![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]()
Da hast du recht Ina, den Zusammenhang habe ich mir auch schon so langsam zusammengereimt. Wird Monika vielleicht ja ähnlich gehen.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
|
![]()
Nabend,
Ich kenne das Problem aus den Praxen in denen ich gearbeitet habe. Manche Leute wollen einfach für kleines Geld nen bestimmten Rassehund, solche Leute sind unbelehrbar und die schick ich auch nicht zum Tierschutz, denn mit DER Einstellung kriegen sie dort zum Glück eh keinen Hund. Die landen früher oder später immer bei Hinterhofvermehrern oder Welpenhändlern, schade für den Hund aber da hilft alles Gerede nicht. Ich hatte mir eine Liste mit ausgewählten Züchtern da liegen, mit denen ich selbst gesprochen und für gut befunden habe. Und den Leuten, die unbedingt einen Rassehud vom Züchter wolen, aber noch sowas wie Verantwortungsgefühl haben konnte ich auch erklären warum ein Hund vom guten Züchter in der Regel um die 1000€ kosten wird und niemals vorrätig ist. Von "Züchtern" die ihre Hunde in Kleinanzeigen annoncieren hab ich eben so grundsätzlich abgeraten wie von welchen bei denen man nen Welpen ohne monatelange Wartezeit bekommt oder die Kleinen zu früh abgegeben werden (mit 8 Wochen abgeben ist zwar billig für den Züchter, aber nix für den Hund). Die Reaktionen waren eindeutig. Die Leute die Lust hatten Geld und Geduld auf den Tisch zu legen wurden nie enttäuscht und bei den Hunden vom Händler häuften sich die Probleme (verdammt oft waren die auch einfach ofensichtlich NICHT reinrassig, das warnoch das harmloseste Problem). Habe wie gesagt auch mit den Züchtern persönlich gesprochen. Die eine gab auch Hunde auf Ratenzahlung ab (1500€ sind eben Geld) aber allen gemeinsam war, dass jemand der meinte feilschen zu müssen nie einen Welpen bekam. Dadurch, dass ein Wurf erst angesetzt wurde wenn überausreichend feste Interessenten vorhanden waren warteten die Interessenten oft monatelang auf "ihren" Hund. Aber eine Züchterin bemerkte mal: "Wer monatelung überhaupt erstmal auf die Geburt des Hundes zu warten bereit ist, wird den Hund nicht bei der ersten Schwierigkeit abgeben", das fand ich sehr treffend. Mit Hunden die der Züchter selbst als "explizit schwierig" bezeichnet hatte wurde nie gezüchtet. Tja, Geld und lebende Wesen auf einmal sind imemr ein Problem. Fraukie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|