![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]()
Hallo Karin,
da hast du aber etwas grundlegend falsch verstanden, der "Chef" leckt seinem "Untergebenen" nicht die Schnauze! Auch nicht als Belohnung. Das Schnauze lecken ist eine absolute Unterwürfigkeitsgeste und möchte den "Chef" besänfigen" und gut für einen einnehmen. Es ist aus dem Futterbetteln der Wölfe entstanden. Später wird nicht mehr nach Futter gebettelt, sondern einfach die Unterwürfigkeit und Bestätigung gegeben, "you are the boss". Auf youtube habe ich gerade gesehen, dass in 11 Teilen "Wolves, the return of a legend" von national geographic veröffentlicht ist. Schau dir diese kleinen Beiträge zu je 3-5 Minuten mal an. Da kannst du es wunderbar sehen. Wer mehrere Wolfshunde hat und diese beobachtet, wie sie miteinander umgehen, weiss, dass auch sie sich mal zwicken. Grundsätzlich also kein Thema. Aber wenn es dem Chef oder Chefin im Rudel zu bunt wird, dann wird einmal klar und heftig zurück attackiert und dass kann dann auch mal ein kräftiger Biss sein. Gelle? Viel Erfolg Christian PS: Ich erinnere eigentlich eher ungern daran, aber hier gibt es einen Thread aus 2005 oder 2006, wo einem Dipl.Landschafting. auf Malle von ihrem TWH-Rüden in letzter Konsequenz in den Hals gebissen und beinahe umgebracht worden ist. Die Anzeichen vorher waren mehr als deutlich: "meine Couch, verpiss dich", sie hat den Boden geschrubt, er ist aufgeritten usw. usw. Sie hatte es im Vorstadium der beinahe für sie tödlichen Attacke schon gute 2 Monate vorher immer wieder berichtet hier im Forum, was ich kann ich tun? Da gab es dann leider auch so ein paar "Schlaumeier" hier die meinte, besser nichts sagen als Ferndiagnose. Sorry, mit etwas mehr Hundeerfahrung kann man auch per "Ferndiagnose" Hundeverhalten analysieren. Wenn man das nicht kann, dann ist man halt noch nicht so weit... Es gibt Fälle, die sich immer wieder wiederholen. Wenn du mal mit knapp 50 Menschen gesprochen hast, warum sie ihren TWH abgeben wollen oder abgegeben haben, dann erkennst du immer das gleiche Schema wieder. Aber wie gesagt, machen sind hier da noch nicht so weit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
|
![]()
Eins vergass ich noch, du schriebst etwas von Knie in die Rippen rahmen ode-.r so. Ist doch nicht wirklich notwendig, einfach einen Schritt zur Seite oder Wegdrehen. Denn Anspringen ist ein Begrüßungsritual. Habe ich gerade im Thread "Ansehen in der Öffentlichkeit" zu geschrieben. Meine dürfen mich immer Anspringen, wenn ich komme - klar Ausnahmen, die sehr gering sind, bestätigen die Regel. Die Tschechen sind da auch sehr heftig und kneifen mich mal oder fassen meinen ganzen Arm. Erst wenn es zu doll "drückt" verbiete ich es ihnen. Das ist immer Situationsabhängig. Die anderen Wolfshunde sind sehr "zärtlich" in ihrer Begrüßung, da lässt man sich das Gesicht abschlecken schon sehr gerne gefallen. Aber im Ergebnis; Begrüßung, wie Händeschütteln.
Bei dir kann es eine andere Komponente haben, wenn es nämlich zwischendurch passiert, dann ist eher ein Testen als rein freundlich gemeint. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
wow, hab mir sagen lassen das gerade Die , die hier so dolle den Fachmann aushängen lassen von ihren Tieren auch nur bedingt akzeptiert werden ..... wenn dem so ist sollten die Leutchen mal nachdenken ob sie anderen Menschen überhaupt die richtigen Tips geben.
Ich gebe hier mal zu bedenken das Hunde sich auf Situationen und Lebensumstände einstellen ...... also ich lass mir von meinen auch Küsschen geben (auf Kommando) wenn ich Bock drauf hab (das geht natürlich nur wenn man mit seinen Hunden auch klar kommt, sie richtig kennt und ein dementsprechendes Verhältnis hat ..... alle Anderen erzählen eben was von Wolfsverhalten )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]() Quote:
Ferndiagnosen kann man stellen, wenn jemand fragt, was man gegen Leine ziehen oder bei der Begrüßung anspringen und ähnliche Kinkerlitzchen tun kann, aber ganz sicher nicht bei Dingen, die ernsthafte Probleme mit sich bringen könnten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du jetzt gleich wieder mit deiner ach-so-großen Erfahrung und deinen zig Bekannten mit "Namen" kommen wirst - kannst dir sparen, weder beeindruckt mich das, noch ändert es etwas an der Tatsache, dass Ferndiagnosen übers Internet bei komplexeren Problemen unprofessionell, nicht möglich - viel mehr tw. sogar schlichtweg unverantwortlich sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Astrid hat es sehr treffend geschrieben ..... man sollte auch mal seine Grenzen kennen, da zeugt für mich von "Erfahrungen"
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
|
![]()
Wäre es nicht hilfreich in solchen "Fällen" ein Video aufzunehmen?
Somit hätte man direkt vor Augen worum es wirklich geht! So beobachte ich meine Hunde ! So sehe ich aber auch was aufdringlich ist und was "Ich muß mal "heißt! Bei aufdringlichkeit habe ich auch schon Kettenrasseln benutzt, das mag mein Rüde gar nicht. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Strange Member
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
|
![]()
Es gibt HUNDE mit denen man Nie zu einem Hundeerzieher Muss, und es gibt Hunde die Ihre Besitzer inn Frage stellen... und dann sollte mann Nicht abwarten , und sich eingestehen das man professionelle Hilfe braucht...
Das ist normal und kein Versagen... Jeder muss immer dazulernen jeder, Mensch und Hund..... schon aus der verschiedenheit der einzelnen konstilazionen, kommt man fruher oder spater an einer Hundeschule. nicht vorbei... oder sagen wir besser einer <Hundebesitzerschule>...
__________________
![]() Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
|
![]()
Also eins weiß ich ganz sicher: Keiner meiner Hunde wird jemals wieder eine Hundeschule von Innen sehen.
Sowas hat meinen Rüden vermorgst und das wird nie wieder geschehen. Bei dem Satz bin ich ganz schnell W wie weg. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]() Quote:
Auf "neudeutsch" heißt das dann Hundehalterschule....im Prinzip gar nicht so von der Hand zu weisen. viele Grüße K PS: wirst Du in Wien sein?
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
Join Date: Feb 2010
Posts: 15
|
![]()
Ja, such Dir bitte Hilfe vor Ort.
Bin 200 km zuweit entfernt um helfen zu können, sorry. Die Sache mit dem anspringen und Knie, sagt mir leider nichts gutes. Der Hund braucht eine SOUVERÄNE FÜHRUNG, spielst seine Spiel noch mit, dies geht so nicht gut! Gib ihm jetzt endlich ne linie. Er sucht einfach Krenzen diese solltest du jetzt nicht mehr übersehen, entschlossen reagiren. So kann er sich auch orientieren. Bitte nicht nachtragend wie bei einem menschlichen pubertären Schllingell ![]() Dann kann er vielleicht schon bald lernen wie doll er im Spiel zudrücken darf, wenn DU spielst. Hast du angst vor deinem Hund? Bitte jemanden um HILFE VOR ORT! ..keine Panik, dies kann er sich MIT HILFE immernoch schnell abgewöhnen. Dario |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]() Quote:
![]() Eine Person vor Ort, welche sich mit dem Hund, und dem Menschen, dem Verhalten und Zusammenspiel beider beschäftigt, wäre hier wichtiger... Meine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
Hi Torsten!
Da Du mich schon namentlich genannt hast.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Deine Worte oder? Also bitte lese meine ersten Beitrag noch einmal und richtig. Wo habe ich eine Expertenmeinung kundgetan? Mein Ratschlag war, sich professionelle Hilfe zu nehmen. Mein zweiter Beitrag war die Antwort auf "Fusselbürstes" Frage mit meiner Begründung auf meine Antwort. Ich weiss nicht in was für einen Umfeld Du lebst, ich wohne nicht auf einer einsamen Insel mit Hütte und Palme. Sondern am Rande einer Grosstadt. Auch wenn ich jeden Tag durch Wald und Flur streife habe ich jede Menge Hundekontakte wegen der starken Besidelung. Da ich Augen und Ohren habe bekomme ich jeden Tag mit, wie Hunde und Halter miteinander umgehen. Teilweise über Jahre. Nach 28 Jahren habe ich leider auch so manche tragische Geschichte aus erster Hand gehört. Ja, ich kann mir auf einer so klaren Aussage wie dieser ein Bild von dem machen was passieren kann und schlimmstenfalls passieren wird. Hast Du nicht selbst geschrieben, das Du dir dein Wissen aufgrund von Beobachtungen und aus der Praxis erwirbst und nicht alles aus Fachbüchern nimmst? Siehst Du, mache ich auch. Gruss Petra
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
da ich nicht auf einer Insel lebe habe ich dir deine "neutralen" Beiträge noch mal komplett hier rein gestellt. Sicher hast du Recht das du auf professionelle Hilfe hinweist, aber erst nach dem du deine Expertenmeinung kunt getan hast ohne auch nur einmal die Situationen geschweige denn den Hund life gesehen zu haben. Also was willst du ? Astrid hat etwas sehr treffendes gesagt, nämlich das man wenn der Hund z.B. an der Leine zieht eventuell mal aus der Ferne seine Senf dazu geben kann. Aber bei so einem Ding hier ? Naja so wie du und Wolfsexpertchen es hier sehen ist es ja eh zu spät, der Hund ist doch schon der Boss gelle .... oder kann es sein das es da doch noch eine andere Erklärung für gibt ? Auch dein Beitrag an Fusselbürste lässt einem Angst einjagen das es sich doch um so einen dominanten Hundeboss handelt. Ließ hier noch mal, das ist nat. kein Festlegen und anbringen von einer Meinung. Das es auch was Anderes sein könnte warum der Hund das macht ziehst du nicht mal in Erwägung .... es muss so sein wie du schreibst und Punkt. Und das alles ohne die Situation gesehen zu haben ..... Quote:
Ich hätte da noch eine andere Erziehungsmaßnahme ..... ihn bei Brot und Wasser in einen dunklen Raum einsperren, so kann er mal über seinen Mist nachdenken - wenn er dann wieder Tageslicht sieht wird er sich überlegen ob er wieder böse sein wird und den Boss raus hängen lässt ...... man, man , man , Und ja es stimmt das ich auch jetzt noch der Meinung bin das einem die Praxis bessere Ratschläge geben kann als jedes Buch, aber auch hier sollte man versuchen auf dem Teppich zu bleiben ..... Ich will diene Fähigkeiten nicht anzweifeln, aber für alles was geschieht gibt es eine Ursache und es drückt sich durch eine Wirkung aus. Hast du mal drüber nachgedacht was hier die Ursache sein könnte? Hast du persönlichen Kontakt mit dem Besitzer das du weißt was er falsch gemacht hat das der Hund so reagiert ? Vielleicht ist es auch nur eine Reaktion auf etwas was dem Besitzer nicht bewusst ist und er auch nicht merkt ....... Nicht immer gleich vom in den Brunnen gefallenen Kindern reden. Das kenne ich von einem ganz bestimmten Experten hier, der seine Dummheit mit dem Verhalten der Hunde begründet, und das wollen wir doch nicht nachmachen oder ? Grüße von der insel
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 28-02-2010 at 21:17. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Member
Join Date: Feb 2010
Posts: 15
|
![]()
Ja, mit meiner 6 Monate jungen Hündin fahr ich super mit Positiver
-Verstärkung und der Ignoratzion im richtigen Moment. Nur wenn ein 1 jähriger, außerhalb des Spiels, von sich aus durch zwicken seinen Willen zeigt (währ mir egal ob er pullern will oder nicht an die Leine..) gibts für Frauchen, der dies wie ichs versteh jetzt zu doll ist leider nicht mehr die Möglichkeit zu ignorieren! Energisch NEIN oder ähnlich muss die Reaktion sein, damit der liebe schnell merkt was los is. Spielt man jetzt tapferen Indianer so muss Frau damit rechnen, dass der arme Hund nie lernt wo die Grenze bereits überschritten ist, oder? ..stimmt schon auch so manches ist hier dramatisiert worden und wie kann man helfen? Dachte Wolfhund Besitzer sind Experten, naja liebe Menschheit.. So nu las ich mich von meiner süßen ins Ohr und sonst wohin beißen denn, ich will spielen und sie weiß ganz gut wo die Grenzen beginnen. habt euch doch lieb ciaoCiao |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
Hi, Torsten!
Hoffe das Deine Insel nicht im Orkan weggeweht wurde. Nein meine Beiträge waren nicht neutral gemeint. Sie sollten schon wachrütteln und sensibilisieren. Wenn es zu hart rüber kam, dann sorry. Aber trozdem keine Expertenmeinung und noch weniger irgendwelche Tips. Denn dann wären sie weitumfassender und detalierter gewesen. Und soetwas würde ich nur machen wenn ich eine Sache auch 100%tig beurteilen könnte. Das kann ich auf diese Entfernung natürlich nicht. Ferndiagnose ist nicht gleich Ferndiagnose. Sie kann gefährlich sein, wenn man auf das Falsche schließt und dann falsch berät. Wenn eine Person über Rückenschmerzen klagt und bekommt den Rat 20 Rumpfbeugen täglich zu machen um die Rückenmuskulatur zu stärken. Weil es dem Ratgeber geholfen hat und der Frager nach Monaten stirbt weil er ein schweres Nierenleiden hatte. Dann ist es eine tötliche Falschdiagnose gewesen. Wenn ein Autofahrer nach Tips fragt wie man am besten seinen Motor dämmt weil die Ventile so laut klappern. Dann weiss wohl jeder der auch nur ein kleines bisschen Erfahrung mit Autos hat, das die Ventile neu eingestellt werden müssen. Also sagt man ihm er solle eine Werkstatt aufsuchen. Möglichkeit 1: Man rät nichts weiter als in eine Werkstatt zu fahren. Der Autofahrer denkt sich, Werkstatt ist teuer. Nu so schlimm finde ich das klappern doch nicht, mache mein Radio lauter usw. Nach einiger Zeit hat er einen kompletten Motorschaden. Möglichkeit 2: Man sagt den Autofahrer, das seine Ventile eingestellt werden müssen, er dazu eine Werkstatt aufsuchen muss weil er sonst einen Motorschaden bekommen wird. Bei der Möglichkeit 2 hat der Frager eine Diagnose, wenn auch nur eine aus der Ferne und bekommt aufgezeigt was passieren wird. Es ist dabei egal was der Autofahrer flasch gemacht hat, denn die Werkstatt wird das Auto schon überprüfen und reparieren. Ohne aufzeigen der Konsequenzen wäre der Fahrer vieleicht gar nicht auf die Idee gekommen, weil nur das klappern gestört hat. In dem Sinn ist mein Beitrag gemeint und ich hoffte auch so (ausser Dir) verstanden worden. Gruss Petra PS: Und werfe mich nicht in einen Topf mit anderen.
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
aber ich weiß so in etwa was du meinst wenn die Ventile neu eingestellt werden müssen - auch da gibt es keine alternative mehr ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|