Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 01-12-2007, 18:37   #1
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ja, ich kann das bestätigen.
Wir hatten unter anderem auch so einen Fall bei unserem C-Wurf 2003, als ein Anwalt aus der Nähe von Hannover sich über den Welpenpreis mokiert hatte und doch tatsächlich versuchte den Welpenpreis zu drücken.
Unter anderem mit der Begründung daß Briards auch billiger wären.
Als ob der Anschaffungspreis das einzige Problem wäre.
Ich kann Dich beruhigen, er hat nicht nur deswegen keinen bekommen.
Wie du weißt bedarf es noch anderer Kriterien einen TWH verantwortungsvoll zu halten.
Wir haben uns davon nicht abhalten lassen weiter zu züchten und und haben seit dem Gott sei Dank nicht mehr so krasse Erfahrungen machen müssen.

Grüße,

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 01-12-2007, 19:25   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Mensch Michael, den kenne ich doch. War das nicht der, der gut 4 Wochen, bevor Amy geworfen hat schon mal mit seiner Tochter und seinem Briardrüden da war? Der dann gerade von 1.500 km Hin- und Rückfahrt nach Hause die Tür rein kam und du anriefst und sagtest, na klar, du bekommst einen Hund, weil du ja gesehen hattest, wie gut der mit seinem Briardrüden umgeht?! Für den hast du doch noch das Ferienhaus organisiert, damit er und seine Familie und Hund 1 Woche Skiurlaub in eurer Nähe machen konnten und die Welpen anschaute. Ja, aber wie war das dann doch gleich? Er hatte eine Briardbekannte besucht, die gerade auch Welpen hatte und hat dann mal höflich nachgefragt, ob ihr denn nicht der Meinung wärt - weil er gesehen hatte, wie man auch Welpen richtig gut sozialisieren kann -, dass man vielleicht das ein oder andere verbessern könnte bei eurer Aufzucht. Nachdem die Welpen dann so 4 Wochen alt waren und diverse eMails hin und her gegangen waren, kam dann, neh lieber nicht, sonst gibt der uns noch die Schuld, dass unsere Welpen schlecht sozialisiert sind. Wie war das noch, ein gemeisamer Bekannter von dir und mir, war dann sogar dabei, als du aus besagten Gründen doch lieber einen Rückzieher gemacht hast. Aber der Typ war dann sogar sehr dankbar, weil er durch den dann erhaltenen Welpen sehr sehr viel über TWHs, Wölfe und Wolfsmischlinge gelernt hat, was ein sehr dornenreicher Weg war. Aber, soweit ich weiss, ist er euch dafür sogar dankbar, hat er nun doch auch eine etwas breitere TWH-Linie hat - wenn auch teilweise mit eurer Tatra verwandt und hebt sich damit wenigstens ein bißchen von den übrigen ab....ChristianPS: Wie war das noch mit dem Lügenbaron Münchhausen..... Ach ja einen Hundetrainingskurs habt ihr euren potentiellen Welpenerwerbern angeboten, da der Anwalt aber 737 km weg wohnte, habt ihr dann, wieviel war das noch 50 oder 75,--Euro nachlassen wollen.... Ho, Ho, Ho, wie großzügig, war ja so ziemlich genau vor 4 Jahren das Ganze!!!
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 01-12-2007, 20:26   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ne, da mußt Du uns verwechseln, gut das ich die alten emails alle noch habe.
Sieht man ja schon daran, dass der Hund des Anwaltes einen fast identischen Stammbaum mit unserer Amy hat und keiner der Welpenkäufer irgendwelche Probleme bezügl. Sozialisation hatte, Caya kennst Du ja mitlerweile ganz gut.
Ganz offensichtlich also eine Verwechslung, kann ja mal passieren vor Aufregung...
Aber zurück zum Thema, seitdem sagen wir jedem Interessenten sofort ab der handeln möchte oder zuerst nach Preisen fragt. Reine Zeitverschwendung solche Leute, geht im Zweifelsfall immer zu Lasten der Hunde.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 01-12-2007, 20:37   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Danke für euren Erfahrungsbericht.christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 01-12-2007, 21:33   #5
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

es geht auch anners, ja, ich gebe zu, der kaufpreis war ein ziemlicher batzen, der auf "einmal" anlag.
aber ich glaube nicht, dass es meinem hund an irgendetwas fehlt, weder an zuwendig, zeit, medizinischer versorgung oder nahrung!
ergo... muss es nicht immer zu lasten der hunde sein, wenn einer nicht in der lage ist, auf einen schlag 1000 euro zu bezahlen.

ich liebe meine kleine, ohne sie wäre mein leben im studium langweilig, sie zwingt mich, rauszugehen, an die frische luft, was anderes zu machen, außer lernen, sie hilft mir, meinen kopf frei zu kriegen... wärmt mich in meiner kalten butze (altbau unterm dach mit nachtspeicherofen, zum abend hin etwas frisch), sie ist mein kuscheltier, psychaterin und und und
auch wenn es mein leben nicht grade einfach macht, mit 24, als student überall auf meinen hund, wie auf ein Kind rücksicht zu nehmen, aber ich würde sie dennoch nie wieder her geben!!!
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 02-12-2007, 03:04   #6
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

In Holland liegt der Preis mehr rund die 800 bis 900 Euro. Ich habe nie interessenten gehabt die das zufiel fanden. Man soll auch nicht meinen das man da dran verdient. Hat man 10 Welpen ok dan vielleicht. Hat man aber auch viel Arbeit. Welpen käufer sehen nicht immer was für Kosten der Zuchter hat. Wenn Man nur zwei Welpen hat oder die Hundin bleibt das erste Mal leher sind die Kosten für den Zuchter. Dan zahlt auch keiner mehr. Soll man als Zuchter etwa drauf legen?
Wenn man jedes Jahr die gleich verparung macht mit eigenen Hundin und Reude spart man aber das hört sich dan mehr an wie vermehren als Zuchten vür die Rasse. Wenn man nicht so 1000 Euro vür den Hund zahlen kan, was macht man dan wen Tierartzt nötich ist? Für ein Welpe hat man wenigstens noch die Zeit zu sparen. Bei einen Unfall oder krankheit nicht.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 02-12-2007, 05:35   #7
PBH
Junior Member
 
PBH's Avatar
 
Join Date: Feb 2007
Location: Meppen / Nordhorn
Posts: 114
Default

Hallo Jos,

der Welpenpreis ist ja auch in Ordnung. Allerdings kann man seinen Hund auch Krankenversichern. Dann zahlt man den Betrag in eine Versicherung ein, anstatt das Geld für etwaige Tierarztkosten anzusparen.
Gruß
Heinz
PBH jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:55.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org