Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-08-2007, 12:05   #1
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by Konrad View Post
naja die Bepflanzung ist mehr als Begrenzung fuer Besucher von aussen gedacht z.B. staeunende Hunde. .
Hallo Konrad,

ich sehe 3 Dinge die für mich gegen diesen Zaun sprechen.
Vorausgesetzt Deine Hunde akzeptieren diesen Zaun. So haben sie zum Einen permanent das Halsband zu tragen, bei dem zudem die Akkus ständig funktionieren/geladen sein müssen. Daneben könnten sie mit den Bändern durchaus auch mal irgendwo hängen bleiben.
Das nächste, dieser Zaun wirkt nicht gegen streunernde Hunde von Aussen. Diese übertreten die Grenze nach belieben.
Und das das Dritte, der bereits schon angesprochene Preis. Für ein Gelände in dieser Grössenordnung wird es eine verdammt teure Angelegenheit.
Die erwünschte Wirkung - wie bereits von Eva angesprochen - ist noch nicht sicher.

Ich würde vermutlich auf einen einfachen Koppelzaun / E-Zaun zurück greifen.
Für alle - vorallem für deine Hunde als Grenze sichtbar und definitv wirksam gegen Streuner.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2007, 01:41   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Ich würde vermutlich auf einen einfachen Koppelzaun / E-Zaun zurück greifen.
Für alle - vorallem für deine Hunde als Grenze sichtbar und definitv wirksam gegen Streuner.
Hallo Konrad
ich gebe Uschi Recht , habe selber so einen Koppel/Weidezaun , und das funktioniert sehr gut . Die Hunde können selber wählen ob sie so dicht an den Zaun gehen das sie ihn berühren und einen leichten Stromreiz bekommen ( habe einen Zaun der für Hunde und kleinere Tiere ist ) oder ob sie lieber Abstand halten . Meine jedenfalls bleiben so ca einen halben Meter vorm Zaun stehen . Allein die gelbe Litze reicht aus , das sie sich nicht ganz heran wagen . Sie wissen , wenn irgend wo gelbe Litze gespannt ist , das es unangenehm ist sie zu berühren . So kann ich , wenn ich einen Baum oder was anderes gepflanzt habe , diesen einfach mit der gelben Litze ( ohne Strom ) schützen , die Hunde wissen was passiert wenn sie die Litze berühren - also reicht sie auch ohne Strom aus . Natürlich müssen die Hunde erst mal die Erfahrung damit gemacht haben - das geht aber sehr schnell da sie sehr intelligent sind . Meine Tiere laufen Tag und Nacht frei auf dem Grundstück nur durch den Weidezaun von der " Außenwelt " getrennt .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2007, 11:21   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Konrad,

ich kann Dir ebenfalls nur empfehlen, Dein Grundstück mit einem Weidezaun zu sichern (preiswerteste, einfachste und sicherste Methode ).
So wie es Torsten beschrieben hat, handhabe ich es ebenfalls seit Jahren. Und wenn Du die Hunde dann noch kondizionierst (d.h. wenn sie mal eine gewischt kriegen, Name des Hundes und "Strom" rufst), reicht bei jedem "Draht" im freien Gelände das Wort "Strom", und die Wuffis machen sofort einen Satz. Auf diese Art und Weise kann ich jetzt auch an jeder eingezäunten Weide mit Schafen, Kühen und Pferden beruhigt vorbeispazieren.

Gruß Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2007, 12:04   #4
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hallo Torsten, hallo Norbert.
Sehr interessant, Eure Erfahrungen mit dem Weidezaun. Könnt Ihr die Hunde auch alleine lassen auf dem Grundstück? Und wenn ja wie lange lässt ihr sie alleine. Würde mich sehr interessieren.

Gruß
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2007, 00:51   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Armin
ich kann meine so einen halben Tag allein lassen oder besser sie müssten wenn es mal erforderlich ist so lange allein bleiben ( was sie auch machen - denn sie sind es gewohnt )

Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2007, 10:15   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Armin,

meine beiden müssen Wochentags 5 .. 6 Std. allein im "elektrifizierten" Gehege (ca. 250 qm) bleiben. Das klappte von Anfang an völlig problemlos. Sie sind es gewöhnt, und wissen genau, wenn Frauchen / Herrchen nach Hause kommt, kommen sie raus (und es gibt dann stets ein tolles Leckerchen ). Ansonsten bewegen sie sich völlig frei auf dem gesamten Grundstück und z.T im Haus.
Ergänzend möcht ich erwähnen, dass Timmy und Onka in den fast 3 Jahren höchsten 3 ... 4 mal eine gefunkt bekommen haben. Sie sind beide sehr intelligent, und "riechen" förmlich, wenn das Weidezaungerät an ist. Dann bleibt man immer schön auf Abstand zum Zaun.
Der Weidezaun ist übrigens auch ein toller Schutz gegen ungebetene Freier während Onkas Läufigkeit. Er hat schon manchen "Hundeherrn" unangenehm erschreckt, so dass dieser jaulend die Flucht ergriff und nie wieder (auf meinem Grundstück) gesehen wurde .
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2007, 11:24   #7
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Danke für die Antworten. Das könnte ja eventuell die Lösung unseres Problems sein. Ich habe ja schon irgendwann mal geschrieben, dass Laika nicht so gerne alleine bleibt. Wie spannt ihr den Draht? Ich denke der Hund kann da leicht drüber springen oder drunter durch kriechen. Oder gibt es speziell was für Hunde? Könnt ihr mal Fotos einstellen? Gerne auch an meine Email. info[at]zisgo.de.

viele Grüße
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 12:31.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org