Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-05-2008, 23:16   #1
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Question Taube Ohren!

Hallo ihr lieben!

Seid gut ner woche kennt Odin kaum noch ein Kommando! ...Ich stoße förmlich auf taube ohren!

Er nimmt mich kaum noch wahr und hört entsprechend schlecht!
Beim 4 oder 5mal mit ernster Stimme klappt es dann!
Pubertät?
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 05-05-2008, 12:42   #2
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

du musst drauf achten, dass er damit nicht durchkommt und du deine kommandos durchsetzt dann wirds auch wieder besser
er testet jetzt nur die grenzen aus
einfach nicht aufgeben
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 05-05-2008, 16:10   #3
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Default

ok dann war meine Vermutung ja nicht so ganz falsch ...was ich sage wird auch durchgezogen, das weiß er ...danke
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 05-05-2008, 17:32   #4
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo Wölfelein,

wenn ich mir deine Beiträge der letzten Tage zu deinem Odin lese, erwecken diese bei mir den Eindruck, daß dein Hund nicht wirklich ausgelastet zu sein scheint. Irgendwie muß man zwar, wenn man einen Zugang zu seinem Hund gefunden hat, mit relativ einfachem Training begonnen werden, allerdings sollte man auch bedenken, daß bei einem intelligenten Hund die "nur" ständigen Wiederholungen der Trainingsinhalte ihn nicht wirklich zur geistigen Höchstform der Auslastung auflaufen lassen kann (will damit sagen, es könnte ihm schnell langweilig werden). Durch eine ihm nicht ausreichende Auslastung in der Beschäftigung können auch die anderen von dir in den anderen eröffneten Beitragsstränge aufgekommenen Problematiken im Ansatz erklärt werden. Wie kannst du meine geäußerte Vermutung überprüfen? Beschäftige deinen Odin zusätzlich zu deinem Ausbildungsprogramm mit geistig fordernden Suchspielen und gestalte euer Training durch das Einbauen neuer Elemente etwas abwechslungsreicher, dann denke ich, werden sich auch durch die sich daraus entwickelnde stärkere Bindung zu dir auch der sich selbstständig entwickelnde Jagdtrieb in geordnete, umweltverträgliche Bahnen lenken lassen. Tue euch beiden noch den Gefallen und leine Odin, solange die Grundkommandos noch nicht wirklich sitzen, bitte nicht ab, denn so trainierst du nur einen stärker werdenden Jagdtrieb.
Weiterhin viel Freude mit deinem Hund wünscht dir
Heinz
PBH jest offline   Reply With Quote
Old 05-05-2008, 23:15   #5
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Default

Würde schon behaupten das Odin ausgelastet ist denn...mein Tagesablauf ist...
1 Runde so 15-20min
2Runde 3/4Std-1Std ...mit spielen, toben, üben
3Runde 1-2Std....mit spielen, toben, üben
4Runde 15min

Dazwischen wird gespielt zu hause d.h. mit Spielzeug oder Suchspiele

Denke schon das dies einen 8monate alten Hund auslasten dürfte
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 06-05-2008, 17:31   #6
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

wenn dein hund zu hause entspannt liegt und nicht ständig um dich rumrennt um nix zu verpassen dann ist er ausgelastet
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 07-05-2008, 13:34   #7
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Um nochmal kurz zum Ausgangspost zurückzukommen...:


Quote:
Originally Posted by Wölfelein View Post
Beim 4 oder 5mal mit ernster Stimme klappt es dann!
Pubertät?
Ich würde meinen Hund gar nicht 4 bis 5 mal rufen, weil der Lerneffekt dann darin besteht, dass es ja reicht beim vierten oder fünften Mal erst zu kommen. Stattdessen nach dem ersten mal rufen irgendeine Konsequenz einbauen, die ihn dann das nächste Mal daran erinnert, doch besser gleich zu kommen. Meistens reicht ein kommentarloser Richtungswechsel da schon aus.

Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde: das ist vergleichbar mit der Kindererziehung. Kleine Anekdote: Kinder spielen draußen. Mama ruft die Kinder. Kinder kommen nicht, Mama ruft weiter und weiter. Irgendwann kommen sie dann. Mama fragt, warum sie erst jetzt kommen. Antwort: "Wir haben dich erst beim 7. Mal rufen gehört."
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 07-05-2008, 22:38   #8
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Default

Die Spaziergänge sind ja nicht unbedingt täglich so auslastend
Wie zB. jetz bei den Temperaturen gehe ich auch kürzere runden, da Odin gar kein Bock hat so lange mit mir zu gehen
Hängt vom Wetter ab sag ich mal!

Zu hause ist es auch mal so mal so
Es gibt tage da liegt er einfach nur irgendwo in der Wohnung rum und will kaum bis gar nicht spielen und an anderen tagen kann man den ganzen Tag mit ihm spielen

Die Konsequenz das ich mich umdrehe und weggehe wenn er nicht hört zieht leider nicht! ...Wenn er zB. ohne leine ist, nehme ich ihn sofort wieder an die Leine als Konsequenz.

Ich bombadiere Odin nicht mit Kommandos zu, er steht dann einfach nur da näschen oben hächel hächel ...nach dem Motto "Sprichst du mit mir?"
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 08-05-2008, 16:46   #9
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Ahja und wie ging das dann weiter? Mit 10 Monaten 10 Stunden und mit 2 Jahren dann 24 Std. rund um die Uhr Bespaßung???

Woher weißt du, dass diese Hunde nicht ausgelastet waren?
weil sie abends entspannt waren wenn sie die dauernd beschäftgigt waren und wenn nicht dann noch wie bekloppt durchs haus getobt sind um sich irgend ne beschäftigung zu suchen.
das sind natürlich extremfälle aber genau wegen solchen hunden kann man meiner meinung nach nicht so allgemein sagen. so un so viele stunden braucht der hund mehr darf er nicht. das muss man von hund zu hund unterscheiden.
und ich denke wölfelein lebt ja mit dem hund zusammen und weiß daher auch amehesten ob dass was sie mit ihm macht ausreicht oder nicht. ob odin genug geistige beschäftigung bekommt kann ich so natürlich auch nicht beurteilen. für mich gehört das allerdings selbstverständlich dazu
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 08-05-2008, 17:08   #10
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Ja, unser Nanook war auch so ein scheinbarer Extremfall. Bis wir irgendwann mal das Programm komplett runter gefahren haben. Danach hat er sich plötzlich auch mit weniger zufrieden geben können.

Ich sag ja nicht, dass man gar nix machen soll - das wäre völlig am Ziel vorbei. Genauso ist es aber daneben, das manche Leute ihrem Hund nahezu ein rund-um-die-Uhr Programm bieten und dann mehr oder weniger stolz erzählen, was für ein Workaholic er nicht wäre. Dass der Hund nur komplett gestresst und überfordert ist und deshalb so reagiert, ist ihnen nicht bewußt.

Das bezieht sich jetzt nicht auf Wölfeleins Odin - dessen Tagesablauf ist eh noch harmlos. Aber 5 Std. mit einem 5 Monate alten Hund sind für mich zu viel des Guten und zwar wurscht welche Rasse!
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 08-05-2008, 19:25   #11
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by Wölfelein View Post

Die Konsequenz das ich mich umdrehe und weggehe wenn er nicht hört zieht leider nicht! ...Wenn er zB. ohne leine ist, nehme ich ihn sofort wieder an die Leine als Konsequenz.

Ich bombadiere Odin nicht mit Kommandos zu, er steht dann einfach nur da näschen oben hächel hächel ...nach dem Motto "Sprichst du mit mir?"
Umdrehen und weglaufen muss aber irgendwann funktioneren oder geht er ohne dich spazieren? Dann stimmt was an der Bindung nicht. Natürlich sollte das geübt werden, wenn er nicht wegen irgend nem Anlass (anderer Hund, Jogger,....) kommen soll, also keine Ablenkung sondern einfach so. Gib ihm dann ein bißchen Zeit, der wird kommen. Oder versteck dich mal ohne Rufen oder Ankündigung im Wald. Er muss halt lernen auf dich zu achten und sich an dir zu orientieren (wenn er dann kommt, natürlich in beiden Fällen einen Affentanz des Lobes aufführen).
Ne zeitlang hab ich meinen Schlüssellbund als Wurfkette mißbraucht, wenn "zeitunglesen" am Wegrand wichtiger war als zu hören, damit er lernt, dass ich auch außerhalb meiner Reichweite Einfluß auf ihn hab.

Mit dem vielen rufen habe ich nicht gemeint, dass du ihn mit Kommandos bombadierst. Es reicht, mehrmals hintereinander zu rufen, wenn er nicht kommt, damit er lernt, dass es NICHT nötig ist, beim ersten Mal zu kommen. Wenn er nach dem ersten rufen nicht kommt, irgendwas machen und zwar nix an der Tonlage ändern, sondern zur Tat schreiten (umdrehen, Schlüsselbund, etc.). Und vor allem sich vorher überlegen, ob er jetzt wohl kommen wird oder nicht. Wenn man davon ausgehen kann, dass er sowieso nicht kommt, weil der Duft am Wegrand so faszinierend ist, dann lieber am Anfang nicht rufen. Den Anspruch unter welchen Bedingungen gerufen wird, kann man dann ja langsam steigern, wenn man in einfachen Situationen gute Erfolge erzielt hat.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 09-05-2008, 10:41   #12
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Default

Sehe meinen Fehler grad selbst ...Ich meine wenn ich weggehe dann kommt der Herr auch irgendwann mal, wenn ich weglaufe kommt er sofort! ...Das mit dem Schlüsselbund ist ne gute idee das werd ich sicher mal ausprobieren

Die Bindung ist eigentlich ganz gut behaupte ich mal...siehe Allgemein, bin neu hier! ...da findet ihr 3videos die Odin und mich beim "taining" zeigen.

Hat sich seid 2tagen wieder gut gelegt sein stuhres Verhalten meine nerven sind umso mehr stapaziert worden

Denke mal das es echt einfach nur austesten war
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 09-05-2008, 10:53   #13
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Das mit dem Schlüsselbund ist ne gute idee das werd ich sicher mal ausprobieren
Hallo,
dabei aber aufpassen, daß der Schlüssel das auch mitmacht. Wäre nicht der erste der dabei zu Bruch geht, und das ist sehr ärgerlich.
Besser ist hier ne Wurfkette wie von Sonja beschrieben, entweder ein Kettenhalsband oder einfach ein Stück Kette aus dem Baumarkt kaufen.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 21:28.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org