![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Posts: 50
|
![]()
Ich glaube niemand bestreitet hier, dass der Hund vom Wolf abstammt und dass er immer noch wölfische Wesensmerkmale und Bedürfnisse hat. Wer das nicht weiss, neigt zur Vermenschlichung des Hundes. Nach meiner Meinung ist es ein grosser Vorteil ,wenn man Erfahrung sowohl mit Wölfen als auch mit Hunden hat. Da kann man dann auch klarer den Unterschied zwischen Canis Lupus und Canis Lupus Familiaris sehen.
Weiter bin ich der Meinung, dass es sehr nervend ist, wenn jedes Wort, das gewisse Leute mal gesagt haben, wie unter der Lupe betrachtet wird. Es wird alles genauestes analysiert und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Minna |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
|
![]()
Ich finde es schön, dass du hier die "Rechte des Hundes" zitierst - ein tolles Werk, geschaffen von Leuten, die einen klaren Bezug zum Hund als Hund haben.
Und wie du in deiner Vorrede schon ganz richtig bemerkt hast, bezieht sich dieses Werk auf ALLE HUNDE, das heisst alle Rassen und alle Mischlinge - und nicht speziell auf den Tschechoslowakischen Wolfshund. Ich kann hier - glücklicherweise - nirgendwo finden, dass der TWH wölfischer ist als andere Hunde und deshalb andere Rechte geniessen sollte... Und das ist eben das, was viele Züchter und Besitzer hier schon lange sagen, das der Tschechoslowakische Wolfshund ein Hund ist, wie viele andere Hunde auch und von daher auch behandelt werden sollte wie jeder andere Hund... Das ist es, was manche gerne mal vergessen. Was Dr. Erik Zimen dazu sagen würde, was hier so alles geschrieben steht, kann ich mir sehr lebhaft vorstellen... ![]() Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Minna,
Quote:
Doch, das wird es sehr wohl. Einige reagieren sehr allergisch auf das Wörtchen Wolf oder wölfisch ... Man verlangte sogar vor einiger Zeit, den Namen TWH in Tschechoslowakischen Schäferhund umzubenennen, weil im TWH das Wort Wolf vorkommt - alles hier im Forum nachzulesen! Da hast Du Recht! Quote:
Das ist ebenfalls richtig! Aber man sieht auch die nicht zu leugnenden Gemeinsamkeiten / ähnlichen Verhaltensweisen, die Größer als die Unterschiede sind. Und das wird leider immer wider besserem Wissen bestritten. Quote:
Minna, es wird nichts unter die Lupe genommen! Jeder, der lesen und schreiben gelernt hat, kann schwarz auf weis nachlesen, was Erik Zimen in wissenschaftkichen Aufsätzen, in Veröffentlichungen und und in diversen Büchern geschrieben hat. Und bei einem international anerkannten Biologen, Wolfs- und Hundeforscher, wie Erik Zimen es war, braucht nichts interprtieren oder erklären zu werden, was er gemeint hat! Ich weis, das passt sicher wieder der oder dem Einen nicht, aber das ist dabei völlig unwichtig.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by Julia; 23-01-2008 at 10:15. Reason: Zeile entfernt |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
![]()
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was es bei diesem Thema für einen Grund zu streiten gibt ... und irgendwie kommt es mir so vor, als würden hier Streitthemen angeführt, die mit dem eingestellten Artikel "Die Rechte des Hundes" gar nichts zu tun haben.
![]() Ich finde "Die Rechte des Hundes" sehr gut und wichtig. Ich wünschte, diese Anmerkungen würden mehr berücksichtigt werden, vom einzelnen wie auch vom Gesetz- und Verordnungsgeber. Denn die in letzter Zeit überbordenden Hundeverordnungen bringen diesbezüglich starke Einschränkungen, und mein persönlicher Eindruck ist, dass dies immer schlimmer wird - auch (oder gerade weil?) die meisten Hundehalter dies alles demütig hinnehmen und um Rücksicht bemüht sind. Dabei spielt auch die Gewöhnung eine Rolle. Als ich ein Kind war und mit Hunden unterwegs war, war es normal, dass Hunde überwiegend frei gelaufen sind, und das auch ganz "legal". Für heute aufwachsende Leute ist es normal, dass Hunde überwiegend an der Leine sind - oder zumindest dass dies per Verordnung gefordert wird. Was also kann als nächste Verschärfung kommen, da die "Gefahr" ja immer noch nicht gebannt ist? Quote:
Mir scheint, als würde ganz allgemein das Gefühl für die Bedürfnisse unserer Haustiere und auch für Verhältnismäßigkeiten schwinden und stattdessen durch immer mehr Regelungen und Verordnungen ersetzt werden. Das kann zu einem Teufelskreis führen, denn wenn mir alles bis ins kleinste Detail vorgeschrieben wird und ich viele Entscheidungen gar nicht mehr selbst treffen darf (z. B. ob die Gegend gerade ruhig und ungefährlich genug ist, dass mein Hund ohne Leine laufen könnte), verliere ich im Laufe der Zeit natürlich auch die Übung im Umgang (oder kommende Generationen werden diese gar nicht mehr erlernen können, s. o.). Also müssen in Zukunft immer weitere Fragen per Verordnung gelöst werden ... Warum das so ist? (Falls es überhaupt so ist und nicht nur das Ergebnis meiner subjektiven Wahrnehmung.) Ist es die vielzitierte Entfremdung von der Natur? Eine natürliche Folge fortschreitender Zivilisation, ein soziales Phänomen der Verstädterung? Ich habe keine Ahnung. Das wäre ein schönes philosophisches Thema. Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Guest
Posts: n/a
|
![]()
Schöner Beitrag Yvonne.
Was das Wort "wölfisch" betrifft, bei Haltern von z.B Golden Retrievern oder Pudel ist es sehr sinnvoll die Besitzer an die Abstammung ihrer Raubtiere zu erinnern um einer Vermenschlichung entgegenzuwirken. Bei einem Hund der optisch dem Wolf gleicht, wie der TWH, ist es meistens sinnvoller entgegengesetzt zu argumentieren, sonst nimmt der optische Eindruck überhand und das Hundliche wird gänzlich ausgeblendet. |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
|
![]()
Julia - Du hast es auf den Punkt gebracht!
Noch überspitzter ausgedrückt: der Toypudel auf dem Arm hat auch Abstammung vom Wolf und nicht vom Spielzeug. Das muss den Leuten klar gemacht werden. Beim TWH ist die Abstammung ersichtlich und somit sollte der Hund hervorgehoben werden. Sonst sind die Abstammungsunterschiede nicht so groß, wie manch einer es sich wünscht. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Aber trotzdem sehr schöner Beitrag , die Rechte des Hundes . Was mir weniger gefällt sind deine Anspielungen Norbert die du in den Antworten an Minna gibst . Das der Hund vom Wolf ab stammt bezweifelt auch keiner , aber ich weiß nicht was du immer wieder beweisen willst , ich denke auch andere Meinungen in Bezug auf den TWH ( denn das ist doch dein eigentliches Ziel hier ) solltest auch du endlich akzeptieren . Wer der Meinung ist sein Hund sei mehr Wolf als Hund , soll doch damit glücklich werden . Sicher sind die Rechte des Hundes allgemein gültig , aber in einer Gesellschaft wie wir sie haben nicht teilweise nur sehr schwer zu realisieren . Das fängt doch bei den Gesetzen schon an , da werden Tiere als Sache abgetan , und was ich mit einer Sache machen kann muss ich dir sicher nicht sagen . Noch mal zu deinem hier ( ich will es mal als getarntes Anliegen bezeichnen ) Grundanliegen , Julia hat es auf den Punkt gebracht ( was den TWH betrifft ) , und letztlich , sind Hunde nun mal Hunde , die sich in ihrer Gesamtheit den Menschen und seiner Umwelt angepaßt haben / anpassen mussten ( siehe hier zu die Studie von , ich glaube G. Bloch , über die auf der Straße lebenden Hunde ) und so mit einige gravierende Eigenschaften die der Wolf hat nicht mehr haben . Auch hängt das da mit zusammen , wie der Mensch sie selektiert hat um bestimmte Aufgaben zu lösen . ( Micha hatte diesbezüglich ja schon das Beispiel mit dem " Nutztier " gebracht .Der Kern wird immer der Kern bleiben , genau so wie jede Rasse ihre eigene bleiben wird ,aber die wenigsten Modehunde werden in der Natur auf sich allein gestellt überleben . Ich für meinen Teil brauche nicht immer daran erinnert zu werden wo oder aus welcher Spezies der Hund entstanden ist , und obwohl ich TWH habe , renne ich nicht mit geschwollener Brust herum und poche auf seinen Ursprung .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
Hallo!
Ich finde man kann nicht oft genug daran erinnern das Hunde von Wölfen abstammen. Die Leute vergessen es sonst!!!! Die "Normalos" heiraten, kaufen ein Haus, bekommen ein Kind und kaufen sich einen süßen Welpen. Diese wundern sich warum sie bald einen "Problemhund" haben und rennen wenn es zu spät ist in die Hundeschulen, nur um ihn dann, weil sie trotzdem nicht zuhören, abzugeben. Wir predigen es in unseren Welpen- und Junghundekursen jedem vor, damit die Hundebesitzer begreifen, dass das Verhalten ihres Hundes nicht unbedingt logisch für uns Menschen sein muss! z. B. Das es "normal" ist, dass ein Hund sein Futter mit "knurren" verteidigt. Es ist in seinen Augen asozial von uns, dass wir es überhaupt wagen ihm zu nehmen. Denn in einem Wolfsrudel nimmt keiner dem anderen etwas aus dem Fang! oder das es z.B. normal ist, wenn ein Hund nicht alleine bleiben KANN. Er braucht Anschluss!!! Es gibt so viele klassische Probleme, die keine sein würden, wenn sich zukünftige Hundebesitzer mal mit dem Rudelsystem der Wölfe auseinander setzen würden. Und es kann nicht schaden das erfahrene Hundebesitzer ihr Wissen auffrischen und aktualisieren! Wenn man sich ein Aquarium kauft, informiert man sich doch auch ausgiebig vorher... Angesichts dessen wie viele Hunde in vielen Wohnungen alles andere als artgerecht vor sich hin leben, begrüße ich diese "Rechte des Hundes". Vielen Hundeseelen würde es besser gehen, wenn sich ihre Besitzer daran hielten. Liebe Grüße! Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Natürlich , sollte man wissen was man tut , aber wie ich schon sagte , nicht Jeder wird als Hundehalter geboren . Ich kenne viele Menschen die in ihre Rolle als Hundehalter rein gewachsen sind ....... und im Laufe der Jahre ( genau wie Jeder von uns ) dazu gelernt hat .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
|
![]()
Dem kann ich mich anschliessen, Torsten.
Niemand wird als Hundehalter geboren. Es wäre nur schön, wenn manche Mitmenschen dies auch für sich selbst berücksichtigen könnten. Wenn ich mir heute überlege, was meine Eltern noch so alles unter Hundehaltung oder besser gesagt Hundeerziehung verstanden und vorallem auf dem Platz erlernt haben, dann gruselt es mich heute noch vor manchen Aktionen. Aber auch heute, nach vielen Jahren Hundehaltung, -Ausbildung und -Zucht kann ich für mich sagen, man lernt nie aus und dennoch ist man nicht davor geschützt mit jedem Hund neue, wenn auch andere Fehler zu machen. Ansonsten gefällt mir der Beitrag sehr gut und ich wünschte dieser würde von mehr Menschen gelesen, bevor sie sich einen Hund ins Haus holen. Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
[quote=Outlaw-T;118185]Gebe ich dir vollkommen Recht , aber was sind " Normalos " ? Bist du als Hundehalter geboren worden ? Hebst du dich von den " Normalos " so weit ab , nur weil du dir irgendwann mal einen Hund geholt hast und so mit den " Normalos " einen gewissen zeitlichen und wissentlichen Vorsprung hast ? Oder liegt es vielleicht daran , das man den selbsternannten " Mercedes " unter den Hunden hat ?
quote] Grins!!!! Hallo Torsten! Ja ich bin als Hundehalter geboren worden... bin mit Hunden aufgewachsen und bin schon als Kleinkind zu ihnen in die Schlafboxen gekrabbelt. Ich wollte sein wie sie und kann mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen. Ich kann stundenlang Hunde beobachten und lernen. Ich glaube, genaugenommen bin ich in meinem früheren Leben sogar Wolf gewesen. ![]() Aber "Mercedes" hast Du bestimmt noch nicht aus meinem Mund gehört...!!! Ich sehe die "Normalos" überall auf den Straßen. Die sich einen Hund holen weil sie einen WOLLEN. Weil sie niedlich sind, die Zeit vertreiben sollen, als Spielfigurenersatz für Kinder herhalten müssen. Die Hunde sind nicht erzogen, verblöden zusehens und warten meist stundenlang auf die vollzeitarbeitenden Herrchen und Frauchen. Oder die fetten Dackel die als Kinderersatz herhalten müssen! Hunde, die ihr Leben lang an der Leine laufen, weil es bequemer ist als sie zu erziehen. Eben Leute die keine Ahnung haben (wollen) was der Hund für Bedürfnisse hat! Die, die sich aus reinem EGOISMUS Tiere halten, weil z. B. der Nachbar auch einen süßen braunen Labbi mit Rehaugen hat! Reicht das als Erklärung für Dich? Und dann gibt es die (werdenden) Hundemenschen die sich informieren und wirklich ernsthaft das Thema Hund für sich wichtig nehmen. Die sich VORHER fragen: Was ist eigentlich ein Hund? Wie tickt er? Was braucht er? Welche sind seine Bedürfnisse? Welche Rasse kommt für mich in Frage? Bin ich in der Lage ihn zu erziehen? Kann ich ihn "hundgerecht" halten? Wie lernt der Hund? Was kann er überhaupt lernen? und so weiter.... und so fort. Die Liste ist so unglaublich lang... Torsten ich bin ein Hundemensch! Und im Grunde weißt Du ganz genau was ich meine und ich bin immer wieder erstaunt aus was Du "Streitthemen" zauberst. Ich hab Dich zu gern um mich von Dir angepisst zu fühlen. Also: Vielleicht nicht ganz so "bissig" beim nächsten mal! Lieben Gruß! Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hi Sonja
Quote:
Quote:
Mir liegt es fern zu provozieren , und wenn du ein Hundemensch bist , so will ich es dir gern glauben oder besser ich weiß es , aber nicht Jeder konnte als Kind in Schlafboxen rum kriechen , andere wiederum hatten nicht die Möglichkeit als Kind schon einen Hund zu haben oder konnten wegen äußerer Umstände keinen nehmen - sich aber dann wann es möglich war einen Hund angeschafft haben . Mit ihm und über ihn gelernt haben und ihren Horizont immer weiter erweitert haben , diese Menschen waren auch mal " Normalos " wie der größte Teil der jetzigen Hundebesitzer . Keiner soll glauben , das er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat - auch "Hundemenschen" können noch lernen . Und wenn ich sehe , was hier von Leuten geschrieben wird ( teilweise ) die schon Hunde haben und nicht erst seit gestern - frage ich mich , wer mehr Vernunft hat , die " Normalos " oder der langjährige Hundebesitzer . Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() ![]() Viele Grüße nach Sömmerda ![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Junior Member
|
![]()
Schöner Text, aber leider ziemlich utopisch, da auch sehr blumi beschrieben.
Es fehlt mir halt, der Einbezug für Hunde die "aus der Reihe" tanzen. Hunde aus schlechten Verhältnissen für die echt einfach mal alles Besser ist als das wo sie herkommen, auch wenn vieles nicht "optimal" wirkt, Hunde die einfach "anders" sind (mein Husky ist krank und "verbrauch" würd ich den körperlich "auslasten" würd der mir nen Vogel zeigen ![]() ![]() Außerdem kenn ich viele Jagdhund- und Huskyhalter die echt besser damit fahren ihre Hundies NICHT abzuleinen ![]() Ebenfalls zu bedenken: Der gleiche Wissensstand, setzt nicht vorraus, dass auch die gleichen Schlüsse daras gezogen werden und "richtig" hat manchmal ganz viele Gesichter. Merk ich ja an vielerlei, wenn ich Dinge aus Überzeugung auf bestimmte Art handhabe und viele Menschen das ganz anders machen. Manch andere Lösung finde ich persönlich dann "falsch" und manche eben einfach nur "anders" als meine, aber nicht schlechter. Beispiel Futter: Ich weiß auch, dass Hunde sich von Fleisch, Knochen, Aas usw ernähren. Ich BARFE, weil ich es gesünder finde und mein Problem ist, dass ich wenn Trockenfutter eben doch das hochqualitative vorziehe. Leider ist es da aber so, dass GUTE Trockenfutter aufgrund ihrer hohen Qualität in recht kleinen Mengen verfüttert werden und ich glaub,d ass meine Hunde lieber nen schönes, großes Stück Pansen im Bauch haben als 300g Futter ![]() Dennoch würde ich nie jemandem, der den Auwand BARF nicht treiben will und hochwertiges TroFu gibt unterstellen er schränke die "Lebensqualiätä" des Hundes ein. Nächster Punkt: Quote:
Denn sie können eben auch durchaus mal Sachen erwischen die ihnen nicht bekommen würden oder gar gefährlich werden (ich meind amit nicht nen halbverwestes Kaninchen, das macht höchstens Durchfall und ich denk das ist der Spaß wert aber manchmal erwischen Hunde eben auch Gefährliches (Munin stahl als Welpe bei meinr Mutter ne Roulade samt Spieß und das er auf "aus" ALLES fallen läßt egal wie lecker es ist hat da ne Menge ärger gesparrt und da es umgehend die ausgepackte Roulade als dickes Lob gab hat er sich auch nicht in seinen Rechten beschnitten gefühlt ![]() Quote:
Ich hab aus DEM Grund nie nen einzelnen Hund haben wollen und denk einfach, dass es meinem Rudel zuzumuten ist hier und da mal 6-8 und für ein Semester auch mal 10 Stunden alleine zu sein. Hugin und Stuart interessiert das wenig (die würden auch ohne die anderen allein bleiben, Munin bleibt eher aus Höflichkeit ruhig und ohne andere Wuffs mag er das gar nicht. Und Magni kriegt jedesmal wieder das Trotzköpfchen und hupft 10 Minuten rum, legt sich dann aber auch wieder nieder. Quote:
Klar gefällt meinen Hunden des große Haus und der sicher umzäunte Garten, der jederzeit zu betreten ist (nicht dass diese blöden Viecher mal rausgehen würden.. neeeein, stundenlang neben mir auf dem Sofa liegen ist ja viiiel schöner als draußen zu sein *kopfschüttel*) Aber solche Bedingungen hat nunmal nicht jeder. Manche Leute wohnen eben in einer Mietwohnung, müssen arbeiten gehen, können nur einen Hund finanzieren und gehen morgens und abens mit dem Hund in den Park. Und trotzdem ist es schöner, nachdem Herrchen/Frauchen von der Arbeit kommt erst schön spazieren zu gehen und dann zu kuscheln als evtl nochmal ein paar Jahre im Tierheimzwinger zu warten ob was Besseres kommt. Man muss halt immer die Alternativen die sich für den jeweiligen Hund bieten, ansehen. Dass man sich wenn das Alles ist was man beiten kann keinen Hund ebim Züchter extra produzierne läßt sollte dagegen klar sein, bzw auch durch den Züchter eingeschränkt werden. Wär ich Züchter, gäbe ich in soclhe Lebenssituation auch keinen extra hergestellten Welpen. Aber wenn sich für einen meiner Pflegehunde, die echt nur Sch.. kennen ein Zuhause mit Sofa und Streicheleinheit bietet, dann sind so "Unoptimalitäten" (ich liebe sowas, das Wort gibt es garantiert nicht und dennoch weiß jeder was ich mein ![]() ![]() lg Fraukie |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
Hallo Fraukie!
Die Beispiele "Knurren" und "alleine bleiben" waren nur zwei Klassiker für das Unverständnis mancher Leute, die sich nicht mit dem Thema Hund beschäftigen. Natürlich sollen sie lernen alleine zu bleiben und Beute jedweder Art an Herrchen rauszurücken. Nur gehen diese menschlichen Vorstellungen gegen jede Logik aus Sicht der Hunde - darum ging es mir. Das man seine "Problemhunde" mal aus Hundesicht betrachtet. Dann sieht man das sie eigentlich ganz normal sind. Klar - für jede Hundeseele ist die kleinste Verbesserung das Himmelreich. Lieben Gruß! Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|