Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 10-06-2008, 10:04   #1
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

ich kämpfe mich ja gerade hier durch und ich hoffe, mir als Nicht-THW-Halter ist eine Bemerkung gestattet, denn auch unsere Hovawarte haben einen ganz heftigen Jagdtrieb (auch wenn in Büchern oft Anderes zu lesen ist):
auch ich vertrete die Meinung, dass -zumindest im Wald und in der Brut und Setzzeit- ein Hund an die Leine gehört, genau wie in Situationen, in denen Dritte (zB mit Angst vor Hunden) involviert sind, es sei denn man kennt sich und weiß, dass es kein Problem gibt.

Was das Jagdverhalten angeht: ich weiß nicht, warum immernoch Leute davon ausgehen, dass nur ein zur Strecke gebrachtes Tier eine erfolgreiche Jagd ist -jedes jagen ist sowas von selbstbelohnend.
Und solange man das nicht kontrollieren kann, gehört der Hund in meinen Augen an die Schleppe oder ein anderes Mittel gehört eingesetzt.
Wie ich meiner Junghündin das Jagen für alle Zeit vermiest habe schildere ich besser nicht, aber mir war das schon deshalb lieber, weil ich nicht die Verantwortung dafür tragen will, dass wegen meines Egos (mein Hund muss sich frei entfalten könne, egal wo und wie) mein Hund ne Kugel im Kopf hat, weil er frei entfaltend hinter Wild her ist...

Beim Lesen einiger Beiträge hier wundere ich mich garnicht, dass es in der Bevölkerung mittlerweile so einen Hass auf viele Hundehalter gibt.

Ich liebe auch Spaziergänge mit dem Rudel ohne Leine, aber es gibt Orte und Zeiten, da gibt es Flexi, Schleppe oder ich bleibe zuhause.

Rücksicht auf die Belange Dritter ist eigentlich das Zauberwort in solchen Situationen. Und der Schutz anderer (egal ob Mensch oder Tier) sollte Vorrang vor dem eigenen Ego haben.

Klar kann immer unvorhergesehenermaßen ein Hase oder sonstwas bei hohem Gras den Weg kreuzen - aber meine Hunde haben selbst in solchen Situationen gelernt, dass jegliches Jagdverhalten tabu ist -es sogar ziemlich schmerzhaft wird, wenn sie es doch wagen...

Übrigens brauche ich für den Schutzdienst extrem selbstbewusste und auch sehr beutestarke Hunde -weder ihr Selbstbewusstsein noch ihre Beutegeierigkeit habe ich ihnen mit Leine abgewöhnt.
Und auch Leinenaggression baut sich nur dann auf, wenn ich es zulasse.
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 11:42   #2
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Hallo Hovawart!

Du tust ja gerade so als wären wir verantwortungslose Hundehalter....!

Ich will besser gar nicht wissen wie Du Deinen beigebracht hast nicht zu jagen!

Am besten wir rotten die Hunde aus. Dann kann "Dritten" auch nichts mehr passieren. Vorher packen wir sie alle in Geschirre, Haltis plus Maulkorb... damit wir sicher sind das nichts passieren kann.

Was ist denn mit den Hunden? Haben sie kein Recht mal so zu sein wie sie sind???? Wofür halten wir sie denn? Sie sollen in eine Regelgerüst gepresst werden und wir verlangen noch das sie psychisch sauber bleiben?

Keiner redet hier von unkontrollierten, unerzogenen Hunden die wild durch die Gegend rennen und alles und jeden in Gefahr bringen?!

Ach egal was reg ich mich auf.

Sonja und Ihre Jagdhunde
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 12:02   #3
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by Hitana View Post
Hallo Hovawart!

Du tust ja gerade so als wären wir verantwortungslose Hundehalter....!

Sonja und Ihre Jagdhunde
Eine solche Andeutung oder gar Anschuldigung kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 12:17   #4
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Hallo Sonja,

welcher meiner Aussagen entnimmst Du diese Einordnung meines Beitrages?
Mir schrieb mal jemand, dass sich nur Leute solche Stiefel anziehen, die Beiträge lesen, als wären sie auf sie zugeschnitten...
Quote:
Was ist denn mit den Hunden? Haben sie kein Recht mal so zu sein wie sie sind???? Wofür halten wir sie denn? Sie sollen in eine Regelgerüst gepresst werden und wir verlangen noch das sie psychisch sauber bleiben?
habe ich das den Hunden abgesprochen -nur haben nicht Dritte auch ihre Rechte? Ich liebe es selbst, meine Hunde frei laufen zu lassen. Es macht Spaß, sie dabei zu beobachten, aber ich tue das nur dann, wenn ich sicher bin, das nicht Dritte (egal ob Mensch oder Tier) gefährdet sind. Mensch kann ich dadurch ausschließen, das ich nur in überschaubarem Gelände ableine und Tier dadurch, dass meine Hunde kontrollierbar sind.
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 12:23   #5
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

ich stelle gerade fest, das es bei meinen Beiträgen an Höflichkeit mangelt, denn ich habe ganz vergessen die Signatur anzufügen...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 14:30   #6
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
ich kämpfe mich ja gerade hier durch und ich hoffe, mir als Nicht-THW-Halter ist eine Bemerkung gestattet, denn auch unsere Hovawarte haben einen ganz heftigen Jagdtrieb (auch wenn in Büchern oft Anderes zu lesen ist


Hallo Kerstin!

Als Hovawart-Besitzer ist mir das neu. Ich kann voller Stolz sagen, dass mein Hovawart überhaupt keinen Jagdtrieb hat. Er hat noch nie gejagt (und er läuft immer ohne Leine), ist mir noch nie abgehauen und selbst wenn Rehe vor uns standen und wegrennen, rennt er nicht hinterher. Auch kenne ich nicht wirklich andere Hovawarte, die einen "hefitgen Jagdtrieb" haben. Meine Bekannschaft lebt mit einem Hovawart in Thüringen und ich könnte von der Hündin sagen, dass sie jagt. Aber das ist für mich nicht der Durchschnitt bzw typisch für einen Hovawart, so wie er sein sollte. So ist zumindest meine Erfahrung.

LG Patricia

P.S. @ Christian - ein älterer Hund ist er nun aber wirklich nicht Ist gerade mal 4 Jahre alt
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 15:53   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

guter Beitrag Hovawart , im Großen und Ganzen sehe ich es auch so . Aber ich sage eben auch , das es kein Leben für einen Hund ist , nur an der Leine herum gezerrt zu werden , nur weil eben die Besitzer nicht in der Lage sind Situationen recht zeitig ein zu schätzen oder nicht weiter denken können als von Zwölf bis Mittag .

Quote:
Wie ich meiner Junghündin das Jagen für alle Zeit vermiest habe schildere ich besser nicht,
Plaudere liebe nicht so offen aus dem Nähkästchen , das könnte einigen " Vermenschlichern " sauer auf stoßen .......
Aber , genau die sind es dann die sich soooo aufregen , wenn eine andere Person sie auf Unzulänglichkeiten hin weißt . Und jetzt kommt noch da zu das es ein TWH ist den man führt , also was ganz Besonderes , und wie kann da Jemand so frech sein und Rücksicht verlangen ..........

Quote:
Gut - meine Hunde stellen keine Gefahr dar. Deswegen sind mir Dritte egal... Sie sind nicht angeleint es sei denn ich sehe eine mögliche Beisserei zwischen Hunden voraus.
Das weißt du , weil du deine Hunde kennst , aber fremde Menschen sehen nur das die Hunde groß sind .............
Ich kann dich verstehen , aber letztlich lebt der Hund nun mal bei uns in einer Gesellschaft die vor schreibt was ist und was sein wird ......

Quote:
"Rücksichtslos" in den Augen der Dritten, die von meinen Hunden menschliches Verhalten erwarten? Ja bestimmt.
Werden nicht auch hier die Hunde teilweise Vermenschlicht und Fehler die man selber macht auf das Verhalten der Hunde geschoben ?

Quote:
...einen Hass auf "Nichthundehalter" entwickle, die normales Hundeverhalten gar nicht mehr erkennen (wollen) und wegen Kleinigkeiten überreagieren.
Das geht sicher vielen Hundehaltern so ( mir teilweise auch ) , aber es gibt eben auch viele Nichthundehalter die eben nicht die Ahnung haben die du hast , weil sie sich nicht für Hunde interessieren .
Hunde sind Lebewesen und keine Maschinen und von da her kannst du als erfahrener Hundehalter auch nicht 100 % ig für die Handlungen deiner Hunde garantieren , und wer sich mit " normalen Hundeverhalten " nicht aus kennt , wird eben so auf Hunde reagieren oder von ihnen oder deren Besitzer verlangen das sie sich in deren Umfeld an passen .

Leben und Leben lassen ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 16:27   #8
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Und ich entwickle eine Hass auf "ich Scheiß-mir-nix"Hundehalter, die ihre eigene Faulheit oder Unfähigkeit unter dem Deckmäntelchen: "mein Hund muss auch einmal Hund sein dürfen" verstecken, denn die tragen u.a. heftig dazu bei, dass die Freiheiten unserer 4-Beiner immer massiver eingeschränkt werden.

@ Sonja: nein, damit meine ich jetzt nicht speziell dich, denn ich kenn dich nicht und weiß nicht, wie du tatsächlich in der Öffentlichkeit auftrittst.

Allerdings frage ich mich, wie andere Personen wissen sollen, dass deine Hunde nichts tun? Woher soll ein vorbeifahrender Radfahrer wissen, dass just deine Hunde ihm nicht vors Fahrrad springen? Woher soll ein Jogger wissen, dass gerade deine Hunde ihm nicht hinterher hetzen? Woher willst du wissen, wie ein fremder Hund auf deine reagiert?
Ich treff azB. immer wieder auf so nette Hundehalter, die meinen: mein Hund tut nix, drum passiert ihm auch nix, weil warum soll ihm ein anderer was machen...

Wenn ein Hund gut im Gehorsam steht, ist doch wirklich nichts dabei, ihn kurzfristig bei Fuß zu nehmen, bis der Entgegenkommende vorbei ist, oder etwa doch? Und wenn mir das auf die Nerven geht, weich ich halt in Gebiete aus, wo einem nicht andauernd jemand entgegen kommt.

Und ich lasse meine Hunde auch keine 3 Minuten hinter einem Karnickel herhetzen - wie kommt dieses andere Lebewesen dazu, 3 Minuten Todesängste ausstehen zu müssen? Klar ists für meine Hunde ein natürliches Verhalten und ich verurteile sie ja dafür nicht. Aber es ist meine Pflicht als Hundehalter, dies zu unterbinden und ihnen stattdessen Ersatzbefriedigungen anzubieten. Dass es mal passieren kann, dass der Hund jagd streite ich nicht ab - keiner ist pefrekt. Aber ich persönlich bin bestrebt, dies so gut es nur geht zu vermeiden.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 17:27   #9
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Torsten & Astrid - danke!
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 22:19   #10
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Huhu Torsti!

Du weißt ich halte viel von gut erzogenen Hunden und bestehe bei meinen auf Gehorsam. Sie scheren sich halt nicht um Dritte... und das müssten selbst unerfahre erkennen, das ein Hund sie keines Blickes würdigt.

Astrid, auch ich kann über Hundehalter die ihre Hunde nicht im Griff haben und sie auf die Menschheit loslassen nur den Kopf schütteln, denn diese sind es, die die Masse der Menschen begegnen und dafür sorgen das die Leute "normale Hunde" schon als Bedrohung sehen! Und es geht mir derbe auf den Keks das ich, die da definitiv nicht zugehört das mit meinen Hunden ausbaden soll! Das mache ich schlicht nicht. Dafür habe ich nicht so viel Arbeit in die Erziehung gesteckt. Ich währe daher auch die erste die für die Pflicht eines Hundeführerscheins ihre Unterschrift gäbe.

Und zu den Karnickeln.... welches Karnickel ist weit weg von seinem Bau? Da ist es in 10 Sekunden. Ausserdem fragt keiner nach den Mäusen die die niedlichen Katzen nach hause bringen. Aber das ist was anderes - ich weiß... schon klar. (Kurzer Gedanke an die Robbenbabys.... DAS ist Quälerei!)

Hovawart, auch ich mache VPG, THS und Obedience und kenne mich mit Ausbildung aus, die meine Hunde konsequent erfahren. Aber ich lasse sie zwischendurch auch einfach mal Hund sein.

Ach so: Wie ich zu Dritten bin? Bei Joggern, Ablage auf Entfernung. Bei Fahrrädern: Ablage auf Entfernung. Bei Kindern: Fußlaufen. Bei normalen Fußgängern: nix. Es sei denn sie haben Panik in den Augen. Dann: Fußlaufen. Bei Hunden: je nach Bedarf. Ansonsten bewegen sie sich wie sie wollen. Bürgersteige sind strikte Grenzen... also warum noch anleinen? Für die Psychologie anderer...? Nein.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Schüttelt nicht so doll den Kopf über mich, das gibt Kopfschmerzen
Lieben Gruß!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 20:12   #11
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Hallo Patricia,
ich kenne auch einige Hovawarte, die von jagen nichts halten, aber in unserem Verein haben wir recht wenige davon (RZV- liegt vielleicht daran, dass bei uns der Beutefaktor unbedingt zum Bestehen der Zuchttauglichkeitsprüfung dazu gehört) -mich störts letztlich auch nicht -denn über die Beutegeierigkeit kann ich prima arbeiten, auch wenn es hin und wieder blaue Flecken bei der Jagd nach dem Kong (als Bestätigung am Körper) gibt..
Quote:
Aber ich sage eben auch , das es kein Leben für einen Hund ist , nur an der Leine herum gezerrt zu werden , nur weil eben die Besitzer nicht in der Lage sind Situationen recht zeitig ein zu schätzen oder nicht weiter denken können als von Zwölf bis Mittag
das ist auch kein Leben für einen Hund, das steht außer Frage -meinen Rüden habe ich aus so einer Haltung übernommen -dort ist in der ganzen Gemeinde strengste Leinenpflicht, die von einigen emsigen Hundehassern strengstens überwacht wird... Nun ist er bei mir und darf hin und wieder auch lose laufen. Hin und wieder deshalb, weil er im Rudel funktioniert und sich an den anderne Hunden orientiert, wenn ich abrufe. Habe ich ihn alleine, läuft er noch an der Flexi (habe ihn knapp 2 Monate) oder an der Schleppe, bis ich sicher bin, dass ich ihn 100%ig abrufen kann. Momentan ist aber wirklich erstmal Vertrauensbildung angesagt, weil da vorher einiges total schief gelaufen ist... Und wenn das Vertrauen da ist, und der Rückruf immer einen Jackpot darstellt, dann ist das sicherlich bald erledigt.

PS: mehr aus dem Nähkästchen plaudere ich bezüglich Antijagdtraining garantiert nicht...

Zu ich's Posting sage ich dann mal nicht mehr, denn manche Menschen haben einfach Scheuklappen, die sie nicht absetzen wollen... Für mich ist gegenseitige Rücksichtnahme jedenfalls das A und O. Wenn ich möchte, dass meine Nachbarn usw. Rücksicht drauf nehmen, wenn unsere Hunde bellen, dann können die im Gegenzug soviel Rücksichtnahme von mir verlangen, dass ich meine Hunde in den Gehorsam nehme oder anleine, gerade wenn ich weiß, dass der Gegenüber panische Angst vor Hunden hat...Ist das Gelände frei, kann ich sie noch immer ableinen, oder ich powere sie über Beutearbeit oder Fährte aus, wenn für Marathonspaziergänge keine Zeit ist...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 22:56   #12
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
Hallo Patricia,
ich kenne auch einige Hovawarte, die von jagen nichts halten, aber in unserem Verein haben wir recht wenige davon (RZV- liegt vielleicht daran, dass bei uns der Beutefaktor unbedingt zum Bestehen der Zuchttauglichkeitsprüfung dazu gehört)
Liegt vielleicht auch daran, dass in diesem Verein in früherer Geschichte eine bestimmte Rasse eingekreuzt wurde, die natürlich erhebliches Jagdverhalten besitzt, wobei das Augenmerk darauf gerichtet wurde, den Hovi sportlicher zu machen. Ich bin eher ein Fan von Hovawart mit ursprünglichen Charakter.
Allerdings im Allgemeinen unabhängig von den Vereinen wird diese Rasse, finde ich, leider bald überzüchtet sein. Ich war auf Körungen, um Gottes Willen, dort gab es Hovawarte, die Angstbeißer waren. Und wenn ich dann zusehen muss, welche Menschen mit welchen "Hovawarten" Züchter im VDH werden, dann grault es mich, was in ein paar Jahrzehnten sein wird. Trotzdem ist es natürlich eine super Rasse, die für sich spricht.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2008, 07:12   #13
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by Dacota View Post
Liegt vielleicht auch daran, dass in diesem Verein in früherer Geschichte eine bestimmte Rasse eingekreuzt wurde, die natürlich erhebliches Jagdverhalten besitzt, wobei das Augenmerk darauf gerichtet wurde, den Hovi sportlicher zu machen. Ich bin eher ein Fan von Hovawart mit ursprünglichen Charakter.
Allerdings im Allgemeinen unabhängig von den Vereinen wird diese Rasse, finde ich, leider bald überzüchtet sein. Ich war auf Körungen, um Gottes Willen, dort gab es Hovawarte, die Angstbeißer waren. Und wenn ich dann zusehen muss, welche Menschen mit welchen "Hovawarten" Züchter im VDH werden, dann grault es mich, was in ein paar Jahrzehnten sein wird. Trotzdem ist es natürlich eine super Rasse, die für sich spricht.

LG Patricia
ich denke, das ist wieder eine ganz andere Geschichte, wir achten zB sehr auf nervenstarke und beutegeierige Hunde, die aber noch dem Ursprungstyps (in der Optik) entsprechen. Übrigens kenne ich viele Ost-Hovawarte des richtig alten Typs... nur ist da die Frage nach der Umwelttauglichkeit eine ganz Andere. Allerdings schüttle auch ich mit dem Kopf, was für Rehe einige züchten und auf der anderen Seite auch darüber, dass es bei einigen Züchtern nur noch das Motto 'je größer und schwerer, desto besser' gibt... Und das sind dann nur die VDH Vereine, bei einigen nicht-VDHlern, graust es mich auch gewaltig, denn was da oft als Hovawart betiltet wird, weicht von jedem Standard ab...Aber wie gesagt, das ist letztlich eine andere Geschichte...
Quote:
Ach so: Wie ich zu Dritten bin? Bei Joggern, Ablage auf Entfernung. Bei Fahrrädern: Ablage auf Entfernung. Bei Kindern: Fußlaufen. Bei normalen Fußgängern: nix. Es sei denn sie haben Panik in den Augen. Dann: Fußlaufen. Bei Hunden: je nach Bedarf. Ansonsten bewegen sie sich wie sie wollen. Bürgersteige sind strikte Grenzen... also warum noch anleinen? Für die Psychologie anderer...? Nein.
schön, dass Du Deine Hunde so unter Kontrolle hast, aber ich kenne einige Menschen mit Panik vor Hunden und aus Rücksichtnahme vor diesen Leute gehört es für mich zum Benehmen, dass ich meine Hunde dann nicht auf Entfernung ablege (obwohl das sicherlich kein Problem ist) -denn diese Leute haben trotzdem Panik. Und da ich nicht alle 3m jemanden über den Weg laufe, sondern meist im freien Feld unterwegs bin, breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich die Hunde zu mir rufe und anleine, bis die Leute vorbei sind.

Im Übrigen ziehen Deine Provokationsversuche bei mir nicht die Bohne -das hier ist eine virtuelle Welt, glaubst Du wirklich, dass mich da verschiedene Komponenten Deiner Wortwahl in Rage bringen
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2008, 07:58   #14
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
Und da ich nicht alle 3m jemanden über den Weg laufe, sondern meist im freien Feld unterwegs bin, breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich die Hunde zu mir rufe und anleine, bis die Leute vorbei sind.
Super! Ich hätte meine nur an der Leine, wenn ich das so täte. Aber ich wohne nicht in einer Einöde.

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
Im Übrigen ziehen Deine Provokationsversuche bei mir nicht die Bohne -das hier ist eine virtuelle Welt, glaubst Du wirklich, dass mich da verschiedene Komponenten Deiner Wortwahl in Rage bringen
Süß! Wie war das mit dem Schuh?

Gruß und Wuff!
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2008, 08:40   #15
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

wenn Du meinst...

Übrigens würde es mich schon brennend interessieren, wo ich dargestellt habe, das es aussehen würde, als würdet Ihr alle 'verwahrloste Hundehalter' sein -um bei Deiner Wortwahl zu bleiben...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2008, 10:51   #16
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
ich denke, das ist wieder eine ganz andere Geschichte, wir achten zB sehr auf nervenstarke und beutegeierige Hunde, die aber noch dem Ursprungstyps (in der Optik) entsprechen. Übrigens kenne ich viele Ost-Hovawarte des richtig alten Typs... nur ist da die Frage nach der Umwelttauglichkeit eine ganz Andere. Allerdings schüttle auch ich mit dem Kopf, was für Rehe einige züchten und auf der anderen Seite auch darüber, dass es bei einigen Züchtern nur noch das Motto 'je größer und schwerer, desto besser' gibt... Und das sind dann nur die VDH Vereine, bei einigen nicht-VDHlern, graust es mich auch gewaltig, denn was da oft als Hovawart betiltet wird, weicht von jedem Standard ab...Aber wie gesagt, das ist letztlich eine andere Geschichte...
Aber das erkärt vielleicht das, warum gerade diese Hunde ausm RZV ein gesteigertes Jagdverhalten besitzen. Meiner ist absolut nervenstark und überall einsetzbar. Das es jene und solche Züchter mit wenig Verstand gibt, wird es wohl leider immer geben. Nur das die dann noch im VDH züchten, ist traurig

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 10-06-2008, 15:14   #17
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Hallo Hovawart

"Rücksicht auf die Belange Dritter ist eigentlich das Zauberwort in solchen Situationen. Und der Schutz anderer (egal ob Mensch oder Tier) sollte Vorrang vor dem eigenen Ego haben. "


Gut - meine Hunde stellen keine Gefahr dar. Deswegen sind mir Dritte egal... Sie sind nicht angeleint es sei denn ich sehe eine mögliche Beisserei zwischen Hunden voraus.

"Rücksichtslos" in den Augen der Dritten, die von meinen Hunden menschliches Verhalten erwarten? Ja bestimmt.

Deswegen ziehe ich mir wohl den Schuh an, wenn Du schreibst:

...Beim Lesen einiger Beiträge hier wundere ich mich garnicht, dass es in der Bevölkerung mittlerweile so einen Hass auf viele Hundehalter gibt...

Vielleicht sind da Hundehalter drunter die ihre Hunde einfach mal Hund sein lassen. Mir geht es nämlich so das ich langsam einen Hass auf "Nichthundehalter" entwickle, die normales Hundeverhalten gar nicht mehr erkennen (wollen) und wegen Kleinigkeiten überreagieren. Und ich reagiere auf Hundehalter allergisch, die auch noch genau dem zustimmen und ihre Hunde in das gewünschte Regelkostüm stecken das die Allgemeinheit erwartet. Der Hund ist lieb und umgänglich? Vielleicht ist er abgestumpft und hat sich aufgegeben...!

Ich kann es nicht mehr hören wie Hunde in den Menschenaugen sein sollen, was sie nicht dürfen, was sie müssen und können sollen.

Nicht falsch verstehen. Ich gehöre zu denen die durchaus erzogene, alltagstaugliche Hunde haben und das als notwendig erachtet, aber man sollte auch nicht vergessen das man "Hunde" hat und einfach mal wegschauen wenn sie hinter nem Karnickel herrennen und 3 Minuten "frei" sind! Ohne wie Du so schön sagst "schmerzhaft" daran erinnert werden das sie unter Kontrolle zu sein haben.

Wahrscheinlich reagiere ich über, kann sein. Und ja ich bin da ziemlich verbohrt und uneinsichtig. Aber hauptsache meinen Wuffs gehts gut!

Gruß
ich
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 11-06-2008, 10:59   #18
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
denn auch unsere Hovawarte haben einen ganz heftigen Jagdtrieb (auch wenn in Büchern oft Anderes zu lesen ist
Letztendlich wollte ich mich nur auf diese Äußerung beziehen und deutlich machen, dass dies nicht typisch für den Hovawart ist und nicht sein sollte. Meines Erachtens wird so ein falsches Bild von ihm dargestellt.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 04:34.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org