Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 12-02-2008, 20:54   #1
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Ich denke Heigenbrücken war im Gespräch - was ist denn nun wieder los ?
Jepp so sieht es momentan aus, irgendwann zwischen dem 12.9. und 21.9..

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 00:47   #2
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Hallo Torsten,
Helmut schrieb doch im Eingangspost er wollte gucken bzw. möchte einen Wettkampf organisieren
um der Öffentlichkeit zu zeigen, daß man mit unseren Hunden arbeiten kann. Unter dieser Voraussetzung habe ich geantwortet. Es ging um kein Treffen, sondern nur um einen Wettkampf der og. Art.

Quote:
Kerstin bleib cool
Bis zum Wettkampf ist sicher noch Zeit , es ging bis jetzt ja auch darum erst mal aus zu loten wie und was überhaupt .
Bin ich doch. Es wurde nach Vorschläge gefragt, ich habe geantwortet. Ich habe aufgeschrieben was mir aufgefallen ist. Ich denke hier werden Ideen gesammelt und es wird diskutiert. Und wenn noch Zeit ist, kann man sicher einige Dinge auf den Weg bringen. Welche, das habe ich nicht zu entscheiden

Quote:
Zitat:
warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird.
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde.

Sicher hast du Recht , aber welcher Prüfer von welchem Verein soll die BH abnehmen ?
Um eine BH zu machen z.B. über den SV , müssen alle Teilnehmer Mitglied in diesem sein , eine Leistungskarte haben wo ihre Prüfungen ein geschrieben werden . Oder man macht die BH ( Hundeführerschein ) über einen Hundetrainer oder was auch immer der es an beidet . Sicher könnte sich hier eine Lösung finden lassen ...... Bei einer anerkannten FH Prüfung sehe ich da schon größere Probleme .........
Das ist nicht ganz richtig. Man kann auch ausserhalb des SV, in Hundesportvereinen, die BH ablegen, ohne dort Mitglied zu sein. So was müßte sich doch herausfinden lassen. Ebenso wie die Möglichkeit, einen FCI-Richter einzuladen, für diverse Prüfungen.

Quote:

Zitat:
Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.
Hier schreibst du selber das es bei einem Treffen gut wäre ......
Ja na klar fände ich persönlich das besser, als nur 1 Tag auf irgendeine Prüfung zu fahren.

Quote:
Zitat:
Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen.
So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch.
Und hier wiedersprichst du dich selber ..... ich denke es soll ein Wettkampf in Verbindung eines Treffens oder ein Wettkampf der in ein Treffen ein gebunden ist . Was macht es für einen Sinn 100 - derte von Kilometern zu fahren um eine BH oder Fh ab zu legen , wenn man es vor der Haustür auch haben kann ? Und was ist mit den Leuten die mit machen würden , aber kein Bock auf Stress haben , weil alles zu ernst genommen wird ? Ich denke , wenn sollte für alle was drin sein, so das auch genug Leute teil nehmen .
Wieso widerspreche ich mir? Für mich ist das doch alles offen. Das ist mein Eindruck. Ich weiss nicht, was wann wo stattfindet. Und im nächsten Punkt gebe ich Dir fast recht. Ich würde sicher nicht hunderte von km fahren, nur für eine BH, oder eine Fährtenprüfung. Würde das ganze aber im Rahmen eines Treffens statt finden, würde ich sicher mitmachen, wenn mein Hund so weit wäre und ich Interesse daran hätte. Ist er das nicht, ist das Ganze eh indiskutabel

Quote:
Zitat:
Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern?
Das sind Jäger , da diese Art Suchen zur Jagdprüfung von Hunden gehört ..........oder evtl das stöbern noch zur Rettungshundearbeit ......
Ja und? Warum sollten TWHs diese arbeiten nicht machen?

Quote:
Zitat:
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.
Jep , das stimmt , da Fährtenarbeit nicht ganz so einfach ist wie man sich das hier vor stellt und schon gar nicht innerhalb von ein par Monaten perfekt zu machen ist . Aber auch hier denke ich , ein " Richter " oder was auch immer sollte hier wissen wie was zu sein hat und auch wissen was er bei Anfängern bewerten kann und soll ....
Ja sollte. Aber Du weisst selbst, wie schwierig das ist. Wenn ich so ein hohes Niveau anbiete, dann erwarte ich im Gegenzug, daß diese Arbeit auch beurteilt werden kann. Und da sind wir schon wieder bei einem Profi

Quote:
Zitat:
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L
Richtig , und ich denke gerade deswegen kann man nicht nur davon aus gehen das alles so professionell mit Richter und Prüfung gemacht werden soll - weil einige TWH Besitzer sicher im wettkampflichen Charakter teil nehmen wollen . Und wenn Prüfungen , könnte man sie separat an bieten oder die Teilnehmer die sie machen sollten es vor her an geben . Bleibt aber immer noch die Frage wer prüfen wird ?
Wettkampflicher Charakter? Was soll das bedeuten? Du mußt doch die Leistung im Wettkampf bewerten- nicht anders wie bei Prüfungen auch. Und wenn ich an die Teilnehmer Bedingungen stelle, kann ich doch eine professionelle Bewertung erwarten. Als Alternative kann ich einen Spaßwettkampf machen, durchaus mit verschiedenen anspruchsvollen Elementen, die ich dann aber völlig anders wählen und gestalten würde. Die dann auch von "normalen" Hundeführer verglichen und beurteilt werden kann.

Viele Grüße,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 11:43   #3
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hallo Kerstin,
Fragen sollte man nicht mit Fragen beantworten. Ich mache es trotzdem.

Gibt es Leute die mit ihrem Hund eine Prüfung ablegen wollen und können ?. Wenn ja, wie viele ?.

Hast du schon mal eine Prüfung bei einem Leistungsrichter abgelegt ?.

Ist dir bekannt wie Leistungsrichter richten ?.

Prüfung FH1 / FH2. Kennst du die Anforderungen an Hund und
HF ?.

Wenn du alle Fragen mit ja beantworten kannst weist du warum ich keine Leistungsrichter vorgesehen habe.
Der Wettkampf soll auch Spass machen und der vergeht mit einem Leistungsrichter. Der sagt auch Dinge die vielleicht nicht so gefallen. Lass uns erst mal sehen wer alles am Wettkampf teilnimmt und wie die Leistungen von Hund und HF sind. Dann kann man überlegen ob Prüfungen mit Richter sinnvoll sind.
man muss auch über den zeitlichen Ablauf nachdenken. Wenn wir all das machen wollen was du vorschlägst dauert der Wettkampf etwas länger. Vielleicht zu lang.

Der Wettkampf kann in Heigenbrücken veranstaltet werden.
Thomas hat mir seine Unterstützung zugesichert. Wie schon angesprochen ist es sinnvoll die Veranstaltung mit einem Lager zu verbinden.

Groß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 19:18   #4
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Hallo Helmut,
Deine Prämisse im Ausgangsposting war eine andere. Du hast eine offene Frage gestellt
und eine ausführliche Antwort bekommen. Ich habe nicht nur einen Vorschlag, sondern mehrere
gemacht, die Du offensichtlich überlesen hast. Du bist lediglich am Rande auf einen klitzekleinen Teil
meiner Vorschläge eingegangen und hast keine meiner Fragen beantwortet.
Das kann ich besser
Ja, ich habe Hunde auf diversen Prüfungen und Wettkämpfen geführt und mir ist durchaus bekannt, wie LR beurteilen.
Ich teile Deine Meinung übrigens nicht. Gute LR üben nicht nur Kritik, sondern sind durchaus
willens und in der Lage auch positive Verhaltensweisen wahrzunehmen und wichtige Informationen
weiter zu geben. Wenn Prüfungen so wären, wenn Du sie siehst, würde sich niemand mehr dazu anmelden.

Du schriebst das passt nicht vom zeitlichen Ablauf. Auch das sehe ich anders.
An wievielen (Fährten)prüfungen hast Du bislang teilgenommen? Auf wie vielen Hunde geführt?
Die, die ich kenne waren vom zeitlichen Rahmen sehr gut abzuschätzen und durchzuführen.
Ich habe im laufe der Jahre an einigen Veranstaltungen und Wettkämpfen im In- und Ausland
teilgenommen. Sowohl an guten, als auch an schlechten, sowohl an Spaß, als auch an ernsthaften
Veranstaltungen. Mit und ohne TWHs. Mit und ohne Titel. Ich kann sehr gut beurteilen, was wie lange
dauert.
Warum fragst Du nach Anregungen und Meinungen, wenn Du nicht bereit bist, diese
zu hören oder gar zu diskutieren?
Leg doch einfach fest, was Du machen willst und fertig ist. Dann sei aber auch nicht
so scheinheilig, und tu nett, offen und freundlich, wenn Du den Rahmen und Ablauf schon
vorher kennst und in Deinem Kopf festgelegt hast, und dieses Posting nur für irgendeine Art Absolution
mißbrauchst.
Das brauche ich wirklich nicht. Solltest Du an einer ersthaften Diskussion oder am Informationsaustausch
interssiert sein, kannst Du Dich gerne melden, ansonsten verbringen ich meine Zeit lieber mit anderen
Dingen.
Grüße,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 20:49   #5
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Hallo Helmut,

auch wenn ich nicht teilnehmen werde, so denke ich schon das ihr eine Neutrale und vor allem qualifierte Person braucht der die Hunde bewertet.
Wonach sonst wollt ihr die gesehenen Leistungen bewerten.

Wenn natürlich alles als reiner Spassfaktor ausgelegt werden soll und jeder mal eine Fährte - wie ne ne IPO1 - entlang stolpern darf und soll, dann braucht es freilich niemanden der Punkte o.ä. vergibt.
Da wäre es ausreichend, wenn ihr jemanden hättet, der schon einige FH´s erfolgreich geführt hat und der den Beteiligten Tipps gibt.

Dann aber würde ich die Überschrift Wettkampf für TWH als ungünstig gewählt ansehen und vorschlagen ein Arbeitstreffen oder Übungswochenende draus zu machen. Letzlich wird es sicher genauso viel Spaß machen.

Aber wenn es ein "Wettkampf" werden soll, so wie ich es verstanden hatte, wird man kaum um einen "Richter" herum kommen.

Grüße und für´s Vorhaben ein glückliches Händchen, genügend geeignetes Fährtengelände und eine entsprechende Anzahl Teilnehmer.
Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 17:02.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org