Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-05-2008, 13:23   #1
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Was für ein Diskussionshintergrund immer wieder. Wie oft und häufig hört man hier, wie über die Unterschiede zwischen Wolfshunden und anderen Rassen diskutiert wird.
Ich persönlich meine schon, dass die Rasse doch etwas anderes ist als eine * "gewöhnliche" Rasse. Und zwar in Bezug auf das Verhalten unter ihresgleichen. Augen -, Ohren - und Maul -partie werden beim TW viel differenzierter eingesetzt. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, dass sie untereinander ganz anders spielen und miteinander umgehen als "gewöhnliche" Rassen. Das sprachliche Repertoire ist viel umfangreicher. Interessant wäre zu wissen, ob "gewöhnliche" Rassen innerhalb des Rudels vom Wolfshund in Bezug auf die Sprache lernen können. Ob jemand Erfahrungen gesammelt hat, in Punkto Spielverhalten des eigenen Rudels. Also ich meine schon das sich da was ändert. Oder nimmt der Wolfshund eher die Sprache der "gewöhnlichen" Rassen an. Je nach dem wer in der Überzahl ist. Sind die sog. Calming Signals beim Wolfshund differenzierter???

* nicht abwertend gemeint
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Old 17-05-2008, 14:09   #2
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Alle Hunde sprechen die gleich Sprache. Nur mansche Rassen koennen es nicht benutzen oder zeigen. Hare mimiek slapp Oren oder den Schwanz steht hoch aber dan in normal stand. Mansche Rassen sind korperlich nicht im stande es zu zeigen. Fuer den Wolf ist die Communication wichtiger als beim Hund. Wichtig zum ueberleben. Ein Stuckschen von Wolf steck warscheinlich in den Wolfhund noch drinn womit es erklaerbar ist wenn die mehr gebrauch machen von den Vielfallt Communications Signale die andere Rassen nicht mehr benutzen. Also Koennen es lesen aber zeigen es nicht. Zimen hat darueber geforscht.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-05-2008, 17:34   #3
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by Black_rider65 View Post
Das sprachliche Repertoire ist viel umfangreicher. Interessant wäre zu wissen, ob "gewöhnliche" Rassen innerhalb des Rudels vom Wolfshund in Bezug auf die Sprache lernen können. Ob jemand Erfahrungen gesammelt hat, in Punkto Spielverhalten des eigenen Rudels. Also ich meine schon das sich da was ändert. Oder nimmt der Wolfshund eher die Sprache der "gewöhnlichen" Rassen an. Je nach dem wer in der Überzahl ist. Sind die sog. Calming Signals beim Wolfshund differenzierter???
Ja, diese Erfahrung habe ich gemacht. Als Neo noch jünger war, hatten wir einen ebenfalls noch recht jungen Schäfer-Rotti-Mix für ein Jahr in Pflege. Dieser hatte damals schon Probleme mit seiner Hüfte und ziemliches Übergewicht. Der TA meinte damals zu uns, dass es praktisch wäre, wenn er sich Neos Trabegangart zulegen könnte. Wir haben damals gelacht, weil wie soll man nem Hund ne Gangart beibringen, die er von alleine nie einsetzt?! Und siehe da, nach ca. nem viertel Jahr trabte er genauso wie Neo, obwohl er es vorher nie gemacht hat.
Allerdings habe ich nicht die Erfahrung gemacht, dass Neo mit gleichartigen anders spielt als mit andersartigen Hunden. Gut, wir hatten auch erst vor kurzem unsre erste und einzige TWH-Begegnung, aber die verlief eher langweilig für den Hund (im Gegensatz zu uns). Es gibt in der Nachbarschaft eine Neufundländerhündin, mit der wahnsinnig gerne spielt und tobt. Den kastrierten TWH-Rüden hat er nach kurzem Schnuppern ignoriert und sonst nix.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 18-05-2008, 10:34   #4
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

meine süsse ist ein toller haushund. sie bleibt ohne theater alleine mit meinem dobi zu hause, macht nichts kaputt ausser mal ein blatt wenn der kleine es liegen läst und ist stubenrein. auch wenn sie nachbarn aus dem Fenster sieht, wohne im kleinen häuschen und sie kann raus schauen ist kein theater. da war mein dobi viel schlimmer in den jungen jahren....
justi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 22:35.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org