![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Member
|
![]() Quote:
Grüße Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||||
Junior Member
|
![]()
Hallo Torsten,
Helmut schrieb doch im Eingangspost er wollte gucken bzw. möchte einen Wettkampf organisieren um der Öffentlichkeit zu zeigen, daß man mit unseren Hunden arbeiten kann. Unter dieser Voraussetzung habe ich geantwortet. Es ging um kein Treffen, sondern nur um einen Wettkampf der og. Art. Quote:
![]() Quote:
Quote:
Quote:
![]() Quote:
Quote:
![]() Quote:
Viele Grüße, Kerstin |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hallo Kerstin,
Fragen sollte man nicht mit Fragen beantworten. Ich mache es trotzdem. Gibt es Leute die mit ihrem Hund eine Prüfung ablegen wollen und können ?. Wenn ja, wie viele ?. Hast du schon mal eine Prüfung bei einem Leistungsrichter abgelegt ?. Ist dir bekannt wie Leistungsrichter richten ?. Prüfung FH1 / FH2. Kennst du die Anforderungen an Hund und HF ?. Wenn du alle Fragen mit ja beantworten kannst weist du warum ich keine Leistungsrichter vorgesehen habe. Der Wettkampf soll auch Spass machen und der vergeht mit einem Leistungsrichter. Der sagt auch Dinge die vielleicht nicht so gefallen. Lass uns erst mal sehen wer alles am Wettkampf teilnimmt und wie die Leistungen von Hund und HF sind. Dann kann man überlegen ob Prüfungen mit Richter sinnvoll sind. man muss auch über den zeitlichen Ablauf nachdenken. Wenn wir all das machen wollen was du vorschlägst dauert der Wettkampf etwas länger. Vielleicht zu lang. Der Wettkampf kann in Heigenbrücken veranstaltet werden. Thomas hat mir seine Unterstützung zugesichert. Wie schon angesprochen ist es sinnvoll die Veranstaltung mit einem Lager zu verbinden. Groß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Helmut,
Deine Prämisse im Ausgangsposting war eine andere. Du hast eine offene Frage gestellt und eine ausführliche Antwort bekommen. Ich habe nicht nur einen Vorschlag, sondern mehrere gemacht, die Du offensichtlich überlesen hast. Du bist lediglich am Rande auf einen klitzekleinen Teil meiner Vorschläge eingegangen und hast keine meiner Fragen beantwortet. Das kann ich besser ![]() Ja, ich habe Hunde auf diversen Prüfungen und Wettkämpfen geführt und mir ist durchaus bekannt, wie LR beurteilen. Ich teile Deine Meinung übrigens nicht. Gute LR üben nicht nur Kritik, sondern sind durchaus willens und in der Lage auch positive Verhaltensweisen wahrzunehmen und wichtige Informationen weiter zu geben. Wenn Prüfungen so wären, wenn Du sie siehst, würde sich niemand mehr dazu anmelden. Du schriebst das passt nicht vom zeitlichen Ablauf. Auch das sehe ich anders. An wievielen (Fährten)prüfungen hast Du bislang teilgenommen? Auf wie vielen Hunde geführt? Die, die ich kenne waren vom zeitlichen Rahmen sehr gut abzuschätzen und durchzuführen. Ich habe im laufe der Jahre an einigen Veranstaltungen und Wettkämpfen im In- und Ausland teilgenommen. Sowohl an guten, als auch an schlechten, sowohl an Spaß, als auch an ernsthaften Veranstaltungen. Mit und ohne TWHs. Mit und ohne Titel. Ich kann sehr gut beurteilen, was wie lange dauert. Warum fragst Du nach Anregungen und Meinungen, wenn Du nicht bereit bist, diese zu hören oder gar zu diskutieren? Leg doch einfach fest, was Du machen willst und fertig ist. Dann sei aber auch nicht so scheinheilig, und tu nett, offen und freundlich, wenn Du den Rahmen und Ablauf schon vorher kennst und in Deinem Kopf festgelegt hast, und dieses Posting nur für irgendeine Art Absolution mißbrauchst. Das brauche ich wirklich nicht. Solltest Du an einer ersthaften Diskussion oder am Informationsaustausch interssiert sein, kannst Du Dich gerne melden, ansonsten verbringen ich meine Zeit lieber mit anderen Dingen. Grüße, Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Helmut,
auch wenn ich nicht teilnehmen werde, so denke ich schon das ihr eine Neutrale und vor allem qualifierte Person braucht der die Hunde bewertet. Wonach sonst wollt ihr die gesehenen Leistungen bewerten. Wenn natürlich alles als reiner Spassfaktor ausgelegt werden soll und jeder mal eine Fährte - wie ne ne IPO1 - entlang stolpern darf und soll, dann braucht es freilich niemanden der Punkte o.ä. vergibt. Da wäre es ausreichend, wenn ihr jemanden hättet, der schon einige FH´s erfolgreich geführt hat und der den Beteiligten Tipps gibt. Dann aber würde ich die Überschrift Wettkampf für TWH als ungünstig gewählt ansehen und vorschlagen ein Arbeitstreffen oder Übungswochenende draus zu machen. Letzlich wird es sicher genauso viel Spaß machen. Aber wenn es ein "Wettkampf" werden soll, so wie ich es verstanden hatte, wird man kaum um einen "Richter" herum kommen. Grüße und für´s Vorhaben ein glückliches Händchen, genügend geeignetes Fährtengelände und eine entsprechende Anzahl Teilnehmer. Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|