![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#33 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Schließe mich im wesentlichen meiner "Vorschreiberin" an. Allerdings habe ich bereits im Alter von ca. 12 Wochen begonnen neben dem Welpenfutter frisches Rohfleisch und sogenannte "Tischabfälle" zu zu füttern. Ich kann Josera empfehlen, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Von meiner Züchterin bekam ich für die ersten Tage Josera Family (Onka kam ja bereits mit gut 7 Wochen zu mir), ab der 8. Woche habe ich dann Josera Kids gefüttert. Mit ca. einem 3/4 Jahr habe ich auf Josera Festival umgestellt. Z.Zt. mische ich Josera Festival und Josera Agilo je zur Hälfte. (Mein Timmy bekommt als "alter Herr" Josera Solido.) Ich füttere, so wie es schon meine Ahnen taten ![]() Morgens gibt es belegte "Schnittchen", Quark, Käse, ... , Frischfleisch und gelegentlich frische Knochen. Abends als Hauptmalzeit - Trockenfutter. Allerdings gibt es auch mal Abends nur Tischabfälle (Kartoffeln, Nudeln, Soße, Gemüse, Fleischreste, Knochen etc. Besonders gern werden Suppen und Brühe geschlabbert. Brühe gibts auch ab und zu übers Trockenfutter) oder auch mal nur Frischfleisch (z.B. wenn es wiedermal was vom Jäger gab ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
|
|