|
|
|
|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
es ist aber leider so
im ersten satz gab er uns die diagnose : rechte seite HD mit veränderung des norbert winkels ca 90°Cund an der oberen hüftpfanne kleine ablagerung linke seite leichte norbert winkel mit ca 95°c als wir dann die röntgenbilder sahen und ich nach seiner meinung fragte begann er ein model des goldfemur und passende hüftpfanne aus den schrank zuholen und erklärte mir das dies die beste lösung sei !!!??? ich sollte mir aber auch über die kosten keine gedanken machen ich könnte ja auch in raten bezahlen kostenvoranschlag ca 3000.- euro pro hüfte aber leider ist der tierarzt für seine "schnelle" op bereitschaft bekannt. es klinkt wie eine horrormärchen, ist aber leider realität. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
ach noch was
es wird ab mai 08 ein fachbuch auf dem markt erscheinen . "Die Hüftgelenksdysplasie des Hundes" Linnmann ISBN 978-3-86542-013-8 ich beschäftige mich auch erst ausgibig mit dem thema seit dem befund. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Bei diesen Winkel müßte es meiner Meinung nach mindestens HD-D sein, bei unter 90° Grad sogar HD-E,...... wie es dann zu einer Auswertung von HD-C kommen kann verstehe ich nicht, da es denke ich immer zur schlechteren Gelenkseite hin beurteilt wird,....
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
|
Hi,
hab mal ne Frage zum Thema HD, da ich denke das ihr mehr Erfahrung habt als ich in Sachen Züchten etc. Wir haben unseren DSH letztes Jahr wegen HD einschläfern lassen müssen Schonmal....Danke im voraus! LG Yvonne |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
ich denke es stellt sich die frage was du machen möchtes und das weitere in welchem alter sich der hund befindet.
meine hündin hat seit 3 generationen keine HD in ihrer linie auch das fütter wurd abgestimmt und sie wurde nie gross belastet und dennoch zeigt sie dieses HD-bild. bei HD-B wäre ich glücklich. gruss kerstin |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Bei einer HD-B Hüfte hätte ich keinerlei Bedenken,... ca. ein drittel aller Hunde über die meisten großen Rassen haben HD-B. Allerdings sollte bei einen Welpen oder Junghund keinesfalls zu früh belastete werden unabhängig der HD! Dies könnte im schlimmsten Fall sogar zu HD führen.
Eine Studie in der Schweiz zeigte (hab die Zahlen nicht mehr so ganz in bezüglich Zahlen und Rassen in Erinnerung!) Studie über ca. 3700 Hunden: HD-A -> ca. 25% HD-B -> ca. 33% HD-C -> ca. 25% HD-D -> ca. 11% HD-E -> ca. 5% Nagelt mich jetzt aber nicht auf die Werte wieder, aber so müßten diese ungefähr gewesen sein. Nach meiner Meinung HD-A und HD-B voll belastbar, HD-C normal belastbar, dann kommt ein großer Sprung zu HD-D, ab hier sollte man dien Tierarzt fragen. Bei HD-C sicherlich auch, warum HD-C- Norbergwinkel? Abweichungen des Gelenkes? usw..... Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
die uni Zürich sagt sogar HD ist 70% aufzuchtsbedingt und 30% sind erbmasse.
gruss jeanette |
|
|
|
![]() |
|
|