Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Treffen & Reisen

Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-06-2008, 23:28   #27
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hallo Kerstin

Ich fahre sehr häufig über den Zoll - vor allem an Grenzen, die noch kontrolliert werden. Bei meinen Hunden wurden bislang noch nie der Chip abgelesen - die Zöllner interessieren sich eigentlich nur dafür, ob die Hunde ordnungsgemäss gegen Tollwut geimpft sind. Wie Ina bereits sagte, die meisten Grenzwachen haben nicht einmal ein Lesegerät für die Transponder.

Die Lesegeräte lesen nur die Chipnummer ab. Dass die Chip auch noch mit anderen Daten hinterlegt sein sollen, das höre ich zum ersten mal. Die meiner Hunde sind es jedenfalls nicht. Wer sollte denn die Daten (und wo?) eingeben? In Deutschland gibt es bisher - gott sei dank - noch keine offizielle amtliche Datenbank, in der Hundedaten gespeichert werden müssen. TASSO ist freiwillig - niemand muss sich dort eintragen und Daten dort können vom Besitzer auch geändert oder gelöscht werden.
Auch dass die Heimtierausweise mit dem Chip verbunden sein sollen, habe ich noch nie gehört. Also ich habe schon mehr als einmal einen Heimtierausweis verloren - dann wurde mir ein neuer ausgestellt, die Chipnr. und die aktuelle Impfung eingetragen, und damit hatte es sich. Bei Tasso muss man die Nr. des Heimtierausweises nicht angeben.

@Angelika
Also meine wurden schon oft als DSH-Mischlinge bezeichnet... Noch öfters aber gehen sie als Husky-Mix durch Ich hatte vor einiger Zeit mal mit einem Polizeihundeführer zu tun, sogar der hat sie als Husky-Mischlinge bezeichnet. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Zollbeamten keine Spezialisten sind, was Hunderassen anbelangt. Eher im Gegenteil - die meisten haben mit Hunden nichts am Hut. Und ganz ehrlich, bisher haben die wenigsten Zöllner, mit denen ich jemals zu tun hatte, meine Hunde genauer in Augenschein genommen. Normalerweise haben sie viel zu viel Respekt - und wenn dann noch einer bellt... Seltsamerweise wurde auch mein Auto noch nie kontrolliert, wenn ich meine Hunde dabei hatte. Nur einmal habe ich einen deutschen Zöllner getroffen, der die Rasse - vom Namen her - kannte. Der wollte sich unbedingt Chester ansehen. Natürlich habe ich ihm den Gefallen getan und die Heckklappe des Autos geöffnet, so dass er reinschauen konnte. Nur der zweite Zöllner hielt sich sehr im Hintergrund, mit gebührendem Abstand...

Ich persönlich habe eigentlich auch mal vor, nach Norwegen zu fahren mit meinen Hunden - ich selber werde es probieren und draufan kommen lassen. Wenn sie mich nicht reinlassen würden - tja - dann halt kurzfristig die Pläne ändern, oder einen andern Grenzübergang suchen

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
 

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:10.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org