benutzerbild von kolli
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: NRW
Beiträge: 153
kolli eine Nachricht über AIM schicken kolli eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Nicht falsch verstehen...

Damit will ich sagen, erst dachte ich das sei ein Scherz- !
Inis Du befindest Dich in der Anfangsphase der Euphorie ( davon schließ ich mich nicht aus, bei uns war es anfangs ähnlich/ gleich und bei fast jedem Besitzer denke ich mal )...
Du versuchst in jeder Situation ein Wolfsähnliches Verhalten zu finden, wenn das ein Malinouis Besitzer oder Labrador Besitzer sehen wollte, würde er es auch finden... Bei uns liegt es aber näher den Vergleich zu ziehen!
Warte mal zwei Jahre ab, wenn Du es nüchterner betrachtest und Du ggf mehr mit Hunden im allgemeinen und speziell mit Wolfshunden zu tun hattest, und Dein Schützling die juvenilen Querelereien ablegt.

Aber bedenke dass du mit so Aussagen, ggf dem Ruf der Twhs schadest und nur unnötigerweise mehr Wasser auf die Märchenmühlen der Sagenumwobenen Twh`s gießt.
Die mir bekannten Züchter sagen alle in der selben Sprache, dass es ein anspruchsvoller Hund ist ( betonung Hund! ), nur Du scheinst noch die Reinkarnation von Wolfsblut zu verspühren, aber das gibt sich noch.

Letzten Endes, könnte ich Dir einen Mali nach hause bringen, die ich kenne oder bspw einen Xmechlaar, und dann rufst du in einer viertel Stunde an, und bettelst nach deinem braven Twh, der noch besser allein bleiben kann als diese Konsorten!

das was meiner Meinung nach noch wolfsähnlich ist, sind die Punkte, sind eher Gang ,Bewegung, Statur, Gestik- Mimik ( na ja ), und die besondere Sozialverträglichkeit...

Lg
kolli jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org