![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
Hallo Peter!
Wo ein Wille ist, ist auch immer ein Weg. Bedenke nur, wenn Du es richtig machst, dann bezahlst Du einen hohen Preis. Denn Dein freies Leben ist genauso eingeschränkt als wenn man ein Kind bekommen würde. Dies ist die eine Sache, ein Wolfhund die andere. Diese Tiere neigen in welchen Charaktereigenschaften auch immer zu Extremen. Sie fordern von ihren Menschen mehr ein, als viele Menschen bereit sind zu geben. Wer sich einen Wolfhund anschafft, der hat einen 17 jährigen Teenie, mit dem ganzen dazugehörigen Rebellentum und aufmüpfigen Selbsterfahrungstrieb am Bein. Um einen Wolfhund gerecht zu werden, muss man ihn mental wie auch körperlich auslasten und das (meine persönliche Erfahrung) in den Dingen die IHM Spass machen. Ein Beispiel dazu. Mein Hund liebt Menschenmassen, wie Weihnachtsmärkte oder im Ausverkaufsrummel shopen gehn. Er will aber nicht angefasst werden sondern nur alles anschauen und beriechen. Seine Neugierde befriedigen, seinen Schädel anstrengen und um Abwechselung zu haben. Für mich ist es der reinste Horror, mich in Menschenmassen zu stürzen, wenn meine Individualdistanz unterschritten wird gerate ich in Stress. Mein Hund geniest es und ich bin kurz vorm durchdrehen. Und doch muss ich ihm auch diese Erlebnisse ermöglichen, sonst hat er seine mentale Auslastung nicht und wird ungeniessbar. Mit ihm zu arbeiten oder nur Tricks zu erlernen funktioniert nicht, weil er schlichtweg keinen Bock auf solche Sachen hat. Auch Dinge Deinen Hund zuliebe zu tun, die für Dich eine grosse Belastung sind, solltest Du in deine Überlegungen über einen Wolfhund miteinbeziehen. Gruss Beowulf
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|