Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12-03-2007, 12:57 AM   #1
ck.one
Junior Member
 
Benutzerbild von ck.one
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Beiträge: 461
ck.one eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Erneute Einkreuzung von Wölfen notwendig?

Naja, problematisch finde ich beim twh dass man auf eine doch recht geringe Anzahl von Zuchtlinien zurückschließen kann, und dass es im Grunde der DSH, der bekanntlich nicht der gesündeste Hund ist, den man als Grundstock für diese Rasse genommen hat.
Sicher ich weiß, was man verfolgt hat und so weiter, dennoch sind sachen wie HD garantiert verstärkt durch den DSH in den TWH gekommen.

Wenn wir nun den eh schon begrenzten Genpool einschränken, indem wir die ZZL mit noch mehr Hürden gestalten, kann dass ganz schlenn zum Aussterben der Rasse führen.

Im Grunde, und das sage ich jetzt nicht, weil ich Wolfsfan bin oder sowas, sondern aus rein biologischer Sicht:
Es müssten noch einige Linien gezogen werden, sprich, erneut mit P1er TWH mit gesunden Vorfahren etc. pp, also nur die kleine Handvoll "perfekter" Hunde und gesunden Wölfen der Grundstock erweitert werden.
Wenn somit die Basis vergrößert wurde, vielleicht auch gezielt gegen Krankheiten wie HD gezogen wurde, kann man auch die ZZL verschärfen.
Sicher bedeutet dass für die aktuelle Situation, den TWH als Arbeitshund zu etablieren einen gewissen Rückschritt, Genetisch jedoch erhöhe ich die Vielfalt.
Und wenn man dann sagt, alles, was heute P5 wäre ist dann schon P14, kann man damit begründen, dass man einen breiter gefächertetn Genpool hat, und diesen gesund erhalten will.
Denn heute sagt man vielleicht, der Hund selber ist nicht unbedingt ideal, doch er stammt aus einer Linie, die noch nicht so weit vertreten ist, und zu Gunsten der Inzucht werden dann solche Tiere als "wertvoll" eingestuft.

Der TWH ist definitiv zu eng gezüchtet, noch mag das gehen, aber es wird sich weiter verweben, um so mehr Züchter, desto mehr mus gesucht werden, welchen Rüden/ Hündin kann ich nehmen... und so weiter.

Also meine Meinung: Lieber gewissenhaft und mit Genehmigung 4 weitere Zuchtlinien ziehen und dann die ZZL verschärfen, Phänoypbestimmung, mit Gentest und so weiter.
Und wenn man genug Linien hat, auf die man zurückgreifen kann, kann man auch irgendwann sagen, für die ZZL muss ein Hund folgende Ausbildungsnachweise erbringen (und ich meine nicht 40km lauf).
Das kann man aber nur, wenn man eine Gewisse Anzahl von Individuen und Blutsfremde linien hat
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org